Sittenverfall in der Spielzeugabteilung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Kacktus
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 30.05.2003
Sa 20. Nov 2004, 22:02 - Beitrag #1

Sittenverfall in der Spielzeugabteilung

Ich fasse mich im Vorwort kurz:
Vor ungefähr zwei Monaten bin ich (mehr oder weniger zufällig) in einem Textilien-/Spielzeugdiscounter des Namens "kik" geraten. Dort gab es an sonem Drehständer kleine, auf Knopfdruck sprechende Stoffpüppchen, in Gestalt von soner Art vermenschlichter Tiere, zu kaufen. Es gab alle möglichen Charaktere: Feuerwehrmann, Teenager mit Baseballcap, Krankenschwester, Mädel in freizügigem Lederanzug etc.
Soweit noch nichts besonderes (...). Der springende Punkt bei diesen harmlos anmutenden Püppchen ist der Sprechinhalt. Ich kann mich nicht mehr an den genauen Wortlaut im Einzelnen erinnern, aber ich habe so aus Langeweile auf einigen der Dinger rumgedrückt und was ich zu hören bekam war alles andere als unbedenklich. Sinngemäß waren es etwa Sachen wie:

"Wie du willst nich vögeln!? Komm schon in die Kiste!"
"Poppen,Poppen,Poppen!!"
"Boah! An die Tussi würd ich auch mal gern den Arm legen..."
"*rülps* ...jetzt nochn Bier!"
"Hey, hast du keine Augen im Kopf, Arschloch!? Pass doch auf!"

...und so weiter (es war glaub ich noch Obszöneres dabei, woran ich mich jetzt nur nicht mehr genau erinnere)

Ich persönlich war überrascht solche Puppen außerhalb eines Scherzartikelladens zu finden. Nicht, dass sie dort weniger geschmacklos wären - nichtsdestoweniger sind ja Scherzartikelläden für geschmacklose Produkte berüchtigt. Puppen, die solche vulgär-stupiden Reden halten gehören imo nicht in die Spielzeugabteilung. Es ist kein Wunder, wenn die Kiddies nicht nur frech sondern auch außerordentlich pervers-niveaulos quatschen - bei solchen Vorbildern. Ich kann mir gut vorstellen, dass so manche das lustig finden.
Was haltet ihr davon? Ist das nicht irgendwo schon ein Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz?

Übrigens: Heute morgen habe ich beim Vorübergehen nochmals nachgeschaut. Es gibt die Teile immernoch zu kaufen...

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 20. Nov 2004, 22:18 - Beitrag #2

War das echt in einer Spielzeugabteilung für Kinder? Nein für diese Altergruppe wird das kaum geeignet sein, ich hätte einen Verkäufer da direkt drauf angesprochen.
Wenn es aber nicht für diese Zielgruppe ist, finde ich es nicht weiter tragisch und sogar amüsant. Kaufen würd ich mir son Ding nicht, aber bestimmt über die Dinger schmunzeln. Ich sollte auch mal die Augen offen halten nach so einer Filiale und nachschauen, obs die Puppen da auch gibt. :D

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Sa 20. Nov 2004, 22:18 - Beitrag #3

:boah:
Ich kann mir beim besten WIllen nicht vorstellen, dass dies Spielzeug für KINDER sein soll, sondern wohl doch eher etwas Erwachsene. Dabei dann immer noch völlig geschmack- und niveaulos, aber nun gut.
Ehrlich gesagt würde ich mal den Abteilungsleiter packen und ihn nach Sinn und Zweck dieses vulgären Abfalls fragen. Eventuell vielleicht sogar eine Beschwerde die Herstellerfirma, wie so etwas in einem Geschäft für kleine Kinder angeboten werden kann.
:s133:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 21. Nov 2004, 01:21 - Beitrag #4

Kacktus,
ich hoffe, Du gehst mit genau so viel Verve gegen den Verkauf von Spielzeugwaffen und Ballerspielen vor... :s126:

Kacktus
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 30.05.2003
So 21. Nov 2004, 02:10 - Beitrag #5

@Feuerkopf:
Von "sich einsetzen" kann nicht direkt die rede sein. Bin ja sogar zu faul die Verkäufer zur Rede zu stellen. *g* Ich stehe in meiner Einstellung dazu ungefähr in der Mitte zwischen aleanjre und Maurice, würd ich sagen. Direkt aufregen tuts mich nicht, wieso auch - hab ja keine Kinder ^^' ; hingegen find ichs auch nicht gerade komisch sondern denkwürdig. Deshalb hier dieser Thread. Welch soziales Engagement! *sich auf die Schulter klopf* :D

(ach und: UNREAL II rulez! :s88: ;))

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
So 21. Nov 2004, 12:47 - Beitrag #6

Ich glaube, dass kommt wegen dem Trend nach "Erwachsensein". Der Punkt ist aber, dass kleine Kinder durch den vielen Mode/Werbung/Musik-Vorbilder zu einer verzerrten und einer anderen Bild von Erwachsensein kommen. (Bitte darauf hinweisen, wenn es jetzt zu einem anderen Thread passt.)
Als Beispiele waeren die Baggy-Hosen, das "coole" Benehmen, rauchen, Drogen etc.

Ragnosim
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 20.11.2004
So 21. Nov 2004, 16:28 - Beitrag #7

Ich denke, dass sich das nicht nur in der Spielzeugabteilung zeigt. Klar dort fällt es besonders ins Auge. Aber ich denke, der Sittenverfall in der Schule oder in der Freizeit der Kinder ist viel gravierender. Wann gehen Kinder denn schon noch in die Spielzeugabteilung? Ist das denn cool? Dort trifft man im allgemeinen viel häufiger Eltern als Kinder. Deswegen denke ich, dass sich diese Puppen weißGott eher an die Eltern richten.

Was nicht heißen soll, dass ich sowas nicht schlimm finde oder es gar gutheiße...

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 21. Nov 2004, 16:37 - Beitrag #8

Also Sitten sind mir egal. Die meisten Sitten werden doch nur aus Sittlichkeit der Sitte wegen, betrieben. Sitten haben etwas mit Tradition zu tun und diese nicht nicht notwendig.
Wenn hier etwas diskutiert werden sollte, dann ob das Verhalten der Jugendlichen aus gesellschaftlicher Sicht lobens- bzw. tadelswert ist.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
So 21. Nov 2004, 16:37 - Beitrag #9

Original geschrieben von Chennyboy
Ich glaube, dass kommt wegen dem Trend nach "Erwachsensein". Der Punkt ist aber, dass kleine Kinder durch den vielen Mode/Werbung/Musik-Vorbilder zu einer verzerrten und einer anderen Bild von Erwachsensein kommen. (Bitte darauf hinweisen, wenn es jetzt zu einem anderen Thread passt.)
Als Beispiele waeren die Baggy-Hosen, das "coole" Benehmen, rauchen, Drogen etc.


War all das nicht schon immer so? Kann da keinen neuen "Trend" erkennen. Das war schon vor 30 Jahren so, selbst mit etwas bescheidenerer Medien-Maschinerie.

- Lyx

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 21. Nov 2004, 16:41 - Beitrag #10

Original geschrieben von Maurice
Also Sitten sind mir egal. Die meisten Sitten werden doch nur aus Sittlichkeit der Sitte wegen, betrieben. Sitten haben etwas mit Tradition zu tun und diese nicht nicht notwendig.
Wenn hier etwas diskutiert werden sollte, dann ob das Verhalten der Jugendlichen aus gesellschaftlicher Sicht lobens- bzw. tadelswert ist.


Maurice,
da Du also Sitten und Traditionen für nicht notwendig erachtest, wieso gibt es dann lobens- oder tadelswertes Verhalten? Das wären doch auch bloß wieder irgendwelche willkürlichen Normen.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 21. Nov 2004, 16:52 - Beitrag #11

Normen sind nicht gleich Sitten oder Traditionen.
Normen kann man sehr wohl auf ihren Nutzen prüfen und müssen nicht histroisch betrachtet werden. Für Traditionen spielt die historische Komponente eine tragende Rolle und diese werden meist eben aus Sittlichkeit der Sitte wegen betrieben, nicht weil man meint, dass sie von Nutzen wären. Auf diese werden sie für gewöhnlich nur von Personen georprüft, die andere Traditionen haben. Traditionen haben deshalb einen dogmatischen Charakter.
Ich würde eine Norm als willkürlich bezeichnen, wenn sie keine geordnete Grundlage und Bezugsystem besitzt. Hat man aber allgemeine Wertmaßstäbe, so kann man eine Norm auf dieser bewerten und gegebenenfalls als "ändernswert" bzw. ersetzbar einstufen. Eine Norm sehe ich als eine weitgehenst neutrale Verhaltensregel, während Sitte und Tradition notwendig mit dem Begriff der Moral verknüpft sind.
Die Begriffe "Norm", "Sitte" und "Tradition" genauer zu untersuchen, wäre aber einen eigenen Thread wert. Meine Ausführungen hier werden dem natürlich bei weiten nicht gerecht.

keles
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Registriert: 19.05.2004
Mo 22. Nov 2004, 00:02 - Beitrag #12

Ist ja lustig, jetzt weis ich ja wo meine Enkeln diese Wörter und setze her haben.

So was finde ich wirklich sch*. Na gut es ist ja etwas Lustig aber das Kinder bis 7 Jahre mit solchen setzten in Berührung kommen und benutzen ist wirklich nicht mehr Lustig. Sie sagen die Wörter immer und immer wieder ohne zu wissen was sie da eigentlich sagten. Sie wissen ja nicht was das bedeutete.

Wieso ich ein Limit bei ca. 7 Jahren gesetz habe ist einfach. Mit so vielen Jahren kaufen die Kinder keine Tadibären und ähnliches weil das „un Coool" ist.

"Sitte" und "Tradition" finde ich wenn auch nicht alle als veraltet, peinlich und einzwängend. Ich glaube das Normen eine größeren raum von Bedeutung hat. Damit meine ich das man Normen je nach lage ädern kann, natürlich nicht alle, wobei die Tradition auf der Geschichte aufbaut und damit „fest" ist

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Mo 22. Nov 2004, 15:06 - Beitrag #13

Kleine Anmerkung:
Bei uns wurde eine Postwurfsendung von "kik" im Briefkasten hinterlassen, die besagte Püppchen bewarb. Ausdrücklich dazugeschrieben: "Abgabe nur an Erwachsene"

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Mo 22. Nov 2004, 17:56 - Beitrag #14

Vonwegen Abgabe nur an Erwachsene.
Ich war damals in der 8. Klasse. Einer aus meiner Klasse hatte auch so eine Puppe und er war damals sicher nicht erwachsen.
Ich frag mich immer, wer auf so eine dumme Idee kommt so eine Puppe zu entwerfen...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 22. Nov 2004, 18:03 - Beitrag #15

Hm. Ich fand die eine oder andere Puppe ziemlich witzig. :shy:

Wenn Teenager sowas cool finden, dann hat das für mich etwa denselben Stellenwert wie das gelegentliche verbale Schweinigeln oder das verstohlene Begucken von "schlimmen" Websites.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 22. Nov 2004, 21:05 - Beitrag #16

Selbst wenn diese "Puppe" eigentlich nur an Erwachsene verkauft werden darf, ändert dies nichts an dem Verwurf des "Sittenverfalls in der Spielzeugabteilung".
Was Hänschen darf, darf Hans noch lange nicht. Wenn Erwachsene sich anstelle pubertierender Teenager sich an solchen Puppen erfreuen sollten, so ist es um die guten Sitten sicherlich noch schlechter gestellt. :P

MfG Maglor

Faithi
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2004
Do 25. Nov 2004, 16:07 - Beitrag #17

Ich finde allg. dass die Welt immer Kinder/Jugend unfreundlicher wird. Überall sieht man nur noch überflüssig nackte Haut (sprich Porno auf Jugendseiten, allg. Seiten wo auch Kinder sind, im TV um 5 UHR MITTAGS!! ), Jugendliche die Drogen jeglicher Art konsumieren, mit Worten um sich schmeißen und zu 50% schon Ausländerhass haben und auf das "Drogen, Sex, Alkohol" fixiert sind. Dadurch finanziert sich die Welt,... das finde ich echt traurig.
Okay, ich bin mit 17 vielleicht schon ein sehr großes Extrem, da ich Porn, nackte Frauen etc. in JEGLICHER Form öffentlich Verbotzen finde, woher kommt wohl das Frauenimage? Reicht das nicht in Katalogen oder mit Altersnachweis?
Und zum Thema Spielzeuge... meine kleine Cousine (7) hat sich in einen Laden Spielsachen gekauf, ganz normal, wenn man dem Teddy nicht den Kopf abdrücken könnte und per Reisverschluss die Innereien rauskommen, die Puppe keine 2T Möpse hätte die größer als ihr Kopf waren und ein Esel der "Schlag mich, ich war böse" neben "Knuddel mich" und "Ich mag dich" im Wortschatz hatte... Ist sowas normal O_O Ich finde weitaus nicht...

sara-rot
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 14.12.2004
Mi 15. Dez 2004, 00:40 - Beitrag #18

Es gab früher eben viel mehr Kriegsspielzeug. Das war auch nicht so toll
Jetzt gib es eben Gewalt-Games und schweinische Püppchen.
Deshalb ist die Gesellschaft auch so krank!

Sara.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 15. Dez 2004, 07:09 - Beitrag #19

Die "Gesellschaft" ist imo nicht "kranker" als es die Menschheit nicht so je her war... aber das zu diskutieren, ist ein anderes Thema. Ich mag nur nicht diese Thesen alla "früher war alles besser und heute ist alles verkommen", was imo eben Quatsch ist.


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron