Warum Kult? Ich finde dieses Wort wird mittlerweile ziemlich inflationär genutzt. Warum ist alles was der Masse gefällt immer gleich Kult? Wenn diese Bands in, sagen wir mal, 10 Jahren immer noch erfolgreich sind dann könnte man vorsichtig mal von Kult sprechen.
Nuja, zum eigentlichen Thema:
Wir sind Helden mochte ich zuerst gar nicht, musste sie mir erstmal schön hören. Inzwischen würde ich immer noch nicht sagen dass ich sie jetzt total super finde aber inzwischen kann ichs mir anhören. Mal sehen ob sie mich auf dem Hurricane dieses Jahr endgültig überzeugen können.
Mit Juli sieht es ähnlich aus. Wobei ich finde dass sie teilweise wirklich richtig gute Songs haben, die ich mir zwar nicht gerade am laufenden Band anhören würde, aber hin und wieder mal passts schon. Vom musikalischen allerdings ziehe ich Juli den Helden vor.
Silbermond... naja, sind für mich irgendwie nur Trittbrettfahrer. Mag sein dass ich mich da irre, aber im Moment wirds mir einfach zuviel mit diesem deutschen Schmalzrock - ich finds mittlerweile überflüssig noch über eine Deutschquote im Radio zu sprechen (Gut, ich fand die Idee schon vorher Mist, nur ist die Notwendig mE jetzt noch weniger vorhanden).
Ich möchte noch mal eben ein Wort zu Rosenstolz verlieren. Ich mochte diese Band noch nie und tu es auch jetzt nicht. Aber ich finde die haben es richtig
verdient momentan so erfolgreich zu sein. Schließlich sind sie schon Jahrzehnte lang am schuften und das hat sich jetzt offenbar gelohnt.
Wie gesagt, keine Sympathie aber ich gönne es ihnen
