Karneval / Fasching

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Kannst du Karneval/Fasching etwas abgewinnen?

Umfrage endete am Mi 9. Feb 2005, 18:50

Ja, freue mich total darauf.
6
16%
Nein, absolut nicht mein Fall.
23
61%
Teils, teils.
9
24%
 
Abstimmungen insgesamt : 38

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 30. Jan 2005, 18:49 - Beitrag #1

Karneval / Fasching

Die närrische Zeit ist ja schon seit geraumer Zeit eingeläutet. Mich würde nun mal interessieren, wer diese Zeit kaum erwarten kann und sich in das närrische Treiben werfen wird und wer dieser Zeit garnichts abgewinnen kann.



P.S. Bin auf der Suche nach einer Einmal-Kopfnetz (siehe Anhang). Habe bisher ein wenig das Internet (EBay etc.) durchforstet und wenn nur ganze Pakete gefunden. Ich hoffe es findet sich hier jemand, der mit sowas arbeitet o.ä. und mir 1 oder 2 Netze schnellstmöglich zuschicken kann. (Kontakt per PN oder E-Mail)

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
So 30. Jan 2005, 18:53 - Beitrag #2

Antwort 1. Karneval ist dieses Jahr ein Muss.
Ich stimme mich privat seit ca. 1 bis 2 Wochen darauf ein, wobei ein gewisses Quantum an kölschem Liedgut permanent zwischengespielt wird.
Ich war jetzt 4 Tage besonnen, dann wird es Zeit auch mal wieder zu feiern ;)

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
So 30. Jan 2005, 18:56 - Beitrag #3

Ich brauch keinen speziellen Anlass um mich ins Koma zu saufen und auf Kommando gut drauf zu sein :)

Ne, aber ich mag diese Dinger die da beim Umzug rumlaufen nich und dieses ganze bunte zeug auf den Straßen, gemischt mit den ganzen Ballerman-Hits die aus jeder Ecke tönen...Und mich fragen dauernd Leute ob ich mich etwas einfallslos als Ninja kleiden wollte..hey ich mag schwarz halt ^^

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 30. Jan 2005, 19:07 - Beitrag #4

Karneval muss man schon aus Lokalpatriotismus mögen, daran führt einfach kein Weg vorbei. Die Reduzierung auf eine Sauforgie durch viele Leute ist schade, aber an sich ist es eine sehr schöne Sache - einmal im Jahr kann man durchaus mal solche Musik gutheißen, die Züge sind auch eine nicht unnette Sache.

@Anaeyon: Wenn bei euch Ballermannhits gespielt werden, ist das nur ein weiteres Zeichen für die Minderwertigkeit süddeutschen Karnevals... Hier gibt es vernünftige rheinische Liedkultur.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 30. Jan 2005, 19:12 - Beitrag #5

Als ich "damals" in Köln wohnte, hab ich mal eine komplette Karnevalswoche mitgemacht, mit Verkleidung und viel feiern in der Alten Mensa. Das war lustig und mir hat auch das konsequente Jecksein rund um den Eigelstein gefallen. Aber damit wars auch gut.
Inzwischen bin ich konsequent un-jeck. Allerdings gönne ich mir jedes Jahr den Besuch des hiesigen und inzwischen kultigen Geierabend, der eine Art kabarettistischer Karneval ohne Pappnasenzwang für die Gäste und mit richtig guter Mucke ist.

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
So 30. Jan 2005, 19:14 - Beitrag #6

Ich mag die Faschingszeit, wenn auch manchmal etwas mit dem Feiern übertrieben wird. Bei den Faschingsumzügen in unserer Gegend mache ich aber nie mit und die gehn mir auch manchmal etwas auf die nerven (wie erkläre ich meiner kleinen Schwester, dass ich jetzt keine Zeit habe mich mit ihr da einzureihen und mitzugehen?).

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 30. Jan 2005, 19:28 - Beitrag #7

Nun ja. Massenveranstaltungen in Zelten, die zu 99% mit Sauferei zu tun haben, Umzüge, bei denen ich akute Anfälle von Platzangst erleide - das finde ich hassenswert. Aber im eher privaten Rahmen ein nettes Kostümfest, das ist lustig! Und wenn die Kids mal noch was größer sind, gehen wir auch mal auf eine gepflegte Sitzung.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
So 30. Jan 2005, 21:04 - Beitrag #8

also ich hab`s nie wirklich begriffen, was es mit diesem

Versteckespiel und Rumgegröle auf sich hat....
ich kann überhaupt nichts damit anfangen...auf Erlass
die Sau raushängen zu lassen... und alles ist stolz
und happy über diese Genehmigung...
der Mensch in der Freude des Taumels als
Schwein oder Affe.......

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
So 30. Jan 2005, 23:19 - Beitrag #9

Dieses Jahr fällt Fasching für ich aus obwohl ich gerne mal auf die diversen Veranstaltungen gehe aber am Samstag abend arbeite ich bis 23°°Uhr und am sonntag hab ich ab 8°°Uhr dienst beim THW. Montag ist dann wieder Arbeit angesagt.

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
So 30. Jan 2005, 23:28 - Beitrag #10

Hier in der Gegend wird Karneval nicht groß geschrieben, natürlich gibt es Veranstaltungen aber nicht wirklich große.
Wir haben von unserer LJ auch eine KArnevalsfete organisiert, die wird am Samstag steigen aber ich werde nicht lange bleiben, muss ja schließlich Sonntag morgen um 7 Uhr im Bus nach Köln sitzten. Und ehrlich gesagt, da freu ich mich schon tierisch drauf, denn sowas habe ich noch nie erlebt. Und da nutzten wir die Situation auch gleich aus um abends durch Köln zu ziehn :)

Continuum
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 20.07.2003
So 30. Jan 2005, 23:53 - Beitrag #11

Moin,

die sogenannte "Närrische Zeit" find ich total überflüssig. Das Jahr wäre schöner ohne. In meiner Gegend (Nordhessen) wird zum glück nicht soviel Wert drauf gelegt, ich gehe lieber Rosenmontag(oder so) zur Schule, als mich dem Karnevalstreiben hinzugeben.

Warum ich dagegen bin, weiß ich nicht, ich fands schon immer affig, sogar in der Grundschule war ich gegen Fasching und kam als Einzigster ohne Verkleidung. Das Verkleiden und Schminken ist albern, dumm rummgröhlen kann ich auch auf einer Demo. Ich bin kein Partymuffel, ich gehe sogar gerne und oft feiern.Aber dumm aussehen und scheiße Labern muss nicht sein...

Garetnzwerg
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 18
Registriert: 17.01.2005
Mo 31. Jan 2005, 12:24 - Beitrag #12

Also ich finde die Faschingszeit auch ziemlich albern.....Was bringt es wenn man verkleidet durch die straßen zieht und irgendwelche lieder singt oder sonst was macht???? Auch die ganzen Karnevalsumzüge im Fernsehen find ich nervig ..... aber wem es gefällt der soll hingehen und feiern...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 31. Jan 2005, 13:43 - Beitrag #13

Gegen das Verkleiden und Schminken habe ich gar nichts! Wenn die Party entsprechend ist, mache ich das ausgesprochen gern. Nur bin ich sehr skeptisch dem offiziellen Karneval gegenüber. Ich kann halt nicht auf Kommando lustig sein.
Außerdem transportieren manche offizielle Veranstaltungen eine politische Haltung, die der meinen nicht entspricht. ;)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 31. Jan 2005, 13:54 - Beitrag #14

exzessiver Karnevalsflüchter

xsara
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 26.12.2004
Mo 31. Jan 2005, 14:54 - Beitrag #15

Ich bin normaler Weise als ehemalige Kölnerin total für Karneval.Die letzten jahre konnte ich nie feiern ,weil immer was anderes dazwischen kam.
Tja und ob ich bis Donnerstag fit bin wird sich zeigen,ich hab nämlichen einen schönen Infekt vom feinsten.Wenn es dieses Jahr auch nicht klappt,hat sich das Thema Karneval für mich erledigt! :o
Aber ansonsten bin ich immer dabei wenn es klappt!!!!!!!!

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Mo 31. Jan 2005, 15:01 - Beitrag #16

exzessiver Karnevalsflüchter
Dito.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mo 31. Jan 2005, 15:02 - Beitrag #17

Warum sollte sich das Karnevalsthema für dich erledigen, nur weil du dieses Jahr krank bist? Meine Schwiegermama ist auch ehemalige Kölnerin und feiert immer noch jedes Jahr aktiv. Bis vor 5 Jahren ist sie noch regelmäßig in die Bütt gestiegen, inzwischen hat sie sich auf Gesangsauftritte reduziert.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Di 1. Feb 2005, 11:20 - Beitrag #18

ich freue mich total darauf und finde das ganze total witzig . Leider habe ich dieses Jahr den Nürnberger Faschingsumzug verpasst . Aber gestern war ich mit einigen Freundinnen auf einer Faschingsfeier meiner Leichtathletik-gruppe , was total witzig war und anschließend auf dem Faschingskonzert meiner Schule . Das ging dann allerdings etwas in die Hose was aber nicht an Fasching liegt . Insgesamt finde ich es nicht kinidsch oder so sondern total ulkig

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 1. Feb 2005, 15:34 - Beitrag #19

Mein Verhältnis zu Karneval ist etwas gespalten :music:
Als Kind waren Verkleiden und Züge ein Muss, mittlerweile eher weniger. Seit ein paar Jahren beschränkt es sich auf die eine Schulfeier, traditionell am Weiberdonnerstag, und mehr oder weniger erzwungene Zeltbesuche mit Freundinnen. Da wir dieses Jahr als MSS 11 die Feier ausrichten, muss ich mich natürlich auch verkleiden und mit dekorieren, was ich sonst auch eher ungern mache. Dafür flüchte ich über die Feiertage nach Hessen, fern von närrisch-kölscher Schunkelmusik und meinen Freundinnen, die sich unbedingt mit mir bis morgens um X die Kante geben wollen :rolleyes: wobei ich dabei höchstens Zuschauerfunktion einnehme ^^.

Kiina
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 21
Registriert: 03.01.2005
Mi 2. Feb 2005, 13:59 - Beitrag #20

Ich als Nordlicht bekomm davon zum Glück kaum was mit. Wahrscheinlich muss man im Rheinland aufgewachsen sein, um zu verstehen, was an dieser kollektiv verordneten Fröhlichkeit toll sein soll, ich kann dem absolut nichts abgewinnen.

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron