Chenny zum ersten beweißt Du mir das es bei dir ein Besonderes Gesetz gibt.
[list=1]
[*]Chenny hat immer recht
[*]Falls Chennys Aussagen mal nicht stimmen sollte (was es häufig tut) tritt automatisch Punkt 1 in Kraft
[*]Chenny hat das Recht alle solange zu nerven das sie ihm entweder freiwillig recht geben oder seine Beiträge versuchen zu ignorieren
[/list=1]
Zum zweiten lerne endlich mal die Beiträge zu lesen, wenn man das Querlesen nicht beherrscht sollte man es sein lassen.
Lass es dir sagen Du beherrscht es nicht!
Was ist an der Aussage von aleanjre nicht zu verstehen
Meine Seelenschwester sehe ich ca. einmal pro Jahr. Wir schreiben uns täglich Emails, und sind uns sehr, sehr nah, trotz der großen Entfernung. Ich vertraue ihr fast alles an, was mich bewegt - was ich ihr nicht sage, erfährt auch mein Mann nicht oder sonst irgendjemand. Wenn ich down bin, tröstet sie mich. Wenn ich fröhlich bin, freut sie sich. Wenn ich krank bin, ist sie besorgt. Wenn ich vor einer schwierigen Aufgabe stehe, drückt sie mir fest die Daumen. Und wenn ich Erfolg habe, jubelt sie mit mir. Das gleiche gilt umgekehrt genauso! Und natürlich, manchmal bringt sie mich auf den Boden der Tatsachen zurück, ermahnt mich zur Vorsicht, gibt mir Ratschläge, die mir unbequem sind. Manchmal reden wir uns die Köpfe heiß - und dann ist alles wieder gut.
wie soll man ihre Aussage mit diesem geschriebenen Blödsinn verbinden
Original geschrieben von Chennyboy
na gut, aleanjre, deine Definition ist also implizit: Solange wir uns irgendwie gegenseitig helfen, sind wir Freunde.
Also stufst du Freundschaft relativisch gesehen niedriger, soweit richtig?
... Die reagieren ebenfalls nett.
Beiden obigen reagieren teilweise sogar netter, weil man lange auseinander gelebt hat und so die Freundschaft teils zu einer Höflichkeit geworden ist. ...
Denn deine Interpretation des geschriebenen kann man mit der Aussage von aleanjre überhaupt nicht in Verbindung bringen
Mein Mathelehrer würde jetzt sagen "Setzten sechs, zu Hause noch einmal üben und dann denn Text richtig wiedergeben."