Hallo,
da dieses Thema noch nicht aufgegriffen wurde (ich hab es nicht gefunden

), tu ich das jetzt einfach.
Schröder erhöhte als Reaktion auf die Flutkatastrophe und die starke Anteilnahme der Bevölkerung den Anteil an Spenden, die aus der Staatskasse gegeben werden, von 20.000.000€ auf sage und schreibe
500.000.000 €!
Kurz nach bekanntgabe dieser astonomischen Spendensumme haben verschiedene unabhängige Wirtschaftsexperten diese Entscheidung kritisiert. Deutschland ist mit einigen Milliarden € in den Schulden und bringe trotzdem solche Spendensumme zum Vorschein. Doch woher?
Schröder so darauf "
Es gibt im Moment Wichtigeres, als Geld". Diese Summe soll aus einem
Kredit heraus finanziert werden.
Ich mein das Geld wird auch genutzt um dort deutsche Firmen anzusiedeln, doch dieser Anteil ist bestechend gering.
Ich meine, wo sind wir denn? Erst der unrealistische Haushaltsplan von Eichel, den unsere Bundesregierung nur mit engen Sparmaßnahmen hätte einahlten können und jetzt sowas! Letztendlich wird das den Deutschen Bürger wieder durch Steuern und Abgaben aus der Tasche gezogen.
Warum? Will Schröder sich nur die Gunst des Volkes sichern um für den Wahlkampf (ja die Wahl in Niedersachsen steht bevor) die SPD wieder in den Umfragen etwas nach oben zu bringen, oder wollte er, dass Deutschland mal wieder als Held in der Welt da steht.
Ich verstehs nicht, wie seht ihr das.