Wieso tue ich das? Ich habe doch einen Freund!

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Potter-Sirius
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 20.12.2004
Mo 20. Dez 2004, 11:24 - Beitrag #1

Wieso tue ich das? Ich habe doch einen Freund!

Also ich fang dann mal an.

Es fing an im Januar 2002. Es war alles total locker. Ich war Solo und der Mann mit dem ich was hatte, war verheiratet. Sein Problem.... dachte ich! Solange ich Solo bin kann ich mir das ruhig erlauben. Seine Frau kam dahinter und trotzdem machten wir weiter. Ich liebte ihn nicht, deshalb würde es kein Problem sein, wenn ich einen Freund habe, die Finger von ihm zu lassen. Dann im Juli 2003 lernte ich meinen Freund kennen, den ich auch über alles liebe, keine Frage. Bis Juni 2004 war alles Super, aber dann sah ich ihn in der Stadt, mit dem ich damals etwas hatte. Wir haben uns etwas unterhalten, rein platonisch natürlich. Aber irgenetwas störte mich. Ich spurte plötzlich dieses kribbeln im Magen, ja... ich hatte mich doch glatt in ihn verliebt. Das durfte einfach nicht sein. Dann tat ich es....ich schrieb ihn eine SMS ob wir uns Freundschaftlich treffen können. Er sagte Ja. Wir trafen uns in der Wohnung eines Gemeinsamen Freundes. Ich wollte nichts machen...ehrlich. Aber er hat mich einfach geküsst und da ist es passiert. Wir hätten fast miteinander geschlafen, wenn ich nicht abgeblockt hätte. (Ach eins noch. Richtigen Sex hatte ich nie mit ihm, nur Petting) Ich dachte an meinem Freund und konnte es nicht. Doch seit dem geht er mir nicht mehr aus dem Kopf und wenn ich an seinen letzte Kuss denke, dann rebiliert mein Magen total. Allerdings weiss er nicht, das ich mich in ihn verknallt habe, aber bei ihm habe ich den verdacht schon lange. Was soll ich tun? :(

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 20. Dez 2004, 11:50 - Beitrag #2

Mir stellt sich die Frage, was an Deiner Beziehung zu Deinem Freund nicht in Ordnung ist.
Es kann gut sein, dass dieses zufällige Wiedersehen sich traf mit dem Abflauen der ersten Leidenschaftlichkeit in Deiner festen Beziehung.
Nach einem Jahr ist es halt nicht mehr sooo aufregend wie am Anfang und es zeigt sich, auf welchem Fundament die Beziehung steht.

Da kommt der heftige Flirt von "damals" wieder in den Sinn, dieses nie erfüllte Versprechen, die nie "richtig" ausgelebte Anziehung. Du weißt jetzt, wie es "richtig" gehen kann und es reizt natürlich, die alte Liebschaft zu reanimieren.

Überlege Dir, welches Deine Motive sind. Ist es der Reiz der verbotenen sexuellen Attraktion, möchtest Du eine feste Beziehung mit dem Mann? Würde er seine Ehe riskieren?
Was bindet Dich an Deinen Freund und ist er es nicht wert, Dich mal wieder richtig ins Zeug zu legen für ihn und die Liebe aufzufrischen?

JohnWayne
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 20.12.2004
Mo 20. Dez 2004, 21:15 - Beitrag #3

HIDU - ich denke auch dass da in der Beziehung mit Deinem Freund etwas nicht ganz in Ordnung ist...

Jedoch versteh ich nicht warum Du nie mit diesem anderen Typen geschlafen hast?
Was ist es dann was Dich an der Geschichte fasziniert?
Denke Du suchst ein Abenteuer bist aber nicht gewillt es bis zum Schluß durchzuziehen.
Ich kenne nicht Dein Alter oder Deine Vorgeschichte, weis also nicht ob es Dein erster Freund war oder inwiefern das ganze anders zu betrachten ist.

Manchmal suchen wir nach ganz gezielt nach etwas ohne es bewust zu wissen, von daher solltest Du etwas mehr von Deiner Vergangenheit preisgeben da das so nicht zu beantworten ist.
Es ist zu breitgefächert.

Wenn Du nicht möchtest ists auch ok.

Johnboy ;)

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mo 20. Dez 2004, 21:42 - Beitrag #4

Die Kirschen in Nachbars Garten...
Du spielst da ein gefährliches Spiel, und das schon die ganze Zeit. Dir ist es gleich, dass du dich auf einen Menschen einlässt, der bereitwillig seine Ehe gefährdet? Natürlich ist es seine Ehe, aber wie kann dir das so gleichgültig sein, was das über ihn aussagt? Nun setzt auch du deine eigene Partnerschaft aufs Spiel. Für ein bisschen Kribbeln im Bauch, für eine Sache, die dir nicht viel bedeutet.
Du sagst, du liebst deinen Freund über alles. Wie aber stehst du zu dir selbst? Was fehlt dir?

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mo 20. Dez 2004, 22:32 - Beitrag #5

Potter-Sirius ist 25 Jahre alt. (Bald 26)
Was soll ich tun?

Da das eine ernstgemeinte Frage war:

Anfangsbedingung:
-2002 hast du einen Mann kennengelernt, liebst ihn aber nicht.
-2003 hast du deinen jetzigen Freund kennengelernt.
-2004 hast du ihn wieder gesehen.

Bedingung bezueglich diesen Mann:
-Du hast keinen richtigen Sex mit ihm.
-Du hast nichts Richtiges mit ihm gehabt.
-Er liebt dich.
-Du hast dich spontan in ihm verliebt.

Bedingung bezueglich deinem Freund:
-Du liebst ihn, keine Frage.

Weitere Andeutungen zu deinem jetzigen Freund waeren nuetzlich fuer die spaetere Analyse.

Mein Tipp: Wenn du dir noch nicht sicher bist, lieber nichts mit dem Freund anfangen.

Meine Analyse zu dem Freund in Bezug auf Bedingung:
Nichts ueberstuerzen. Deine jetzigen Gefuehle sind in einer Art spontan. Du hast jetzt noch nichts wesentlich unueberlegtes getan. Werde realistischer in deinen Gefuehlen gegenueber ihm, indem du noch eine Zeit lang beobachtest.

Meine Forderung: Poste mehr zu der Beziehung bezueglich deinem jetzigen Freund.

Potter-Sirius
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 20.12.2004
Di 21. Dez 2004, 11:06 - Beitrag #6

Ich wurde hier gefragt, was in meiner Beziehung nicht stimmt. Tja, wenn ich das wüsste.....! Ich denke es ist die Zärtlichkeit. Bei meinem Freund geht alles so schnell, in Sachen Sex meinte ich. Ja halt mal so schnell nebenbei und das wars. Mit dem anderen habe ich kein Sex, aber er ist Zärtlich und total Lieb. Seine Ehe würde er nicht riskieren, obwohl sie nicht mehr läuft und er seine Frau nicht liebt. Er hat drei Kinder und die würde er nie so verletzen. Er ist auch wesentlich älter als ich, okay das ist mein Freund auch. Mein Freund ist 27 und der andere 40. Manchmal ist es vielleicht auch, weil ich das Gefühl habe, mein freund ist mir auch nicht treu.

Ich weiss auch nicht, vielleicht weiss ich einfach nicht, was richtige Liebe ist. :confused:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 21. Dez 2004, 11:37 - Beitrag #7

Das klingt aber nicht nach gutem Selbstbewusstsein...

Du bist doch kein heuriger Hase, sondern bist Mitte 20. Dein Freund ist gerade mal zwei Jahre älter als Du.
Wenn Du ihn liebhast, wenn Dir an der Beziehung dauerhaft was liegt, dann wird es Zeit für ein Gespräch.
Niemand kann ahnen, was hinter der Stirn eines anderen vorgeht, wenn der/die nicht darüber redet!
Wenn der Bursche etwas einfallslos ist in Sachen Sex, dann sag ihm das, bzw. mach ihm vor, wie DU es gerne hättest. Du bist doch Frau genug, mal die Initiative zu ergreifen. Einen einfallslosen Liebhaber kann frau durchaus flott machen. ;)

Was Deinen "alten" Freund angeht, so ist das die älteste Ausrede der Welt: "Ich liebe meine Frau nicht mehr, sie versteht mich nicht, wir sind nur der Kinder wegen noch zusammen."
Mag ja alles stimmen, bietet DIR aber keinerlei Perspektive.
Im Gegenteil: Die Erfahrung und das liebevolle Verhalten dieses Mannes führt Dir vor Augen, was Dir in Deiner "offiziellen" Beziehung fehlt.
Das macht unzufrieden.

Ob Dein Freund untreu ist, weißt Du nicht mit letzter Gewissheit. Vielleicht projizierst Du auch nur Dein Verhalten auf ihn.

Es geht darum, was DU willst. Das erfordert nun mal Nachdenken und auch ggfs. eine Verhaltensänderung. Aber nicht etwa bei Deinem etwas lahmen Freund, sondern bei DIR: Dann ändert sich auch etwas in Deiner Beziehung. Oder Du gibst sie dran und begnügst Dich mit dem Geliebten-Status.

Potter-Sirius
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 20.12.2004
Di 21. Dez 2004, 11:43 - Beitrag #8

Ich kann aber irgendwie die Finger nicht von den anderen lassen. Gut, das mag daran liegen, was du mir gesagt hast. Ich ergreife oft die initiative, aber dann heisst es immer, er ist kaputt von der arbeit oder so. Nur wenn er es will, dann ist es gut. Mal zu meiner vergangenheit. Ich hatte virher nen Freun, der mich zum Sex zwingen wollte, den habe ich dann sofort verlassen, weil er auch öfters handgreiflich wurde und davor habe ich wieder Angst, deshalb schlafe ich auch nicht mit dem anderen. :sad:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 21. Dez 2004, 11:53 - Beitrag #9

Die Frage ist, wie kannst Du mit dem Doppelleben umgehen.
Du bist offenbar nicht gewillt, das Prickeln des Verbotenen aufzugeben. Dann musst Du unter Umständen auch den Preis dafür zahlen, nämlich den Verlust Deiner festen Partnerschaft.

Dort liegt aber eindeutig etwas im Argen. Wenn nach 1 1/2 Jahren das Timing so schlecht ist, muss das auf den Tisch. Frust pflegt nicht von allein zu verschwinden, sondern neigt zur Anhäufung.

Schlechte Erfahrungen sind natürlich ein Handicap, das weiß ich. Was bringt Dich zu der Annahme, Dein Liebhaber könne vielleicht gewalttätig werden? Er war es doch bisher auch nicht, sondern zeigte fast überirdische Beherrschung.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Di 21. Dez 2004, 11:55 - Beitrag #10

Du schläfst nicht mit dem anderen, aber mit deinem Freund? :confused:

Auch wenn dein Freund vielleicht nicht immer dann Lust hat, wenn es dir gefällt, kann er sich zumindest etwas Mühe geben, auf deine Bedürfnisse einzugehen. Was du dir wünschst, kann er aber nicht erraten. Sag ihm, dass du dir mehr Zärtlichkeit wünschst. Das muss ja nicht in zwei Stunden Petting ausarten, aber wenn er dich liebt, wird ihm ein klein wenig Anstrengung nicht zuviel sein.

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Di 21. Dez 2004, 20:03 - Beitrag #11

Jetzt verstehe ich nur nicht, was du an deinem Freund noch liebst, wenn du so viele negative Punkte von ihm aufzaehlst.

Sonnenlied
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2004
Di 21. Dez 2004, 22:43 - Beitrag #12

Schwierig...

Es ist immer leicht, für einen Unbeteildigten gute Ratschläge zu geben, nicht zuletzt auch moralische Werte anzusprechen. Tatsächlich ist die Situation in der du dich befindest allerdings sehr schwierig und ohnezweifel sehr belastend.

Vielleicht hilft es dir wenn du dir 2 Zettel zur Hand nimmst und zu jedem seine Vor- und Nachtteile aufschreibst. Dort solltest du ehrlich sein und nicht abwägen.

Für mich stellt sich allerdings die Frage, was du mit einem Mann willst, der sich niemals von seiner Frau trennen wird. Es liegt mir in gewisser Weise fern seine Motive zu beurteilen, kenne ich ihn doch nicht. Dennoch erwecken deine wenigen Worte über ihn, bei mir den Eindruck, dass er es sich schlichtweg sehr leicht macht, seine Kinder vorzuschieben. Dies ist allerdings meine eigene subjektive Meinung.

Du schreibst, dass du bei deinem Freund die gewisse Zärtlichkeit vermisst. Dir sei gesagt, dass man nur sprechenden Menschen helfen kann. So wie andere es hier auch betont haben.

Sofern du dich selbst nicht öffnen kannst, ist es auch schwer Liebe zu erfahren.

Letztendlich wünsche ich dir, das deine Wege dich dorthin führen, wohin du in Wahrheit gehen magst.

LG
Sonnenlied

Potter-Sirius
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 20.12.2004
Mi 22. Dez 2004, 16:07 - Beitrag #13

Ich habe ihn schon oft genug gesagt, er soll zärtlicher sein, aber er geht nicht auf die Dinge ein, die ich ihn sage. Und zu den anderen Typ: Ich möchte auch gar nicht das er sich von seiner Frau trennt, ich mag es ihn nur manchmal zu teffen. Es wäre was anderes ihn jeden Tag um mich zu haben.

Bei meinem Freund war es am Anfang genauso schön, wenn ich ihn nur 2 mal in der Woche gesehen habe, doch nun wohnen wir zusammen und er hat sich verändert.

Vorhin sah ich den anderen und es hat wieder gekribbelt bei mir. Warum? Wiese hört dieses Gefühl nicht einfach auf?

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mi 22. Dez 2004, 16:31 - Beitrag #14

Bei meinem Freund war es am Anfang genauso schön, wenn ich ihn nur 2 mal in der Woche gesehen habe, doch nun wohnen wir zusammen und er hat sich verändert.
Hat es vielleicht gar nicht mit deinem festen Freund zu tun, hat das damit zu tun dass du die Lust an ihm verloren hast? Wie wuerde es sein wenn du dann mit dem anderen Typ einige Zeit zusammenbist und ploetzlich einen neuen Typ entdeckst, der sehr gut mit dir zusammenpasst? Wieder Partnerwechsel?

Potter-Sirius
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 20.12.2004
Mi 22. Dez 2004, 18:10 - Beitrag #15

Ich habe mir schon gedacht, ob ich vielleicht nicht so der Typ Frau für ne feste Beziehung bin!?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 22. Dez 2004, 18:24 - Beitrag #16

Vielleicht hast Du bisher die falschen Frösche geküsst. :s126:

Potter-Sirius
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 20.12.2004
Mi 22. Dez 2004, 18:25 - Beitrag #17

Es gibt ja auch Fälle, das Frauen oder Männer das einfach brauchen. So als Abenteuer. Weil es reizt, etwas verbotenes zu tun. Ob ich auch dazu gehöre? :confused:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 22. Dez 2004, 18:35 - Beitrag #18

Diese Frage kannst nur Du beantworten. Ich sagte ja schon, das Ganze hat mit viel Nachdenken zu tun.

Potter-Sirius
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 20.12.2004
Mi 22. Dez 2004, 18:38 - Beitrag #19

Mein Problem ist, das ich nicht vorher Nachdenke, sondern immer hinterher. Dann denke ich immer: Was habe ich getan? :(
Ich lebe Spontan in den Tag hinein, das ist mein Problem. :confused:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 22. Dez 2004, 18:40 - Beitrag #20

Problem erkannt - Problem gebannt. ;)

Im Ernst: Spontaneität ist bis zu einem gewissen Punkt gut. Wenn sie einen allerdings in Schwierigkeiten bugsiert, wird es Zeit für ein persönliches Relaunch. Früher hat man das "Erwachsenwerden" genannt. ;)

Du bist auf dem Weg, wie es scheint.

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste