@Ben
Wenn du dir den Schuh anziehst, wird er vermutlich auch passen.
Mit Verlaub BEN, entweder glaubst du an eine höhere Macht, die die Evolution lenkt, oder du hast schlicht und einfach keine Ahnung von der Evolution.
Die Evolution ist ein stochastisches Phänomen, das sich aus genetischer Mutation und natürliche Selektion ergibt. Genetische Eigenschaften haben in der freien Natur, eine spezifische Mortalität für das betreffende Individuum, und aus dieser Mortalität ergibt sich eine Wahrscheinlichkeit des Erhaltens im Genpool dieses Genes. Gene mit geringer Mortalität treten über Millionen von Generationen hinweg häufiger auf, als Gene höherer Mortalität. Der Mensch hat aber eine Zivilisation, und bei ihm findet keine Natürliche Selektion mehr die ganze Art betreffend, konstant über Millionen Jahre hinweg statt, folglich kann so etwas wie eine genetische Evolution im darwinistischen Sinne nicht mehr stattfinden. Der Fortschritt der menschlichen Art ist allein dem menschlichen Gutdünken überlassen.
Original geschrieben von BEN2506
Und von wegen es gibt keine notwendigkeit der anpassung, die gibt es immer. Wir fangen gerade an den Weltraum zu erforschen und das wird große veränderungen mitsich bringen.
Wer sagte es gäbe keine Notwendigkeit der Anpassung? Ich sagte nur, diese Anpassung wird nicht evolutionär sondern technologisch sein. Das ist übrigens, schon seit Tausende Jahren beim Menschen der fall.
Wie stellst du dir das mit dem Weltraum vor? Wir schießen Astronauten in den Äther, und wenn sie zurückkommen, haben sie wie durch Zauberhand, Supersperma mit dem sie Astronautenkinder zeugen können?
Durch Raumfahrt werden keine Gene verändert (Wenn man mal die Strahlenwerte da außen vor lasse)
Original geschrieben von BEN2506
Irgendwann sind auch die Grenzen unseres Gehirns erreicht und was dann ? Nach dir würden wir dann für immer und ewig auf einer Stufe stehen bleiben ? Oder würde die Evolution wieder plötzlich weitergehen, weil im Gehirn kein platz mehr für ein weiteres Buch bzw weitere Informationen ist und nun die notwendigkeit der veränderung besteht?
Ok, machen wir es exemplarisch, an der Datenverarbeitung:
Früher mussten sich die Menschen alles merken, aber ein Mensch kann sich nicht alles merken, hat er also gewartet bis sein Gehirn größer wurde? Nein, er entwickelte die Schrift, und meißelte fröhlich irgendwelche Symbole in den Stein. Jedoch stieg die Datenmenge an, und ein Mensch kann nicht so schnell meißeln. Hat die Menschheit also gewartet, bis sie genetisch zum Supermeißler Mutierte? Nein, er hat Papier und Bleistift erfunden. Nun, stieg die Datenmenge immer noch an, und ein Mensch kann nicht so schnell schreiben, hat er also gewartet, bis ihm Bleistifte aus den Finger wuchsen? Nein, er erfand den Buchdruck. Nun, stieg die Datenmenge an und ein Mensch allein, kann nicht so wahnsinnig gut Bücher drucken, hat er also gewartet bist ihn die Evolution zum Superbuchdrucker machte? Nein, er erfand die elektronische Datenverarbeitung.
Wenn es nach dir ginge, würden jetzt Menschen die sich viel Merken können mehr Kinder zeugen als die Menschen die sich weniger merken können. Und die Menschen die sich weniger merken können, auf kurz oder lang aussterben, weil sie sagen wir, häufiger von Löwen gefressen werden.
Gehe doch mal in dich, und denke drüber nach.
Original geschrieben von Ideengeber
Die Evolution ist dabei neuronale Netze auf nicht organische Materie zu transferieren.
Menschliche Entwicklungen, sind keine evolutionären Prozesse.
Vor fünfzig Jahren, dachten die Menschen spätestens 2000 werden wir auf dem Mars wohnen und zur Arbeit schweben.
Solcherlei Zukunftsprogrnosen, sind absolut Spekulation.
Genauso gut könnte man raten, was für ein Wetter man am 5.Mai 2891 hätten.
Die Zukunft der Menschheit liegt im Dunkeln, sie ist höchsten ein Chaostheoretisches Phänomen.