Ich liebe sie - sie fehlt mir

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Do 16. Dez 2004, 13:37 - Beitrag #21

Chennyboy, wie oft denn noch nur weil du schlechte Erfahrungen mit Therapeuten gemacht hast heißt es nicht zwangsläufig das alle Schlecht sind.

Zudem bezweifle ich das du sie "gut" kennst! Ich frage mich weshalb du immer die Kompetentz dieser Fachärzte anzweifelst, bei einem Chirurgen oder HNO-Arzt machst du das doch auch nicht.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 16. Dez 2004, 13:55 - Beitrag #22

Lassen wir bitte Chenny seine Meinung und kehren zum Topic zurück. Falls nötig, kann gerne ein Thread zum Thema: "Nutzen der Psychtotherapie" im Bereich Diskussionen eröffnet werden.

Hinweis:
Ich habe deinen Post bezüglich Psychotherapeuten in Feuerkopfs Thread kopiert, Chenny. Hier wird jetzt wieder ausschließlich über Marcus' diskutiert.

markus
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2004
Sa 18. Dez 2004, 22:12 - Beitrag #23

Hallo Leute ich bin zurück.

Ich war zwar nicht schlecht beim Skifahren, aber mir geht es keinen deut besser. Im gegenteil. Mir geht es von Tag zu Tag beschissener und langsam hab ich Angst an dem Problem zu zerbrechen.

Vielen Dank für Eure nette Hilfe.
Aber ich glaub, es gibt keine wirksame hilfe für mein Problem.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 19. Dez 2004, 02:08 - Beitrag #24

Original geschrieben von markus
Aber ich glaub, es gibt keine wirksame hilfe für mein Problem.


Doch, gibt es: Reden.

Wenn ihr miteinander geredet habt, dann wirst Du ein Resultat erhalten und Du kannst es, egal ob negativ oder positiv, verarbeiten.
Die Klarheit wird Dir auf jeden Fall beser tun als der jetzige Schwebezustand.

Sonnenlied
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2004
Di 21. Dez 2004, 23:27 - Beitrag #25

Hallo Markus

Ich weiss nicht was genau deiner Freundin wiederfahren ist. Du machst gewisse Andeutungen, aus denen ich Dinge erahnen kann. Dir sei gesagt, wenn ihr Dinge wiederfahren sind, die ihr so grosse Angst bereiten, braucht sie auch ihre Zeit.

Ich selbst habe mich aus einer Beziehung gelößt, in der ich 2 Mal geschlagen wurde. Ich habe sehr viel Zeit gebraucht um erneut vertrauen zu können.

Ich möchte damit nicht sagen, dass ihr ähnliches wiederfahren ist, dennoch nehme ich an, das dort Dinge passiert sind, die ihre Zeit brauchen.

Gewiss ist es nicht leicht für dich ihr die nötige Zeit zu geben, empfindest du doch sehr viel Liebe und Zuneigung für sie, die du erwiedert bekommen magst.

Jemanden zu lieben, heisst jedoch auch loslassen können. Damit möchte ich nicht sagen, dass du den Kontackt abbrechen sollst und abwartest. Ich meine vielmehr damit, dass du ihr durchaus sagen kannst was du für sie empfindest, ihr aber im Gegenzug auch verständlich machst, dass du ihre Angst verstehen kannst, das du ihr die nötige Zeit, die sie braucht geben willst.

Erdrücke sie nicht mir deiner Liebe, sie scheint, so wie ich es aus deinen Worten herauslesen kann, nicht bereit dazu zu sein. Liebe, heisst auch vertrauen können, sie, so erscheint es mir, kann jedoch noch nicht vertrauen.

LG
Sonnenlied

An Zalvatore

Ich empfinde es schlichtweg als eine Frechheit, hier Parolen wie "Das ist typisch Frau" anzubringen. Nehme dies bitte nicht persönlich. In Anbetracht der Worte über diese Beziehung die sie führte, empfinde ich es einfach so. Was ist schon typisch Frau...

markus
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2004
Mi 22. Dez 2004, 00:05 - Beitrag #26

Halllo Sonnenlied.

Danke für deine tollen Worte.
Ich bin ja voll und ganz deiner Meinung. Die kleine bekommt alle Zeit der Welt von mir.
Sie zu drängen hab ich auch gar nicht vor.

Weisst du, sie ist einfach eine Frau, wie man sich eine Traumfrau vorstellt.

Ich bin inzwischen 31 Jahre alt und steh mit beiden Beinen fest im Leben. Ferner weiss ich auch was ich will.

Es ist ja auch nicht so, das ich auf biegen und brechen nicht alleine sein möchte.

Man bekommt (wenn ma möchte) auch jederzeit irgendeine. Ich glaube da gibst du mir Recht. Da laufen genügend herum.

Es ist nur fraglich ob man dann auch glücklich wird.

Sicherlich hätte ich gerne meine Liebe ihr gegenüber erwidert, aber ich seh schon ein das sie noch nicht in der Lage ist.

Und das von Ihrer Seite, also mir gegenüber gefühle da sind, bin ich mir auch sicher. Denn was zwischen uns gelaufen ist, läuft nicht zwischen (NUR) guten Freunden.

Sie hat halt in unserer gemeinesamen Zeit gemerkt das sie noch nicht kann.

Und das was Ihr mit dem Typen passiert ist, war wir du schon gesagt hast ein echter Hammer.
Der hat Sie so scheisse behandelt. So könnte könnte ich nichtmal mit meinem grössten Feinden umgehen. EIN ECHTES SCHWEIN.
Er hat sie zwar nicht geschlagen. Aber man kann acuh verbal einen Menschen so fertig machen das er ein nervliches Wrack wird.

Ich glaub du hast Recht. Ich werden einfach nur den Kontakt zu Ihr weiterhin aufrecht erhalten. Und Ihr merken lassen, dass meine Gefühle ihr gegenüber immer noch stark wie am Anfang sind.

UND EINFACH NUR ABWARTEN.

Sonnenlied
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2004
Mi 22. Dez 2004, 00:32 - Beitrag #27

Markus

Ich verstehe das es sehr schwer für dich ist. Die Liebe kann mitunter so schmerzvoll sein.

Vielleicht gönnst du dir über die Feiertage hinweg ein wenig Ruhe, bewaffnet mit ein paar Keksen und einem guten Buch, kommst du vielleicht auf andere Gedanken.

Ich wünsche dir Kraft, mit deiner, im Moment... enttäuschen Erwartung umzugehen.

LG
Sonnenlied

0136
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 48
Registriert: 21.12.2004
Mi 22. Dez 2004, 19:53 - Beitrag #28

Ich sage nur 3 Sachen:

1. Stell sie vor die Wahl, entweder sie nimmt dich und zwar bald, oder du bist weg.
1a. Sie sagt ja, dann ist ja alles okay (gib ihr 1-2 wochen Zeit, das brauchen viele deutsche frauen leider... (wohl ein Intel-prozessor))
1b. Sie sagt nein, dann VERGISS SIE!!! es gibt keinen anderen Weg, ich weiss es. Alle anderen Möglichkeiten schaden entweder DIR oder IHR. Und such eine, die nciht das standard-denken hat, ohne minderwertigkeit und sonstigem dreck. Das ist DEIN leben, vergiss diese tolle rolle eines märtyrers, der der liebe wegen eine "kaputte" frau "heilen" möchte, der aus ritterlichkeit und selbstlosigkeit mit einer frau zusammen sein möchte, die eigentlich gar nicht weiss, was sie will und was sie an DIR hat. Männer, wie du, die treu und ergeben in eine Frau verliebt sind und alles für sie tun würden gibt es nciht mehr viele... bewahre diese deine eigenschaften für eine, die das zu schätzen weiss.
wenn du sie weiterhin siehst, wird das das problem nciht lösen...

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 22. Dez 2004, 20:04 - Beitrag #29

0136:

Was ist das für eine Einstellung? Ihr die Pistole auf die Brust setzen und sagen: Friss oder stirb??? So gewinnt man mit Sicherheit keinen PARTNER, sondern verliert einen Freund.

Und ich möchte dich bitten, diskriminierende Äußerungen wie "deutsche Frauen brauchen das" oder Vergleiche mit irgendwelchen Hardware - Komponenten zu unterlassen.

0136
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 48
Registriert: 21.12.2004
Do 23. Dez 2004, 01:26 - Beitrag #30

sorry, das war wirklich unangemessen, ich nehme die sachen zurück...

zur einstellung: es gibt frauen aus einem bestimmten land, die "gZsZ" oder "marienhof" jeden tag schauen und genauso frei leben wollen und genauso viele partner haben wollen um "erfahrung" zu sammeln, genauso wie die in der glotze... und dann ist es verständlich, dass eine festlegung nicht akzeptabel ist, es ist doch viel schöner 10 männer gleichzeitig als freunde zu haben, als nur 1 als partner, nicht wahr aleanjre? diese einstellung mag ich aus erfahrung nicht. und genauso "freunde bleiben"... ist auch sehr dumm, denk ich. das ist für andere vielleicht schöner, aber nicht für mich. wenn markus ruhig mit der frau befreundet bleiben kann, während sie einen anderen küsst usw., dann soll er das machen, ist seine sache. aber das wäre ncihts für mich. und deswegen -------> entweder/oder und definitiv keine "freunde bleiben" :P
und wenn man die frau schon mit der entscheidung unter druck setzt, dann ist es ein zeichen dafür, dass die frau erstmal mit dem kopf nachdenken muss, bevor sie eine entscheidung trifft und das ist NICHT LIEBE, das ist eine BERECHNUNG der pro und kontra...

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 23. Dez 2004, 02:15 - Beitrag #31

Nun, 0136, das sehe ich ein klein wenig anders.

Für mich gibt es unterschiedliche Stufen der Nähe, in denen ich mit Menschen zusammen sein kann, es gibt die Menschen draußen auf der Straße, mit denen ich versuche höflich umzugehen, es gibt die verschiedenen Bekannten, denen ich auch mal einen schönen Tag oder Frohe Weihnachten wünsche oder mit denen ich ein paar Worte über das Wetter verliere, es gibt die Freunde, mit denen ich teile was mich bedrückt oder freut, und zwar mit einigen durchaus tief Privates. Und eine Partnerschaft ist noch eine engere Form der Nähe. Und eine Partnerschaft sollte auf Vertrauen gegründet sein, daß bestimmte Themen eben innerhalb ihrer besprochen werden, daß die Partner versuchen sich gegenseitig zu stützen und besonders auf einander Rücksicht nehmen.

Mit einer jetzt sehr guten Freundin von mir wollte ich anfangs näher zusammen kommen, es hat jedoch nicht so geklappt, aber wir sind Freunde geblieben, die durchaus viel für einander empfinden und viel miteinander teilen.

Was liegt da näher, als mich mit ihr zu freuen, wenn sie einen anderen Menschen gefunden hat, mit dem sie sehr gut zusammen passt? Mich auch mit ihm anzufreunden, der er wirklich ein netter Mensch ist.

Der wirkliche Unfug in den Serien ist, daß diese Dinge des über Zeit gewachsenen Vertrauens, der Achtung der Grenzen des anderen und der Verläßlichkeit dort nicht vorkommen. Und ein Übel ist es, daß diese Möglichkeiten des miteinander gut auskommens durch die Serien aus dem Bewußtsein verbannt werden.

Was die Berechnung betrifft: Zwischen dem sich Verlieben und dem sich beziehungstauglich lieben liegt ein großer Unterschied. Und das sich in einen Menschen verlieben kann durchaus nicht nur bei Frauen ein Chaos an Gefühlen verursachen, so daß diese sich ersteinmal sammeln müssen, wenn der erste Schauer vorbei ist. Das ist die Zeit, wo der andere durch vorsichtige Anwesenheit, kleine Gesten das Blatt in seine Richtung lenken kann. Die Pistole ist hier denkbar ungeeignet.

0136
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 48
Registriert: 21.12.2004
Do 23. Dez 2004, 02:51 - Beitrag #32

Ich danke dem Schicksal, der mich mit einem toleranten Geschprächspartner nun beglückt. :)
Ich habe niemals behauptet, es sei falsch mit einem vielleicht früher potenziellen Partner befreundet zu bleiben, ich sagte lediglich: " ...ist seine sache. aber das wäre ncihts für mich...", was zeigt, dass ich das nun auf mein Empfinden beziehe. Der erste Beitrag hier im Thread mag vielleicht zu allgemein klingen, doch markus bittet um hilfe, ich biete die lösung ---> er kann sich frei entscheiden, ob diese ihm passt oder nicht, mir passt die Lösung, warum kann es nicht sein, dass er ähnlich fühlt?

das Vertrauen ist selbstverständlich wichtig, ist aber nicht die Voraussetzung, denke ich. Vertrauen kommt mit der Zeit, was einen verbindet ist die Logik/Weltanschauung. Vor allem ist mir wichtig ob der Mensch eher ein Einzelgänger ist oder eher ein "Partylöwe". Das sind die 2 Gruppen wo bei mir die "Auswahl" beginnt. Mit der letzteren komme ich nicht klar (aus Erfahrung festgestellt und weil ich selber eher ein Einzelgänger bin). Auch wichtig ist mir, ob man Opfer bringen kann und ob mans gerne tut, oder aus Pflicht. Ist das Letztere der Fall, ist die Beziehung irgendwann mal vorbei.

Danke, dass du die Sache mit den Serien ansprichst. Du hast Recht, Vertrauen kommt da nicht vor, aber nur weil die Beziehungen dort von kurzer Dauer sind. Und wenn da wer wem vertraut, dann zu früh, daran scheitert dann alles.

Ich habe bei meiner ersten Beziehung 3 Jahre gebraucht um mit der Zielperson zusammenzukommen (eigentlich hat SIE dafür 3 Jahre gebraucht, ich war mir nach den ersten 4 Wochen ganz sicher, dass ich mein Leben ihr widmen kann. Allerdings auch nach den 3 Jahren war es von ihr eine zum scheitern verurteilte Entscheidung ----> deswegen halte ich nichts vom "sich sammeln", auch 3 Jahre reichen manchmal nicht aus um die RICHTIGE Entscheidung zu treffen)

Ich glaube entweder man weiss es ziemlich sofort, oder man sollte es lassen.

Und zum Thema: Da die Freundschaft zwischen markus und seiner Liebe schon länger andauerte, sollte sie sich auch im klaren sein, was sie will. Und da es nciht der Fall ist, würde ich aus meiner Position sagen, dass es eh nix wird -------> daher auch die Vorschläge.

Und die Sache mit der Pistole: du hast Recht, die hilft hier auch nciht mehr, denke ich. Wenn sie nicht sofort ja sagte, dann wirds evtl. vielleicht noch später ein ja, aber nicht für ewig, denke ich...

q63517
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 30.12.2004
Do 30. Dez 2004, 15:26 - Beitrag #33

Muss mich auch mal einmischen....

Meiner Meinung nach gibt es kein "nicht bereit" sein für eine Beziehung...

Karten auf den Tisch, fühlen beide das selbe (oder ähnlich) gibts ne Beziehung ansonsten nicht.

Tut mir leid aber das ganze blabla von wegen nicht bereit ist meiner Meinung nach nur Vorwand.

0136
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 48
Registriert: 21.12.2004
Do 13. Jan 2005, 03:54 - Beitrag #34

Wundervoll auf den Punkt gebracht! Die Reihen meiner Gleichdenker füllen sich... Wir werden siegen! (Dennoch sind Frauen immer noch Frauen und brauchen sowas... ich ändere langsam aber sicher die meinung über Schwule - das isnd glückliche Männer, deren Partner wissen, was sie wollen)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 13. Jan 2005, 11:43 - Beitrag #35

Das mit bereit sein für eine Beziehung sehe ich etwas anders.
Wenn man sehr lange allein gewesen ist, gerade eine Partnerschaft beendet hat, beruflich oder wohnungsmäßig sehr eingespannt ist, kann man sehr gut nicht bereit sein für eine Beziehung.
Denn Beziehung bedeutet, seine eigenen Lebensstrukturen mit denen des Partners zu harmonisieren; wenn man selbst diese eigenen Strukturen aber erst wieder aufbauen muß oder sich über die Änderungen klar werden will, kann man sehr wohl etwas Zeit dafür beanspruchen.
Ein Partner, der wirklich auf einen eingehen will, sollte soetwas respektieren.

Vorherige

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste