Die Jugend: Was geht ab?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Mi 19. Jan 2005, 17:41 - Beitrag #121

Damit magst du Recht haben Jay , aber ich denke bei Jugendlichen dürfte das mit der familieren Atmosphäre ein kleine Problem geben , da sich die Teenager in einem gewissen Eltern ja eer von ihren Eltern abgrenzen . Da bleibt an gemeinsamen Familienausflügen nicht alzuviel Interesse (ich spreche da aus Erfahrung *lol*)
Meiner Meinung nach ist es wichtig , wie sich die Freunde der Jugendlichen Verhalten und in welchem Umfeld sie aufwachsen . Denn die Freunde sind ja in diesem Alter die wichtigsten Bezugspersonen , mit denen man über alles reden kann . Wenn sich dieses Kind jedoch die "falschen Freunde" aussucht hilft wohl die liebevollste Erziehung nichts mehr

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 19. Jan 2005, 17:58 - Beitrag #122

Was die Freunde angeht, so hat man als Eltern zumindest in den ersten Jahren doch erstaunlichen Einfluss.
Ich habe immer Wert darauf gelegt, die Freunde meiner Kinder kennen zu lernen. Die ganz schrägen Vögel haben sie meist selbst wieder "abgelegt", denn wir haben durchaus über diese Freunde gesprochen, ohne dass wir ihnen bestimmte Kontakte verboten hätten. Meine Kinder haben einen ganz guten Instinkt entwickelt, vielleicht durch unser Vorbild.

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Mi 19. Jan 2005, 18:22 - Beitrag #123

Feuerkopf hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht. ERwachsene sind für Kinder und jugendliche ein Vorbild. Doch nicht jeder ist ein gutes Vorbild.

@ +Luinalda+:

Klar irgendwann nabelt man sich ab, aber wenn ich ehrlich bin verbringe ich gerne Zeit mit meinen Eltern. Kann sein das ich anders erzogen wurde, aber sie sind ein Teil meines Lebens und werden es immer sein. Ich denke wenn Eltern schon ein schlechtes Vorbild sind, kann es leichter passieren das man sich die "falschen" Freunde aussucht.
Wenn deine Freunde Mist bauen heißt das doch nicht automatisch das du ihn auch bauen musst. Meine Eltern haben oft mit mir über meine "Freunde" geredet, was ihnen nicht gefällt und was gefällt. Ich habe schon damals darüber nach gedacht was sie zu mir sagten und leider oft zu dem Schluss wie meine Eltern gekommen. Das dieser oder jender "Freund" nicht zu mir passt, bzw. zu meinen Interessen.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Do 20. Jan 2005, 17:43 - Beitrag #124

ja damit habt ihr recht.
Am anfang sollten die eltern darauf achten das ihr kind die "richtigen" freunde bekommt , denn in einem gewissen alter können kinder so etwas ja noch nicht auf anhieb erkennen und schlittern schnell in etwas hinein das ihnen nachher leid tut : Aber irgendwann können die eltern da auch nichts mehr machen , dann geben sich die kinder ab mit wem sie wollen .
Was ich noch sagen wollte : Ich selbst genieße ab und an auch noch die nähe meiner lieben eltern ^^

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron