Da ihr keine speziellen Beispiele geben wollt stelle ich eine These auf, dass ihr einzig und allein die Richtigkeit der Statistiken anzweifelt, weil die Befragten alle luegen.
Wollen wir doch mal einen glaubhaften Statistik aufsuchen, die besagt, dass Statistiken falsch sind.
von Padreic:Dass Statistiken wichtig sind, darüber besteht kein Zweifel. Es ist auch sicherlich besser, seine Behauptungen auf Statistiken zu stützen als sie einfach aus dem Bauch heraus aufzustellen.
Richtig, darauf bezieht sich meine Aussage.
Es besteht aber ein Unterschied zwischen dem blinden Vertrauen auf Statistiken und einem vernünftigen Umgang mit ihnen auf Basis von Logik, gesundem Menschenverstand und Hintergrundwissen.
Es besteht auch ein Unterschied zwischen dem blinden Vertrauen auf eigene Meinung und das Zweifel an den moeglichen Fehler der eigenen Meinung, was hieraus
Die einzige Aussage der Statistik sind erstmal die sich ergebenden Zahlen der Befragung. Und dann muss man sich überlegen, was wahrscheinlicher ist, eine abstruse Folgerung aufgrund der Annahme, dass alle Antworten wahrheitsgemäß sind, oder die Annahme, dass die ein oder andere Falschaussage darunter war, wie es sowohl Psychologen als auch Soziologen wahrscheinlicher scheinen dürfte...
abgeleitet werden kann. Und dass unter 1000 Befragten aus einem Gebiet 20 eine Falschaussage machen (dessen Grund ich nicht erkenne), ist fuer das Ergebnis nicht entscheidend.