Zitat:
von janw:chennyboy und 0136, Ihr haltet Euch für besonders "stark", weil Ihr die Möglichkeit in Zweifel zieht, daß psychologisch geschulte Menschen anderen Menschen mit psychischen Problemen helfen können.
chennyboy antwortete dazu:
Wir sind realistisch und problembezogen. Wir, oder zumindest ich, zweifeln oder zweifle an die selbst hervorgebrachte Sorge des örtlichen Psychologen. Wir, oder zumindest ich, zweifeln oder zweifle an den fehlenden Druck der örtlichen Psychologen oder Telefonseelsorger, Leistungen hervorzubringen.
Nun, aus eigener Erfahrung in einer kleineren Krise vor einigen Jahren kann ich Dir sagen, daß Du mit dem Pauschalurteil unrecht hast. Die von mir konsultierte Psychologin hat sich sehr engagiert und sehr gut eingefühlt, und die Sache ist sehr erfolgreich gewesen.
Durch Supervision und durch Überwachung durch die Krankenkassen (die ja letztlich die Kosten übernehmen) sind Psychologen sehr wohl einer Qualitätskontrolle unterzogen.
Zitat:
von janw: Nun, wenn dies Eure Meinung ist, so sei Euch gesagt: Sie ist FALSCH!
chennyboy antwortete darauf:
Explizit: Deine erdachte Meinung von uns ist falsch.
Nun, chenny, weiter oben hast Du zumindest implizit in Zweifel gezogen, daß Psychologen helfen können. Und diese Ansicht ist eben falsch.
Zitat:
von janw:Ihr zieht in Zweifel, daß Psychologen fachlich gut genug sind, um anderen Menschen helfen zu können und meint, es gehe ihnen nur ums Geld verdienen.
chennyboy antwortete darauf:
Ich ziehe in Zweifel, dass örtliche Psycvhologen entweder fachlich nicht gut genug sind oder an den fehlenden Leistungsdruck scheitern. Hier herrscht keine System der Marktwirtschaft. Und dass sie nur Geld verdienen wollen, das stellst du in Frage? Wir meinen es nicht nur, sondern es ist ein Fakt, das du in der Wirtschaft beobachten kannst. Die, die nicht für Geld (entweder in der Zukunft, für eine Zertifikat, oder in der Gegenwart) arbeiten, sind Sklaven.
Sie sind im Allgemeinen fachlich gut genug und werden kontrolliert. Da meist mehrere an einem Ort sind, kann manzu dem gehen wohin man will und eben notfalls wechseln. Marktwirtschaft existiert also. Sie arbeiten, wie gesagt, nicht
nur für Geld, wie Dein Bäcker auch versuchen sie so etwas wie Freude am Beruf zu haben.
Zitat:
von janw:Um Deiner Sucht nach Definitionen Genüge zu tun, chenny: Ja, fachlich gute Psychologen sind klar definiert, durch das Erfolgreiche Bestehen eins Studiums und weiterer Ausbildungsgänge und laufende Supervision. Außerdem hat der Klient die Möglichkeit, nach einer bestimmten Zahl Stunden zu entscheiden, ob er mit dem Psychologen zurecht kommt oder nicht und ggf. woanders hin zugehen.
chennyboy antwortete darauf:
Es ist nicht das Thema, worüber wir reden. Der Punkt ist der Leistungsdruck. Deshalb appelliere ich die ganze Zeit über für Psychologen in entsprechende Krankenhäuser. s. 8. Beitrag, vorletzte Zeile, S.4. Ferner noch das Zitat von Sallust, de consulratio Catilinae, Kap.5: "Vastus animus inmoderata, incredibilia, nimis alta semper cupiebat."
Thema Leistungsdruck und Kontrolle ist abgehakt. Sallust tut nichts zur Sache in der heutigen Zeit.
chennyboy weiter:
Ich denke somit habe ich das Wesentliche gesagt. Dein Exkursion in die Biologie halte ich für nicht relevant.
Du hast Deine auf Unkenntnis basierende Mindermeinung erneut wiederholt, ich habe ihr erneut begründet widersprochen.
Der biologisch-anthropologische Teil bezog sich auf den Diskurs über den Herdenmenschen. Er ist durchaus relevant, weil darauf letztlich die Beurteilung menschlicher Schwächephasen aufbaut.