
ich denke nicht das man das auf diese art verallgemeinern kann
![]() ![]() |
Mi 2. Feb 2005, 15:06 - Beitrag #21 |
ich bin auch nicht im rheinland geboren und finds cool
![]() ich denke nicht das man das auf diese art verallgemeinern kann |
+Luinalda +
Drei den Elbenkönigen hoch im Licht Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein Den Sterblichen ewig zum Tode verfallen , neun Einer dem dunklen Herrscher auf dem dunklen Thron Im Lande Mordor wo die Schatten drohn Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden im Lande Mordor wo die Schatten drohn |
![]() ![]() |
Do 3. Feb 2005, 12:42 - Beitrag #22 |
Hm...Ich stehe Karneval schon seit meiner Kindheit eher skeptisch gegenüber - bis auf zwei Jahre, glaub ich, hab ich nie so wirklich gefeiert. Vorletztes Jahr habe ich Cosplay für mich entdeckt und dachte fälschlicherweise Karneval wäre eine Art Alternative zu einer Convention - ist aber nicht so. Ich habe letztes Jahr mein Kostüm vorm Anfackeln und Bierbegießen beschützt und fand die herrschende Stimmung eher unlustig... Es ist eben keine Alternative zu einer gesitteten Convention - auf Karnevalsveranstaltungen laufen so viele verrückte Besoffene rum, da fühl ich mich nicht mehr wohl.
Heute morgen hab ich mich allerdings aus Solidarität als Pirat verkleidet und hab damit den verkleideten Stufenschnitt gehoben. Waren teilweise recht lustige Sachen dabei und das fand ich auch schön. An Karneval stört mich an den Zügen und so die Hektik und die Besoffenen, außerdem mag ich es nicht, wenn es sich so gedrängt tummelt und gleichzeitig so laut ist. Ich, der Düsseldorf Köln vorzieht, war letztes Jahr in Düsseldorf bei diesem riesigen Zug. Boah, ich war total krank, hatte eh schon Kopfweh und dann hab ich andauernd Bonbons abbekommen... *autsch* Okay, an sich sind die Gaben ja nicht schlecht, aber am Straßenrand gibt es teilweise echt Kämpfe darum, vorallem zwischen den ältern Damen, die kräftig für ihre Enkel mitsammeln ^.~ Ich mag Karneval für mich persönlich nicht so gerne und werde mich dieses Jahr in ein mongolisches Resraurant und zum Sushi-Essen, ins Haus der japanischen Kultur flüchten, gut speisen und meditieren und hoffen, dass am Aschermittwoch dann wieder alles ruhig ist. Selbstverständlich bin ich kostümiert - bin leidenschaftlicher Cosplayer und Rollenspieler - aber die Cosses wird eh keiner erkennen, weil die meisten die Manga und Anime nicht kennen... Es wird also mein persönlicher Spaß sein. ^.~ Mousy Dark |
Can you see in the darkness of heart?
I want to keep it >>DARK<<. He is >>DARK-MOUSY<<. (Yukiru Sugisaki 1997) A heart of ice can turn to flame! |
![]() ![]() |
Do 3. Feb 2005, 13:40 - Beitrag #23 |
ich bin da immer geteilter Meinung,ansich mag ich Party und so,aber eigentlich ganz gern ne nummer ruhiger.Es macht zwar spass sich mit seinen Kumpels mal ordentlich zu besaufen,aber das prob is die Musik,ich hör wirklich alles,nur keine Faschingsmusik :p
Aber dagegen bin ich sicher nicht,ich mach auch gerne mit. mfg der Trotzki |
Man könnte meinen, die Aufklärung wäre an den Amerikanern vorbeigegangen...na ja, zu dem Zeitpunkt sind die ja schließlich auch ausgewandert..."
|
![]() ![]() |
Do 3. Feb 2005, 13:55 - Beitrag #24 |
So wie im Rheinland ist es hier bei uns nicht, der Karneval (hier: Fasching) dient mehr als offizielle Entschuldigung für eine Woche Dauer-Rausch und ist somit immer gerne willkommen. (Auch bei mir
![]() Es gibt natürlich auch Umzüge und Veranstaltungen mit Sketch-shows, etc., aber das hiesige Karneval-Flair und die Einstellung der Menschen ist nicht zu Vergleichen mit dem urtypischen Rheinland-Karneval (welchem ich in jeder Hinsicht dem Vorzug gebe). Mögen tue ich ihn schon. Man muss ja nicht alles mitmachen, aber ein gewisses Quantum Karneval gehört für mich zum Jahr dazu wie Salz in die Suppe. ![]() |
"Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig."
Antoine de Saint-Exupéry - Der kleine Prinz Man muss versuchen bis zum Äußersten ins Innerste zu gehen. Der Feind des Menschen ist die Oberfläche. (Samuel Beckett) |
![]() ![]() |
Fr 4. Feb 2005, 01:05 - Beitrag #25 |
Ich habe heute dann wohl die Rolle des Foren-Proleten übernommen. Immerhin kann ich berichten, dass der erste anzügliche Witz von fallbala erst nach 10:00 kam
![]() Wir hatten eine sehr lustige Zeit am Zug. Schön war der Polizist, der alles, was fangen konnte, direkt wieder an die Kinder verteilt hat und dafür mehrfach mit Orden und Bützche dekoriert wurde ![]() Verkleiden konnte ich mich noch nicht, aber das wird noch nachgeholt werden. |
|
![]() ![]() |
Fr 4. Feb 2005, 12:50 - Beitrag #26 |
Karneval konnte ich eigentlich auch noch nie etwas richtiges abgewinnen, aber irgendwie war ich immer dabei.
![]() Hier bei uns gehts dann immer Montags zum Zug und von dem Zeitpunkt an wird eigentlich nurnoch gefeiert, gelacht und jede Menge getrunken - bis es nicht mehr geht. Dieses Jahr gehts bereits morgen mit einem Pfarrkarneval los. Mal schaun, wie es meiner Leber am Dienstag geht. Ganze harte Kollegen von mir, sind praktisch von Altweiber bis Faschingsdienstag dauerbreit. Wer Alkohol nichts abgewinnen kann, versteht das sicher nicht, aber irgendwie hat man Karneval nen Grund sich volllaufen zu lassen. ![]() |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast