Sieg des Volkes...hört sich nach Demokratie an, oder?
Nicht zwingend.

*Zu Nori u. Traitor 'rüberschiel*
Fast vergessen: Meine Zweit- und Drittnamen.
Johannes: Griechische Form des hebräischen Yochanan und bedeutet „Gott (Jahwe) ist gnädig“ / „Gott hat Gnade erwiesen“.
Heinrich: Heinrich entstammt dem Althochdeutschen und ist wahrscheinlich der Nachfolger des altdeutschen Namens Heimrich, da Heinrich zu der Zeit in Texten und Urkunden auftaucht, zu der Heimrich verschwindet.
Der Name setzt sich aus „heim“ für Heim, Haus beziehungsweise „hagan“ für Hof, umfriedigter Ort und „rîhhi“ für mächtig, Fürst zusammen. Damit bedeutet Heinrich soviel wie „der Herr im Haus“, „der Herr im Hof“, „der im Hag Herrschende“ oder „der Herrscher über Gut und Hof“
Beide Angaben aus der Wikipedia.