Gesetzlich ist es inzwischen geregelt das Firmen eine Regelung zum Schutz der Nichtraucher findet bzw. Schutz des Rauchers.
htm
Schutz der Raucher und Nichtraucher
Komplettzitat:
Rauchen verboten?!?
Kann der Arbeitgeber -gegebenenfalls unter Mitwirkung des Betriebsrates- ein Rauchverbot im Betrieb verhängen?
Ja, er kann! Jedenfalls nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts, welches das Rauchverbot in allen Betriebsräumen, nicht aber auf dem gesamten Betriebsgelände, für wirksam hält. Ein Arbeitnehmer, der hiergegen geklagt hatte, ist mit seiner Klage abgewiesen worden.
Rauchern, so das BAG, sei es durchaus zumutbar, zum Rauchen ins Freie zu gehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Arbeitgeber einen überdachten Unterstand als Wetterschutz errichtet hat.
Allerdings sind die Betriebspartner verpflichtet, die freie Entfaltung der Persönlichkeit der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer zu schützen. Hierunter fällt nicht nur der Kernbereich der Persönlichkeit, sondern die Handlungsfreiheit in einem umfassenden Sinne, und zwar sowohl für Raucher wie für Nichtraucher. Das Rauchverbot beschränke zwar die Handlungsfreiheit der Raucher. Diese Freiheitsbeschränkung sei aber unter Berücksichtigung des mit ihr verfolgten Ziels, nichtrauchende Arbeitnehmer vor gesundheitlicher Beeinträchtigung und vor Belästigungen durch Passivrauchen zu schützen, nicht unverhältnismäßig. Das Ergebnis hänge weitgehend von den Gegebenheiten des Betriebes und seiner Belegschaft ab. Arbeitgeber und Betriebsrat haben daher im Rahmen einer Betriebsvereinbarung einen Gestaltungsfreiraum.
Ein Raucher hat daher keinen Anspruch, daß der Arbeitgeber ihm einen geschlossenen Raum zur Verfügung stellt. (vgl. BAG, Urteil vom 19.01.1999, Az: 1 AZR 499/98).
---
Es muss erreicht werden das Raucher verstehen was sie da machen, das sie das umsetzen können und verstehen und das sie die Konsequenzen sehen.
Einem Raucher das rauchen wieder abzugewöhnen ist sehr schwierig. Wenn diese es aber geschafft haben, dann sind diese umgepolten Raucher meistens die schlimmsten Nichtraucher die es gibt.
Jedem Raucher eine Raucherecke und jedem Nichtraucher seine Kaffepause.
Jeder Raucher muss aber akzeptieren wenn es Bereiche gibt wo diese Sucht nicht auszuleben ist.
Vorrallem muss der Jugendliche (natürlich auch Kinder) geschützt werden. Wenn wir es schaffen dieser Altersklasse beizubringen das nichtrauchen absolut cool ist und das ich mit jeder Zigarettenpackung die ich nicht brauche meine Freizeit schöner und besser gestalten kann, dann sind wir verdammt weit gekommen.
@DAFE
dich würde ich als penetranten Raucher bezeichnen der jedes Argument eines Nichtrauchers umdreht mit der Aussage: Ich bin ein Opfer der Nichtraucher und der augenblicklichen Gesundheitswelle.
Die Nichtraucher sind so schlimm das sie mich verdrängen wollen.
Gruß fanvarion