(Feminine) Models?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Do 10. Feb 2005, 12:23 - Beitrag #1

(Feminine) Models?

Ich habe gerade auf spiegel.de einen Artikel über irgendeine Modenschau gesehen ... und da meine Holde sich gerne auch mal in neuen Klamotten präsentiert und ich damit einen Einblick in die Welt der weiblichen Bekleidung habe wollte ich mir mal anschauen was Dame von Welt so trägt. Die Kleider an sich sind wie üblich - einige schön, einige zu krass, einige sind schlicht hässlich ... aber die Models?

Ich dachte eigentlich das die androgynen, halbverhungerten Damen auf den Laufwegen ausgestorben sind, aber da scheine ich mich wohl geirrt zu haben. Bei so ziemlich allem, was ich an Modenschauen in TV und Netz sehe und lese scheint dieser Typus nach wie vor den Ton anzugeben. Warum?

Diese Frauen sind nicht schön, sie sind nicht ansehnlich oder verführerisch, sie sind noch nicht mal weiblich! Was nützt das schönste Abendkleid von [insert random french designer name here], wenn die Frau darunter keinerlei Körper hat, den das Kleid betonen kann? Und wenn eine dieser Damen doch mal Ansätze von typischen weiblichen Rundungen hat und man wirklich davon ausgehen könnte das es sich um eine Frau handelt, ist sie zB grotesk blass geschminkt und trägt Klamotten, die jedwede Betonung von was auch immer im Keim ersticken.

Mir ist zwar klar das diese Designer und das Publikum dieser Schauen in irgendeinem Paralleluniversum leben - normal ist das immerhin nicht - aber reicht denen das wirklich, nur sich selbst und nur diesem illustrem und verstörten Publikum zu präsentieren?

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 10. Feb 2005, 12:45 - Beitrag #2

offensichtlich können Modells und Designer "relativ gut" von ihren jeweiligen Künsten leben :-)

Es war sicher kein Zufall, daß letzthin so ein Affentanz darum gemacht wurde, als eine Kollektion von Carl dem Großen den Weg in die Shops eines schwedischen Konfektionsbekleiders fand - am "Duft der großen weiten Welt" schnuppern wollen offensichtlich mehr als nur die paar Abgedrehten, die "dazugehören".

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 10. Feb 2005, 12:52 - Beitrag #3

Es gab sie ja, die kurze Zeit, in der alles anders war. In der Models nicht nur namen- und Gesichtslose ferngesteuerte Androide waren, die im Catwalk rauf und runter stolzierten und wieder entschwanden. Claudia Schiffer, die Campell, Heidi Klum und wie sie alle heißen waren Superstars, sind es heute noch. Ein bisschen praller, als die Branche eigentlich gut heißt, mit schönen Gesichtern und Ausstrahlung. Superdiven, die sich alles leisten durften, deren Zickengehabe die Welt begeisterte, obwohl diese Frauen nicht mehr taten als gräßliche Stoffkombinationen ein paar Meter durch die Luft zu tragen. Sie konnten Millionengagen für ein Lächeln fordern und bekamen das Geld.

Doch inzwischen sind sie zu alt geworden für dieses Gewerbe, die Modebosse haben erfolgreich dafür gesorgt, dass sie wieder Herr der Lage sind statt von einer handvoll Zickenweiber Forderungen diktiert zu bekommen. Und nun sind es also wieder verhungerte Mädchen, die für ein paar Cent über den Laufsteg wackeln, immer in der Hoffnung, einmal "groß rauszukommen". Denen man sagt, dass eine Hüftweite von 91 cm ein Skandal ist und es für den Rest des Monats nur noch drei Salatblätter pro Tag gibt. Die verbreitete Drogensucht in dieser Szene ist kein Wunder - irgendwie muss man den Hunger unterdrücken und trotzdem noch fröhlich lächeln können nach 16 Stunden Knochenjob. Die Models kommen mit rosa Träumen in diesen Job, die allermeisten halten nicht lange durch. Die Designer feiern sich selbst, denn es geht ja nun wirklich nicht darum, ansehnliche Mode zu kreieren, sondern möglichst künstlerisch - exzentrisch zu sein und dafür fleißig Geld zu bekommen. Schließlich gibt es höchstens 10.000 Frauen auf der ganzen Welt, die über die Kohle verfügen sich ein Kleid im Wert eines Kleinwagens auf den Leib schneidern zu lassen.
Die Zuschauer dieser Galas können dann eine bizarre Variante von Holiday on Ice erleben.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 10. Feb 2005, 13:58 - Beitrag #4

Es gab sie ja, die kurze Zeit, in der alles anders war. In der Models nicht nur namen- und Gesichtslose ferngesteuerte Androide waren, die im Catwalk rauf und runter stolzierten und wieder entschwanden. Claudia Schiffer, die Campell, Heidi Klum und wie sie alle heißen


oh ... und ich dachte, mit denen wären diese Modells gemeint gewesen, ohne Ausstrahlung oder bestenfalls Ausstrahlung und IQ vergleichbar der einer Barbiepuppe, dumm, aber gut zu f**en, solange mann reich genug ist ... gibt´s da mittlerweile noch ne Steigerung?

**very sorry, aber ich kann diese Art von Kunstwesen nicht leiden**

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 10. Feb 2005, 15:46 - Beitrag #5

Ausgesprochen disqualifizierend, vom äußeren Zustand auf die innere Intelligenz zu schließen. ;)

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Do 10. Feb 2005, 16:00 - Beitrag #6

Ausgesprochen disqualifizierend, vom äußeren Zustand auf die innere Intelligenz zu schließen
Aber meistens stimmt die Einschätzung ;)

Ja, die Zeiten in denen ansehnliche Frauen in ansehnlichen Kleidern über die Laufstege gelaufen sind sind vorbei. Obwohl ich nicht verstehe das die "Veteranen" der Modellbranche (wie oben aufgezählt: Klum, Campbell, Schiffer; die kenne sogar ich und von Mode hab ich keinen Ahnung) als "zu alt" gehandelt werden, die meisten (oder alle) shen jatzt noch besser aus als die anderen Modells und haben auch noch Ausstrahlung.

Aber ich verstehe soweiso nicht das Designer Millionen kassieren nur weil sie (teilweise hässliche) Frauen ind (größtenteils) hässlichen und überteuerten Stofffetzen über Bühnen laufen lassen. (Ich hab letztens in, ich glaub' Brisant, einen Ausschnitt aus so ner Modenschau von den ganz großen gesehen, wer so freiwillig in der Öffentlichkeit rumläuft und noch Geld dafür bezahlt muss einen an der Waffel haben (Is jetzt meinen Meinung, nicht persönlich nehmen, sollte das hier einer machen ;) )

JaY
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1244
Registriert: 12.06.2003
Do 10. Feb 2005, 16:48 - Beitrag #7

@ Ipsissimus:

Wie alea es schon gesagt hat heißt es nicht gleich das schöne Frauen dumm sind. Wir nehmen z.B. Verona Feldbusch oder wie sie jetzt heißen mag. Sie macht mit ihren Fehlern Millionen. Die meisten sagen, schau mal wie dumm die ist. Doch in wirklichketi ist sie cleverer als die meisten von uns. Denn wer von uns würde mit seinen Fehlern soviel Geld kassieren?
Ein anderes Beispiel wäre da z.B. Frau Märkel. Sie ist nicht gerade das was man(n) als schön bezeichnet. Auch wen nsie sich oft patzer erlaubt ist diese Frau hochintelligent. Und hat meist Ahnung von dem was sie spricht.


Back to Topic:

Viele der "altgedienten" Models welche auch zurecht als Supermodels bezeichnet werden, stehen durchaus noch im interesse der Designer, aber zum Teil sind sie sich einfach nur zuschade um "hässliche" Kleider auf schönen Körpern zu presentieren.

Mir persönlich ist es egal, da ich eh keine Frau will die einfach nur Hübsch ist. Denn Schönheit ist vergänglich. Viele Models verbiegen sich für einen Designer und fallen früher oder später sehr tief. Andere Hingegen bleiben selbst dann noch Supermodels wenn sie schon lange nicht mehr auf dem Catwalk zuhause sind.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 10. Feb 2005, 18:06 - Beitrag #8

Ein Supermodel wie Heidi Klum ist z. B. viel zu fett für die Catwalks in Europa. Ohne Quatsch. Sie hat nicht umsonst eher für Sportmode gemodelt.
Und vertut euch nicht: Fernsehen macht dick! Claudia Schiffer und Naomi Campbell sind rappeldünn.

Der Heroin-Chic der anderen Models entspricht den Vorgaben der Designer. An dünnen großen Mädels - keine ist kleiner als 1,75 m - sehen Klamotten in Größe 34 einfach am besten aus. Das sind gut bezahlte Kleiderständer, sonst nichts.
Ein Model muss "in natura" einigermaßen neutral aussehen, damit sie vielseitig einsetzbar ist. Es ist ein Knochenjob, der nur für die Mädels der großen Agenturen wie "Elite" auch einigermaßen gut bezahlt werden.
Was spricht dagegen, wenn die Mädchen versuchen, in den paar Jahren, in denen sie überhaupt in dem Job arbeiten können, sich einen ansprechenden, gut situierten und vielleicht sogar berühmten Mann zu suchen?
Ob das gut geht, steht auf einem anderen Blatt...

Von ihrer Optik auf ihren IQ zu schließen ist unzulässig.

Über das absurde Schönheitsideal ließe sich hier trefflich streiten, aber schon bereits zu Zeiten der legendären Kaiserin "Sisi" von Österreich war es en vogue, sehr, sehr dünn zu sein. Sisi selbst war Bulimikerin und dünn wie ein Finger.

So lange wir über Konfektionsgröße 40 hören müssen oder gar sagen, dass sie schon quasi eine Übergröße sei, sind wir doch selbst mitverantwortlich für diesen Blödsinn.

Nachtrag:
Habe mir in diesem Zusammenhang gerade mal die Homepages von Dior und Chanel angeguckt. *seufz*
Trés chic!

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 11. Feb 2005, 13:09 - Beitrag #9

... seufz ... ich entschuldige mich hiermit nachdrücklich bei allen schönen Frauen, seien sie klug oder weniger klug ... auch wenn sie gar nicht gemeint waren.

Ich meinte wirklich diese Kunstprodukte, ohne die die ganze Verlogenheit der Modeszene gar nicht inszenierbar wäre, und uns auch die davon geweckten Bedürfnislagen erspart blieben. Was die angebliche Klugheit ganz konkret der drei genannten Models anbelangt, so nehme mensch irgendeines ihrer unzähligen Interwiews. Wenn sie denn intelligent sind, so wissen sie es perfekt zu verstecken. Es wirkt sehr ähnlich den Interviews von Fußballern, die über irgendetwas anderes als von Fußball reden müssen. Und daß die Models Geld damit machen, ist eher der Klugheit ihrer AgentInnen zu verdanken, als ihren eigenen Fähigkeiten.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 11. Feb 2005, 13:23 - Beitrag #10

War nicht böse gemeint, Ipsissimus. :P
Und ich will auch gar nicht behaupten, dass jede superschöne Frau über einen wunderbaren Intellekt verfügt. Oder auch nur über einen ansprechenden Charakter. Man darf es allerdings auch nicht ausschließen, und unter manchen dieser Miss World Kandidatinnen, Supermodels etc. gibt's es auch Abiturientinnen.

Und wenn du mich interviewen würdest, müsstest du zwangsläufig annehmen, dass ich ohne Abschluß aus der Sonderschule geworfen wurde. Wenn mich Massen von Menschen umringen und ich zwanghaft ein intelligentes Statemant abgeben soll, verliere ich schlagartig 95% meiner Fähigkeiten. Und ich habe noch nicht mal ein wunderschönes Äußeres, mit dem das zu entschuldigen wäre. Ich bin halt nur blond. :D
Diese Models sollten da natürlich trainierter sein, was Auftritte in der Öffentlichkeit betrifft. Allerdings pflegen sie ja nur ihren Körper stumm zu präsentieren, nicht das rhetorisch geschickte Reden.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 11. Feb 2005, 13:28 - Beitrag #11

Deine Intelligenz, Aleanjre, zeigt sich aber schon dadurch, daß du dich gar nicht erst in diese Situationen bringst, denen du nicht gewachsen bist :-)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 11. Feb 2005, 13:34 - Beitrag #12

Ich möchte hier nur mal anmerken, dass dieselbe Überschätzung auch bei männlichen Models vorliegt.
Herr "Sixpack" Schenkenberg hat sich auch noch nicht durch intellektuelle Hochleistungen ausgezeichnet. ;)
Und bei den Modenschauen sind die Jungs mindestens so anämisch und anorexisch wie die Mädels - und manche fast so feminin.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 11. Feb 2005, 13:50 - Beitrag #13

Dem stimme ich uneingeschränkt zu, Feuerkopf :-)

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 11. Feb 2005, 14:34 - Beitrag #14

Na holla. :blush:
Ja, ich bin intelligent genug, mich weder um einen Managementposten noch um den Job einer Politikerin zu bemühen. Ansonsten dürfte es eher an der Tatsache liegen, dass ich nichts vom allgemeinen Interesse zu sagen habe und deshalb nicht in solche Situationen gerate. ;)

Hm, männliche Models habe ich noch nie bewußt wahrgenommen. Wer ist Herr Schenkenberg? Gibt es da tatsächlich auch solche Magersuchtmoden? Ich dachte, männliche Models müssten hauptsächlich muskulös sein?

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Fr 11. Feb 2005, 15:12 - Beitrag #15

Herr Schenkenberg ist iirc Schwede und war mal mit Pamela Anderson liiert. In seinem Fall trifft muskulös absolut zu, es gibt aber auch wirklich feminin anmutende männliche Models. Nennen kann ich leider keins^^, aber wenn man mal mit wachem Auge die (männlichen) Shows verfolgt denkt man sich hie und da echt, 'Mein Gott, ist das jetzt eine Frau oder ein Mann??'.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 11. Feb 2005, 16:10 - Beitrag #16

Marcus Schenkenberg :cool: Bild

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Fr 11. Feb 2005, 20:34 - Beitrag #17

Naja, also muskulös finde ich den Herr Schenkenberg aber nicht... und seine Schultern sehen auch nicht sonderlich breit aus... cih bin zwar selber nicht muskulöser^^ aber der isses auch nicht wirklich. Wenn ihr muskulöse Männer sehen wollt, dann schaut euch mal die amerikanischen Basketballspieler an, das nenn ich muskulös und gleichzeitig auhc noch sportlich. Und Herr Schenkenberg hat keine schönen Brustmuskeln, sieht aus wie Titten, oder finden Frauen das schön??

mfg Mich!

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Sa 12. Feb 2005, 01:54 - Beitrag #18

Das ist Geschmackssache, jeder mag etwas anderes. Mein Fall ist der junge Mann da auch nicht, aber er scheint ja durchaus beliebt zu sein.

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Sa 12. Feb 2005, 05:55 - Beitrag #19

pf, von mir aus darf der gerne beliebt sein, aber ich bin geiler :) und betrunkener :)

mfg Mich!

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Di 1. Mär 2005, 13:58 - Beitrag #20

Zitat von JaY:@ Ipsissimus:
Wie alea es schon gesagt hat heißt es nicht gleich das schöne Frauen dumm sind. Wir nehmen z.B. Verona Feldbusch oder wie sie jetzt heißen mag. Sie macht mit ihren Fehlern Millionen. Die meisten sagen, schau mal wie dumm die ist. Doch in wirklichketi ist sie cleverer als die meisten von uns. Denn wer von uns würde mit seinen Fehlern soviel Geld kassieren?



Imho eine falsche Überzeugung.
Die Frau Feldbusch wirkt einfach nur stupide, dumm, einfältig usw auf uns.
Nun sagst du, hätte sie je so viel Geld damit gemacht, wenn sie so dumm wäre?
Sie ist cleverer als die meisten von uns.

Nunja,... ich hab zwar noch nie in dieser Branche gearbeitet, aber auch ich weiß, dass man für Aufträge, neue Ideen und Marketingstrategien eigentlich seine Manager hat.

Die Frau kann trotzdem dumm wie Brot sein. Das Denken könnten genausogut ihre Manager übernommen haben.
Von daher würde ich nicht sagen, wer mit dummem Zeug Geld verdient, ist auch gluck. Schon garnicht würde ich da pauschalisieren.

Helge Schneider z.b. würde ich sagen, verdient mit dummem Zeug, clever Geld.
Er nutzt die Dummheit der Allgemeinheit aus

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron