Das meinte ich

Da man nicht beurteilen kann, inwieweit unsere Sicht der Weltgesetze zustreffend ist, muss man sich an Erfahrungswerte halten. Auch, wenn es nicht bewiesen ist, dass die Münze auch beim nächsten Mal runterfällt und nicht nach oben, sich nicht in einen Löffel verwandelt oder durch den Raum flattert, geht man bei Normbedingungen davon aus, und setzt die Wahrscheinlichkeit bei 100% an.
Dein Essay hab ich gelesen
PS@Kacktus: Wie kommst du denn nur auf 99,99..? Entweder gehst du bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung davon aus, dass die Naturgesetze stimmen, oder nicht, aber wenn du es nicht tust, kannst du auch keine Wahrscheinlichkeit angeben!?
