Prognose NRW-Wahlen

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 28. Mär 2005, 23:09 - Beitrag #1

Prognose NRW-Wahlen

Ich frage mich wirklich wie dumm die Menschen eigentlich sind. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man glauben kann, dass die CDU die Lage in Deutschland verbessern könnte. Die CDU betreibt doch mit jedem Scheiß nur Wahlpropaganda! Wie soll man denn noch sinnvoll Politik betreiben wenn alles was die Regierung macht von der CDU für Wahlzwecke missbraucht wird. Nach den Umfragen soll die CDU gute Chancen in NRW haben, bzw. die SPD fast gar keine mehr. Wie kann das sein?

Erst kürzlich hat die JU Rechtsextreme für ein Kooperationsgespräch eingeladen und die CDU hat sich bis jetzt noch nicht eindeutig davon distanziert. Dann machen die wegen der Visa-Affäre so eine große Sache, welches immer wieder von Experten relativiert wurden ist. Aber leider hat die CDU nichts anderes zu bieten als solche Maßnahmen.


Stellt euch mal vor, die Merkel würde Bundeskanzler werden. Das würde die Kapitulation von Deutschland gegenüber der Welt bedeuten. Wie kann man dann Deutschland noch ernst nehmen? Wenn Merkel nach Türkei oder Polen fliegen würde, müssten wir fürchte, dass die auf die Idee kämen uns militärisch besetzen zu können.

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Mo 28. Mär 2005, 23:24 - Beitrag #2

ch kann Dir nur zustimmen.

Die Taktik der CDU ist es sich mit den Fehlern der anderen hochzubringen und keine Lösung für das Problem zu bringen.
Man könnte auch sagen " Bildleser lieben die CDU"

Der H. Rüttgers ist ein Mensch der sein Fähnlein in den Wind hängt. Dadurch ist er die beste unterstützung für die CDU und das beste was die CDU für unser Land zu bieten hat.
Wir schaffen die Kern-, Steinkohle- und Braunkohleenergiegewinnung ab und kaufen den Strom in Frankreich. Dann können wir wenigstens unsere CO2 Emissionen teuer verkaufen um unsere Arbeitslosen durch zufüttern.

Über den Wahlgewinner der CDU in Schleswig-Holstein sage ich besser nichts.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 29. Mär 2005, 01:18 - Beitrag #3

fanvarion, die Verstromung von Braunkohle ist tatsächlich relativ ineffizient und trägt nicht unwesentlich zum CO2-Ausstoß bei. Wobei auch die Kernenergie in keiner Weise so gut dasteht. Der Weg vom Uranerz zum Brennelement ist sehr sehr energieaufwendig, die Urangewinnung hat die radioaktive Verstrahlung großer Landschaftsräume zur Folge mit allen erdenklichen Folgen für Mensch und Natur - meist Minderheiten, die sich eh nicht wehren können. Von der nicht vorhandenen Endlagerlösung nicht zu reden.
Wir kommen sicher an fossilen Brennstoffen nicht vorbei, aber die Fortschritte im Bereich Energieeinsparung und regenerative Energien sind nicht zu leugnen und ein wesentliches Verdienst der Grünen.

Ansonsten stimmt der erste Teil, leider, wobei das sich-an-den-Fehlern-der-anderen-hochziehen wohl eher ein Fehler des politischen Systems allgemein ist, wie ja auch schon von Weizsäcker gegeißelt.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 29. Mär 2005, 12:42 - Beitrag #4

in meiner Jugend habe ich hemmungslos SPD gewählt und war eher in der linksdraußen-Ecke anzutreffen; mittlerweile ist es mir scheissegal, welche der beiden "großen" Parteien unter Billigung oder Duldung welcher "kleinen" Partei gerade wo herrscht. Und habe folgerichtig seit mittlerweile vier Bundestagswahlen weder auf Bundes- noch auf Länder-, Kreis- oder Gemeindeebene gewählt.

Begründung: sowohl auf Bundesebene wie auch auf Länderbebene sorgt eine eingespielte Bürokratie dafür, daß über 80 Prozent der Sachentscheidungen parteiunabhängig erfolgen. Dies basiert hauptsächlich auf dem Umstand, daß die wesentliche Einflussnahme auf die politischen Entscheidungsfindungen aus den Reihen der Wirtschaftslobbyisten erfolgt; der Rest der Entscheidungen basiert auf persönlicher Korruption der Entscheidungsträger.

Somit entpuppen sich Wahlen aus meiner Sicht als die "Wahl" zwischen Cholera, Pest und Pocken. Mensch entscheide nach Vorliebe, kluger Mensch wählt gar nicht. Oder, wie es in meinem Lieblingssprichwort heißt

"Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber."


In NRW rechne ich damit, daß ein vergleichbar enger Ausgang wie in Schleswig-Holstein herauskommt.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Di 29. Mär 2005, 13:04 - Beitrag #5

@Ipsissimus
Die SPD ist aber viel besser als die CDU und willst du wirklich, dass Leute wie Merkel oder Stoiber an die Macht kommen? Das kann es doch auch nicht sein. Die SPD versucht wenigstens noch Besserung zu schaffen, die CDU ist nur eine Zirkuspartei. Stoiber als Clown und Merkel als unheimliches Wesen, dass die Kinder erschrecken soll.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 29. Mär 2005, 13:08 - Beitrag #6

"daß Leute wie Merkel oder Stoiber an die Macht kommen"

wenn keine Leute wie Merkel oder Stoiber an der Macht sind, werden Leute wie Schröder oder Schilly an der Macht sein. Ich sehe da keinen wie auch immer gearteten Unterschied. Und die Verschärfung der Sicherheitsgesetze, Hartz 4 u.ä. hat die SPD gemacht ...

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 29. Mär 2005, 13:31 - Beitrag #7

Wobei ich den Eindruck habe, daß bei ienmem Sieg der CDU weder Stoiber noch Merkel uns lange beglücken würden. Deren Unfähigkeit ist allzu offensichtlich, als neuer Stern wird unser Wulf aus Niedersachsen gesehen, wenn er sich hierzulande entsprechend profiliert haben wird.

Ipsi, bei der Wahl zwischen Pest und Cholera wäre mir die Krankheit lieber, die am leichtesten zu heilen ist ;)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 29. Mär 2005, 13:37 - Beitrag #8

zerknirscht ich bin, janw :-) dann ersetze ich die genannten Krankheiten durch Ebola-Fieber, Tollwut und Leberzirrose :-)

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Mi 30. Mär 2005, 21:40 - Beitrag #9

Gar keinen?

wenn keine Leute wie Merkel oder Stoiber an der Macht sind, werden Leute wie Schröder oder Schilly an der Macht sein. Ich sehe da keinen wie auch immer gearteten Unterschied.
Gar keinen?
Zugegeben, SPD und Grüne machen auch Fehler und Schröder und Schilly betreiben zuweilen eine fragwürdige Politik (OT Beispiel aus jüngster Zeit: Warum um alles in der Welt will Schröder auf einmal Waffen an China liefern wo die Chinesen doch gerade wieder mit dem Säbelrasseln gegenüber Taiwan angefangen haben), aber immerhin betreiben sie eine Politik, während die Reden von sehr vielen Mitgliedern der CDU und CSU nur noch aus Tiraden gegen ihre politischen Gegner zu bestehen scheinen. Es würde mich freuen mal aus dem Mund von CDU oder CSU Angehörigen konstruktive Vorschläge zu hören statt immer nur gesagt zu bekommen das die Anderen alles falsch machen. Noch mehr würde es mich freuen wenn sich die Wähler in NRW nicht mit den bloßen Tiraden abspeisen lassen, sondern für Parteien wählen die nicht ganz aus den Augen verlieren was sie (außer die Macht zu haben) noch tun wollen.
Und was die Unterschiede angeht, so denke ich das wir sie im Hinblick auf die Einstellung von Frau Merkel und Herr Stoiber zur amerikanischen Irak Politik sehr deutlich spüren würden, wenn die Wahl 2002 anders ausgegangen wäre.

Ich glaube aber grundsätzlich nicht, dass das Nichtwählen irgendetwas bringt, da man damit letztlich der Partei recht gibt die von anderen gewählt wird.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mi 30. Mär 2005, 22:08 - Beitrag #10

Ich muss Malte zustimmen. Die Merkel und Stoiber hätten sehr viele Bundeswehrsoldaten in den Tod getrieben, aber das wäre denen sowieso egal, weil immerhin konnte man Bush in den Arsch kriechen. Dieses Beispiel zeigt doch ihre Einstellung, die wollen z.B. die Wirtschaft fördern, aber nur die Industrie was mit den Menschen wird ist denen doch egal. Arbeitslosenbekämpfung? Haben die irgendwann mal konstruktive Vorschläge gebracht? Viel schlimmer die wollen jetzt noch Studiengebühren verlangen, das Resultat wird nicht nur eine steigende Arbeitslosigkeit sein sondern auch fehlende Bildung. Welche Leute werden denn Probleme bekommen ihre Kinder auf Universitäten zu schicken? Doch nicht ihre und auch nicht die der Unternehmer, es werden die Kinder der Arbeitslosen sein, die jetzt vielleicht auf das dumme Gelabber von denen reinfallen.

Ich hoffe wirklich, dass es in der Bevölerung noch sowas wie Intelligenz gibt und die CDU nicht an die Macht kommt.

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Do 31. Mär 2005, 00:52 - Beitrag #11

Aj

Diese Hoffnung wirst du begraben können. Die Menschen vergessen politische Entscheidungen und politischen Schachereien so schnell :crazy:.

Die Bild und Expressleser diese Landes werden schon dafür sorgen das die RICHTIGEN gewählt werden.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Do 31. Mär 2005, 12:55 - Beitrag #12

Und die Verschärfung der Sicherheitsgesetze, Hartz 4 u.ä. hat die SPD gemacht ..


Das ist auch wieder so eine Sache. Die CDU war doch selbst für Hartz 4, was ich eigentlich auch für sinnvoll halte. Es war doch klar, dass die Arbeitslosenquote durch neue Erfassung mit Hartz 4 deutlich steigen würde, aber die CDU stellt das als Fehler der SPD da. Und nur die dümmsten der Dummen werden doch auf so ein Scheinspiel reinfallen, aber anscheinend ist das Volk wirklich dumm, wie Traitor immer sagt.


@fanvarion
Das ist wohl genau wie in Amerika mit Fox usw.
Es ist wirklich erbärmlich, dass solche Zeitschriften, die eigentlich nur für ihren Klatsch (Bild) bekannt sind, die Wahlen so beeinflussen können. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 31. Mär 2005, 13:50 - Beitrag #13

es geht nicht wirklich darum, wer Hartz 4 zu verantworten hat - wenn nicht die SPD, hätte die CDU ein vergleichbares Modell gefunden. Aber die Entwicklungen, die letztlich über viele Jahre hinweg dazu führten, daß so etwas wie Hartz 4 notwendig erscheint - ob es notwendig IST, sei dahingestellt - die wurden mit großer Begeisterung von Politikern aller Bundestags-Parteien betrieben.

Adorno
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 1
Registriert: 12.05.2005
Do 12. Mai 2005, 23:03 - Beitrag #14

Ich frage mich wirklich wie dumm die Menschen eigentlich sind. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man glauben kann, dass die SPD die Lage in Deutschland verbessern könnte. Die SPD betreibt doch mit jedem Scheiß nur Wahlpropaganda! Wie soll man denn noch sinnvoll Politik betreiben, wenn alles was die Opposition macht von der SPD für Wahlzwecke missbraucht wird. Nach den Umfragen soll die CDU relativ gute Chancen in NRW haben, bzw. die SPD relativ schlechte. Wie kann das sein, dass überhaupt noch jemand SPD wählt?

Also bitte Leute, etwas mehr Niveau, wenn ich bitten darf! Dass was ihr hier veranstaltet ist Polemik pur!

Definition der Polemik: Scharfe Äußerungen, persönliche Angriffe und der Verzicht auf sachliche Argumente, die dem sachlichen Charakter einer vernünftigen, rationalen Diskussion entgegenstehen.

Oder anders ausgedrückt konzeptlose Dampfplauderei!
Bringt Zahlen, Daten, Fakten und sagt nicht die anderen sind Schuld!

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Fr 13. Mai 2005, 23:41 - Beitrag #15

Nach den neueren Prognosen holt Rot-Grün gegenüber CDU und FDP (die aber immer noch vorne liegen) auf. Die Wahl ist noch nicht gelaufen und es könnte trotz der früheren Prognosen ein Kopf an Kopf Rennen mit ungewissem Ausgang geben.
Bei der Kandidaten Frage liegt Peer Steinbrück deutlich vor Jürgen Rüttgers, der noch Stimmen gegenüber den früheren Prognosen verloren hat. Vielleicht werden gerade die früheren Prognosen zahlreiche moderate Anhänger von Rot Grün die normalerweise nicht Wählen würden an die Urnen treiben. Das gleiche könnte allerdings auch auf Wähler von CDU und FDP zutreffen.
Oder sollte Politikverdrossenheit Wähler aller Fraktionen von den Urnen vernhalten (persönlich halte ich nichts davon gar nicht zu wählen).
Jedenfalls bin ich auch auf die Wahlbeteiligung gespannt.

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Fr 13. Mai 2005, 23:44 - Beitrag #16

Ich frage mich wirklich wie dumm die Menschen eigentlich sind. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man glauben kann, dass die SPD die Lage in Deutschland verbessern könnte. Die SPD betreibt doch mit jedem Scheiß nur Wahlpropaganda! Wie soll man denn noch sinnvoll Politik betreiben, wenn alles was die Opposition macht von der SPD für Wahlzwecke missbraucht wird. Nach den Umfragen soll die CDU relativ gute Chancen in NRW haben, bzw. die SPD relativ schlechte. Wie kann das sein, dass überhaupt noch jemand SPD wählt?

:wzg: Huh? Wer hat dies denn geschrieben? Oder ist es kein Zitat Adorno?

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Sa 14. Mai 2005, 01:39 - Beitrag #17

Ich denke das es knappt wird, hoffe, dass die SPD es schafft, und befürchte, das trotzdem die CDU das Rennen macht.

Zu dem Thema kann ich nur auf das TV-Duell Rüttgers/Steinbrück verweisen.

Steinbrück: Wir beziehen klar Position zu Thema A und B. Wir sparen bei C, D und E, haben Erfolge vorzuweisen bei F, G und H, und investieren in I und J. Wir wissen das K und L nicht laufen, aber wir bemühen uns.

Rüttgers: So wie unter Rot/Grün kann es nicht weitergehen. Wir müssen durchstarten! (Diese hohle Phrase hat er während seines Schlusswortes 4 mal !!! wiederholt und KEINE Aussagen zu irgendeinem Thema gemacht)

Die CDU ist ein politischer Sauhaufen. Auf Komunal-, Landes- wie auf Bundesebene tut der Verein nichts anderes, als die Regierung wegen jedem bisschen anzufeinden, alles zu kritisieren und alles zu blockieren. Ein Konzept hat die Partei nicht, genausowenig wie kompetentes Personal. (von Charisma ganz zu schweigen.). Der Auftritt von Rüttgers, ohne konkrete Aussagen, ohne Stellungnahmen, mit mangelnder Faktenkenntnis und keiner deutlichen Richtlinie ist symptomatisch für die ganze Partei.

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Sa 14. Mai 2005, 09:13 - Beitrag #18

Einmal angenommen die CDU gewinnt in Nordrheinwestfalen, welche Folgen hat das dann auf Bundesebene? Könnte die CDU dann alle Regierungsbeschlüsse blockieren? In dem Fall würde es vielleicht sogar zu vorgezogenen Neuwahlen kommen.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
So 15. Mai 2005, 14:22 - Beitrag #19

Oder anders ausgedrückt konzeptlose Dampfplauderei!
Bringt Zahlen, Daten, Fakten und sagt nicht die anderen sind Schuld!


Also wenn du CDU Wähler bist, dann würde dein Statement super in das Konzept der CDU reinpassen. Du kritisierst nur meine Aussage ohne irgendwie selber einen Kommentar abzugeben. Shockk hat es super beschrieben, dieses TV-Duell spiegelt doch vieles wieder. Steinbrück musste 3 oder 4 mal Rüttgers eines besseren belehren, weil der einfach zu schlecht informiert bzw. vorbereitet war. Oder es ist einfach so, dass die CDU wirklich überhaupt kein Konzept hat ausser ihre super Wahlkampagne "Genug ist Genug", in der sie nur kritisieren aber selber kein Konzept vorstellen. Also mal ehrlich Adorno da muss man doch echt sau dämlich sein, wenn man auf sowas reinfällt. Oder kannst du mir sagen welches Konzept die CDU vorzuweisen hat?

Die CDU wird sehr vieles in Deutschland kaputt machen, wenn sie an die Macht kommt. Die Einführung von Studiengebühren halte ich für unverantwortlich. Bildung und die damit verbundenen qualifizierten Arbeitskräfte sind ein sehr wichtiger Agglomerationsvorteil in Industrieländern. Wenn auch noch die Zahl der Hochschulabsolventen zurückgeht, dann werden die großen Firmen auch im tertiären Sektor Arbeitsplätze abbauen und in andere Länder verlagern. Und die Studiengebühren sind nur ein Punkt von vielen. Wer hat Deutschland denn 16 Jahre lang in den Ruin geführt? Die SPD hatte schon bei Amtsantritt eine katastrophale Situation. Und wenn man die CDU wieder wählt, dann sollte man sich schon im klaren sein, dass die Situation noch wesentlich schlechter werden kann und wahrscheinlich wird. Auch die Idee, dass man die Gewerkschaften abschaffen will und es keine Tarif-Verträge mehr geben soll ist in meinen Augen Schwachsinn.

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Mo 16. Mai 2005, 00:32 - Beitrag #20

Wer die Wahl gewinnt ist meiner Meinung noch offen.

Ob Spd/Grüne oder Gelb/Schwarz (erinnert mich irgendwie an Borussia Dortmund) dieses Land besser regieren kann??????

Es gibt zwei Pluspunkte für die CDU:
Es würden in der Schulpolitik (Studiengebühren ausgenommen) ein paar wirre entscheidungen zurückgenommen werden. Das mehr Lehrer eingestellt würden bezweifle ich.

Gewisse Grüne Politiker würden verschwinden! :wink:

Die Gelben:
Keinerlei Punkte die für sich sprechen.
Die versprechen üüberall nur das es besser wird, nur über die Finanzierung redet keiner.

Dir rote Zunft
Versuchen wenigstens Arbeitsplätze zu erhalten.

Die grünen: In meinen Augen die schlimmsten Politiker die es gibt, da sie ihre eigene Idealogie brechen.

Insgesamt: Nicht Wählen ist nicht geeignet, denn dann wählt man den Falschen.!!

@malte279
Wenn die schwarzen Gewinnen dann haben sie im Bundesrat eine Sperrfunktion. Aber Neuwahlen wird es nicht geben. Im Augenblick kann sich keiner der Parteien erlauben NICHTS zu machen. Das würden die Bürger ihnen sehr übel nehmen.

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron