Die neuen Miniautos

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Mi 2. Feb 2005, 16:37 - Beitrag #1

Die neuen Miniautos

So, seit gestern dürfen also diese "Minimobile" auf deutschen Straßen fahren.
Was haltet ihr davon und was haltet ihr von den "Autos"?

Meine Meinung ist das diese Autos so ziemlich die unnötigste Erfindung ist die es gibt. Sicher sind die Dinger auch nicht, ien Schukatrton ist stabiler. Und bei dem Preis glaube ich nicht das irgendjemand der ganz klar im Kopf ist die Dinger kauft.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 2. Feb 2005, 16:39 - Beitrag #2

Zallererst:
Diese autos durften schonn immer auf deutsche Starssen fahren, mit dem Führerschein der klasse B, was aber keine Sau gemacht hat, weil diese karren vollkommen unnötig sind und viel zu teuer (für 12k krigt man besseres)
Zum Thema:
Diese neue Klasse S ist vollkommener Unsinn, es erhöht nur die Anzahl schlechter Autofahrer die dazu noch in langsamen "Dingern" durhc die gegend Gurken die eine Ausgeburt der Unsicherheit sind.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 2. Feb 2005, 16:40 - Beitrag #3

Naja,
es fahren ja auch Leute mit diesen überdimensionalen Vierrädern rum. Offroad in der Großstadt! Das ist wie Porsche mit Anhängerkupplung! :D

Geldschneiderei, das Ganze.

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Mi 2. Feb 2005, 16:53 - Beitrag #4

Oh wusste ich nicht dass die schon forher fahren durften.

Aber welcher 16 jährige der noch alle Tassen im Schrank hat kauft sich für das Geld ein Auto dass er in zwei Jahren eh nicht mehr fährt? Da spar ich lieber und kauf mir mit 18 ein richtiges Auto. Und was die Sicherheit angeht... hat jemand von euch die Crashtests gesehen?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 2. Feb 2005, 16:54 - Beitrag #5

Nun es wird imemr welche geben...
und: Ja habe ich, und das hat meine meinung nur bestärkt das das nur Fahrende Schminkköffer sind.... *splitter*

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Mi 2. Feb 2005, 16:56 - Beitrag #6

Noriko hat Recht irgendwelche Schwachköppe mit zuviel Geld gibt es immer.
Was war denn bei den Crashtests, Viel kann da doch nicht passiert sein die fahren ja net sondern kriechen.

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Mi 2. Feb 2005, 16:58 - Beitrag #7

Ich such mal ein paar Bilder von den Tests, aber ein Schuhkarton auf Rädern wäre stabiler

Hast Recht, irgendwenn gibts immer der das kauft.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 2. Feb 2005, 17:00 - Beitrag #8

Nun, selbst bei 30KM/h (die dürfen bis 45 fahren) sind die Aufprallkräfte gewaltig, vorallem bei einem Frontalchrash, da die ralative Geschwindigkeit dann 60km/h beträgt.

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Mi 2. Feb 2005, 17:04 - Beitrag #9

So, wer die Tests nicht kennt lese sich das hier an. Die Dinger fallen schon auseinander wenn man sie schepp anguckt.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mi 2. Feb 2005, 17:09 - Beitrag #10

Bild
dieses bild sagt ja auch schon alles....

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 2. Feb 2005, 18:22 - Beitrag #11

11.000 Euro!?! :boah:
Nun denn. Eigentlich gut. Denn viele Kids (und deren geneigten Eltern) werden sich das nicht leisten und dann doch lieber auf die vertraute Vespa und Co. steigen. Das demnächst eine Armada von 16jährigen Straßenkönigen mit einem auf 65 Umdrehungen getunten Leichtmobil über die Landstraße pesen, bleibt also eher Alptraum als Wirklichkeit.

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mi 2. Feb 2005, 19:20 - Beitrag #12

auch ich kann keinen Markt für diese Dinger sehen. In der Stadt werden sie mich als Auto- und Radfahrer nerven, weil die Dinger ja nicht vom Fleck kommen.

@Feuerkopf: nennt sich dann Cayenne ^^

jaiden
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 51
Registriert: 03.01.2005
Do 3. Feb 2005, 10:24 - Beitrag #13

naja, ich find die Dinger auch nicht so prickelnd, wenn ich mir vorstelle, dass ich dann hinter so nem Schuhkarton mit 45 km/h hertuckern darf...

Auf der anderen Seite kann ich es aber schon irgendwie verstehen: in der Stadt ist das Ding (wie übrigens jedes andere Auto) nutzlos wie ein Kropf, aber auf dem Land, sieht die Sache schon ein wenig anders aus...
Wenn ich daran denke, dass ich mit 16 doch auch mal gerne was länger bei Freunden, etc. geblieben wäre, es dann aber immer mal wieder von den Eltern hieß "sorry, wir können dich heute abend nicht abholen" (was ich sehr gut verstehen kann...), und mir so ne 20 km-Radtour dann doch etwas weit gewesen wäre (erst recht im Winter, bei Regen, oder welch widrigen Umständen auch immer...) - hm, da wäre so ein Ding schonmal ganz praktisch gewesen.

Aber 11000 Euronen sind definitiv zuviel :)

jaiden

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 3. Feb 2005, 14:28 - Beitrag #14

Nun, es gibt Motoroller, aka Vespa. die darf man auch mit 16 Fahren, dürfen schnelelr als 45 düsen, denn sie sind nur auf 125ccm und 11ps beschränkt, kosten weniger als so ein Auto, und sind vermutlich sogar Sicherer ;)

Und sag jetz nicht sowas wie "Ja, aber wenn es regner!" wenn es sein muss kann man wudnerbar im Regen fahren, sogar bei Schnee(wobei das sehr sehr fies ist) hab ich alles schon gemacht.

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Do 3. Feb 2005, 16:03 - Beitrag #15

Nicht nur vermutlich sicherer, so ziemlich alles ist sicherer als diese Dinger.

Und so nebenbei, es wäre viel einfacher (und billiger) ein Auto auf 45 km/h zu drosseln und die Drosselung wieder zu entfernen wenn man dann einen "richtigen" Führerschein hat.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 3. Feb 2005, 16:18 - Beitrag #16

die Klasse s hat aber mehrer Beschränkungen:
Max 45km/h
Max 125ccm
Diesel bis Max 4kw
Max 350 kg

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Do 3. Feb 2005, 16:50 - Beitrag #17

Das mit den max. 350kg hab ich noch nicht gewusst, ich wusste zwar das es Gewichtsbeschränkungen gab, aber so niedrige... Wie soll man so ein sicheres Auto bauen?

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 3. Feb 2005, 16:51 - Beitrag #18

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, warum diese Führerscheinklasse eingeführt wurde. Die Autos sind allesamt sinnfrei, und jeder, der schon einmal auf der Straße unterwegs war sollte sich denken können das so ein Mini-Auot oder ein Quad NICHT von einem 16jährigen gefahren werden dürfte. Eigentlich sollten die Teile gar nicht fahren, zumindets nicht auf öffentlichen Straßen.

Der bereits angesprochene Kostenfaktor ist das für mich verwirrendste. Warum sind diese Karren so irrsinnig teuer? Keine Sicherheitsstandards, keine Ausstattung, NICHTS, aber teurer als ein durchaus gut ausgestatteter durchschnittlicher Kleinwagen? Mir unverständlich. Das niemand ausser denen, die eh zuviel haben, sich das kaufen wird, wird leider nicht dazu beitragen, dass man die Dinger so gut wie nie auf den Straßen sieht, denn derer gibt es einige.

Gut finde ich, das viele Fahrschullehrer sich weigern, diese Klasse zu unterrichten, und der ADAC schon vor Monaten Alarm geschlagen und davor gewarnt hat. Wer den Crashtest mit den Dingern noch nicht gesehen hat sollte das nachholen, das ist beängstigend. Sogar mein Corsa könnte so ein Teil plattmachen und danach noch fahren, und da soll jemand drin fahren?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Do 3. Feb 2005, 17:03 - Beitrag #19

Warum es eingeführt wurde kann ich dir sagen:
Die EU hat es erzwungen, mit der begründung das es den Wettbewerb gerehcter macht oder sowas.

Trotzki_Rip
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 171
Registriert: 07.06.2004
Do 3. Feb 2005, 17:51 - Beitrag #20

lol??

Kannst du mir das bitte erklären??
Oder ist das so zu Verstehen das die grossen,europäischen Automobilhersteller an derartigen Modellen und ihrer entwicklung soviel Verlust machen sollen,das sie selbst nicht mehr Wettbewerbsfähig sind und die asiatischen Wagen den Markt hier dominieren??
Ist zumidest der einzige Effekt den dieses Gesetzt hat der mir so spontan einfällt,und das wäre ein schönes Eigentor.

Sie sollten eher was an ihrer Agrarpolitik ändern,statt sinnlose Verfügungen zu erlassen.

Mfg der Trotzki

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron