Umarmung oder Küsschen

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Bloodberry
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 154
Registriert: 22.09.2003
So 29. Aug 2004, 20:58 - Beitrag #21

Also, von Küsschen geben, halte ich gar nichts.
Umarmung mag ich eigentlich auch nicht, kommt aber trotzdem vor, aber nur bei sehr guten Freunden. Dem Rest, gebe ich eher die Hand *das auch nicht sonderlich mag* ^^;;, aber ich will auch nicht zu unhöflich sein. Ich bevorzuge einfach nur ein einfaches Hallo mit einem grinsen dazu :D

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Mi 1. Sep 2004, 01:32 - Beitrag #22

Heute hat mich eine fremde Omi umarmt, nachdem ich mich nett mit mir an der Haltestelle unterhalten habe. Und irgendwie war es mir nicht sonderlich unangenehm, weil es eine herzliche und ernst gemeinte Geste war, aber komisch war es dennoch.

schmidi
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 41
Registriert: 30.08.2004
Mi 1. Sep 2004, 22:06 - Beitrag #23

Also bei mir kommt gar nichts von Beiden in Frage ausser vielleicht bei meiner Freundin (ich weis ich schreibe fast in jedem Beitrag von ihr aber sie ist gerade im urlaub!) aber sonst sage ich gerade mal hallo zu Freunden!

Vielleicht ist das in meinem Alter auch noch nicht so! Ich bin ja erst 14!

Ragnosim
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 20.11.2004
Di 23. Nov 2004, 21:24 - Beitrag #24

Ich denke, dass sowas, wie der übliche Begrüßungsritus auch ganz stark von der Umgebung, in der man sich befindet, abhängt. Wenn es dort halt so gang und gäbe ist, sich zu umarmen,sobald man sich früh sieht, dann ist es halt so.
Ist aber sicher auch abhängig von den Kreisen, in denen man verkehrt. Auf Arbeit geht das natürlich nicht. In der Schule sieht es häufig schon ganz anders aus. Bei uns ist es z.B. normal, dass Jungs sich die Hand geben und Mändels sich umarmen. Die, die ich jetzt mal hier als Tussies charakterisieren würde, geben sich auch Bussis. Das hört sich jetzt vielleicht nach Gruppenzwang an, aber wenn es alle machen und man sich daran nicht stört... ;)
Seltsam finde ich, dass es scheinbar tatsächlich regionale Unterschiede gibt...

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Do 25. Nov 2004, 15:05 - Beitrag #25

Welche Bedeutung hat etwas, wenn es zur Norm/Klassifizierung wird?

- Lyx

Ragnosim
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 20.11.2004
Fr 26. Nov 2004, 17:02 - Beitrag #26

Zugegebenermaßen keine besonders große. Aber sollte die tagtägliche Begrüßung eine tiefere Bedeutung haben? Klar, kommt drauf an, wen man begrüßt...

Das ist sicher eine Sache der Gewohnheit.
Und welche Bedeutung hat Gewohnheit?

anansie
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 01.12.2004
Do 2. Dez 2004, 20:14 - Beitrag #27

andre frage, kommt es blöd wenn die hand geben vom mädchen ausgeht? irgendwie doch schon, aber wie soll man sich verabschieden wenn man jemand (noch) nicht soo gut kennt?

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Mo 6. Dez 2004, 01:04 - Beitrag #28

Original geschrieben von anansie
andre frage, kommt es blöd wenn die hand geben vom mädchen ausgeht? irgendwie doch schon, aber wie soll man sich verabschieden wenn man jemand (noch) nicht soo gut kennt?


Warum sollte es blöder sein, wenn ein Mädchen (statt ein Junge?)die Hand zum Abschied reicht? :confused:

anansie
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 01.12.2004
Mo 6. Dez 2004, 17:51 - Beitrag #29

wenn n typ sich von nem kumpel verabschieded, geben sie sich ja eher die hand und die mädels umarmen sich untereinander eher.
deswegen find ichs etwas.. weiß nich wie ichs ausdrücken soll... irgendwie kommts halt blöd wenn die hand vom mädel ausgeht.
was meinen die jungs dazu...? :confused:

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mo 6. Dez 2004, 19:02 - Beitrag #30

Ich finde es nicht, um ehrlich zu sagen.
Es kommt halt auch aufs Situation an.
Wenn man eine gute Freundin nach Jahren wiedersieht dann gibt man sich gerne den Hand, wuesste nicht was da schlimm waere.
Umarmen faellt in die selbe Kategorie.
Kuesschen, naja, das tut man nicht bei Jeden, zumindest als Junge nicht.

Fraterna
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 45
Registriert: 19.01.2004
Mo 6. Dez 2004, 21:49 - Beitrag #31

Bääähh, diese furchtbaren, geheuchelten Begrüßungsküsschen...wer hat die eigentlich von Frankreich in die deutsche Jugend eingeschleppt?
Sorry, aber ich kann dem wirklich nichts abgewinnen, wenn dir fast völlig Fremde Leute (oder zumindest solche, mit denen du wenig zu tun hast) plötzlich ein 'Küsschen' aufdrücken >_>...
Gute Freunde begrüße ich normalerweise mit einer freundschaftlichen Umarmung, ''Schulfreundinnen" (also jene Sorte Menschen, mit denen man in den Pausen gerne zusammensteht und tratscht, mit denen man aber privat eher wenig zu tun hat) mit einer flüchtigen Umarmung (Unterschied!).
Meine Hände und Lippen bleiben meinem Freund vorbehalten -
es sei denn, ich begrüße irgendwelche Verwandte oder sonstige Erwachsene (...moment, offiziell bin ich ja jetzt auch volljährig...) , die ich eben begrüßen muss; da gehört ein kurzer Händedruck irgendwie zum guten Ton.

Ansonsten ist mir ein Händedruck irgendwie zu persönlich...weiß auch nicht, warum...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 7. Dez 2004, 01:30 - Beitrag #32

Ich handhabe das völlig verschieden, je nach Situation und Laune.
Meine Eltern bekommen einen Knuddler und einen Kuss auf den Mund, mein Mann bekommt auch durchaus einen "richtigen" Kuss. ;)
Meine Freundinnen werden immer mit Umarmung und Küßchen auf die Wange begrüßt und auch verabschiedet. Es gibt auch etliche Männer in meinem Freundeskreis, die ich herzhaft an meinen Busen drücke und ebenso herzhaft auf die Wange küsse, weil ich sie nämlich sehr gern habe.
Ich habe mir aber angewöhnt, bei Leuten, die ich noch nicht sooo gut kenne, vorher zu fragen, ob ihnen eine Umarmung recht ist, weil ich ziemlich groß bin und niemanden erschrecken möchte. ;)

Ich finde es schön, selbstverständlichen Körperkontakt zu anderen, die ich mag, zu haben. Das äußert sich durchaus auch in liebevollen Gesten und kleinen Umarmungen zwischendurch, wenn einem einfach mal so danach ist.

Normalerweise bin ich die formale Händeschüttlerin mit guten Umgangsformen.

Btw, Fraterna, ich bin 46 und meine Freunde sind normalerweise in meinem Alter. Von wegen Jugend. ;)

Stalker
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 179
Registriert: 11.09.2004
Di 7. Dez 2004, 10:11 - Beitrag #33

Was ist aus dem guten alten Hut ziehen geworden?

Ich persönlich hab ein sehr sympathisches Begrüßungsknurren.
Körperkontakt, soll ja ganz nett sein, aber ich glaube, diese Umarmungen, Handschläge und Küsse, wurden von der Regierung erfunden um Krankheiten schneller zu verbreiten.

Spark
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 17
Registriert: 08.12.2004
Mi 8. Dez 2004, 17:38 - Beitrag #34

Löl ,

also die Krankheitstheorie ist super allerdings bin ich auch ein (ich gestehe)
Krankheitsverbreiter.

Also auch bei mir kommt es darauf WEN ich begrüsse also :

Meine besten Freunde bekommen UMARMUNG und ein Küsschen auf die Wange (männlein und weiblein) jaja ich weiss klingt komisch aber ich bin da sehr freizügig und es stört auch keinen von meinen Freunden/Freundinen.

Fremde begrüsse ich Prinzipiel mit der Hand .

Aber neuerdings muss ich eine neue Begrüssung üben , dass Tiefe verbeugen (JAPAN URLAUB MACHT)

So das mal meine ansichten dazu .

Fraterna
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 45
Registriert: 19.01.2004
Fr 10. Dez 2004, 18:20 - Beitrag #35

Original geschrieben von Feuerkopf

Btw, Fraterna, ich bin 46 und meine Freunde sind normalerweise in meinem Alter. Von wegen Jugend. ;)


Ich weiß schon, dass es auch genug 'erwachsene' Menschen gibt, die sich gern mit 'Küsschen' begrüßen ;)
Mir war nur vor 4 oder 5 Jahren in Frankreich bzw. der franz. Schweiz (ich war auf nem Austausch) aufgefallen, dass dort jeder auf diese Art begrüßt wird. 'Zuhause' war das bis dato noch relativ selten, zumindest in meinem Umfeld.
Und seltsamerweise fingen ca. 1/2 Jahr später auch um mich herum fast alle (die etwa in meinem Alter waren) damit an...ähnlich diesem Trend, sich die Hose in die Socken zu stecken (o.O°) ...den hab ich auch damals in der franz. Schweiz zum ersten Mal gesehen...damals haben sich noch alle darüber lustig gemacht, und heute...? -_-°

Jedenfalls ist es ja wirklich jedem selbst überlassen, wie er andere begrüßt - ich halte da einfach immer erstmal lieber Abstand ^^°

scoopy
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 12.02.2005
So 13. Feb 2005, 18:04 - Beitrag #36

wir leben doch hier in Deutschland und das heisst, so kalt wie möglich und so cool wie nötig.!
im Gegensatz zu Frankreich,ein Grossteil meiner Familie ist von dort,und als ich meine Oma zum erstenmal vor vielen Jahren begegnete und ihr die Hand reichte,da fiel sie doch beinahe in Ohnmacht und meine Mutter kannte es auch nicht besser und streckte die Hand aus und mein Vater (Franzose)hat sich für uns sogleich entschuldigt und erklärt,dass es in Deutschland nicht üblich ist mit 2 bis 3 Küsschen bei Verwandten sowieso,aber auch bei Bekannten und
flüchtigen Freunden.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Di 15. Feb 2005, 08:46 - Beitrag #37

das trifft`s den Nagel auf den Kopf:
so kalt wie möglich und so cool wie nötig....
zumindest hier im deutschen lande und bei der älteren
Generation, bei den jungen, da tut sich was,
da findet eine Veränderung statt,
mein Sohnemann begrüsst gute Freunde mit Küsschen
(auf die Backe)....!
ich frag mich natürlich schon warum das deutsche Volk
so verklemmt tut...diesbezüglich....
im Gegensatz zu Frankreich, den Südländern, Amerika.........

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 15. Feb 2005, 14:05 - Beitrag #38

Was soll daran verklemmt sein, differenzieren zu können, sich Möglichkeiten offenzuhalten, wirklich gute Freunde auch beim Begrüßungsritual gegenüber flüchtigen Bekanntschaften auszuzeichnen? Für mich ist es eher ein Zeichen von Ehrlichkeit, keine falsche Intimität vorzutäuschen, wo sie nicht existiert.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 8. Feb 2006, 23:58 - Beitrag #39

Natürlich alles ausdifferenziert.^^

Umarmung nur für die engste Familie; kombiniert mit Küßchen für ein paar besonders geschätzte Tanten; Händedruck gegenüber dem älteren Rest; Gleichaltrigen oder Jüngeren gegenüber eine breite Palette zwischen Kopfnicken, Lächeln und Augenbrauenhochziehen.

Gleichaltrigen, mir besser bekannten Wienerinnen gegenüber inzwischen auch Umarmung und Küßchen, das wird offenbar so erwartet. ;)

nils.ri
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 29.05.2005
Do 9. Feb 2006, 00:13 - Beitrag #40

Ich gebe immer nur die Hand.
Ab und zu werde ich von einigen Mitmenschinnen quasi zu einer Umarmung gezwungen, allerdings fühle ich mich dabei recht unwohl.
Küsschen schon gar nicht - einmal Schüleraustausch nach Frankreich hat mir gereicht, danke. ;)

Übrigens interessant, was für Threads ab und an wieder ans tageslicht kommen.

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste