Aids - neue Sorglosigkeit?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Di 15. Feb 2005, 19:35 - Beitrag #1

Aids - neue Sorglosigkeit?

Extrem aggressives neues HI-Virus entdeckt

Schon lange beobachten Fachleute ein zunehmend sorgloses Sexualverhalten in den westlichen Industrieländern. Die anfängliche Panik nach der Entdeckung des HI-Virus und der Krankheit AIDS vor gut zwanzig Jahren ist abgeebbt. Die massiven Informationskampagnen zeigten Wirkung, die Verbreitung des Virus nahm ab. Zudem wurden hochwirksame Medikamente gegen die Immunschwächekrankheit entwickelt, die den Ausbruch der noch immer unheilbaren Krankheit hinauszögern und den Verlauf mildern können.

Das jetzt entdeckte Virus jedoch lässt die Angst der ersten Jahre wieder aufflammen: „Wir haben jetzt plötzlich wieder die düstere Zeit vor Augen, als es kein einziges Mittel gab, das irgendwie gegen HIV half", wird Jay Dobkin, Medizinischer Direktor des Aids-Zentrums im Columbia Presbyterian Medical Centers, vom ZDF zitiert.

Besonders Besorgnis erregend ist die Tatsache, dass der in New York erkrankte Mann, dessen Identität geheim gehalten wird, mit Hunderten von Männern unter dem Einfluss aufputschender Drogen so genannte Sex-Marathons veranstaltet und dort ungeschützten Geschlechtsverkehr gehabt hatte. Die Gesundheitsbehörde forderte deshalb alle Krankenhäuser und Praxen auf, bei neu diagnostizierten HIV-Infektionen auch auf die neue, praktisch nicht zu bremsende Virus-Variante zu testen.

Der Bürgermeister der Acht-Millionen-Metropole, Michael Bloomberg, kündigte an, alle verfügbaren Maßnahmen zu ergreifen, um New York aus dem offensichtlich weit verbreiteten falschen Gefühl der Sicherheit wachzurütteln. Die Bevölkerung solle alle verfügbaren Schutzmaßnahmen gegen eine HIV-Infektion einhalten, wozu die Vermeidung ungeschützten Geschlechtsverkehrs genauso gehört wie die unbedingte Verwendung von Einwegspritzen bei Drogenabhängigen.

**********************

Ist das wirklich so, das Sicherheit kein großes Thema mehr ist? Als ich 16 - 20 war, wäre es undenkbar gewesen, ohne Kondom Sex zu haben, absolut einzige Ausnahme: man kannte den Partner schon recht lange und der hatte einen ganz frischen Aidstest vorzuweisen. Hat sich das so sehr geändert? Ich kenne Berichte von sorglosen Teens auf Ibiza, aber ist das auch im Alltagsleben so?

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Di 15. Feb 2005, 19:44 - Beitrag #2

Also ich kann mir das nicht vorstellen, auf jedenfall nicht in meiner Umgebung. Dieses *Ich zieh ihn früh genug raus* hört man/hör ich auf jedenfall so gut wie nie und ich habe auch keine schwangeren Freundinnen und selbst die Jungs die noch weit hinten dran sind haben meist Kondome griffbereit im Geldbeutel oder sonstwo ;) ...

Heutzutage sind die Kids doch schon durchs Tv/Internet aufgeklärt bevor sie überhaupt schaden anrichten könnten, man wird dauernd drauf aufmerksam gemacht wie wichtig es ist, aufzupassen. z.B in den wöchentlichen Berichten über schwangere Jugendliche, da schweifen die auch oft ab. Sicherheit ist sicher ein ziemlich großes Thema. Viele Jungs haben zwar die Klappe weit auf, aber wenigstens die Mädels schalten da doch meist, wenn die sehen was da so passieren kann...

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 16. Feb 2005, 01:45 - Beitrag #3

Alea,
vor 10 Jahren gab es regelmäßige und teilweise witzige Spots im TV, die auf die AIDS-Gefahr hinwiesen. Es war überhaupt viel häufiger Thema.
Dann wurden gute Medikamente entwickelt und viele HIV-Positive haben heute eine erstaunlich gute Prognose, was den Krankheitsverlauf angeht.
Da wird man natürlich wieder sorglos.- Hierzulande.

In Afrika sind ganze Landstriche schwerst betroffen, die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter hat einen erschreckenden Durchseuchungsgrad, es gibt unversorgte AIDS-Waisen, Kinder werden bereits infiziert geboren.

Tja,
und zusätzlich sind die öffentlichen Mittel hierzulande und vor allem ! in den USA drastisch zusammengestrichen worden.
Da ist es natürlich schwierig, eine gescheite Prävention zu betreiben.
Das Gedächtnis der Menschen ist schlecht. In diesem Fall ist das tödlich.

Eigentlich kein Wunder, dass das AIDS-Virus mutiert ist zu einem resistenten Stamm. Es hat sich ja ungehindert ausbreiten können.

silence
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 79
Registriert: 30.08.2003
Mi 16. Feb 2005, 16:40 - Beitrag #4

allgemeine Frage:

Wie zeigt sich eigentlich HIV?
Kann man es Äußerlich erkennen? Schließlich ist HIV ja ("nur") ein nicht aktivierter Aidsvirus.

Und wie wirkt sich Aids aus?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 16. Feb 2005, 16:53 - Beitrag #5

Man möge mich von kompetenterer Seite korrigieren:

Soweit ich weiß, kann man eine HIV-Infektion nur nachweisen, wenn es genügend Antikörper gegen den Erreger im Blut gibt. Es ist ein indirekter Nachweis.
Es gibt da eine gewisse Inkubationsfrist von der Ansteckung bis zur Nachweisbarkeit, die liegt bei rd. 3 Monaten, wenn ich mich richtig erinnere.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 16. Feb 2005, 17:02 - Beitrag #6

in der schulmedizinischen Darlegung erfolgt auf eine HIV-Infektion nach einer gewissen Zeit (~ 6 Wochen) die eigentliche HIV-Erkrankung, die hinsichtlich ihrer Symptomatik sehr ähnlich wie ein Pfeiffersches Drüsenfieber (Mononukleose) verläuft, also moderate bis starke Lymphknotenschwellungen im Hals-Bereich, die nur langsam zurückgehen, Milzschwellung, Muskel-/Gelenkschmerzen, Fieber u.a. Danach setzt die "Latenzzeit" ein, in der das Virus vorhanden, aber inaktiv sein soll (der Infizierte gilt als "positiv). Der genaue Zeitpunkt, ab dem das Virus nachweisbar sein soll, variiert etwas, soll aber üblicherweise bei etwa 3 Monaten nach der Infektion liegen, in Einzelfällen soll es allerdings wesentlich länger dauern können.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Mi 16. Feb 2005, 17:15 - Beitrag #7

wenn das direkte Umfeld, sprich die Eltern,Schule,Tv etc. die Kinder aufklären,
sagen, was sie tun und was sie besser lassen sollten, dann
ist schon mal viel getan,... mehr kann ich jetzt als Mutter eines 18jährigen Sohnes und einer pubertierenden Tochter auch nicht machen oder vor einer Ansteckung schützen..d.h. Aufklärung bzgl. Aidsverbreitung und Verhütung.....
........ein Mensch, der sich mit Aids angesteckt hat kann viele Jahre so
leben ohne es zu wissen, ohne irgendetwas zu bemerken, sein Umfeld
bemerkt auch nichts und dann, aus welchem Grund auch immer
geht der Kampf los mit den Antigenen und den körpereigenen Antikörpern
und der Mensch kann durch diese Immunschwäche an einem banalen
Schnupfen zugrunde gehen, weil der Körper es nicht schafft diese Antigene (in diesem Fall die Grippeviren) zu beseitigen/bekämpfen....

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 16. Feb 2005, 17:23 - Beitrag #8

@Anaeyon: Diese Vorsicht gilt aber, soweit ich das mitbekomme, eher einer ungewollten Schwangerschaft als einer Aidserkrankung. Viele nehmen nur die Pille, um nicht schwanger zu werden, manche verhüten auch gar nicht. Insofern kann ich die These schon unterstützen, dass die Angst vor Aids zumindest in meinem Umfeld relativ gering ist.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Do 17. Feb 2005, 08:13 - Beitrag #9

...hab nochmal in meinen Unterlagen nachgeschaut:
AIDS=Acquired Immune Deficiency Syndrome
=erworbenes Immundefektsyndrom
HIV=Humanen Immundefizienz-Virus
.....erstmals 1981 beschriebenes Krankheitsbild, das durch eine ausgeprägte zelluläre Immunschwäche mit rezidiv. Erkrankungen an opportunistischen Erregern und Parasiten sowie spezif. Malignome wie Kaposi-Sarkom und lymphome gekennzeichnet ist;
ausgelöst wird die zelluläre Immunschwäche durch die neuro-u.lymphotropen Viren HIV-1 u. HIV-2.
AIDS entspricht definitorisch dem Stadium 3 der HIV-Erkrankung.
.....seit 1993 werden in den USA HIV-Antikörper-positive Personen mit einer Anzahl der Helferzellen unter 200/µl als an AIDS erkrankt klassifiziert.
Diese Definition hat sich bisher in Europa nicht durchgesetzt.
....der Verlauf der Erkrankung weist grosse interindividuelle Unterschiede auf, die von der Entw. des AIDS-Vollbildes innerhalb weniger Monate nach der
HIV-Infektion bis zu asymptomatischen immunkompetenten Verläufen von mehr als 10 Jahren Dauer reichen!

Nightlight
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 551
Registriert: 28.10.2004
So 13. Mär 2005, 20:30 - Beitrag #10

Neues Virus, das erinnert mich doch glatt an Demolution Man.

Was ich zum verhüten sagen kann, wenn ich mal bei uns rumfrage, haben die meisten aufgepasst im Unterricht. :)
Ob sie es jedoch auch wirklich anwenden, wenn es soweit ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Dies Mag an den Schwangerschaften bei uns liegen, eine in der 10 und 11. Doch ich frage mich wirklich, ob das eher Einzelfälle sind. Meist kriegt man das gar nicht so richtig mit.

Tja, soweit so gut. Ich für meinen Teil hab immer was für den Fall der Fälle dabei. ;)

fallbala
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 36
Registriert: 17.12.2004
Mo 14. Mär 2005, 09:57 - Beitrag #11

da ich ja genau in die entsprechende altergruppe falle, hier mal meine erfahrung:
schwangerschaft wird sehr sorgfältig verhütet, wer will sich schon die jugend versauen (zugespitzt gesagt). aids hingegen ist eine völlig andere sache. da man den sexualpartner ja meistens schon länger kennt, bzw. sein umfeld gehen viele davon aus "was soll ich mir bei dem schon holen....ist doch aus guten kreisen der kerl / die frau". die verwendung eines kondoms ist halt im entsprechenden moment stimmungskiller und gilt deshalb als unpopulär.
ich persönlich versuche mich im rechten momet zur vernunft zu rufen, wobei ich zugeben muss dass wenn der mann nicht die initiative ergreift, es mir schwer fällt. in einem kritischen fall (der kerl ist bekannt für seine zahlreichen eskapaden), habe ich es vergessen und hätte mich spät in den hintern beissen können. seit dem gebe ich bei so einmal-geschichten einfach vor, ich würde die pille nicht nehmen, dann sind die kerle nämlich ganz schnell dabei. wie gesagt, wer will sich schon ein kind ans bein binden.( hört sich jetzt an als ob ich mich durch die gegend v***** würde *g* ist nicht so...hält sich alles sehr in grenzen!!!).
habe auch schon paar mal meinen freundinnen den kopf gewaschen. besonders eine, die was das zur-aussprache-bringen-sexueller-themen ein bisschen verklemmt ist, verzichtet regelmässig auf ein kondom, "weil die jungs doch aus guten kreisen kommen". ich halte sie für überaus intelligent, aufgeklärt und sie studiert auch noch medizin! sehr erschreckend!

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Mo 14. Mär 2005, 10:54 - Beitrag #12

14. Februar 2005 Die New Yorker Gesundheitsbehörden haben bei einem Mann offenbar einen HI-Virus-Stamm entdeckt, der besonders resistent gegen Medikamente ist und zum ungewöhnlich schnellen Ausbruch von Aids führt. Der New Yorker, dessen Alter mit Mitte 40 angegeben und dessen Name geheimgehalten wird, hatte sich im Oktober 2004 beim ungeschützten Analverkehr mit anderen Männern infiziert.
Bild
Der Zeitpunkt ist deswegen so genau zu bestimmen, weil in den Monaten und Jahren zuvor fünf Aids-Tests negativ ausgefallen waren, der Mann sich schon im November unwohl fühlte und zwei Tests im Dezember einen positiven Befund erbrachten. Mitte Januar diagnostizierten Ärzte eine starke Resistenz der HI-Viren gegen Aids-Medikamente und den Ausbruch der Krankheit.

Fatale Kombination

Der New Yorker Gesundheitsdezernent Thomas Frieden, der den Fall am Freitag nach einer Warnung an Ärzte auch öffentlich bekanntgemacht hatte, äußerte sich wegen des schnellen Krankheitsverlaufs besorgt. Im Durchschnitt dauert es etwa ein Jahrzehnt, bis nach einer HIV-Infektion Aids ausbricht. Bei dem Mann lagen zwischen Infektion und Krankheitsbeginn nur Monate. Eine Resistenz gegen Medikamente - bei dem Mann gegen drei von vier Behandlungstypen (der vierte Typus wird gerade ausprobiert) - ist in letzter Zeit öfter registriert worden. Aber die Kombination von schnellem Ausbruch und Resistenzen ist angeblich noch nie aufgetreten.

Der Mann hatte auf methamphetamingestützten Sexpartys mit zahlreichen Partnern, die er teils über das Internet gefunden hatte, ungeschützten Verkehr gehabt. Nun versucht man, durch Befragungen Beteiligter die mögliche Ansteckungskette in beide Richtungen zu verfolgen. Die Gesundheitsbehörde forderte alle Ärzte auf, Personen, bei denen HIV entdeckt wurde, auch auf diesen neuen Virus-Stamm zu testen

Quelle: F.A.Z.


Ich denke, das hast du gemeint, oder?
Merkwürdigerweise hat die F.A.Z. seltsam viele Artikel über dieses Thema.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 14. Mär 2005, 11:00 - Beitrag #13

hinsichtlich des "Super-Virus" hat Gallo höchstpersönlich Entwarnung gegeben

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,344361,00.html

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mo 14. Mär 2005, 11:30 - Beitrag #14

Entwarnung fände ich jetzt etwas viel gesagt... er meinte ja nur, man soll keine Panik machen, es gibt noch keine gesicherten Erkenntnisse. ;)

Und mir geht ja nicht darum, ob da nun wirklich ein Supervirus gefunden wurde oder nicht, sondern um die Sorglosigkeit in der Bevölkerung, was Verhütung und Schutz betrifft.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 14. Mär 2005, 14:08 - Beitrag #15

Die Menschen sind meiner Meinung nach schon etwas sorglos. Damit schließe ich mich auch mit ein. Man beschäftigt sich erst intensiv mit einem Thema, wenn man damit konfrontiert wird. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Afrika ist die Metropole der Aids-Verseuchung. Die genauen Fakten über die Missstände brauche ich ja hier nicht aufzuzählen. Abgesehen davon, dass die Hilfsmaßnahmen dort vielleicht nicht ausreichend sind in anbetracht der Menschlichkeit, wird auch ein anderer Aspekt außer Acht gelassen. Die Mutationsrate in Afrika ist durch die geographische Gegebenheit sehr, sehr hoch. Der HIV Virus kann nicht in der Luft existieren, aber was hätte es für Folgen, wenn dieser Virus wirklich resistent gegen die Luft werden würde? Das wäre dann ein wirklicher HIV-Supervirus. Wie will man einen solchen Virus stoppen? Darüber wird man sich wohl erst Gedanken machen, wenn der Fall auch eintritt.

J.C.
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 392
Registriert: 14.06.2003
Mo 14. Mär 2005, 15:43 - Beitrag #16

Was ist bitte ein HIV-Virus?
Ist das sowas wie ein KFZ-Fahrzeug?

^^ nix für ungut.

Aber das ganze hört sich ziemlich nach "Outbreak"-Fantasien an.

Nightlight
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 551
Registriert: 28.10.2004
Mo 14. Mär 2005, 17:06 - Beitrag #17

Der HIV Virus kann nicht in der Luft existieren, aber was hätte es für Folgen, wenn dieser Virus wirklich resistent gegen die Luft werden würde?


Dann hätte das Militär mal wieder eine neue B- Waffe in ihrem Arsenal und wir würden mit den B- Schutzanzüugen und Masken rumlaufen. Wollen mal nicht hofen, das das der Fall wird und das HIV- Virus sich wirklich als resistent der Luft gegenüber entwickelt bzw. von ihr übertragen werden kann.
Jedoch gibt es da noch Medikamente.

>"Der Arzt mache seinen Partienten nie ganz Gesund, nur so weit, das er sich besser fühlt und nicht stirbt."<

Frage: Wie sieht das mit Verschwörungstheorien aus? Darf man so was hier Posten?

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mo 14. Mär 2005, 19:52 - Beitrag #18

Der HIV Virus kann nicht in der Luft existieren, aber was hätte es für Folgen, wenn dieser Virus wirklich resistent gegen die Luft werden würde?

Dann kann die Menschheit einpacken....

Ich hab es schonmal irgendwo erzählt, ist aber schon eine Weile her. Was die Sorglosigkeit gegenüber HIV angeht habe ich schon mehr als schlimme Erfahrungen machen müssen... teilweise schockierend.
Ich selbst habe vor Jahren meinen besten Freund ( 5 Jahre älter als ich ) an HIV verloren. Und ich hatte KEINE Ahnung von der Krankheit. In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich wirklich gedacht er wird wieder gesund... nun besuche ich regelmäßig sein Grab :(
Die mangelnde Aufklärung über HIV hat mich damals so wütend gemacht das ich eine Aufklärungsgruppe über HIV an unserer Schule ins Leben rief. Wie wenig Schüler in den Klassen 5-10 darüber wirklich etwas wussten ist einfach schockierend. Auch die ersten 2 Jahre in meiner Berufsausbildung blieb ich weiter tätig,... aber was mir da noch bei den Schülern im ersten Lehrjahr über den Weg gelaufen ist :( und das in einem medizinischen Beruf :(
Ich kann allen die ein wenig Zeit und Lust zu soetwas haben nur dazu aufrufen über die Krankheit aufzuklären... ihr könnt wirklich Leben retten. So dramatisch sich das jetzt auch anhören mag.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mo 14. Mär 2005, 22:17 - Beitrag #19

Mein Gott, ist das wirklich so dermaßen in die Binsen gegangen? :boah: Bei uns gab's vom 3. Schuljahr an Aufklärung, in der 10. Klasse haben wir irgendein Zentrum besucht, wo eine Ausstellung darüber war und ein Aidskranker ganz offen über sich und die Ursachen seiner Erkrankungen erzählte. Ein Mann, von Krebsgeschwüren gezeichnet, der entspannt von seinem Leichtsinn berichtet, von spaßigen Wochenenden, davon, dass Hepatitis und diverse Geschlechtskrankheiten wie ein Schnupfen als "is'haltso" hingenommen wurde, nur um Fun ohne Gummi zu haben... das wirkte einfach so sehr viel nachhaltiger als Broschüren mit Tabellen und Statistiken.
Und das alles gibt es nicht mehr? Armes Deutschland. :(

Kati
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2290
Registriert: 17.03.2001
Mo 14. Mär 2005, 22:20 - Beitrag #20

Ich würde sagen: Arme Welt. Woanders dürfte es nicht besser aussehen...

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron