Ich habe gerade auf spiegel.de einen Artikel über irgendeine Modenschau gesehen ... und da meine Holde sich gerne auch mal in neuen Klamotten präsentiert und ich damit einen Einblick in die Welt der weiblichen Bekleidung habe wollte ich mir mal anschauen was Dame von Welt so trägt. Die Kleider an sich sind wie üblich - einige schön, einige zu krass, einige sind schlicht hässlich ... aber die Models?
Ich dachte eigentlich das die androgynen, halbverhungerten Damen auf den Laufwegen ausgestorben sind, aber da scheine ich mich wohl geirrt zu haben. Bei so ziemlich allem, was ich an Modenschauen in TV und Netz sehe und lese scheint dieser Typus nach wie vor den Ton anzugeben. Warum?
Diese Frauen sind nicht schön, sie sind nicht ansehnlich oder verführerisch, sie sind noch nicht mal weiblich! Was nützt das schönste Abendkleid von [insert random french designer name here], wenn die Frau darunter keinerlei Körper hat, den das Kleid betonen kann? Und wenn eine dieser Damen doch mal Ansätze von typischen weiblichen Rundungen hat und man wirklich davon ausgehen könnte das es sich um eine Frau handelt, ist sie zB grotesk blass geschminkt und trägt Klamotten, die jedwede Betonung von was auch immer im Keim ersticken.
Mir ist zwar klar das diese Designer und das Publikum dieser Schauen in irgendeinem Paralleluniversum leben - normal ist das immerhin nicht - aber reicht denen das wirklich, nur sich selbst und nur diesem illustrem und verstörten Publikum zu präsentieren?