Partitionen durcheinandergeraten

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
Kiina
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 03.01.2005
Mo 10. Jan 2005, 11:10 - Beitrag #1

Partitionen durcheinandergeraten

Gestern hat sich mein Windows XP komplett verabschiedet bei dem Versuch, eine Partition zu verkleinern (mit Partition Magic von einer Boot-CD aus). Dabei blieb mir nichts anderes übrig, als die defekte Partition zu löschen und erst bei der Neuinstallation von XP wieder erstellen zu lassen. Dadurch sind die Laufwerksbuchstaben durcheinander geraten, das System läuft jetzt unter H, was sich leider nicht ändern lässt. Gibt es irgend eine Chance, das doch noch wieder auf C zurückzubekommen?

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mo 10. Jan 2005, 13:28 - Beitrag #2

Google, drittes Ergebnis (es ist wirklich nicht so schwer... :rolleyes: )

Denk aber daran, daß die Pfade, die evtl. bei Programmen eingetragen sind, dann wieder durcheinandergeraten.
btw: Mein System ist auch auf H, wo es auch bleiben kann. (Ist ja eigentlich völligst egal)

Kiina
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 03.01.2005
Mo 10. Jan 2005, 13:56 - Beitrag #3

Zitat von Erdwolf:
btw: Mein System ist auch auf H, wo es auch bleiben kann. (Ist ja eigentlich völligst egal)


Das hätte ich eigentlich auch gedacht, aber scheinbar ist das für einige Programme nicht egal, eines krieg ich unter Laufwerk H partout nicht zum Laufen.

Kiina
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 03.01.2005
Di 11. Jan 2005, 13:23 - Beitrag #4

Ich hab das gestern Abend wie beschrieben versucht, hat aber leider nicht geklappt, mein Rechner hat sich beim Booten jedesmal aufgehängt, so dass ich die ganze Prozedur nochmal machen musste. Jetzt ist mein System auf Laufwerk I, mal was Neues, aber leider kein wirklicher Fortschritt. :(

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Di 11. Jan 2005, 19:09 - Beitrag #5

Sag mal, wo liegt denn das Problem? Wie viele Partitionen hast du denn auf der Platte? Wenn man bei WinXP bei der Installation sich die Partition aussucht kann man auch (Windows-)Partitionen anlegen/löschen. Alle bisherigen löschen und eine neue erstellen, dann nennt er schon die erste Partition C:

Was man nicht alles herausfindet, wenn man ne Platte checken will ^^

sledge

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Di 11. Jan 2005, 21:01 - Beitrag #6

dann wär da noch der trick mit dem Laufwerksbuchstaben

wenn es doch blos nicht so schwer wäre "windows xp laufwerksbuchstabe ändern" bei google einzutragen und auf gut Glück zu drücken... - Ja, das erste Ergebniss hilft.

Das ist nen Preis wert - ich schenk dir nen Huth.

_/\_

Kiina
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 03.01.2005
Mi 12. Jan 2005, 11:24 - Beitrag #7

Zitat von nazgul:wenn es doch blos nicht so schwer wäre "windows xp laufwerksbuchstabe ändern" bei google einzutragen und auf gut Glück zu drücken... - Ja, das erste Ergebniss hilft.

Also mal ehrlich, auf so ne Klugscheißerei kann ich echt verzichten! Ich kann das auf den Tod nicht leiden, wenn einem jemand in einem Forum erzählt, man solle Google benutzen. Wenn das jeder immer tun würde, wären Foren überflüssig bzw. darauf reduziert, Smalltalk zu halten.


Auch wenn ich ne Frau bin, ich hab’s tatsächlich schon gelernt, ne Suchmaschine zu bedienen, aber die Hinweise dort brachten mich nicht weiter (deiner im übrigen auch nicht, das hab ich schon längst versucht, das geht bei der Systempartition nicht).

Zitat von sledge:Alle bisherigen löschen und eine neue erstellen, dann nennt er schon die erste Partition C:

Das kann man machen, sicher, aber leider gehen dann auch alle Daten flöten, die auf den Partitionen drauf sind (ich hab 4), und das Sichern von teilweise > 700 MB großen Dateien ohne DVD-Brenner ist mir zu aufwendig.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Mi 12. Jan 2005, 13:02 - Beitrag #8

Ich kann das auf den Tod nicht leiden, wenn einem jemand in einem Forum erzählt, man solle Google benutzen. Wenn das jeder immer tun würde, wären Foren überflüssig bzw. darauf reduziert, Smalltalk zu halten.


Nein! Du erwartest doch von jemandem mit dem du Dich unterhalten möchtest doch auch, das er zumindest ein bischen was über das Thema weis.

Der Sinn eines Forums ist primär der Austausch von Meinungen - es gibt schlicht und ergreifend keinen Sinn dafür, das man Dinge die an 1000 anderen Stelen im Web schon geschrieben Stehen und die gut sind hier nochmal in schlechter Qualität wiederzugeben.

Da die Alternative dazu Links posten heisst, welche man über google findet...


Wenn du natürlich Fragen hast die über den Level hinausgehen - Dann macht das Forum Sinn um Solche fragen zu beantroten...

Es gibt sowas wie einen Leitfaden, den man beim Posten von Hilfsanfragen im Kopf haben sollte:

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

und wie man im Falle von Fehlern den Fehler so Beschreibt, das auch Hilfe möglich ist.

http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/bugs-de.html

Ich habe weder etwas gegen DIch noch gegen Leute die Fragen stellen, ich habe nur etwas gegen Fragen in einem Forum die Google schneller und Besser beantworten kann als ein Forum.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 12. Jan 2005, 13:20 - Beitrag #9

Naja, nazgul, googeln und dabei Ergebnisse finden ist das eine, ob sie von der dort verwendeten Ausdrucksweise einem verständlich sind und weiterhelfen, das andere.
kiina hat anscheinend eben dieses Problem, und dabei sollte man ihr schon helfen

Als eine Möglichkeit würde mir erscheinen, eine externe Festplatte anzuschließen und von der nicht benötigten Partition die Dateien dorthin zu verschieben. Dann hat man sie sicher und kann die Partition ungefährdet mit einer anderen fusionieren, den Laufwerksbuchstaben ändern o.ä.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 12. Jan 2005, 13:26 - Beitrag #10

Wenn ich mich recht entsinne, lassen sich Systempartitionen auch nicht umbenennen. Es gibt drei Möglichkeiten: System mit allen Programm neu aufspielen, Nur die Programme neu aufspielen oder versuchen in diversen Configfiles der Programme die Pfade umzuschreiben und in der Registry selbiges zu tun.

Letzteres sollte man aber nur machen, wenn man weiß was man tut und man weiß, was man tun muss. Ich habe mal Trillian für meine Freundin umgeschrieben, war eine nette Arbeit, hat aber geklappt. In der Registry hab ich auch mal irgendwas umgeschrieben und mir die PuTTY-Einstellungen für meinen Server extrahiert (zum weiterreichen an andere).

Ich würde dir zweiteres empfehlen, vorher noch bei den Programmen im Ordner nach wichtigen gespeicherten Dingen suchen, backuppen und nach der Installation wieder reinsetzten.

Ersteres lohnt sich imho nicht, außer, du hast *viele* Programme, die neu gemacht werden müssen, weil das würde dir die Registry recht stark ruinieren.

@naz
Die Texte scheinen mir intensiv mit dem Usenet zusammenzuhängen, das ist nicht so mein Fall, aber in manchen Dingen haben sie wirklich recht.

Kiina
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 03.01.2005
Mi 12. Jan 2005, 13:44 - Beitrag #11

@blobbfish: Von meiner Registry ist eh nicht mehr viel übrig, da ich ja das System bereits neu installiert hatte, d.h., all die Programme, die eine Installation brauchen, muss ich auf jeden Fall neu machen. Das ist auch nicht so das Problem, da ich alle Einstellungen aus ini-Files u.ä. gesichert habe, ebenso wie Bilder, Musik, Dokumente etc. Das einzige, was ich nur auf der Festplatte und nicht zusätzlich auf CDs gespeichert hab sind Filme und Images, die zu groß dafür sind.

@janw: Danke, dass du mir helfen willst! Das mit ner Festplatte wäre eine Möglichkeit, hab ich aber leider nicht greifbar. Ich glaub, wenn das jetzt wirklich aufs Anschaffen neuer Hardware hinausläuft, dann kauf ich mir lieber nen DVD-Brenner, der ist für meine Zwecke vielfältiger einsetzbar. Naja, mal sehen, is ja nicht so, dass ich nicht gerne einen hätte...

@nazgul: Meine Frage lässt sich aber nicht mit Google schneller beantworten, das hab ich doch versucht!!! Im übrigen: Selbst wenn du dieser Meinung bist, das kann man auch etwas anders sagen, da braucht man nicht so herablassend zu werden.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Mi 12. Jan 2005, 14:05 - Beitrag #12

Afaik kannst du systempartitionen umbenennen.
In der Datenträgerverwaltung auf "Laufwerksbuchstabe ändern"
In diesem speziellen Fall braucht er allerding nen Neustart.

Ansonsten ist Partition Magic von Hilfe beim reparieren.

Hast du was an den Laufwerken gesteckt? Schalte evtl mal Cable-Select ab und jumper die direkt, dann ist der Plug'n'Pray Faktor raus.

Kannst du die Platte in nen Zweiten PC einbauen?
Falls ja, kannst du evtl über diesen die Partitionen wieder in die Richtige reihenfolge Bringen - Systempartionen sollten die Erste, Primäre-Partition auf der Platte sein.

Im übrigen: Selbst wenn du dieser Meinung bist, das kann man auch etwas anders sagen, da braucht man nicht so herablassend zu werden.

Sry, ich gleub ich bin in dem Punkt momentan einfach überreizt - ich wollte nicht Überheblich sein.

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 12. Jan 2005, 14:14 - Beitrag #13

@nzg
Wenn mein Vater nichts dagegen hätte würde, ich das glatt mit dem XP ausprobieren. Mein Windows 2000 hier ist mir zu sehr eingerichtet, kann Linux Konkurrenz machen ;)
Nagut, hab mich während des schreibens mal schlau gemacht (Zu faul, google anzuschmeißen ;)). Unter Windows 2000 ist es nicht änderbar, System- und Startpartitionen können nicht umbenannt werden. Den Screenshot spar ich mir jetzt aber ;) Und da XP und 2k ja intensiv verwandt sind, gehe ich davon aus, dass es unter XP auch nicht funktioniert.

In einem anderen Rechner die Laufwerke umzubenennen bringt nichts, denn die Bennenung ist betriebsystembedingt.

@naz
Ich hab dabei auch festgestellt, das Win2k am Ende meiner Partition sitzt. Sieht lustig aus die Platte.

Kiina
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 03.01.2005
Mi 12. Jan 2005, 14:29 - Beitrag #14

Zitat von nazgul: Sry, ich gleub ich bin in dem Punkt momentan einfach überreizt - ich wollte nicht Überheblich sein.

Ist schon okay, vergessen wir’s!

Das mit der Datenträgerverwaltung funktioniert nicht, wenn ich das versuche, kommt ne Meldung, Systemlaufwerk kann nicht umbenannt werden.

Ich hab nichts umgebaut oder so, und rein physikalisch ist meine Systempartition auch immer noch die 1. auf der Platte, der Buchstabe rutschte halt nur automatisch 1 weiter, als ich sie gelöscht habe. Er würde sicher wieder auf den Anfang zurückspringen, wenn ich die jetzige C-Partition lösche, die Logik dahinter hab ich schon verstanden, nur was mach ich dann mit meinen Daten?

Ach, ich glaub ich kauf mir wirklich einen Brenner, bevor ich jetzt noch Platten ein- und ausbau und all so’n Mist...


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron