Zitat von Padreic:@jaiden
Eine solche muss bei neu aufgenommenen EU-Ländern aber durchaus nicht gegeben sein. So weit ich weiß, besteht aus den neuen Ost-Ländern auch noch keine Freizügigkeit in die Rest-EU.
Weiß ich. Aber auch das ist nur ne befristete Übergangslösung]Das gleiche könnte man dir sagen

. [/QUOTE] wieso? ich habe in meinem gesamten Post keine einzige Verallgemeinerung getroffen... habe extra darauf geachtet
In der Pauschalität kann man die oben genannte Aussage sicherlich nicht treffen, aber dass so etwas wie Ausländerfeindlichkeit oder zumindest ein gewisses Unsicherheitsgefühl gegenüber Ausländern gar nicht selten ist, kannst du wohl kaum bestreiten.
Tu ich auch nicht, aber das macht es deshalb nicht richtig, oder?
Es gibt natürlich solche und solche Ausländer, genauso wie bei Deutschen auch.
genau das ist es, worauf ich hinweisen wollte...
Aber bei Ausländern treten bestimmte Gruppen, die im allgemeinen als nicht sehr erwünscht gelten, dank Ghettoisierung und des durchschnittlich niedrigeren sozialen Status' von Ausländern häufiger auf.
ja, aber das hat meiner Meinung nach doch eher was mit ihrem "niedrigeren sozialen Status" zu tun, als mit der Tatsache, dass sie Ausländer sind, oder?
Ich würde mich auch unwohl fühlen, wenn ich mich in "armes" Viertel begäbe, in dem nur Deutsche wohnten, denn auch dort ist Extremismus jeglicher Art wesentlich verbreiteter als in den oberen Schichten. Und dabei ist es mir egal, ob jetzt rechts oder links, ist beides gleich übel.
Aber deshalb würde ich doch auch nicht sagen, alle Deutschen sind Extremisten, kriminell oder sonstwas...?!
Gerade dadurch kommen auch Vorurteile auf. Wer schon einmal von einer Türken-Bande verprügelt wurde, wird sicherlich Türken im allgemeinen danach nicht freundlicher gegenüber stehen.
Eben, aber das sind, wie du schon richtig sagtest, Vorurteile. Die durchaus zutreffen können, aber nicht müssen.
Wie gesagt, meiner Meinung nach (wie ja offenbar auch deiner, oder interpretiere ich da jetzt was hinein) ist der Hauptgrund für die Gewalttätigkeit in erster Linier in den sozialen Verhältnissen zu suchen, und nicht in der Staatsangehörigkeit.
Und im übrigen würde ein etwas weniger polemischer Ton wohl gut tun

.
Okay, seh ich ja ein.
Aber als ich das gelesen habe, konnte ich mich nicht mehr so richtig halten.
Ich habe echt kein Problem damit, wenn man das Verhalten von bestimmten Gruppen kritisiert, aber dabei sollte man doch niemals ausser Acht lassen, dass es immer solche und solche gibt. Mit solchen Pauschalisierungen wie Fanum sie geschrieben hat, gibt man genau den Leuten Auftrieb, die ich zum Spektrum der Extremisten zählen würde.
nix für ungut,
jaiden
P.S.: juhuu, ich hab mich gleich in meinen ersten Posts sehr beliebt gemacht
