Die Situation der Gesellschaft

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 19. Jan 2005, 17:48 - Beitrag #21

Dann ist ja gut. *aufatme* ;)
Mir ging es in meinem letzten Beitrag auch eher darum, weitere Gründe für ein "beschützendes" Verhalten darzustellen, das in seinen Konsequenzen durchaus über den eigenen Tod hinauswirken kann - wenn wir auch höchstwahrscheinlich davon nichts mehr mitbekommen werden.

BEN2506
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 324
Registriert: 07.01.2004
Mi 19. Jan 2005, 23:27 - Beitrag #22

@ Maurice, wieso Lehrer, willtst du mir etwas beibringen ?

Maurice ich denke vielen Menschen fehlt bloß dieses Gruppenbewußtsein und du hast schon recht, nur weil du zu der Spezies gehörst, fühlt man sich nicht gleich dafür verpflichtet, wie oben geschrieben, da fehlt dann etwas.

@ Ipsissimus Natürlich versetehe ich, dass es möglicherweise nur eine Sicht von 6 Milliarden ist, aber ich glaube du versteht nicht ganz was ich meine. ;) . Es geht mir um die GESAMTHEIT.

So long

Ben

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 19. Jan 2005, 23:46 - Beitrag #23

yepp, es geht dir um die Gesamtheit. Aber wieso sollte diese Gesamtheit, nur weil es dir um sie geht, damit irgendetwas anzufangen wissen?

BEN2506
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 324
Registriert: 07.01.2004
Do 20. Jan 2005, 16:13 - Beitrag #24

Möglicherweise regt es dann Leute zum Nachdenken an. Vielleicht kommen auch welche zu dem Schluss, dass es so nicht weitergehen kann.

So long

Ben

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 20. Jan 2005, 17:19 - Beitrag #25

Möglicherweise. Vielleicht.

Wenn ich dich richtig verstehe, leidest du aber gerade darunter, daß nicht ...

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Do 20. Jan 2005, 19:04 - Beitrag #26

So ich antworte mal zu Maurice, 13.Posting:
Freizeit und Vergnügen kann man auch als Arbeitsloser haben.

Ich hab mir schon gedacht, dass jemand das hier aufgreift.
Betrachte das mal analytisch: Wer hat mehr Möglichkeiten? Wer hat mehr Sicherheit? Was ist das Ziel?

generell: Wir sprechen über die Art, wofür sinnvollste Freizeit und maximalste Vergnügen bereitstehen, und nicht, ob Freizeit und Vergnügen den Arbeitslosen prinzipiell verwehrt ist.

also Definition: Arbeitsloser in Deutschland in Vergleich zu reicher Mann nach deutschen Maßstäben in Prüfung auf Freizeit und Vergnügen

Arbeitsloser: Sein Leben ist festgelegt.
Normalerweise suchen sie nach einem Arbeit, denn durch Hartz4 reicht die Sozialhilfe immer weniger aus. Also Freizeit (-)
Bei jedem Einkauf egal welche Ware müssen sie immer automatisch bedenken, den billigsten Produkt zu nehmen.
Wenn überhaupt, steht ihnen die Möglichkeit auf nicht-500Euro-Autos prinzipiell nicht zu. Also Vergnügen (-)

reicher Mann: Sein Leben ist angenehmer. Sie haben eine feste Arbeitsstelle. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihr Leben zu gestalten. Also Freizeit (+)
Die teuersten und von Qualität her gesehen besten Waren stehen ihm zur Verfügung. Ferner hat er mehr Möglichkeiten, die bei dem Arbeitslosen nicht vorhanden sind. (Urlaubsflüge, Luxusrestaurants, Bowling, Golf, Villa, Porsche...) Also Freizeit (+)
Es ist keine Gefährdung seiner Existenz mehr Vorhanden, und aus Obigem ergibt auch Vergnügen (+)

Fazit: Analytisch gesehen: Das Potential auf Freizeit und Vergnügen ist bei reichen Leuten (auch statistisch oder reell gesehen) größer.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 21. Jan 2005, 10:37 - Beitrag #27

Weils ot ist nur ganz kurz:
Chenny es kommt nicht allein auf die äußeren Umstände an, sondern auch auf die innere Einstellung, ob man glücklich ist. ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 21. Jan 2005, 14:35 - Beitrag #28

chenny, du machst einfach den Fehler, anzunehmen, dass Vergnügen, Zufriedenheit und Erfüllung absolut sind, für jeden Menschen gleich. Natürlich ist es nachvollziehbar, dass man an sich mit Champagner zufriedener ist als mit Aldifusel, mit einem Ferrari zufriedener als mit einem Lada. Aber weder muss das für alle Menschen gelten - vielleicht liebt jemand seinen alten Lada über alles - noch müssen diese aufsummierten Einzelbetrachtungen eine höhere Gesamtzufriedenheit des Reichen ergeben.
Denn quantitativ hat der Arbeitslose schonmal unbestreitbar mehr Freizeit als der Arbeitende, reichere, und die Qualität hängt weit stärker von den eigenen Interessen und Aktivitäten ab als vom Geld, das dafür zur Verfügung steht. Denn der Reiche hat vielleicht ein breiteres Möglichkeitenspektrum, was aber nicht heißt, dass er auch mehr davon nutzt, nutzen kann oder nutzen will, und dass er aus jeder davon genausoviel oder mehr Zufriedenheit zieht als der Arme.
Wie gesagt, lies dir die Böll-Geschichte durch.

Btt @Ben: Deine Ansichten sind sicher lobenswert (solange sie nicht in überstarken Bevormundungswillen umschlagen). Daran ändert das Begründungsproblem, vor dass dich Maurice und Ipsi stellen, nichts - bedenkenswert ist es dennoch, um zu verstehen, warum andere Menschen sie nicht teilen.

BEN2506
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 324
Registriert: 07.01.2004
Fr 28. Jan 2005, 20:29 - Beitrag #29

Hmm, da hast du wohl Recht Traitor, ich werde es dennoch versuchen und wer weiß, vielleicht sind es nicht nur ansichten sondern sogar Ziele.

So long

Ben

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 28. Jan 2005, 21:56 - Beitrag #30

Traitor, ich stelle Ben nicht vor ein Begründungsproblem. Ich stelle ihn vor das Problem der Faktizität. Er kann solange fordern, leiden, postulieren, für gut finden und was ihm sonst alles einfällt wie er will. Er kann nur nichts daran ändern, daß die Faktizität von Menschen lächelnd über all das hinwegtanzt.

BEN2506
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 324
Registriert: 07.01.2004
Fr 28. Jan 2005, 23:50 - Beitrag #31

Nicht alle, denke ich zumindest.

So long

Ben

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Sa 29. Jan 2005, 00:03 - Beitrag #32

schau vor deinem Tod zurück, Ben, und guck, was davon übriggeblieben ist außer frommen Wünschen

BEN2506
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 324
Registriert: 07.01.2004
Sa 29. Jan 2005, 00:17 - Beitrag #33

Es ist viel schwerer die Welt zum positiven zu verändern, dagegen ist das Negative ein Kinderspiel. Ich will nicht zu den Menschen gehören, die den bequemen Weg gehen.

So long

Ben

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Sa 29. Jan 2005, 00:24 - Beitrag #34

Ich ermuntere dich dazu, nicht den einfachen Weg zu gehen ... schließlich war ich auch mal jung

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Sa 29. Jan 2005, 14:58 - Beitrag #35

Meiner Meinung nach, ist es gut, wenn du (Ben) vom Wir sprichst, von gemeinschaftlichem Nutzen... In meinen Augen stehst du eigentlich noch besser da, wenn dies ohne Begründung in dir stecken sollte. Denn Helfen aus starken Gründen heraus... das kann jeder, das tut auch jeder.
Wenn du von dir überzeugt bist, und dir sicher bist ohne Gründe zu helfen, so macht dich das zumindest auf einer anderen Ebene sicher als es irgendeine Argumentation je könnte - Im Idealfall auf intuitiver - im schlechtesten Fall auf scheinheiliger. Denn wenn für dich etwas aus sich heraus gut ist, dann wird dich kein Argument davon abbringen - hoffentlich.

Das Problem daran ist, das intuitives Wissen sehr schwer vermittelbar ist. Wenn du spürst, dass etwas richtig ist, und dies jemand anderem vermittelst, dann erkennt dieser wohl nur im besten Falle selbst, was du meinst.
Von dieser Seite ist die Suche nach Begründungen einfach ein praktischer Vorteil, denn die dabei gefundenen Argumente überzeugen evt. auch jene, die nicht so einen intuitiven Einblick in Werte haben wie du.

BEN2506
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 324
Registriert: 07.01.2004
Sa 29. Jan 2005, 15:19 - Beitrag #36

Danke Bowu, ich habe ja schon zur sprache gebracht, warum ich vom WIR spreche.

Für mich sind diese Werte einfach eine gegebenheit, die man nicht hinterfragen muss.

So long

Ben

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 29. Jan 2005, 15:33 - Beitrag #37

Wenn es einem reicht intrinsiche Werte zu postulieren... nur wird man damit niemanden überzeugen können, der eine Begründung einfordert.

BEN2506
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 324
Registriert: 07.01.2004
Sa 29. Jan 2005, 15:41 - Beitrag #38

Ach weißt du Mauice, es ist mir relativ egal was andere Menschen über mich denken. Das einzigste was ich will ist zu helfen, richtung Fortschritt. Ich fordere nichts von den Menschen.

Ich glaube du verstehst mich einfach nicht, deswegen ist es sinnvoller diese Disskusion zu beenden.

So long

Ben

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 29. Jan 2005, 16:00 - Beitrag #39

Ich weiß nicht, ob ich dich verstehe, aber das liegt imo auch daran, dass du dich nicht ausreichend erklärst.
Wenn du sagen würdest "ich will helfen, weil es mich glücklich macht", dann könnte ich das persönlich nicht emotional nachfühlen, aber ich würde deine Motivation nachvollziehen können. Wenn ich dich richtig interpretiere, dann läuft es auch auf diese Begründung hinaus, aber du spricht von irgendwelchen intrinsichen Werten, die du mir aber nicht herleiten kannst.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Sa 29. Jan 2005, 18:16 - Beitrag #40

Du möchtest sozusagen unterstellen, Ben, daß deine Wertvorstellungen "eigentlich" allen Menschen zu eigen sind, aber bei den meisten aus unlauteren Gründen nicht so zum Tragen kommen, wie du es für dich postulierst.

VorherigeNächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron