Welches Buch lest Ihr gerade?

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 6. Jan 2005, 15:19 - Beitrag #1101

Derzeit zum zweiten Mal den guten Menschen von Sezuan. Wirklich ein sehr gutes Drama...

Padreic

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 6. Jan 2005, 17:13 - Beitrag #1102

Auch wenn sonst nirgendwo etwas darauf hindeutet, wenn meine Sig überraschenderweise doch daraus kommen sollte, kannst du ja Bescheid sagen :)

"Schöne neue Welt", heute morgen gegen ein Uhr angefangen ^^ ist ziemlich... naja spannend nicht, ich muss auch nicht wissen wie´s ausgeht, obwohl es mich natürlich schon interessiert. Manche Sachen sind richtig seltsam, ich weiß nicht ob das an der Übersetzung liegt (hab noch keinen Vergleich), aber was zum Beispiel soll ein "Fernguck"? Handelt es sich um eine mir unbekannte Erfindung oder soll es tatsächlich ein Fernseher sein?

Abgesehen davon würde ich allerdings gerne in dieser Welt leben; ich würde aber wahrscheinlich ziemlich bald auf einer der Inseln verschwinden :D Oder einfach Weltaufsichtsrätin werden... :shy:
Glücklichsein als oberste Prämisse klingt logischer und besser als Wahrheit, Liebe oder Gott als oberstes Ziel. Glücklichsein ist erreichbar und macht glücklich :D , was bei den anderen Konstrukten nicht zwingend der Fall ist.
Wer das Buch auch gelesen hat, kann ja vielleicht mal seine Meinung darüber schreiben :) würde mich sehr interessieren!

Außerdem (immer) noch "Dr Jeykill and Mr Hyde", "The Merry Men", außerdem "Fushigi Yuugi von Yuu Watase. Plus immer noch Anna Karenine x_X das ich wegen der Pflichtlektüren und anderen spannenden Bücher erstmal nach hinten verschieben muss :(

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Jan 2005, 18:22 - Beitrag #1103

@e-noon: Ohje, ich hoffe, du schließt dich nicht Maurice in seiner Beurteilung der BNW an... Irgendwo sollte es dazu auch einen Philo-Thread geben.
Der "Fernguck" klingt mir sehr nach dämlicher Übersetzung. Und die mangelnde Spannung kann auch gut daran liegen, zumindest am Anfang erzeugt das Original die IMHO durchaus - vor allem in dem Abschnitt, der immer wieder zwischen den verschiedenen Orten und Charakteren springt, mit immer gedrängt-intensiverem Stil.

@Pad: Als "sehr gut" würde ich es nicht einstufen. Es hat einige gute Ideen, ist gut durchkonstruiert und gelegentlich herrlich schräg. Aber für meinen Geschmack ist es zu sehr intentionsgesteuert, Brechtsches "Lehrtheater" eben.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Mi 12. Jan 2005, 17:41 - Beitrag #1104

Ich lese gerade von Wolfgang Hoholbein " Die Elfen" Ein wunderschönes Buch . In den Ferien hab ich jeden Tag gelesen aber jetzt während der Schule habe ich leider keine Zeit mehr :( Ein sehr spannendes und fesselndes buch ich wünschte ich hätte mehr zeit

Pimboli
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 25.06.2004
Mi 12. Jan 2005, 19:31 - Beitrag #1105

Renate Günzel-Horatz - WWW.PENTHESILEA-PROJEKT.DE

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 12. Jan 2005, 20:30 - Beitrag #1106

Romulus der Große, Dürrenmatt. Beide Klasse, Titelfigur und Autor! :pro:

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 12. Jan 2005, 21:19 - Beitrag #1107

Derzeit lese ich "Mephisto" von Klaus Mann. Ein wirklich miserables Werk. Der Schreibstil ist eintönig öde, enthält definitiv zuviele Semikola und Worte wie "Übrigens". Deutschlektüre halt. Die Handlung ist ziemlich öde, naja Schauspielerkarriere halt. Und nebenher als Bettlektüre ein Einsteigerseminar in C++.

@e-noon
Es gibt aber auch abartige Werke von Dürrenmatt, zum Beispiel "Der Richter und sein Henker". Die Physiker war aber sehr schön :)

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Mi 12. Jan 2005, 21:20 - Beitrag #1108

Elizabeth Haydon - Tochter des Windes

Verdammt gut bis jetzt, fesselt mich fast so wie HdR beim ersten Mal.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 12. Jan 2005, 21:44 - Beitrag #1109

Es gibt aber auch abartige Werke von Dürrenmatt, zum Beispiel "Der Richter und sein Henker"
:boah: Ähhhh... blobb? Sicher, dass du da nicht was verwechselst? Das ist mein Lieblingsbuch von ihm! Was missfällt dir daran? :confused: Obwohl es Schullektüre war, fand ich es einfach toll! Nicht so sehr beim Lesen selbst, aber bei der Unterrichtsbesprechung und der Arbeit darüber hat es mich total gefesselt ^^ Wie gesagt: Wieso magst du das nicht?

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 12. Jan 2005, 21:52 - Beitrag #1110

An sich irre ich bei dem Buch nicht. Ich fand es von der Story nicht sonderlich ansprechend und der Schreibstil war auch nicht so mein Fall.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 12. Jan 2005, 22:08 - Beitrag #1111

Ich war nicht wirklich der Annahme, du hättest dich geirrt, das war eher ein rhetorisches Mittel zur Unterstreichung meiner Ungläubigkeit :P
Ich mochte beides, sowohl Handlung als auch Sprache, vor allem aber die Charaktere. Mein erstes Zusammentreffen mit dem Begriff Nihilismus ^^, und die angenehmste Deutsch-Klassenarbeit überhaupt... :)

blobbfish
Listenkandidat
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3022
Registriert: 26.01.2003
Mi 12. Jan 2005, 22:11 - Beitrag #1112

Achso. Naja die Arbeit darüber war wie die vielen anderen bei dem Lehrer auch eine 5. Wobei ich den Mephisto noch übler finde und hoffe, dass die nächste Deutschklausur von der Schulleitung *nach* dem Abitur stattfindet.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 13. Jan 2005, 20:28 - Beitrag #1113

Bei mir ne 1 ^^ Das ist wahrscheinlich mit ein Grund für meine Sympathie für das Buch.
... John Stuart Mill, "Über die Freiheit" und
Hans Weigel, "Die Leiden der jungen Wörter ;) , ein Antiwörterbuch"
Letzteres ist genial witzig und dabei ist seine Meinung auch noch in den meisten Fällen identisch mit meiner.

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Do 13. Jan 2005, 20:49 - Beitrag #1114

Ruhig Blut!, also mal wieder ein Scheibenwelt-Roman von Terry Pratchett.

König Verence ist der aufgeklärte Herrscher des kleinen Landes Lancre auf der Scheibenwelt. Als er mit alten Vorurteilen aufräumen will und hochgestellte Vampire aus Überwald zu einer Taufe einlädt, erweisen sich diese als ebenso modern: Durch alten Schnickschnack wie Knoblauch lassen sie sich nicht schrecken. So sind Nanny Ogg, Oma Wetterwachs und der junge Priester Hilbert Himmelwärts schon bald in den schönsten Krieg zwischen Hexen und Vampiren verwickelt...

Hexen, Kobolde und ein zweifelnder Priester im Kampf gegen kultivierte, aber höchst tödliche Vampire: Terry Pratchetts witzig-intelligente Parodie auf religiöse Eiferer und ihre Glaubenskriege!
Ich glaube, der Text auf der Buchrückseite spricht ganz gut für sich...

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Fr 14. Jan 2005, 23:27 - Beitrag #1115

Neulich zum zweiten Mal "Helle Nächte" von Dostojevski (Motivation dazu aus persönlichen Geschehnissen der letzten Tage/Wochen...). Immer noch so schön wie beim ersten Lesen. Ein untypischer Dostojevski und nichts desto trotz sehr lohnenswert.
Im Moment lese ich eigentlich gar nichts, ein Zustand, der natürlich nicht angehen kann. Sprich, ich muss mal wieder Bücher bestellen ;).

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 14. Jan 2005, 23:38 - Beitrag #1116

Inzwischen lese ich "Night Watch", das ich schon an Weihnachten hier vermeldet hatte, ernsthaft, nachdem es die ganzen Ferien über bei den ersten paar Seiten geblieben war. Meine Lesequote derzeit ist wirklich desaströs.

Pratchett schafft es wie eh und je, oder in den letzten Jahren wohl sogar besser werdend, eine wunderbare Verbindung von Humor, Handlung, Charakteren und ernsthafter Sozialkritik zu schreiben.
Allerdings bin ich etwas enttäuscht vom ersten Lesen einer englischen Version - der Gewinn zur deutschen ist nicht so groß, wie ich dachte, und wie es beim in gewissem Maße vergleichbaren Douglas Adams der Fall ist. Die deutsche Pratchett-Übersetzung scheint wirklich so exzellent zu sein, wie ich es bisher immer aus der für sich betrachteten Qualität der deutschen Bücher interpretiert hatte, und nicht ansatzweise so schlecht, wie es Detailfledderer im Internet behaupten.
Ein paar Details der Wortspielereien bringt das Englische zwar besser zur Geltung, aber ein großer Unterschied ist das in diesem Fall nicht.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 17. Jan 2005, 14:19 - Beitrag #1117

Als letztes wieder mal eine Kleist-Erzählung, "der Zweikampf". Jetzt hab ich alle ;).
Die Geschichte beginnt mit einem Mord an einem Herzog, dessen aufgrund mancher Momente sein Halbbruder verdächtigt wird. Dieser gibt jedoch vor dem hohen Gericht des Kaisers an, zu fraglicher Zeit eine Liebesnacht mit einer angesehenen (unverheirateten) adeligen Dame verbracht zu haben. Diese wird, obwohl sie es leugnet, von ihren Brüdern des Hauses verwiesen, und findet bei einem früheren Freier, der sie immer noch liebt, Schutz, der mit ihr zur Wiederherstellung ihrer Ehre zum hohen Gericht zieht. Schließlich fordert dieser Freier den des Mordes verdächtigten zum Zweikampf als Gottesurteil heraus....
Es ist ein Plot, wie Kleist ihn lieben musste. Die Situation stets zum Zerreißen gespannt. Und am Schluss eine unerwartete Lösung. Obwohl die Erzählung etwas schleppend beginnt, reißt sie einen später (auch dank des typischen kleistschen Stils) förmlich mit. Es ist wohl meine liebste Erzählung von Kleist.

Das schöne bei Kleist ist, dass er nie durch einen erhaben-pathetischen Stil zu nerven droht, wie es manchmal bei Schiller fast der Fall ist (obwohl ich auch diesen sehr schätze). Die Handlung ist für ihn das wesentliche, das gedankliche tritt zurück. Und obwohl die Figuren stärksten Emotionen unterworfen sind, wird er nie auch nur im Ansatz gefühlsduselig. Gerade durch die Konzentration auf das Wesentliche, die Handlung, tritt der Plot umso schärfer hervor. Und was für Plots sind das! Gerade in der vorliegenden Erzählung könnte man ihn in einem Lehrbuch abdrucken. Es sind oftmals zerstörerische, gewalttätige Plots, Plots, in denen die Hauptfiguren "unschuldig schuldig werden". Oft morden seine Hauptfiguren auch. Aber man kann sie verstehen und ihr Verhalten aus bestimmter Perspektive auch billigen oder gar loben. Es sind Plots, die sich einer eindeutigen Deutung entziehen.
Es ist schade, dass er den verdienten Ruhm zu Lebzeiten nicht bekommen hat.

Padreic

Hinano
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2004
Mi 19. Jan 2005, 07:25 - Beitrag #1118

Ich les zur Zeit mal wieder einen Band aus der "Perry Rhodan"-Reihe... weiß nich, irgendwie hat die Reihe furchtbare viele Bände, aber ich mag die Bücher so... *----*

Sephirod
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 21.07.2004
Mi 19. Jan 2005, 15:25 - Beitrag #1119

Ich lese grad die bücher des blutes 1-3 die sind wirklich saugut

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mi 19. Jan 2005, 21:07 - Beitrag #1120

Tja ich lese gerade das Buch einer Autorin die hier allen bestens bekannt sein dürfte ;) : "Fäden des Schicksals" von Aleanjre :) Wenn ich das Buch einmal in den Händen halte komme ich auch nicht mehr davon los. Jeder der auf wirklich gute Fantasy steht und sich gerne lange Leseabende macht sollte sich dieses Werk zulegen.
Von hier aus nochmal meine allergrößten Komplimente an die Frau Autorin ;) Ich hoffe es ist nicht dein letztes Buch!

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste