Gibt es Zufall?

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.

Gibt es Zufall?

Umfrage endete am Di 31. Mai 2005, 00:41

Ja
10
45%
Nein
12
55%
 
Abstimmungen insgesamt : 22

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 13. Mai 2005, 17:18 - Beitrag #61

Schön dass du dich hier beteiligen möchtest Fib, wir sind immer um Nachwuchs dankbar. :)
Aber welche Relevanz hat deine Bericht über deinen Unfall mit dem Thema zu tun? Soll das ein Argument sein oder welchen Sinn, sollte diese Ausführung haben?
Sei mir nicht böse, dass ich dich kritisiere. Ich möchte dich nur für die Art, wie wir hier diskutieren, sensibilisieren. ;)

Fib
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2005
Fr 13. Mai 2005, 17:26 - Beitrag #62

ich meinte nur dass manche Menschen so etwas als Zufall sehen, sie sagen es ist nun mal passiert (ich hasse diesen Satz) meiner Meinung nach war es Schicksal es ist passiert weil es passieren musste. Ich wollte lediglich n "anschauungsbeispiel" geben sorry

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Fr 13. Mai 2005, 17:38 - Beitrag #63

Nein, nein schon ok. :)
Die Frage ist, welches Weltbild hinter deiner These steckt. Einfach nur sagen "das ist Schicksal", reicht wohl nicht, um sich intensiver mit dem Thema zu befassen. Man kann sich ja auch die Frage stellen, ob du dich in dem Augenblick hättest anders entscheiden können und nicht in das Auto gestiegen wärst. Oder stand das auch schon fest? Steht unser ganzes Leben schon fest?
Einfach nur eine Antwort auf diese Fragen zu geben, reicht nicht für eine Diskussion, denn dafür sind auch Begründungen nötig. Welche Gründe hast du also nun, das Weltbild zu vertreten, welches zu vertrittst?

Fib
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2005
Fr 13. Mai 2005, 18:07 - Beitrag #64

ich sage nicht dass unser Leben schon feststeht,aber wir treffen Entscheidungen, und diese bestimmen unser Leben, durch sie läuft es vorwärts. Manche Menschen (so auch ich) leben mit dem Gedanken den Tag zu geniesen, jeden einzelnen, denn der morgen kann ganz anders aussehen, und sogar das ist eine entscheidung die wir fällen. Deswegen glaube ich nicht an Zufälle, unser Leben wird durch Entscheidungen bestimmt (sorry Maurice jetzt muss ich wieder ma ein blödes Beispeil bringen :P ) wenn du morgens aufwachst und plötzlich die decke auf dich fällt (wörtlich gemeint) dann war es meiner meinung nach kein Zufall dann hat der Erbauer des Hauses in dem du wohnst entschieden den einen Gips zu nehmen oder hat entschieden es nicht richtig zu überprüfen.

Wir legen unser Leben durch unsere Entscheidungen fest, und auch das Leben unserer Mitmenschen wird dadurch beeinflusst.

Und mein Weltbild wird unteranderem auch durch meinen Glauben beeinflusst, denn eines der "gebote" ist : <<tue was du willst aber schade niemandem auch nicht dir selbst>>

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Sa 14. Mai 2005, 07:57 - Beitrag #65

Zitat von Bowu:Wir ermitteln Pi durch einen Algorithmus... die Frage die in dem Artikel zur Disposition stand war die, ob das was der Algorithmus Pi auswirft ein regelmäßiges Muster aufweist.
Sorry, aber ich habe mich bei den Spekulationen undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, was wäre, wenn das zu findende Muster selbst auch ein Algorithmus ist. Wahrscheinlich ist das aber nicht mit der Mathematik zu vereinbaren.

Wie perfekt muß eigentlich der Kreis sein, damit Pi korrekt berechnet werden kann? Kann es so einen perfekten Kreis überhaupt geben? In der Realität wohl niemals, oder?

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 14. Mai 2005, 11:00 - Beitrag #66

@Fib:
Wir legen unser Leben durch unsere Entscheidungen fest

Wenn nun die Ereignisse schon feststehen, weil sie durch die Entscheidungen der Menschen bestimmt werden, kann man sich ja auch die Frage stellen, ob unsere Entscheidungen nicht auch schon feststehen, weil sie ja auch nur Ereignisse in der Welt sind.
In der Philosophie ist das auch die Frage, ob wir determiniert sind.
Was denkst du darüber?

PS: Ich versuche sie mehr in das Thema einzuführen, wenn das jemanden zu ot erscheint, soll er den Teil bitte abtrennen. :)
Wenn ein Mod das hier überhaupt mitbekommt. ;)

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Sa 14. Mai 2005, 20:54 - Beitrag #67

Zitat von C.G.B. Spender:Sorry, aber ich habe mich bei den Spekulationen undeutlich ausgedrückt. Ich meinte, was wäre, wenn das zu findende Muster selbst auch ein Algorithmus ist. Wahrscheinlich ist das aber nicht mit der Mathematik zu vereinbaren.

Wie perfekt muß eigentlich der Kreis sein, damit Pi korrekt berechnet werden kann? Kann es so einen perfekten Kreis überhaupt geben? In der Realität wohl niemals, oder?


Meine Antwort kannst du ruhig darauf beziehen, denn wenn Pi nur durch einen Algorithmus errechnet werden kann, dann steht hinter dem Muster von Pi - Ein Algorithmus.
Man könnte jetzt diskutieren, ob es soetwas wie 'Pi' ausserhalb unseres Wissens/Denkens oder unserer Sprache überhaupt existiert, und ob es außerhalb von uns überhaupt 'Algorithmen' gibt.

Klar jedenfalls scheint mir, dass kein Subjekt jemals ein reines Objekt 'Pi' wahrnehmen wird.

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste