Kochgeschirr

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 16. Dez 2004, 16:45 - Beitrag #1

Analoge Hardware

Neben diesem ganzen digitalen Gedöns hier möchte ich doch mal ein Augenmerk auf analoge Hartwaren lenken.

Wer kocht, braucht Töpfe und Pfannen. Nur , was ist am besten geeignet? Edelstahl, Teflon, Wok?

Mein Vergleichsraum ist bislang recht beschränkt, deshalb dies als Fragen in den Raum gestellt.

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Do 16. Dez 2004, 17:36 - Beitrag #2

Ähm, janw, korrigiere mich wenn ich falsch liegen sollte, aber das hat doch nichts mit Computer zu tun!?
Es können zwar manchmal Käbelchen durchschmoren oder man hat einen Salat aus eben diesen, aber mehr dann auch nicht...^^

Ich dachte immer, Wok wäre eine Pfannen-Form kein Materieal, dazu kann ich dazu nichts sagen. Aber wenn ich koche (ja, es soll vorkommen), dann nehme ich lieber Pfannen, die mit Teflon beschichtet sind. Mit Edelstahl bruzelt mir das Fleisch zu schnell, und alles wird schwarz. ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 16. Dez 2004, 19:48 - Beitrag #3

Nun, proxy, auch diese Dinge sind hart und handgreifbar, somit hardware im urigsten Sinne...
Teflon hat eindeutig diesen Vorteil, solange es nicht zerkratzt ist...

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Fr 17. Dez 2004, 09:25 - Beitrag #4

Äh, bist du blind?
Soweit ich das hier noch entziffern kann lautet der Pfad:

"ThE-WeB-MaTRiX » Computer » Hardware » Analoge Hardware"

Also ist ein "Computer " vor "Hardware ".
Somit handelt es sich hier um konventionelle, und nicht um alle mögliche Hardware.

Morpheus
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 17
Registriert: 14.12.2004
Fr 17. Dez 2004, 09:53 - Beitrag #5

hmmmmmmmmmm........ WOK????

Dachte immer das man mit so einem ding die Bobbahn runtersausst und es dann die "WOk WM" nennt und net damit kocht.:s153:

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 17. Dez 2004, 14:01 - Beitrag #6

Ach Morpheus, viele Pfade führen nach Rom...

Nein, mir ist es wirklich ernst mit dem Thema, weil ich gerne koche, und es dabei schon einen Unterscheid macht, womit man dies tut. Andererseits ist mein geld zu knapp, um mir nur just for fun einen Wok zu kaufen. Es sollte sich schon lohnen.

Deshalb bitte ich hier um zweckdienliche Hinweise von gebrauchserfahrenen Membern.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 17. Dez 2004, 14:56 - Beitrag #7

Ich verschiebe es dennoch mal und gebe ihm einen anderen Titel - das Publikum des Hardwareforums scheint das Thema zu verwirren, und das Publikum, das Tips geben könnte, scheint es dort nicht zu finden, wie ich aus der bisherigen Abwesenheit von Alea schließe ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 17. Dez 2004, 14:58 - Beitrag #8

Ich hab meinen zweiten Billigwok. Den stelle ich ganz normal auf die Elektroplatte und schmürgel darin mein kleingeschnetzeltes Fleisch respektive Gemüse.
Wenn er hinüber ist, kaufe ich halt einen neuen. Mehr als 10 - 20 € gebe ich für so ein Ding nicht aus.

Bei den Töpfen habe ich mal richtig in die Tasche gepackt; ich habe zwei Edelstahlkochtöpfe von R.U.F., die haben einen Sandwichboden mit Kupfer drin und sind sogar für die neuen Induktionsherde geeignet. Davon träume ich übrigens...

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Fr 17. Dez 2004, 15:02 - Beitrag #9

Also ich kann Wok's nur empfehlen. Schon alleine weil man darin gesünder und energiesparender kocht als in den meisten anderen Kochgeräten.

Ich selbst habe einen und möchte ihn nie wieder missen.

Der größte Vorteil des Wok's ist meines Ermessens das der Inhalt kocht du aber dir die Hände in keinster Weiße verbrennst wenn du an die Hülle (Nicht am Griff) anfasst. Da nur der Eisenkern im Boden des Woks erhitzt wird. Der Rest bleibt fast kalt. Nur eines sollte beachtet werden immer nur Holzgeschirr im Wok arbeiten.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 17. Dez 2004, 15:43 - Beitrag #10

Aleas Abwesenheit hat auch schon mal andere Gründe als Desinteresse, Traitor. ;)

Wok's sind toll! Ich hatte mal einen billigen Teflon - Wok, der hat ca. 1 Jahr gehalten. Jetzt habe ich einen beschichteten Wok (kein Teflon), ist recht empfindlich, aber solange ich mit Holzgeschirr und weichen Tüchern zum reinigen arbeite, durchaus sehr effektiv.
Ich besitze eine Pfanne und einen Topf von A.M.C. Schweineteuer, aber sein Geld wert. Man kann tatsächlich darin braten und brötscheln ohne einen Tropfen fett, und unkaputtbar ist da kein Werbegag. Normale Edelstahltöpfe tun auch ihre Dienste, auch wenn die heutigen Modelle empfindlicher und anbrennanfälliger sind als noch vor einigen Jahren. Irgendso ein Küchenprofi - Mensch erzählte mal, dass die Stahlzusammensetzungen verändert werden mussten


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron