Kugelschreiber hatte ich nur zu Fahrschulzeiten im Überschuss. Lag wohl daran, dass ich zu jeder Theoriestunde einen neuen nahm.
Aber an sich sind die bei mir entweder recht schnell kaputt oder weg. Letzteres passiert mir mit Stabilopens öfter.
Kugelschreibervernichtung ist auch mein spezielgebiet. allein in der 1. Klasse in Französisch habe ich massig Kugelschreiber meines Nachbarn vernichtet. Er dürfte um die 20 gehabt haben, von denen ist jetzt keiner mehr existent. Der letzte starb in Englisch, 12. Klasse. Und die todesursachen sind auch immer sehr interessant. Hab#s mir aber abgewöhnt (Was darauf zurückzuführen ist, dass ich ewder PoWi noch Französisch habe und in englisch nicht mehr neben besagten Nachbarn sitze.)
Mein einziger derzeit ist einer vom ADAC, als man den Fahrschülern das halbe Jahr kostenlos ADAC aufschwatze. Er lebt nur, alls mein geliebter Füller ausfällt.
Wenn du nach Ablauf noch keine Quelle hast, aus der er stammen könnte, betrachte ihn als wundersame Gabe des Herrn und damit als Beweis seiner Existenz.
Oder er hat sich auf dem Weg von diversen Paralleluniversen zum Schreibtisch meines Physiklehrers verirrt und wurde währenddessen von einer (zukünftigen) Kopie zu einem Kugelschreiber mutiert.