Kommt das Ende der T-DSL-Flat ?

Die Große Welt des WWW. Hier kann über Technik, Seiten und Programme (Browser, Messenger, Chats, Email usw) geredet werden.
8ball
 
So 3. Jun 2001, 19:30 - Beitrag #1

Kommt das Ende der T-DSL-Flat ?

Still und heimlich hat T-Online am heutigen Tage die AGBs seiner so stark umworbenen T-DSL-Flatrate geändert. Seit heute hat dieser Tarif nun keine Mindestvertragslaufzeit mehr, d.h. dass alle Kunden die sich von heute an für diesen Tarif entscheiden die Flatrate mit einer Frist von 6 Werktagen kündigen können. Auf der anderen Seite kann ihnen aber auch der Tarif seitens T-Online gekündigt werden, worin wohl das größere Übel zu sehen ist.

Hier gehts weiter : http://www.onlinekosten.de/news/artikel.php3?id=5817

Dieser Beitrag wurde von XCUSSIX geliefert <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

Na, wer ist denn alles T-DSL Flat Kunde hier ?

Ich bins, wer noch ?

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
So 3. Jun 2001, 19:51 - Beitrag #2

Ha, ich nich. Hab noch meine alte T-online Flat, glaub noch zwei Monate und dann muss ich mal schauen was ich mach.

Der einzige Reiz bei T-DSL ist ja die Geschwindigkeit, aber die Kosten incl. der Grundgebühren sind mir irgendwie zu hoch. Ich weis noch nicht so richtig was ich nach meiner Flat machen werden.

grüße Zak

Zodiac23
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 02.06.2001
So 3. Jun 2001, 20:06 - Beitrag #3

Zak:
Korrigier mich, wenn ich mich täusche, aber die DSl-Flat ist doch billiger als die normale, zumindest wenn du ISDN hast...

Wenn t-online das Ding abschafft, dreh ich durch! Ich wart jetzt seit August 2000 drauf, nächste Woche solls soweit sein, also muss das ne Weile halten <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

8ball
 
So 3. Jun 2001, 20:25 - Beitrag #4

Also ich zahle inkl. IDSN rund DM 108,00 im Monat. Das ist doch noch erträglich.....

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
So 3. Jun 2001, 21:16 - Beitrag #5

Na ja, ich zahle dann ohne ISDN, grübel grübel, ähm 24,-- oder sowas plus 69,-- für die Flat. Macht summa sumarum äähhm scheiß Mathematik. äähm. also : DM 93,-- hhmpf, vielleicht sollte ich mich ja doch für DSL entscheiden na mal sehn, hat ja noch Zeit.

Und wie funzt das bei Euch? mein Kumpel hat 4 Wochen gebraucht bis alles lief und hatte sogar mal alles zurück zum T-Punkt geschleppt, weil irgend ein Teil von dem Klumpatsch kaputt war. Also ich bin da noch nicht ganz überzeugt von.

grüße Zak

bigandex
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 06.03.2001
So 3. Jun 2001, 23:26 - Beitrag #6

ich habe es heute endlich geschafft meinem anschluß die richtige config zu geben und nun bin ich auch über die tdsl-flat online !
wenn man bedenkt das wir (bigandex&tweetygirl) sonst nur für online sein auch so um die 100 DM gezahlt haben und jetzt rund um die uhr für ein wenig mehr
dann ist das doch OK ! und meine frau hat schwangerschaftsurlaub ! das geht ins geld !! <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Mo 4. Jun 2001, 00:38 - Beitrag #7

Tja, ich hatte ja eigentlich gedacht auf DSL umzusteigen wenn meine Flat ausläuft (Ende August). Aber wenn T-Online schon wieder so anfängt, dann lass ich das lieber.

Dann werd ich mich wohl mal nach nem anderen Flat-Anbieter umsehen müssen...

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 4. Jun 2001, 15:05 - Beitrag #8

Also ich warte jetzt schon seid November 2000 auf DSL, nur um diese Flat zu haben. Wenn die jetzt auch noch eingestellt wird, dann weiß ich nicht mehr weiter! <IMG SRC="smilies/34.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/34.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/34.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/34.gif" border="0">

8ball
 
Mo 4. Jun 2001, 15:30 - Beitrag #9

Zack : Warum hast Du dafür so lange gebraucht <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

Jean : Wohnst Du auf einem Dorf oder warum dauert das so tierisch lange ? Ich habe nur 3 Wochen gewartet. Die Telekom scheint immer langsamer zu werden, und dann noch an der Flat knabbern.

Ich will powerline, und zwar sofort

Zodiac23
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 02.06.2001
Mo 4. Jun 2001, 16:00 - Beitrag #10

Original erstellt von BluesBrother:
<STRONG>Jean : Wohnst Du auf einem Dorf oder warum dauert das so tierisch lange ? Ich habe nur 3 Wochen gewartet. </STRONG>


...also ich von in ner Stadt (150000 Einw.), und das noch recht zentral und warte seit August 2000!

The Dom
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2000
Mo 4. Jun 2001, 17:08 - Beitrag #11

Ich hab's da ja gut. Ich bin Österreicher und hab eine DSL Flat schon seit einem Jahr und zahl (bzw. meine Eltern <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">) ca. 70 DM im Monat und ein Ende ist nicht zu sehen <IMG SRC="smilies/tongue.gif" border="0">.

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
Mo 4. Jun 2001, 19:44 - Beitrag #12

Ha, das glaubst Du? Österreich macht doch immer alles nach <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

(bis auf die Autobahnmaut, da seit Ihr uns vorraus).....

grüße Zak

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 4. Jun 2001, 21:42 - Beitrag #13

Ja, ich wohne aufm Dorf, aber ich weiß das es in einer größeren Stadt in meien Nähe auch nicht besser ist!

bigandex
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 06.03.2001
Mo 4. Jun 2001, 22:29 - Beitrag #14

@zack

lange ist immer relativ, das zusammen stecken der kabel hat 5 min gedauert die kunst war es meine alte netzwerkkarte auf dsl zu eichen !!!

leider werde ich mir doch noch eine schnellere karte kaufen müssen !
und dazu noch einen Hub ich habe gehört das es auch mit 2 rechnern klappen soll !!!

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
Di 5. Jun 2001, 00:31 - Beitrag #15

BTW: AOL nimmt keine DSL-Flat neukunden mehr auf.

Also dann sind für mich die Zeichen ganz klar auf das Ende der Flat-Rate gestellt.

Ich denke die großen Anbieter wollen wieder auf die Volumentarife zurück. Da ist nämlich mehr Kohle mit zu verdienen.

grüße Zak

ZacktheHack
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 258
Registriert: 10.03.2001
Di 5. Jun 2001, 00:50 - Beitrag #16

Hi Leute,

Neee ich glaub nich das die DSL Flat eingestellt wird. Und welche Schwierigkeiten hattet Ihr den bei der Konfiguration? Ich hatte das Ding innerhalb von einer halben Stunde zum laufen gebracht, war auch nicht wirklich Schwierig! Das das T-Online für die Installation 100DM Verlangt is ne Frecheit ich meine wer hat schon einen Stundenlohn von 200DM?

Live Long and Prosper

Gruß

ZtH

Zodiac23
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 02.06.2001
Fr 8. Jun 2001, 14:53 - Beitrag #17

Im Chat ist mir grad ein interessanter Punkt eingefallen:
Die Telekom kann DSL eigentlich nicht einstellen, denn wenn sie´s tun, und dann im großen Stil das I-Net aus der Stromsteckdose kommt, dann ist t-online gearscht und hat nix mehr zu melden oder?

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
Fr 8. Jun 2001, 17:54 - Beitrag #18

Yep, aber i-net aus der Steckdose hat einen großen NachteiL: Abrechnung über
Volumentarife und das ist eigentlich immer teuer.

Wenn ich daran denke was ich mir schon so alles gesaugt habe.

grüße Zak

8ball
 
Fr 8. Jun 2001, 20:54 - Beitrag #19

Zak : Soweit ich gehört habe, gibt es da auch schon Anbieter mit Flat. Mir schwirren da DM 30 im Kopf rum.....

8ball
 
Fr 8. Jun 2001, 21:27 - Beitrag #20

Ich bin immer wieder über den Fortschrittswillen deutscher Unternehmen erstaunt.
Ich wollte von der BEWAG (Berliner Stromversorger) nur wissen wann Powerline in Berlin verfügbar sein wird. Hier die Antwort :
Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Im September 1997 hatte die Bewag das Projekt DÜNE (Datenübertragung über
Niederspannungs-Energienetze) gestartet und jedoch am 1. Oktober 1999 wieder
beendet, um sich im derzeitigen harten Wettbewerb im Energiemarkt stärker
auf ihre Kerngeschäfte Strom und Wärme konzentrieren zu können.

Daher hat die Bewag entschieden, die Technologie zur Weiterentwicklung an
die Erfinder zu übergeben und sieht hierin eine gute Chance, das Konzept mit
anderen Technologiepartnern erfolgreich fortzusetzen.

Hintergrundinformationen zum Thema "Internet aus der Steckdose" kann Ihnen

Frank Brandt (ehemaliger Projektleiter bei der Bewag)
CONAXION GmbH
Tel.: 030/71 59 01 40
Fax: 030/71 59 01 59

geben.


Mit freundlichen Grüßen

Bewag Aktiengesellschaft

Nächste

Zurück zu Internet

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron