Wenn man annimmt, dass man selbst ein Solipsist ist oder sein könnte, sollte man imo im Hinterkopf bedenken, dass mans vielleicht auch nicht ist. Woher soll man das Wissen?
Das Bewusstsein, dass das, was wir wahrnehmen, möglicherweise nicht einer objektiben Realität entspricht, kann sich je nach Charakter/Stimmung/Hintergrundmusik positiv oder negativ, berauschend oder lähmend, vielleicht auch einfach normal anfühlen. Da es bei jedem Menschen anders sein dürfte, der darüber nachdenkt, und wohl die wenigsten zu dem Schluss kommen, dass sie mit SICHERHEIT Solipsisten sind, macht es imo wenig Sinn, zu fragen, wie sich so etwas anfühlen kann. Nahezu jeder Gefühlszustand ist möglich.
|