Definition von "Wissen" und die Folgen

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 29. Apr 2005, 13:21 - Beitrag #21

weil zwei gegensätzliche Ansichten nicht beide wahr sein können.
... seufz, immer diese Versuche, Modellvorstellungen in die Wirklichkeit zu übertragen. Solange sich die Logik nicht um das realexistente Phänomen der Unentscheidbarkeit kümmert, kümmert sich die Wirklichkeit auch nicht wirklich um die Logik.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 31. Mai 2005, 08:18 - Beitrag #22

Die Logik wurde ja im Laufe ihres Daseins immer wieder überarbeitet. Es gab mal eine Zeit, wo unentscheidbare Fälle ein Problem für die Logik waren. Ich habe zwar nicht viel Ahnung von Logik, aber iirc hat die Logik mit solchen Fällen heute keine Probleme mehr.
Meine Ausdrucksweise hier ist gerade auch ziehmlich umgangssprachlich, weil streng genommen die Logik keine Probleme haben kann, weil es kein Lebewesen ist. Ich hoffe es ist trotzdem klar, was ich meine. ;)
Die Logik abzuwenden, nur weil sie früher nicht immer eine Antwort wusste oder auf neue Probleme stoßen könnte, halte ich für irrational. Zu Rationalität gehört imo eine Orientierung an den logischen Regeln. Und Rationalität gehört imo zu den Grundvoraussetzungen funktionierenden Zusammenlebens.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 31. Mai 2005, 12:33 - Beitrag #23

natürlich ist meine vorhergehende Aussage auch sehr umgangssprachlich^^ tatsächlich habe ich auch sehr viel weniger "die" Logik als vielmehr "die" Logiker im Sinn gehabt.

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron