..... aber ich finde der name eines landes definiert sich nicht dadurch,
dass alle leute die selbe muttersprache haben, die auf diesem gebiet leben,
sondern durch die geografischen grenzen, die einem volk von anderen im laufe der zeit zugewiesen wurden ....
Wenn es um die Bezeichnung "Dtschld" geht, sollte nicht vergessen werden,
dass das europaeische Ausland sehr unterschiedliche Ausgangsmotive fuer
die 'deutsche' Namensgebung gehabt hatte.
Waehrend die Englaender sich an das "Germania" gehalten hatten, andere wiederum den Begriff der "Teutonen" zugrunde gelegt hatten, so war Frankreich von dem Begriff "Alemania" ausgegangen;
Ausdruck des historisch begruendeten Angstgefuehls der (westrheinischen) Franken
vor den westwaerts strebenden germ. Alemannen um ca500n.Chr.