Verliebt in Mailfreund!?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
xsara
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 26.12.2004
So 26. Dez 2004, 23:21 - Beitrag #1

verliebt in mailfreund?!

Hallo zusammen!
Also ich hab mal allgemein an alle die das lesen eine Frage und würde gerne hören ob euch das auch schon mal passiert ist.Ich hab einen Mann im Internet unter mailbekanntschaften "ausgekundschaftet".Ich wollte nur nette Leute treffen.Ich schreib mit einigen,aber der hat es mir angetan.Das kann ja wohl nicht angehen das man sich auf die Art und Weise in einen Unbekannten verknallt oder?
Ich verspreche mir nichts davon,da er aus dem Ausland ist.Als der mir ein Bild zusätzlich geschickt hat,war es ganz vorbei.
Ihn zu treffen wäre schon mal unmöglich.Mir geht es nur darum wie denn sowas sein kann,wo ich doch sonst nicht so schnell in was hineinstürze.
Ich hab meine Freundin damals noch ausgelacht,als ihr das passiert ist.Aber zu ihr hab ich keinen Kontakt mehr.
Es klingt zugegeben ja schon ziemlich bescheuert.Na ja,vielleicht schwärme ich ihn mehr oder weniger an.ABer wir schreiben täglich und tel auch ab und zu mal.die netten Kerle sind immer am Arsch der Welt.Toll!
bin mal gespannt was ihr dazu sagt.Mein Spruch unten drunter sagt ja alles,aber man sieht ja wie ich mich dran halte :s11: bis bald..

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mo 27. Dez 2004, 00:49 - Beitrag #2

Nun, wie es scheint, hast du einen Seelenverwandten gefunden, und das Foto passt dann auch noch optisch genau in deine Kragenweite. Wie schade, dass er so weit weg wohnt!
Also wird es wohl bei einer Schwärmerei bleiben müssen. Viel mehr ist es jetzt wohl noch nicht, denn du hast ihn noch nicht im wahren Leben erlebt.

Aber sooo ungewöhnlich ist das nicht, dass man per Internet einen passenden Deckel findet. Ich selbst habe meine allerbeste Freundin in einem Forum kennengelernt. Sie wohnt 500 km von mir entfernt, trotzdem ist sie für mich meine Seelenschwester. Wir schreiben uns mindestens einmal täglich, schon zweimal war ich mit meiner Familie für mehrere Tage bei ihr, nächstes Jahr will sie im Frühling mit ihrer Familie runterkommen, und wir fahren wieder im Herbst rüber, auf jeden Fall. Unsere Männer, unsere Kinder verstehen sich ebenfalls prächtig.

Ich kenne auch einige Leute, die ihren Partner auf diesem Weg gefunden haben, warum auch nicht?

Warum hast du keinen Kontakt mehr zu deiner Freundin?
Und möchtest du, dass aus deinem Schwarm etwas ernsthaftes wird, oder soll es beim Status quo bleiben?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 27. Dez 2004, 01:13 - Beitrag #3

Wenn man die eMail als Weiterentwicklung des Briefeschreibens betrachtet, dann ist es gar nicht verwunderlich, dass auf Dauer Gefühle entstehen. Ich hatte als 15jährige über mehrere Jahre eine sehr intensive Brieffreundschaft mit einem etwas älteren Jungen. Wir hatten uns sehr gern, ohne dass es zu einer Beziehung gekommen wäre. Allerdings haben wir uns ab und zu besucht und sehr viel Vertrauen zu einander gefasst.

Wenn man beim Schreiben sehr offen ist, dann können wunderbare Freundschaften entstehen, die durchaus zu mehr werden können. Gar nichts Ungewöhnliches.

xsara
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 26.12.2004
Mo 27. Dez 2004, 01:41 - Beitrag #4

Ich danke euch für die Antworten!
Ich habe,was meine Freundin angeht,aus an sich blödsinnigen Gründen keinen Kontakt mehr derzeit.Aber ich denke das gibt sich wieder.Jedenfalls hat sie das selbe erlebt wie ich,nur kann ich sie jetzt nicht fragen.
Wenn ich nur nach dem Bild von ihm gehen würde,könnte man ja meinen ich achte nur auf die äußere Erscheinung.Aber wir haben zuerst nur gemailt.Und irgendwann fand ich per Internet heraus wo er Dozent ist.Ich bin auf verschiedene Seiten gegangen und da waren Bilder von sehr vielen Dozenten drauf.Ohne das er mir irgendwas sagte wie er aussiéht hab ich ihn instinktiv auf den Bildern "erkannt".Ich sagte ihm aber nichts davon das ich danach heimlich im Internt rumgegrast habe.Ich wollte nur wissen ob er tatsächlich so was beruflich macht.Und dann schickte er mir ein bild und da sah ich dann das er das tatsächlich war den ich auf den Bildern im Internet entdeckt habe.Irgendwie komisch.Jeder auf den Photos hätte das sein können.Echt eigenartig.
Wäre er von hier könnte ich mir vorstellen ihn zu treffen und alles andere weitersehen.Aber er ist halt so verdammt weit weg.Obwohl so unerreichbar auch nicht.Der ist zur Zeit auf Mallorca,von da stammt er und arbeitet aber in Prag.Na ja es bleibt bei der Schwärmerei.Wer weiß wie er sich geben würde wenn ich den jemals persönlich sehen könnte.
Würde ich ihn treffen und dann hin und weg sein ,wäre ich ganz im Eimer.Hab wegen Liebeskummer genug Schmerzen hinter mir.Aber ich bin erleichtert das es wohl öfter passiert das Menschen sich in jemanden aus dem Internet oder per Brief vergucken.
Ach warum ist das immer alles so ein Elend?wäre ja auch zu schön um wahr zu sein...!Hier ist mir so jemand leider noch nicht seit meiner letzten Trennung begegnet.
Bis bald und ich danke euch nochmal.

xsara
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 26.12.2004
Mo 27. Dez 2004, 01:43 - Beitrag #5

Ach noch etwas:
Ich bin über 30,also nicht 16 wie man von der Schwärmerei meinen könnte.Umso schlimmer macht es ja die Sache.Je oller je doller.So was ist mir noch nie passiert und ich hab echt schon viel erlebt.also bis bald... :s11:

Stalker
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 179
Registriert: 11.09.2004
Mo 27. Dez 2004, 01:54 - Beitrag #6

Also ich persönlich, würde mir die Illusion der perfekt harmonischen Liebe bewahren, statt sie durch die Profanität des Alltags auszulöschen.
Immerhin kannst du von der Illusion und der Frage "was, wäre wenn..." ein Lebenlang zehren, während echte Beziehungen nur ein kurzes Haltbarkeitsdatum haben. (In der Regel)
Meine Meinung.

xsara
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 26.12.2004
Mo 27. Dez 2004, 02:33 - Beitrag #7

Hi Stalker!
Da ist was wahres dran.Hast du gut formuliert.Denn wenn man bedenkt ist jede Phase der Verliebtheit was einzigartiges und danach ist irgendwann auch der Alltag da.
Ich werde darüber nachdenken.

P.sIhr laßt euch ja alle Namen einfallen,da ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt.Hatte mal mit einem Stalker zu tun... ;)

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Mo 27. Dez 2004, 10:08 - Beitrag #8

Ich möcht kein Miesmacher sein, nur....

Original geschrieben von Stalker
Also ich persönlich, würde mir die Illusion der perfekt harmonischen Liebe bewahren, statt sie durch die Profanität des Alltags auszulöschen.

Solange du dir bei der Träumerei immer bewusst bist, dass irgendwann der große Peng! kommt, isses imo ok sich dieser Illusion hinzugeben

Ist mir auch passiert: dass ich mich in eine Internet/Email-Bekanntschaft verliebt hatte. War auch beidseitig, dh bis er dann eine Real-Life-Bekanntschaft machte.....
(Das war dann mein Peng!)



Original geschrieben von Stalker
Immerhin kannst du von der Illusion und der Frage "was, wäre wenn..." ein Lebenlang zehren, während echte Beziehungen nur ein kurzes Haltbarkeitsdatum haben. (In der Regel)
Meine Meinung.

Daran kann man imo auch seelisch zugrunde gehen, wenn's dich wirklich erwischt hat :(

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 27. Dez 2004, 12:21 - Beitrag #9

Original geschrieben von Stalker

Immerhin kannst du von der Illusion und der Frage "was, wäre wenn..." ein Lebenlang zehren, während echte Beziehungen nur ein kurzes Haltbarkeitsdatum haben. (In der Regel)
Meine Meinung.


Stalker,
das ist zwar eine Möglichkeit, aber sie bedeutet, immer in der Vergangenheit oder einem Traumschloss zu leben. Ich habe gute 30 Jahre gebraucht, um mich von einer solchen Was-Wäre-Wenn-Liebe zu erholen bzw. zu befreien. Sie hat mein Leben immer überschattet, bis ich dahinter gekommen bin, dass sie mich regelrecht behindert. Dann habe ich mich von meinem Traummann verabschiedet, ohne Quatsch - in einem Traum. Danach war's gut.
Echte Beziehungen können sehr lang halten, wenn man was dafür tut. Ich habe in meinem Umfeld einige beeindruckende Beispiele dafür.
Der Unterschied zur Was-Wäre-Wenn-Liebe ist, dass ich da mit einem lebendigen Menschen zu tun habe, der mir auch etwas zurückgibt.

Sonnenlied
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2004
Mo 27. Dez 2004, 13:28 - Beitrag #10

Manchmal leben wir gerne in einem Traumschloss.

Tatsächlich kenne ich diese "Was...wäre... wenn Kiste" auch, Feuerkopf. Er hat mir vorgestern eine SmS geschrieben... Frohe Weihnachten.... in Freundschaft.... ! Also ich musste ja richtig schmunzeln, in Freundschaft.... sowas hat er wirklich noch nie geschrieben, oder gesagt. Ich müsste etwas ausholen damit man diese Geschichte versteht. Nun wie dem auch sei, beendet habe ich diese Kiste schon vor langer Zeit. Immer wieder blockierte sie mein Leben. Ich fragte mich oft, was, wäre, wenn ich damals anders gehandelt hätte. Ich habe jedoch nicht anders gehandelt, gewiss bin ich auch ohne in glücklich.
Tatsächlich bin ich auch der Ansicht, das man nicht nur einmal in seinem Leben lieben kann. Mitunter gibt es sicherlich Menschen, die nur einmal geliebt haben, ich bin jedoch ich.

Ich persönlich, würde an deiner Stelle diese fragile Schwärmerei, geniessen. Sofern sie dich nicht behindert, in den Dingen die noch passieren werden. Über 30 ist doch auch noch kein Alter...
Ist es nicht schön eine Art Seelenverwandten zu haben, der einem das Gefühl vermittelt, sich verstanden zu fühlen?!

Ich empfinde es auch nicht als schlimm, dass du damals über deine Freundin gelacht hast. Du hast es dir eben nicht vorstellen können.

Oh ich bin wahrlich fasziniert von Menschen, die aussprechen was ich gerade denke, oder vor kurzem tun wollte. Begegnet bin ich so einem Seelenverwandten 2 mal.

Das mit den e-Mails sehe ich genauso wie du Feuerkopf, eine Art Weiterentwickelung. Dennoch bevorzuge ich die "altmodische" Varriante.

Meinen jetzigen Freund, habe ich im auch durch das Internet kennengelernt. Er hat fast ein halbes Jahr dafür gebraucht, mich davon zu überzeugen, ihn zu besuchen...
Es hat sich gelohnt. Gewiss war ich vorher schon verliebt, tatsächlich hatte ich große Angst vor diesem Treffen, nicht zuletzt weil es ja auch mit einem Peng hätte enden können.

LG Sonnenlied

xsara
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 26.12.2004
Mo 27. Dez 2004, 22:28 - Beitrag #11

nochmal danke für die Antworten von euch.Bin nun hin und hergerissen.Ich weiß ja das es eh nur bei der Schwärmerei bleibt.Und ich hatte mal jahrelang jemanden angeschwärmt(aber nicht durchs Internet)und als wir dann zusammen kamen,kam dann dieser Knall.Ich weiß momentan nicht was besser ist:jemanden anhimmeln und sich da ein falsches Bild machen und ewig bereuen das man ihn nie kennenlernen konnte oder ihn kennlernen und merken das er doch nicht der ist den man sich erträumte.Ist so oder so ziemlich verzwickt.
Manchmal denke ich das ich mit dieser Schwärmerei unbewußt nur die Qualen meiner letzten Trennung eindämmen will.Eigenartig ist nur das ich wie schon mal erwähnt sonst nicht so schnell auf jemanden anspringe.Und kenne ja aus dem chat einige.ABer das mit IHM hat voll eingeschlagen.Ist das zum kotzen (wenn ich mal so sagen darf)-das so jemand ausgerechnet weit weg ist.
Nun ja,so ist es
es kann nicht anders sein!
hoffe wir lesen uns bald wieder. :s11:


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste