Technik, die funktioniert ...

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 7. Jan 2005, 16:32 - Beitrag #21

Jedoch egal, wie viele Sichtweisen er überblickt und beurteilt; wenn er mit ihnen einverstanden ist, werden sie zu seiner Sichtweise. Ich meine damit natürlich nicht, dass man sich nicht in andere Sichtweisen eindenken und einfühlen kann, dass man seine Sichtweise nicht ändern kann oder nur seine eigene Sichtweise gelten lässt; aber man kann nur auf der eigenen Sicht der Welt aufbauen, nur aus dem eigenen Wissens- und Erfahrungsstand Neues aufnehmen und beurteilen. Wenn mir jemand seine Sicht erklärt, ist diese Erklärung eine Erfahrung, die ich mache, und ohne diese Erfahrung würde ich seine Sicht nicht kennen.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 7. Jan 2005, 17:30 - Beitrag #22

überblicken, beurteilen und verstehen ist nicht dasselbe wie einverstanden zu sein. Zuversichtlich seiner eigenen Sicht der Welt zu vertrauen ist beinahe schon ein Glaube von religiöser Charakterisitk; der zudem ignoriert, wie oft wir scheitern - ohne unsere grundsätzliche Ausrichtung in Frage zu stellen. Viele Dinge bleiben Willkür, sind nicht Erfahrung.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 7. Jan 2005, 17:40 - Beitrag #23

Zum Beispiel?
Wenn man eine Sichtweise hat, und zu der eigenen dann noch eine zweite Sichtweise kommt, gibt es mehrere Möglichkeiten: Man lehnt die zweite kategorisch ab, ob man darüber nachgedacht hat oder nicht; man übernimmt die zweite, aus vernünftigen oder unvernünftigen Gründen oder nicht, als seine eigene; oder man denkt über beide nach, erkennt vielleicht, dass beide ihre Berechtigung haben, und seine Sichtweise enthält am Ende Teile aus beiden Sichtweisen.
Aber dennoch hat er sowohl vorher als auch nachher immer eine Sichtweise, die er für die richtige (wahrscheinlichste) hält.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 7. Jan 2005, 18:39 - Beitrag #24

Es bestände noch die Möglichkeit, beide als bloße Sichtweisen ein und derselben Sache und somit als gleichermaßen gültig, wenn auch scheinbar widersprüchlich zu sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass Ipsissimus darauf hinauswill ;).

Padreic

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Fr 7. Jan 2005, 18:52 - Beitrag #25

Lassen wir mal die Diskussion mit den Rationalisten fallen... (obwohl ich doch sehr gerne auf "man kann nur auf der eigenen Sicht der Welt aufbauen, nur aus dem eigenen Wissens- und Erfahrungsstand Neues aufnehmen und beurteilen" näher eingehen will, da sie die Hauptthese des Rationalisten ist...)

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich vor lauter Beiträgen den Diskussionsfaden nicht mehr sehen kann.

Deshalb mein jetziger Beitrag, der wahrscheinlich nicht zum Grundgerüst passt:

Der Mensch sollte seine Meinungen nach dem momentanen Wissenschaft bilden. Denn das ist die wirklich glaubwürdige Wahrheit, auf den man sich beziehen kann.
Und seine Meinungen sollten geändert werden, genau dann, wenn eine zentrale These der Wissenschaft geändert wurde. (siehe Zeitreisenthread)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 7. Jan 2005, 20:58 - Beitrag #26

@Padreic: Vermutlich ist das möglich ^^ aber dieses "beide Sichtweisen als bloße Sichtweisen sehen" ist auch wieder eine Sichtweise, und zwar eine subjektive, oder? Und zwar die eines einzelnen. Oda? ^^
Ich verstehe schon, wie ihr das meint - ich meine nur, man kann immer nur aus seiner eigenen Sicht heraus urteilen, nur unter Kriterien, die man selbst kennt. Wie viele Sichtweisen man kennt, spielt dabei keine Rolle, da sie alle zusammen zu einer einzigen, subjektiven, zusammenfließen.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 7. Jan 2005, 23:15 - Beitrag #27

Dass man die Welt letztlich nur aus seiner Sichtweise sehen kann, ist bedingt durch die Definition des Wortes Sichtweise, da die Weise, wie man die Welt sieht, ja gerade die Sichtweise ist. Und irgendwie muss man die Welt sehen...
Das ist aber ein bloß analytisches und kein synthetisches Urteil, um mit Kant zu sprechen, also kaum einer ausführlicheren Diskussion wert ;).

Padreic

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 7. Jan 2005, 23:25 - Beitrag #28

Ich wollte auch nicht darüber diskutieren ^^ Es hat mich nur gewundert, dass Widerspruch kam. Vielleicht ist Sichtweise auch eine schlecht gewählte Bezeichnung für den momentanen supjektiven Erkenntnisstand, sorry.
Zu dem vorigen Beispiel: Man kann zwar nicht wissen oder beweisen, ob die Sicht des Medizinmanns oder die der westlichen Medizin zutrifft. Aus meiner Sicht ist jedoch unsere die wahrscheinlich richtigere, da sie sich in mehr Fällen erfolgreich anwenden lässt.

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron