Meine Eltern hatten sich auch scheiden lassen und es ging auch Jahre vor diesem Akt nicht so in der Familie zu, wie man es sich wünschen sollte. Ich habe also kein gutes Vorbild in der Sache bekommen und meine Zweifel sollten deshalb berechtigt sein, ob es bei mir nicht dazu kommen wird. Dennoch würde ich es versuchen wollen, wenn ich mir sicher wäre, denn ich glaube, dass es durchaus möglich ist und dass ich es besser machen könnte.
Als Zusatzfrage für diesen Thread würde ich gerne noch diskutieren, woran es eurer Meinung nach liegen könnte, dass soviele Ehen geschieden werden.
Ich glaube das kann verschiedene Gründe haben. Eine Ursache kann es sein, dass die Personen vorschnell geheiratet haben, also nach einem halben Jahr Verliebtheit meinen, sie hätten ohne Zweifel den Partner fürs leben gefunden. Damit verbunden ist, dass die Personen gar nicht wirklich zusammenpassen, das aber erst merken, wenn die Gefühle zueinander mal etwas abflauen. Die Personen müssen sich ja nicht wie ein Ei dem anderen gleichen, aber eine Menge gemeinsamer Interessen und ein Konsens in wichtigen Punkten halte ich einfach für notwendig. Wieder ein anderer Punkt kann sein, dass die Personen einfach von ihrer Persönlichkeit nicht in der Lage sind, Probleme adequat zu lösen. Stattsich ruhig, sachlich und kooperativ darüber zu unterhalten, macht der eine dem anderen nur Vorwürfe, wärmt Geschichten von vor X-Jahren auf und läuft emotional Amok.
Bei mir war es damals so gewesen, dass sich mein Vater immer weiter zum negativen verändert hat und meine Mutter sich einfach nicht von ihm trennte, obwohl wir Kinder ihr immer wieder sagten, dass es so doch nicht weitergehen könnte.

Wie sieht es also bei euch mit Scheidungserfahrungen aus und was für Gründe können sie allgemein haben?