Also, welche Hobbies habt ihr?
Meine sind Tennis, Freunde, Klavier, Volleyball, Tanzen, lesen...
Mit freundlichen Grüßen eure Katha!

![]() ![]() |
Mo 7. Feb 2005, 16:02 - Beitrag #1 |
|
A red sun rises...
Blood has been spilt this night...[font=Arial][font=Arial]xxx[/font][/font] |
![]() |
Mo 7. Feb 2005, 16:53 - Beitrag #2 |
Ehm, es war nicht mein Wunsch, sondern ein Vorschlag, diese Spalte im Profil in einen Thread umzumünzen, da die beiden anderen Threads ja nicht gerade durch Tiefgang berauschen konnten.
Zum Thema: Schach: Seit meinem vierten Lebensjahr, ca. 8 Jahre im Verein, diverse Stadtmeisterschaften (Gelsenkirchen) gewonnen und gute Platzierungen bei NRW-Meisterschaften (im Team: 1.Brett; einmal 4. Platz und einmal 13.). Z.Z. circa 10 Partien/ Woche, ohne Verein. Lieblingseröffnung: Französisch. DWZ: kA ![]() Mangas: Mehr oder weniger "Erwachsenes" wie Berserk, EDEN, BLAME!, Blade of the Immortal, NGE, BAALO. Habe gute 80 Mangas... Literatur: Im Moment eher vernachlässigt, grösstenteils Pratchett, aber auch Tolkien und Follett. Krafttraining: Täglich vielleicht... so 20 Minuten Situps, Liegestütz, Hantel; In Tagen ohne Schule schon etwas länger. |
|
![]() |
Sa 12. Feb 2005, 02:16 - Beitrag #3 |
Hallo Katha, hallo Mono!
Die semantische Bedeutung des Begriffes 'Hobby' fasse ich so auf: intensives Betreiben des selben; - oder? - Irgendwie habt ihr Beiden mir zu viele so genannte Hobbies aufgezaehlt. Die koennt ihr doch alle gar nicht intensiv betreiben wegen Zeitknappheit; und deshalb ist einiges wahrscheinlich gar kein Hobby, sondern lediglich allgemeine, gelegentliche 'Beschaeftigung'. - Ich meine, man kann nur hoechsten 2 (wirkliche) Hobbies haben, um sie intensiv betreiben zu koennen. Haeufig reicht doch die Zeit nur fuer eines. Es wird sich wohl erst im Laufe der Zeit herausstellen, welches Hobby ihr wirklich habt .........? - Mein Hobby:"Fragen und Antworten stellen und finden wg. eines neuen Gesellschaftsbildes (Weltbild)". Und das bedeutet: Beschaffung von Informationen, Lesen und Beobachten und Nachdenken :-) ::: Frueher zaehlte noch als Hobby der (intensiv betriebene) Sport dazu (Leichtathletik: aber nur Laufen). Das habe ich jedoch aufgegeben, weil ich nicht wirklich erfolgreich gewesen bin und weil ich durch den Beruf nicht mehr regelmaessig zum Trainieren gekommen bin. |
MfG.
|
![]() ![]() |
So 13. Feb 2005, 16:22 - Beitrag #4 |
Meine Hobbys sind vor allem seit meinem 12. Lebensjahr schreiben, lesen, Musik hören, Schach, Karaoke und mein Geld für alle möglichen Schafe ausgeben
![]() |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() ![]() |
So 13. Feb 2005, 16:50 - Beitrag #5 |
Schreiben, lesen, Fremdsprachen.
Und als weniger intensive Beschäftigungen: tanzen, puzzlen, kochen, Rezepte sammeln, Kino, Freunde... |
... alles wird gut...
|
![]() |
So 13. Feb 2005, 17:50 - Beitrag #6 |
Irgendwie habe ich mir von diesem Thread mehr erhofft, als das blosse Aufzählen der Hobbies... So ist's doch langweilig...
|
|
![]() ![]() |
So 13. Feb 2005, 17:53 - Beitrag #7 |
Und wie können wir die Langeweile vertreiben?
![]() |
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() |
So 13. Feb 2005, 18:04 - Beitrag #8 |
Ja, öh, ganz einfach: Z.B. die Hobbies beschreiben, so wie dmz es gemacht hat.
@dmz: Ich kann sehr wohl alle meine Hobbies, vom blossen Zeitaufwand her, für mich als solche gelten lassen, ich habe recht viel Freizeit. Schach kann ich auch über's Internet spielen, ich lese täglich vielleicht eine Stunde (grösstenteils auf der Hin-, Rückfahrt von/ zu der Schule), Mangas sammeln... der Zeitaufwand für's Lesen derer ist etwas niedriger wie der für "normale" Literatur ![]() |
|
![]() |
So 13. Feb 2005, 18:18 - Beitrag #9 |
hobbys hab ich nicht wirklich,ist manchmal schon ein Problem,wenn ich nicht wirklich weiss,was mit mir anzufangen ist,nerv`dann meistens meine familie damit aber am meisten mich selbst.Ich bin noch nie gern zur Schule gegangen,
hasse das Lesen, obwohl so langsam fange ich wieder damit an, genau wie mit dem schreiben,wie man sieht. |
mit Kohle beschmiert,aber der Schornsteinfeger ist es nicht
|
![]() ![]() |
So 13. Feb 2005, 19:58 - Beitrag #10 |
Mein gaaaanz großes Hobby ist Shotokan Karate. Das ist einen relativ neue Kampfkunst aus Japan, die auf der Insel Okinawa "entwickelt" wurde. Beeinflusst wurde sie durch Reisende aus China, Korea etc., die auf der Insel ihre Kampfkünste verbreiteten. Als Gründer des Shotokan Karate gilt Gichin Funakoshi, der das Karate Anfang des 20. Jahrhunderts nach Japan brachte. Karate heißt übersetzt "leere Hand" (kara - leer, te - Hand). Shoto war der Name unter dem Funakoshi z.B. seine Gedichte veröffentlichte. Seine Schüler gründeten eine Halle, die sie "Halle des Shoto" (Shotokan) nannten. Daher kommt der Name des Stils. Im Shotokan wird "kontaktlos" (bzw. mit leichtem Kontakt) gekämpft. Der Stil ist der weitverbreitetste in Deutschland und den meisten anderen Ländern.
Ansonsten schreibe ich gern bei RPG's mit (hauptsächlich Fantasy RPG) und schreibe auch gern eigene Geschichten, die auch meistens im Fantasybereich angesiedelt sind. |
Erkenne zuerst dich selbst, dann den anderen.
mazu jiko o shire shikoshite hoka o shire Gichin Funakoshi www.myblog.de/chira |
![]() ![]() |
Mo 14. Feb 2005, 15:34 - Beitrag #11 |
Musik Musik Musik Musik *g* genaueres dazu (was und wo ich spiele und höre) steht im Musikforum ^^
früher hab ich noch diesen und jenen Sport gemacht, aber mach da Vereinsmässig nun nix mehr und auch so leider immer weniger *g* Ansonsten natürlich Party/Freunde und das Internet ^^ |
[align=center]"Hm, mal überlegen... was würde Joe machen... er würde alle umlegen und 'n paar Zigaretten rauchen... ich hab keine Waffe, das geht nicht." [Last Boy Scout]
[/align] Tomorrow will be canceled due to lack of interest |
![]() ![]() |
Mo 14. Feb 2005, 15:43 - Beitrag #12 |
Gitarre spielen, jetzt wo es langsam was wird machts immer mehr Spaß
Internet! zZ. Siehts mit richtig guten Freunden im Rl nich gut aus, hier hab ich hunderte in Icq etc. Faulenzen. Ich arbeite wohl Wochentags weniger als meine Eltern in ihren Ferien ![]() Mich auf mir viel zu hohem niveau mit Klassenkameraden unterhalten ![]() |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Mo 14. Feb 2005, 18:31 - Beitrag #13 |
Nun gut, wenn du's so ganz genau wissen willst, Mono...
![]() Ich schreibe Romane und Kurzgeschichten, überwiegend Fantasy, aber auch Krimis. Wenn es mich packt, kann's auch schon mal ein Gedicht sein. Lesen mag ich alles, was nicht nach kitschiger Liebesklamotte oder Biographie von Pseudopromis aussieht. Und Fremdsprachen: Im Moment mache ich den CAE (advanced English), in Hoffnung auf beruflichen Vorteil, und aus Spaß an der Freude habe ich mal Irisch gelernt. Auf dem Plan steht noch Intensivierung von Französisch und Italienisch. Sollte ich mal an schlimmer Langeweile leiden, würden Walisisch und die nordischen Sprachen (Dänisch, Finnisch, Schwedisch) mal reizvoll sein. |
... alles wird gut...
|
![]() ![]() |
Mo 14. Feb 2005, 18:59 - Beitrag #14 |
also Kochen tu ich sehr gern und mag alles was damit zutun hat,d.h ich sammle Gewürze,Messer,Küchengerät etc...und benutzte es auch Fleissig.
Überhaupt steht bei mir der Körperliche Genuss ganz weit oben *fg*. D.h ich trinke gerne teure Whiskys(wenn aus Geld gründen auch nur selten) und ruache ganz gern(ausschlieslich) Zigarillos,dann komm ich mir immer schön 'Bonzig' vor,bevorzugt trinke ich schönene alten Malt oder einen guten Bourbon,so für zwischendurch ist auch Jack Daniels ganz lecker(aber ohne Eis). Ansonsten mag ich Filme,Bücher,Internet betreibe Muay Thai,das ist Traditionelles Thaiboxen und ist etwas vollkommen anderes als das altbeckannte Kickboxen o.ä.,gehe gern mit Freunden weg und habe öfters Depressive Phasen.Ich diskutiere gern und finde das man das in der Schule zuwenig macht,allerdings werden meine Ausführung leider immer viel zu lang..... mfg p.s: und ja ich habe genug Zeit für alles,und sehe als meine Hobbies,nicht blos als Zeitvertreib oder 'Beschäftigung'. |
Man könnte meinen, die Aufklärung wäre an den Amerikanern vorbeigegangen...na ja, zu dem Zeitpunkt sind die ja schließlich auch ausgewandert..."
|
![]() ![]() |
Mo 14. Feb 2005, 19:47 - Beitrag #15 |
puh... hobbies - ein recht schwieriges thema...
da fängt es an mit der Musik.. Die Musik beschäftigt mich schon seit etlichen Jahren. Nicht nur, dass ich elendig viel Musik hoere - nein, ich mache auch gelegentlich Musik. Ich fixiere mich ausserdem nicht nur auf eine bestimmte Musik-richtung, sondern schwanke eher zwischen 2-4 Musikrichtungen ... Metal, Electronic (nein, kein Techno sondern naja... unbegreifbaren und undefinierbaren... Ambient / Digital Pop (?!) ) und.. ja ..hm... Jazz koennte man auch noch nennen... falls mal was im fernsehen läuft - immer schön schauen ^^ - aber wenn dann plötzlich vocals eintreten ist der Jazz schon wieder uninteressant *g* okay...was gibts denn da noch... Ach ja - Filme Ich schaue gerne Filme... und...naja...welch Wunder... ich mache dann und wann Filme .. scheinbar bin ich zu kreativ ^^; meine Lieblingsfilme findet man in meinem Steckbrief ... Und was gibt es da noch? Ah - Stimmt: Die Photographie... Ich schau mir gerne Photos ans...und...naja...welch Wunder².. ich mache täglich Bilder und stelle sie in meine kleine aber nette Galerie : http://stgsteve.deviantart.com zur Zeit bin ich am experimentieren mit dem Fokus, was man an meiner jetzigen *ID* sehen kann... ....naja. und dann gibts da noch das ZEICHNEN - ich hab früher viel *gemalt* und im letzten Jahr ging das wieder los... aber bisher kam nichts sinnvolles bei raus - ausser das Shinobu-chan bildchen ...ebenfalls in meiner Galerie zu finden... ich glaube..damit wären wir am ende der kleinen liste... *nachdenk* ... falls fragen bestehen oder kritik...hier listen ^^ |
Honour necessity; Honour sufficiency
music is silence, singing |
![]() ![]() |
Mo 14. Feb 2005, 20:10 - Beitrag #16 |
Tjoa, da ich ja nur noch halbtags arbeite hab ich nun auch endlich malwieder etwas mehr Zeit für meine Hobbys ^^:
Reiten: Mit zwei eigenen Irish Tinkern macht das auch richtig Spaß. Allerdings nur Freizeitmäßig... Tunieransprüche habe ich keine. Ich reite lieber mit meinen Dicken durch Wald und Wiese, mal langsam und mal auch sehr schnell ![]() J-Rock/Visual-Kei:: Der geneigte Leser möge die Wikipedia und den J-Rock Thread zu Rate ziehen. Würde ich hier eine Erklärung abgeben, so würde das in einem Roman enden ^^ Und der Rest: Freunde, lesen, musik hören usw. Das übliche eben ![]() |
„Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst, sondern darin, daß du immer willst, was du tust.”
Leo N. Tolstoi (1828-1910), russ. Schriftsteller Deepening as if to ease the dried heart Towards the nameless future. This is how I start to walk forward Is the morning that I'm unable to see, still as beautiful? (Dir en grey - The Unraveling) |
![]() ![]() |
Mo 14. Feb 2005, 20:25 - Beitrag #17 |
aleanjre..!
ähh?! Du schreibst Romane (Plural)?krimis etc...?so mir nichts Dir nichts? wo ich fast mein halbes Leben für einen einzigen Roman gebraucht habe und dieser ist immer noch in konzept und nicht vollendet und bedarf vielleicht noch den Rest meines weiteren Lebens....!? ja mit meiner Malerei, da gehts natürlich wesentlich schneller, geschieht spontan, ohne grosser Überlegung vorab und so wird dann auch spontan gezeichnet und am liebsten mit Ölfarben gemalt..... und kochen tue ich auch ganz gerne, alles mögliche, alles neue und noch Unbekannte, so hab ichs am liebsten...... und lesen natürlich auch, jetzt bin ich dabei den Gegenspieler von Dostojewskij,sprich Tolstoi zu lesen und zwar Anna Karenina... ein bischen schreckt es mich ab, dass es so ein dicker Wälzer ist.... und natürlich liebe ich die Musik: klassische, Jazz, Oldies, Heimatmusik.. meistens lasse ich das Radio nachts ganz ganz leise neben mir laufen und ich schlummere wie ein Baby, weil ich als Baby/kleinkind stets mit dem Transistorradio eingeschlafen bin.............. |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mo 14. Feb 2005, 20:38 - Beitrag #18 |
Oh ja Milena und Aleas Fantasy-Roman ist genial
![]() ![]() @Alea: Du hast nicht durch Zufall ein paar Irische Namen auf Vorrat? Ich bräuchte männliche mit dem Anfangsbuchstaben S und weibliche mit dem Anfangsbuchtaben N ^^ |
„Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst, sondern darin, daß du immer willst, was du tust.”
Leo N. Tolstoi (1828-1910), russ. Schriftsteller Deepening as if to ease the dried heart Towards the nameless future. This is how I start to walk forward Is the morning that I'm unable to see, still as beautiful? (Dir en grey - The Unraveling) |
![]() ![]() |
Mi 16. Feb 2005, 11:03 - Beitrag #19 |
Mir gehts genauso ]Musik[/b] Und zwar zum einen passiv, also hören (intensiv hören), Songtexte lesen und verstehen etc. und zum anderen natürlich aktiv - auch wenn ich das hier im Board schon öfter aufgezählt habe, ich tu's nochmal ![]() Ich spiele in einem Blasorchester und einem Jugendblasorchester (beides der gleiche Verein) Schlagzeug, Kesselpauken, Percussion, Mallets - halt fast alles was es so an Schlaginstrumenten gibt. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich in diesem Verein dieses Jahr im Oktober oder so mein 10jähriges Jubiläum und so lange spiele auch Schlagzeug. Desweiteren habe ich meine mittlerweile *nachzähl* siebte Band (momentan noch Namenlos) in der ich E-Gitarre spiele und auch der zweite Mann am Mikro bin - in den vorherigen Bands habe ich meist nur Drums gespielt. Unser Repertoire besteht noch hauptsächlich aus Coversongs, wir wollen jedoch eine gesundes Verhältnis zwischen Covers und Eigenkompositionen erreichen (stilmäßig sind wir im Moment so bei Rock/Punk/Metal sowie diversen Abarten, versuchen jedoch Emocore und Metal irgendwo in einem Stil zu vermischen und dabei dann zu bleiben) -> daraus lässt sich schließen dass ich auch Songwriter bin. Hierbei beschränke ich mich jedoch fast ausschließlich aufs Musikalische, da ich textlich nicht so kreativ bin - ich spiel höchstens mal den Lektor bei englischen Texten und feil da dann unter Umständen etwas dran rum, natürlich unter Berücksichtigung der Künstlerfreiheit unseres Sängers/Texters ![]() Mit Musiktheorie beschäftige ich mich auch etwas. Ich finde das halt ziemlich interessant (wenn auch manchmal etwas trocken) und mir macht das ganze mehr Spaß wenn ich auch verstehe was ich da spiele und nicht nur nachklampfe bzw. rumprobiere. So, ich denke das war ausführlich genug. Was ich sonst noch an Freizeitbeschäftigungen betreibe: Lesen, Filme, Computer/Internet im allgemeinen und im speziellen, natürlich Freunde treffen und feiern ![]() Ab und zu mag ich es auch einfach nur mal rumzuliegen/-zusitzen und meinen Gedanken nachzuhängen - wobei ich natürlich Musik höre ![]() |
Signatur wegen Renovierung geschlossen...
|
![]() ![]() |
Mi 16. Feb 2005, 14:25 - Beitrag #20 |
@Milena: Ja, es ist schmerzhaft, der Kampf gegen die innere Trägheit. Aber es ist möglich. Wenn ich alle Ideen, die ich jemals hatte, wirklich niedergeschrieben hätte, würde ich allerdings allein eine Bibliothek füllen können.
![]() Niemals aufgeben. Vielleicht wird auch deine Geschichte eines Tages selbstständig laufen lernen. ![]() @Kati: Danke. ![]() Namen: Wofür? Steht ein Fohlen an? Hm, Männliche mit S: Seán (John), Séamus (James) > mehr typisch irische Namen kenne ich leider nicht. Weibliche mit N leider nur einen: Nóirín > entspricht Noreen bei gleicher Ausprache. Bei anderen Buchstaben hätte ich mehr liefern können. ![]() |
... alles wird gut...
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast