USA - Iran?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mi 19. Jan 2005, 15:39 - Beitrag #21

Äußerst denkwürdig an der Frau Rice ist, dass es offenbar keine Neuausrichtung der US-Außenpolitik gab. Letztlich sieht es ganz nach einer Fortsetzung der Dominotheorie wider dem Bolschewismus aus.
Birma, Kuba, Nordkorea und zu einem gewissen Grad auch Simbabwe nennen Regierungschef ihr Eigen, die gut und gerne in leninistischer, maoistischer und gelegentlich auch in stalininistischer Tradition stehen und auch dazu stehen.
Der islamische Republik Iran steht in keinem Zusammenhang zu irgendeinem neuen Programm nach dem oft beschworenen 11. September 2001, sondern stellt schon seit Bestehen einen Dorn im Auge Amerikas da, der eine verdammt lange Tradition hat. (Iran-Kontra-Affäre, Golfkrieg I ...)
Und Weißrussland ist Land, dass zumindest, was den Demokratiebegriff betrifft in bester Tradition der "Sowjets" steht.

MfG Maglor

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 19. Jan 2005, 15:50 - Beitrag #22

Maglor, Du hast recht, irgendwie scheint die Geschichte spurlos an Frau Rice und anderen Consortes vorbei gegangen zu sein, vorbeigerutscht vorbei auf dem schmierigen Öl...:evil:

Und die genannten Länder sind allesamt nicht das, was man friedliche Demokratien nennt, Birma(Myanmar) hält eine Friedensnobelpreiträgerin in Hausarrest.

Aber das ist ja alles nur ein Problem, so lange sie nicht mit Amerika kooperieren.

willy
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 53
Registriert: 03.10.2004
Mi 19. Jan 2005, 19:02 - Beitrag #23

Das ist halt der Nachteil einer Unipolaren Welt :rolleyes:

Und das nutzen die USA auf voller Breite aus ...... :boah:
Und dabei setzen sie sich sogar über die Meinungen ihere Verbündeter hinweg!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 19. Jan 2005, 19:11 - Beitrag #24

Es wird möglicherweise einen Grund geben, über den auch Herr Bush sich in seinem missionarischen Eifer nicht wird hinwegsetzen können: Das liebe Geld!

Der Irak-Einsatz der US-amerikanischen Truppen kostet schon ein halbes Vermögen, jeden Tag. Da wird der Kongress nicht einfach so noch mehr Kohle bewilligen. Es muss ja eine Gegenfinanzierung stehen, auch wenn Republikaner die Mehrheit haben, denn speziell diese Leute haben eigentlich Ahnung von Geld...

Habe eine interessante Seite gefunden: Cost Of War

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mi 2. Feb 2005, 19:02 - Beitrag #25

Ein weiteres Detail steht dem Iran-Krieg im Wege:
Der Iran ist ein funktioniernder und technisierter Staat im Gegensatz zum Irak und Afghanistan.
Letztgenannte besaßen nahezu keine Flugabwehr, weshalb die USA leichtes Spiel hatte. Der Irak hatte seine Flugabwehr in den gut zehn jahren Gelgenheitsbombardement zur Sicherung der Flugverbotszonen verloren und Afghanistan, naja das war ja gar kein Staat sondern eher die goldene Horde.
Der Iran jedoch konnte sich jedoch eher unbeschwert entwickeln, was der Bewaffnung durchaus zuträglich ist.

MfG Maglor :rolleyes:

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste