Im Mai habe ich T. kennen gelernt. T. ist Musiker/Maler und
Barkeeper.
Dabei habe ich mir zuerst nichts weiter gedacht. Ich fand ihn auch zuerst
nicht anziehend, aber ich habe ihn dann letzten Sommer, im Juni und Juli,
öfter mal zufällig getroffen und mich mit ihm unterhalten.
Er hat sich immer alles gemerkt, über was wir uns unterhalten haben und war
immer sehr lieb. Irgendwann sind wir uns mal am Abend vor seinem Haus
begegnet und haben uns dort dann unterhalten. Er hat gesagt, er würde dann
kochen, und ich habe gesagt, dass ich nicht kochen kann und meistens nur in
der Mensa esse. Er hat geflirtet und gesagt, er würde für mich kochen.
Bevor ich dann am 15. August für vier Wochen für ein Praktikum nach Frankreich gegangen bin,
habe ich ihm einen Zettel mit meiner Nummer gegeben, wo darauf stand, dass
ich gerne Kontakt halten würde. Er hat am selben Tag eine SMS geschickt,
dass er mich gerne sehen würde. Er hat dann für mich gekocht, wir haben
Händchen gehalten und er hat mich fest gehalten, nichts weiter. Er hat
gesagt, er hätte seit drei Jahren keine Freundin mehr gehabt und er würde es
mit mir gerne langsam angehen lassen. Und dass er glücklich mit mir wäre.
Soweit, so gut. Ich irgendwie wirklich angefangen, wirklich Vertrauen zu ihm
zu entwickeln und auch zu mir selbst. Ich empfinde eine sehr tiefe Zuneigung für ihn, die ich nicht erklären kann. Als ich im September aus Frankreich
zurück gekommen bin, hat sich T. erst gefreut und konnte gar nicht
erwarten, mich zu sehen. Als wir uns dann gesehen haben, hatte er auf einmal
eine Freundin (die er seit drei Jahren kennt bzw. seit einem, dazu gibt es
seinerseits verschiedene Angaben), die natürlich superhübsch ist...
Er hat aber gesagt, er würde mich gerne trotzdem näher kennen lernen, er
hätte ja schliesslich mehrere "girlfriends", er wäre trotzdem gerne mit mir
zusammen (noch lieber allerdings, wenn ich mich selber mögen würde) und ich
solle mir nicht zu viele Gedanken machen über seine Freundin...
Zuerst habe ich mich dann komplett zurück gezogen, weil ich einfach nicht
verstehe, dass Männer so sein können. Erst sagen sie dir, sie seien
glücklich mit dir, dann haben sie plötzlich eine andere. Er war dann aber
sauer auf mich und hat fast geheult, als ich gesagt habe, dass ich ihn nicht
mehr sehen will...
Allerdings habe ich dann T. vermisst, weil er zu mir ja sehr nett war,
bevor ich nach Frankreich gegangen bin. Wir haben uns dann noch auf einen
Kaffee getroffen, er war sehr nett. Ich habe ihm einen Brief gegeben, denn
ich in Frankreich für ihn geschrieben hatte (dass ich verliebt bin, dass ich vorher erst eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Mann hatte und selber Zeit brauche) und ihm ein Geburtstagsgeschenk gegeben, welches ich ihm schon in Frankreich gekauft hatte.
Anfang Oktober habe ich ihn innerhalb einer Woche dann dreimal gesehen. Einmal bei der Bandprobe,
bzw. vor dem Keller, in dem die Band probt. Er
hat sich so gefreut mich zu sehen, und sollte dann wieder zu den Proben,
lief dann aber extra nochmal die Treppe hinauf, um mich zu umarmen. So dass
ich mir halt auch irgendwie gedacht habe, er scheint ja doch irgendwelche
Gefühle für mich zu haben. Zweimal habe ich ihn in der Bar, in der er
arbeitet, gesehen, er war sehr lieb zu mir, hat geflirtet, umarmt mich innig
und immer diese Zehntelsekunde zu lang...

An einem Mittwoch Ende Oktober war ein Konzert seiner Band, da habe ich dann bemerkt, dass er
Drogen nimmt und es defintiv sowas wie Groupies in seinem Umfeld gibt. Die Freundin war nicht da, also hat er sich lieb mit mir
unterhalten. Und mich wieder umarmt, und zwar so, wie man jemanden umarmt,
wenn man ihn nicht mehr gehen lassen will. Deshalb bin ich am Donnerstag in
die Bar gegangen und wir haben viel geredet.
Um 2 Uhr ist dann aber seine Freundin aufgetaucht, und jemand erzählte mir,
dass die beiden vorhätten zu heiraten.
Natürlich weiss ich jetzt gar nicht mehr, was ich davon halten soll...
Mittlerweile geht's mir noch viel schlechter und mein Selbstbewusstsein ist
jetzt total im Keller. Ich bin also dann zu T. und habe "Schluss gemacht".
Wobei er (der ja sonst immer sagt, ich kann nichts falsch machen und solle
einfach so sein, wie ich bin, und ich bin nicht dumm und könne alles sagen,
was ich denke) wütend darüber war. Er hätte mich nicht angelogen und auch
nicht mit mir gespielt, und wenn ich so denke und so bin, dass wird daraus
nie was. Er war dann erst sehr gemein und wurde dann wieder netter (als ich
mich wieder entschuldigt habe), meinte zum Schluss wieder, ich sollte ihn
anrufen, wenn ich ihn sehen will.
Was er davon denn dann hat? Wenn da diese Freundin ist? Und warum es ihm
irgendwie wichtig ist, dann irgendwie doch nicht? Warum erzählt er mir auf
seinem Sofa, er sei glücklich mit mir und wolle es langsam angehen lassen
(das impliziert ja irgendwie, dass er Interesse in dieser Hinsicht hat), und
überrascht mich danach mit neuer Freundin? Ich verstehe das einfach nicht...
Vor allem, weil ich diese Nacht auf seinem Sofa nicht vergessen kann. Mir
bedeutet sowas eben etwas, und ich kann nicht verstehen, wie Männer dann mal
schnell zur nächsten übergehen können? Und mich will er sich dann noch
irgendwie warmhalten...
Was für mich dann immer ganz schlimm ist, ist dass mein Selbstbewusstsein
dann auf Grundeis geht... Männer wissen, wie sie mit mir reden müssen, so
dass ich an mir selbst zweifle und ganz verwirrt bin. Und dann kommt halt noch
dazu, dass ich nicht alleine sein kann, und sehr liebesbedürftig bin und
meine biologische Uhr tickt. Jetzt vergleiche ich mich immer mit T.s
Freundin, und find mich richtig hässlich und nicht-liebenswert.
Ich habe T. jetzt den ganzen November nicht gesehen, aber ihn dann doch wieder vermisst und ihm am Samstag ein Brieflein in die Arbeit gebracht, Er hat sich total gefreut, mich zu sehen und sich sofort (obwohl er grade in der Arbeit war) mit dem Brief in eine Ecke verzogen... Ich bin dann gleich gegangen, und er wollte nicht, dass ich gehe.
Gestern haben wir und auch wieder gesehen, er war in der Arbeit (Barkeeper). Er hat sich gefreut, mir sofort das Buch gezeigt, das er gerade liest (über Selbstverwirklichung). Ausserdem hat er eine neue Frisur.
Er hat sich immer eingemischt, wenn ich mit anderen geredet habe, und versucht, mich zum Reden/Lachen zu bringen (mit Cocktailstäbchen und Eiswürfel auf dem Tresen Eishockey spielen).
Er hat mir dann eine "persönliche Einladung" zur Weihnachtsfeier der Bar gegeben... Ohne die, kommt man nicht rein am betreffenden Abend. Ich habe dann gesagt, ich würde nicht kommen. Er hat dann gefragt "Warum? Sind doch alle Freunde hier...?", und ich habe halt gesagt "Ja, aber wohl auch die, die hier arbeiten...". Dann hat er gemeint: "Ja, aber du bist doch jetzt auch hier und ich arbeite."
Dass ich damit eindeutig gemeint habe, ich will ihn und seine Freundin nicht zusammen sehen, musste ihm doch klar sein? Hat er es nicht verstanden? Oder hat er und will, dass ich komme? Könnte ja auch sein, er ist nicht mehr, mit ihr zusammen...
Als ich dann gestern Abend gegangen bin, hat er mich gestreichelt (Hüfte) und gesagt: "Maybe we will go for a coffee this week, hm?" (Ich muss jetzt noch kurz anfügen, dass ich im Ausland wohne... und manche Sachen lass ich lieber in der Originalsprache...). Er hat dann noch hinzugefügt "But don't expect anything, only then it will be okay." und mich schliesslich umarmt, ganz innig und fest, mit den Worten "You don't have to worry about anything.".
Auf jeden Fall verstehe ich ihn nicht. Wenn es mir nur um Freundschaft ginge, dann würde ich niemanden so anfassen (an der Hüfte streicheln, schwer zu beschreiben) und so umarmen und er flirtet ja... Und scheint sich zu freuen.
Als würde er auch was für mich empfinden. Aber was meint er dann mit "no expectations"?
Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand antworten würde, ich weiss nämlich weder aus noch ein. Danke.