Padreic, vielleicht würde ich Profil nennen, was Du Format nennst, aber Du hast schon recht, ganz dumm war Kohl nicht und ragte somit sicher aus seinem Umfeld heraus.
Eigentlich ist seine 16 jährige Amtszeit so prägend gewesen, daß man mal gesondert darüber diskutieren sollte...
Nicht, daß wir uns ganz falsch verstehen, ich hege durchaus keine Antipathie gegen alles Konservative, aber ihr Lager hat für mich zuviel an wertgebenden Idealen zugunsten eines radikalen Neoliberalismus abgelegt. Jemanden wie Herrn Geisler würde ich gerne vorne sehen
So gesehen gleicht für mich die Wahlentscheidung eigentlich der Suche nach der größtmöglichen Schnittmenge in einzelnen Politikfeldern, die aber bei allen Parteien durchaus begrenzt ist - so gesehen, was ist das kleinste Übel?
Bachelor/Master ist dumm, schafft aber immerhin dem Anspruch nach Vergleichbarkeit vom Nordkap bis Gibraltar - und wäre wohl auch von der CDU eingeführt worden, denke ich.
Mich könnte es eins sein, hab ja meinen Abschluß in der Tasche
Ehrlich ärgert mich aber die jetzige Inszenierung eines Koalitionskrachs - ihn nur zu inszenieren, um die Regierung zum Scheitern zu bringen und damit Neuwahlen notwendig zu machen, ist schlechter politischer Stil. (Mal von der Sache abgesehen, eine Steuerentlastung auf Pump kann und darf es nicht geben).
Wenn die Verfassung keinen ordentlichen Weg zu Neuwahlen hergibt, dann muß eben die Regierung weitermachen und sehen, wie sich sich mit der Opposition arrangiert. Notfalls, indem sie mit der Opposition die Konfliktbereiche vorher auslotet und Kompromisse findet. Indem sie die Opposition an ihre Mitverantwortung für das Gemeinwesen erinnert, denn darum geht es und nicht um persönliche Eitelkeiten und mögliche Wahlchancen. Herr v.Weizsäcker als Vermittler, wie wäre das?
Abgesehen davon, wird die SPD alleine keine Mehrheit erringen, hierzu braucht sie die Grünen, die immerhin recht konstante Stimmenzahlen und eine feste Wählerklientel haben. Alternative wäre eine Große Koalition, welche aber dieselben Differenzen wie jetzt schon auszufechten hätte, nur eben regierungsintern und nicht zwischen Regierung und Bundesrat.