Valentinstag

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Sa 12. Feb 2005, 12:14 - Beitrag #1

Valentinstag

Was haltet ihr eigentlich vom Valentinstag. Findet ihr es toll so einen Tag für Verliebte zu haben oder erscheint er euch vielleicht sogar als total kitschig? Sagt mal eure Meinung dazu.
Ich selbst finde es zwar verdammt lieb wenn ich da irgendeine Karte oder so bekomme und mir jemand zeigt, dass er mich mag, aber das könnte er auch an jedem anderen Tag machen und aufhören tut es sowieso wenn es dann zu einer Art Zwang wird dem anderen was schenken zu müssen.

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Sa 12. Feb 2005, 12:53 - Beitrag #2

wenn es zeitlich irgendwie passt, dann unternhemen mein Freund und ich irgendwas schönes am Valentinstag, oder ich bekomme eine Kleinigkeit geschenkt :P , aber wenn wir uns wie z.B. jetzt am Valentinstag und am WE davor gar nicht sehen können, dann ist es auch egal. Ich sehe den Tag nicht als Zwang an, sondern als Gelegenheit

Scipio
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 80
Registriert: 27.05.2004
Sa 12. Feb 2005, 12:58 - Beitrag #3

Also ich finde den Tag eigentlich super...
Es ist nicht so ein "Kommerzfeiertag" wie sich Weihnachten entwickelt hat und immer eine gute Gelegenheit einer Person des andren Geschlechts näher zu kommen...
Er ist einfach sinnvoll und die Leute, die ihn nicht für sinnvoll erachten, können ihn einfach ignoriern ( bei Weihnachten oder Ostern ist das nicht so einfach...).

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Sa 12. Feb 2005, 13:11 - Beitrag #4

Kein Kommerz? :boah:
Dann schlag mal die Werbung einer x-beliebigen Handelskette auf, und du wirst Geschenkartikel ohne Ende finden. Überall wirst du dezent oder auch nicht daran erinnert, dass Valentinstag ist, die Blumenpreise klettern zu diesem Anlaß ziemlich wenig dezent in die Höhe - genau wie zu Muttertag.

Nein. Ich bin das ganze Jahr verliebt und ignoriere diese kommerzielle Aufforderung, ein Geschenk zu kaufen, und will auch keins erhalten. Über eine kleine Grußkarte, gerne elektronisch, und vielleicht sogar noch mit einem selbstgeschriebenen Liebesgedicht, freue ich mich. Genau wie an jedem anderen Tag auch.

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Sa 12. Feb 2005, 13:39 - Beitrag #5

Also ich finde den Tag blöd, weil sich viele aufgefordert fühlen an dem Tag ihrem Schwarm die Liebe zu gestehen und ich hab das Gefühl, das passiert bei mir am Montag und ich hab keine Lust eine Absage zu geben, vor allem weil es dann auch jeder mitbekommt :(

DaumA
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 521
Registriert: 05.11.2003
Sa 12. Feb 2005, 13:43 - Beitrag #6

Valentinstag,... Ich fände es viel schöner, wenn mein Freund mir zwischendurch vll. mal eine Kleinigkeit schenkt. Warum muss das unbedingt am Valentinstag sein?
Aber ich finde den Tag ideal jemand anders zu zeigen, dass man ihn mag, besonders wenn er es nicht weiß.

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Sa 12. Feb 2005, 13:46 - Beitrag #7

Ich find ihn toll, für die frisch getrennten ist das so richtig ermunternd überall Pärchen rumknutschen zu sehen ;)

Ne, Kommerz hoch zehn, und wenn man nen besonderen Tag im Kalender braucht an dem man Leuten zeigt wie lieb man sie hat, dann frag ich mich wie man den Rest vom Jahr mit denen umgeht.

Entweder ist für mich jeder Tag Valentinstag ohne nervige Geschenke oder einfach keiner, aber einmal im Jahr macht keinen Sinn

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Sa 12. Feb 2005, 13:46 - Beitrag #8

Ich mag den Tag eigentlich, genau wie ich Weihnachten trotz und ein ganz kleines bisschen auch wegen des Kommerz mag. Zwar ist es doof, wenn man automatisch dem Gruppenzwang unterliegt und nur deswegen haufenweise Blumensträuße kauft, Karten verschickt und seine Liebe gesteht (riskant, ausgerechnet an dem Tag glücklicher Pärchen einen Korb zu riskieren, das deprimiert garantiert noch mehr). Aber man kann auch einfach die schönen Auslagen in den Geschäften genießen, ohne sich von den pösen geldgierigen Geschäftemachern irgendwie unter Druck setzen zu lassen.

Auch die Geschichte, die hinter dem Valentinstag steht, finde ich romantisch, und St. Valentin bewundernswert. Es wird wahrscheinlich ähnlich wie an Weihnachten sein, dass mehr Leute den Weihnachtsmann und die Rentiere kennen als die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel, aber den Hintergrund des Tages finde ich persönlich äußerst passend für einen Tag der Liebe, auch wenn es sicher nicht schaden würde, wenn jeder Tag ein solcher Tag wäre ;)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 12. Feb 2005, 14:06 - Beitrag #9

Wenn die Leute sich dazu genötigt vielen zusätzlich Geld auszugeben, von mir aus. Tut wenigstens der Wirtschaft gut.
Aber mein Ding ist es echt nicht, weil ich es für total unnötig halte. Ich versuche meine Liebe jeden Tag zu zeigen, da brauche ich nicht diesen Pseudo-Feiertag.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Sa 12. Feb 2005, 14:08 - Beitrag #10

*g* brauchst du ihn nur nicht, oder willst du ihn auch nicht? Das würde mich jetzt schon mal interessieren ^^*

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 12. Feb 2005, 14:16 - Beitrag #11

Hmmm... mir ist es ziehmlich egal ob es diesen Tag gibt oder nicht, weil ich die Werbung dafür nicht so aufdringlich finde, wie zu Weihnachten oder Ostern. Ich schaue ja kein TV, deshalb habe ich von Valentinstagsrummel bisher fast nichts mitbekommen, von daher stört es mich auch nicht.
Solange mich niemand mit seinen Sachen nervt, kann er machen, was er will.
Also den Tag irgendwie feiern, weil Valentinstag ist, will ich nicht. Man kann jeden Tag zu einem schönen Tag machen, da spielt es für mich keine Rolle, ob Ostern, Weihnachten oder eben Valentinstag ist.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Sa 12. Feb 2005, 14:34 - Beitrag #12

Definier mal "solang mich niemand mit seinen Sachen nervt". :cool:
Wenn dir nun jemand (rein hypothetisch) etwas schenken wollen würde, würdest du dich eher darüber freuen oder dich eher aufregen, weil du den Tag nicht besonders feiern möchtest?

Allgemein finde ich es gut, dass es Feiertage für verschiedene Anlässe gibt, da sonst vermutlich nicht jeder Tag, sondern wahrscheinlich eher gar nicht mehr oder noch weniger gefeiert würde. Seine Mutter 365 Tage zu ignorieren wäre ebenso einfach, wie sie 364 Tage zu ignorieren bzw. als billige Putzfrau zu betrachten, wenn es nicht den Muttertag gäbe. Meiner Meinung nach hätte die Mutter dann nicht an jedem anderen Tag, sondern eben gar nicht mehr Respekt und Achtung oder auch Geschenke; daher sind spezielle Feiertage ein guter Kompromiss zwischen gar nicht feiern und den anderen besonders beachten (was gar nicht schön wäre) und jeden Tag "feiern" bzw. dem anderen eine besondere Freude machen (was die wenigsten durchhalten).
Ergo: Pro Valentinstag und pro Feiertage überhaupt!!!

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 12. Feb 2005, 15:01 - Beitrag #13

Wenn du mir was an diesem Tag schenken würdest, dann wäre ich natürlich nicht sauer, sondern würde mich über das Geschenk freuen. Aber es würde für mich keine Rolle spielen, ob nun Valentinstag ist oder nicht.

Feiertage der Feiertage willen ist imo ziehmlich arm. Ein solches Datum ist bloße intersubjektive Einigung. Ob ich nun im Winter oder Sommer Weihnachten feiere macht an sich keinen Unterschied, sondern es kommt nur auf das an, was man aus diesem Tag macht. Sich zu treffen, eienn schönen Tag zu haben und sich vielleicht noch was zu schenken, kann man an jedem Tag machen, dem einen beliebt, da braucht man nicht ein Datum zu feiern, nur weil es alle machen. Das ist Mitläufertum, mit dem Fluss schwimmen, Herdenmensch sein...

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Sa 12. Feb 2005, 16:49 - Beitrag #14

Sehe ich nicht ganz so krass.
Alle Feiertage beinhalten einen gewissen Geist, der in seiner reinen Form als absolut gut anzusehen ist. Weihnachten und Ostern haben Traditionen, die wundervoll ausgelebt werden können, solange man sich nicht nur aufs stupide Schenken reduziert. Aus Nikolaus kann man eine Menge für seine Kinder machen, wenn man ihnen die dazugehörige Legende erzählt statt nur eine Tafel Schokolade abzuliefern.
Der Sinn von Valentinstag und Muttertag ist ebenfalls sehr schön. Aber es gibt keine schönen Traditionen dazu, außer das schenken an sich. Es ist eine gute Sache, den Kindern die dazugehörigen Geschichten zu erzählen, und von meinen kleinen Kindern nehme ich Geschenke zum Muttertag gerne an. In manchen Familien gibt es hierzu eine eigene entwickelte Tradition, wie dass die Familie an diesem Tag das Frühstück bereitet und Muttern ans Bett bringt oder alle gemeinsam Essen gehen. Das ist schön!
Aber von meinem Mann will ich ganz bestimmt keinen speziellen Liebesbeweis zu Valentin. Er schenkt mir immer mal wieder ein paar Blumen, zeigt mir auf tausend Wegen, dass er mich liebt. Ich brauche keinen besonderen Tag, um unsere Liebe zu feiern. Ein Paar, dass genau an diesem Tag traditionell etwas besonders Schönes miteinander macht - ist auch in Ordnung.

scoopy
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 12.02.2005
Sa 12. Feb 2005, 16:50 - Beitrag #15

ein Tag für Verliebte,schön,wenn man verliebt ist,und sonst steht man nur aussen vor,und es wird einem nochmal so richtig bewusst,dass man nicht dazu gehört,weil auch gerade nicht verliebt.

Trin
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 18.01.2004
Sa 12. Feb 2005, 18:49 - Beitrag #16

Jaja, der Tag, der mir mal wieder richtig klar machen wird, dass ich Single bin... :rolleyes: Ich halte nicht so viel von diesem Tag, wie schon gesagt wurde, sich seine Liebe zeigen und etwas schenken kann man an jedem Tag im Jahr, dazu muss man keinen Tag im Kalender haben.

Ayane
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 59
Registriert: 22.11.2004
So 13. Feb 2005, 00:09 - Beitrag #17

Ich sehe den Valentinstag als eine Gelegenheit der anderen Person zu zeigen, dass man sie liebt oder gern hat...
Aber das kann man eigentlich an jedem anderen Tag auch...
Irgendwie entsteht bei dem Tag ein Zwang dem anderen etwas zu schenken... auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist und das stört mich am Valentinstag...
Ich schenke meinem Schatz etwas wenn ich das möchte oder sich eine gute Gelegenheit bietet und nicht, wenn dieser "besondere" Tag ist :P
Andererseits hat der Tag auch was...
Keine Ahnung wie ich das erklären soll :D
Aber jeder Tag ist ein guter Tag dem anderen die Liebe zu gestehen, oder wieder zu zeigen wie sehr man ihn liebt usw.
Dafür braucht man doch nicht auf den Valentinstag warten :rolleyes:

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
So 13. Feb 2005, 00:16 - Beitrag #18

Mh, ich denke der Valentinstag ist so etwas wie eine gute Gelegenheit jemandem an einem besonderen Tag nochmal zu zeigen wie gern man ihn hat. Allerdings nicht mit irgendeinem Geschenk, sondern mit etwas besonderem wie ein selbstgeschriebenes Liebesgedicht, eine schöne Postkarte, rote Rosen usw. Aber da ich so ein Exemplar von Freund habe ( den ich über alles liebe:heart: ), der davon so garnix hält, lasse ich das auch ganz und gar :rolleyes:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 13. Feb 2005, 01:29 - Beitrag #19

Ich hab meine Blumen für Montag heute schon bekommen. Das ist deshalb erwähnenswert, weil mein Göttergatte Schnittblumen total überflüssig und doof findet. ;)

Ich mag Feiertage jeder Art.

scoopy
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 12.02.2005
So 13. Feb 2005, 17:43 - Beitrag #20

obwohl ich nicht verliebt bin,und keine Freundin habe,könnte ich ein Blumensträusschen meiner Mutter schenken,denn die ist einfach die beste,hat schon viel mitgemacht mit mir und wenn ich sie nicht hätte,hätte ich den Glauben an mich längst verloren.

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast