Beeinflusst das Aussehen die Partnerwahl?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Mo 30. Mai 2005, 21:34 - Beitrag #1

[quote="Maurice"]@Bauer: Ich glaube nicht, dass das Aussehen für die Liebe entscheidend ist. Fürs Verliebtsein wohl, aber nicht für Liebe. Zumindest nicht dafür, was ich unter Liebe verstehe. Kommt aber natürlich auf die Definition an. ]
Hm, schwer zu sagen. Also ich sags mal so. An schöne Frauen fühlt man sich mehr hingezogen, weshalb man die eher gut kennenlernt und sich so eher in solch eine verliebt. Und wenn man verliebt ist kann das ganze in Liebe übergehen^^
so, ich lass es mal dabei, Anmerkungen sind erwünscht ;)

mfg Mich!

Abgetrennt aus "Miss Web - Matrix"

Kacktus
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 30.05.2003
Mo 30. Mai 2005, 22:45 - Beitrag #2

@Maurice & Bauer-Ranger: Hab mal wieder einen Artikellink , der diesmal entfernt zu euerer Kurzdisskussion passt. Geht um die Partnerwahl bei homo sapiens. Das Ergebnis war aber imo doch sehr vorraussehbar. ^^*

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 30. Mai 2005, 23:01 - Beitrag #3

@Bauer: Du solltest vorsichtig sein, was Schlussfolgerungen der eigenen Person oder vieler auf alle angeht. Natürlich ist man geneigt das zu tun und die Folgerung kann auch richtig sein, jedoch kann sie auch falsch sein. Und in diesem Fall ist dein "man" imo zu gewagt. Ich würde sagen, dass das Aussehen für die allermeisten Menschen eine gewisse Rolle spielt, aber einfach mal aus einem grundlegenden Skeptizismus heraus bezweifeln, dass es wirklich auf alle zutrifft, was das "man" impliziert.
Ich für meinen Teil behaupte, dass für mich die Anziehung einer Frau (/eines Mädchens) primär von ihrem Charakter ausgeht. Ich interessiere mich für jemanden nicht mehr wegen ihrem Aussehen, sondern wegen dem Charakter. Solange das Aussehen nicht abstoßend für mich ist, spielt es eine nebensächliche Rolle. Gegenüber dem Charakter habe ich aber deutlich höhere Ansprüche.

@Kacktus: Von solchen "Erkenntnissen" habe ich schon ein paar Texte gelesen und halte nicht viel davon. Ich habe deinen Link jetzt mal nicht gelesen, weil ich davon ausgehe, dass dort die typischen Fehler gemacht werden.
1. Durch eine Studie zu meinen eine Wahrheit erkannt zu haben, finde ich naiv. Man hat keine Wahrheit erkannt, weil das sicheres Wissen wäre, sondern hat sich nur, auf Grund von gesammelten Daten, eine naheliegende Meinung gebildet, die von sicherem Wissen zu unterscheiden ist.
2. Schließt man von den gesammelten Daten über bestimmte Dinge auf alle Dinge dieser Art, was ein naheliegender, aber kein sicherer Schluss ist. Bei manchen Dingen ist diese Induktion sicherer, bei manchen weniger. Menschen gehören imo zu letzteren.
Fazit: Nur weil die getesteten Personen ihre Partner auf oberflächliche Weise ausgesucht haben, heißt das nicht, dass alle Menschen sich so verhalten, mich eingeschlossen.

Kacktus
Member
Member

 
Beiträge: 131
Registriert: 30.05.2003
Mo 30. Mai 2005, 23:18 - Beitrag #4

Zur Aufklärung eine kurze Zusammenfassung des Artikels: Bei diesen Speed-Dating-Partys hatten die teilnehmenden Personen nur jeweils 3 Minuten Zeit um sich miteinander zu unterhalten. Obwohl sie in Fragebögen vorher angegeben hatten, ihnen sei Intelligenz, übereinstimmende Interessen, Humor etc. sehr wichtig und Äußerlichkeiten eher nachrangig wählten sie (geheime Wahl, spätere email Benachrichtigung der Gewählten) in der Praxis fast immer nach dem Aussehen (sprich: fast alle die gleichen Kandidaten/-innen). Das ist imo naheliegend, denn was kann man in 3 Minuten schon groß über sein Gegenüber erfahren. Es heißt dabei natürlich keinesfalls, dass aus dem späteren Nach-Treffen auch eine feste Beziehung entsteht, denn Schönlinge und "Traumfrauen" gibt es wie Sand am Meer im Vergleich zu Seelenverwandten...;)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 30. Mai 2005, 23:53 - Beitrag #5

Ok nach diesem Test kann man per Induktion (mit einem gewissen Vorbehalt) folgern, dass die meisten Menschen auf Grund der Äußerlichkeit andere Menschen interessant finden. Die meisten Menschen sind aber nicht alle Menschen. Und abgesehen davon, brauchte man für diese Meinung keine Studie zu machen, weil dies imo allgemein bekannt ist.
Ich habe mal auf den Link geklickt und den ersten Abschnitt gelesen, welcher meine Vorurteile bestätigt hat:
Auch noch nach 10 000 Jahren Kultur achtet der Mensch bei der Partnerwahl vor allem auf Äußerlichkeiten.

Aus der Studie folgt wenn überhaupt, dass die meisten Menschen nach Äußerlichkeit gehen, nicht aber alle, so wie es in diesem Satz steht. Eine solche mangelhafte Ausdrucksweise kennzeichnet diesen Artikel in meinen Augen als minderwertig.

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Di 31. Mai 2005, 00:22 - Beitrag #6

@ Maurice: Wie entscheidest du, von welchem Mädchen du den Charakter näher kennenlernen willst?

mfg Mich!

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 31. Mai 2005, 00:30 - Beitrag #7

Indem ich mich mit ihnen unterhalte. Ist doch logisch.
Nur weil eine Frau (/ein Mädchen) hübsch aussieht, habe ich noch nicht gleich Interesse an ihr. Dieses entwickelt sich bei mir nur über das Gespräch. Hübsche Menschen finde ich nett anzusehen, aber mehr erstmal nicht.

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Di 31. Mai 2005, 02:33 - Beitrag #8

okay, ich muss präziser fragen:
Wie entscheidest du, mit welchem Mädchen du dich unterhalten willst?

mfg Mich!

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 31. Mai 2005, 07:51 - Beitrag #9

Meinst du den cognitiven Akt oder die bewussten Kriterien? Soviel zur Präzision. ;)
Ich gehe mal davon aus, dass du letzteres meinst. Normalerweise habe ich von sich aus kein Interesse an anderen Menschen, sodass ich auf Grund von Äußerlichkeiten niemanden anspreche. Ich spreche jemanden entweder deshalb an, weil ich was von der Person wissen will (z.B. Uhrzeit, Auskunft usw.) oder weil sie mir durch ihre Handlungen positiv aufgefallen ist (z.B. gute Beiträge im Seminar).

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Di 31. Mai 2005, 16:09 - Beitrag #10

Zitat von Maurice: Normalerweise habe ich von sich aus kein Interesse an anderen Menschen

Genau die Ausrede habe ich erwartet ;)
Ich wollte noch dazu schreiben, dass du genau das nicht sagen sollst, denn genau darm gehts mir. Ich spreche eigentlich auch niemand an, der mir nicht auch anderweitig aufgefallen ist, aber manchmal ist es eben doch der Fall.
Also kannst du dir so eine Situation irgendwie vorstellen oder leugnest du so etwas völlig? Also kannst du dir nicht vorstellen, jemand anzusprechen und nicht mal deren Stimme zu kennen? Du siehst nur ihr Äußerliches, also ganz elementar. Eine Disco wäre so ein elementarer Ort, nur fremde Menschen.
Ich kann natürlich nichts dagegen tun, wenn du sagst, du würdest so etwas nie machen und hast dir das auch noch nie in Gedanken mal durchgespielt.

mfg Mich!

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Di 31. Mai 2005, 18:04 - Beitrag #11

Woher willst du wissen, dass ich das in Gedanken noch nie durchgespielt habe?
Und nur weil es dir diese These nicht evident ist, bedeutet das nicht, dass sie falsch ist.
Ich gehe nicht in Discos und war bisher nur einmal in einer solchen gewesen, weil ich jemanden damit einen Gefallen getan habe. Ich habe die ganze Zeit genervt rumgesessen und gewartet, bis wir endlich wieder gegangen sind. Ich habe in der Zeit niemanden angesprochen und es war so ätzend, wie ich mir immer vorgestellt habe. Logische Deduktion von Einzelaspekten kann zu richtigen Einschätzungen einer unbekannten Gesammtsituation führen, wie dieses Erlebnis es mir bewiesen hat.
Die von dir zitierte Aussage von mir ist keine Ausrede, sondern Fakt. Glaub es mir oder lass es. Es ist Fakt, dass ich von mir aus niemanden anspreche, wenn ich nicht entweder Informationen bekommen möchte, die nichts mit seiner Person zu tun haben (z.B. Uhrzeit) oder die Person durch ihr Verhalten mein Interesse geweckt hat. Ich spreche niemanden an, nur weil ich die Person als hübsch empfinde. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass ich jemanden fremdes ansprechen würde, nur wegen seinem Äußeren, soviel Phantasie hat jeder. Aber aus der bloßen Fähigkeit der Vorstellungskraft resultiert nicht, dass dies ein von mir praktiziertes Verhalten ist oder werden wird. Warum sollte dies auch so sein? Ich halte mein Verhalten für rationaler.
Wenn du mir das nicht abnimmst, dann kann ich wohl auch nichts machen.

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Mi 1. Jun 2005, 00:11 - Beitrag #12

Zitat von Maurice:Die von dir zitierte Aussage von mir ist keine Ausrede, sondern Fakt. Glaub es mir oder lass es.

Ich habe nie gesagt, dass ich diese Aussage nicht glaube! Aber sie war keine Antwort auf meine zugegebenermaßen unpräzise Frage. Ich hätte eben gerne gewusst, nach welchen Gesichtspunkten du entscheidest, wenn du jemand nicht kennst.
Nehmen wir an, du wirst angesprochen. 5 Frauen sprechen dich mit Hallo an, mit welcher unterhältst du dich?
Dabei sollte man aber, was das Äußere angeht, etwas weiter als nur die reinen körperlichen Eigenschaften gehen. Ich meine, die Klamotten können auch einen großen Teil dazu beitragen, mit wem man sich lieber unterhalten würde.
Wenn zwei Menschen die gleichen Voraussetzungen haben, was das nicht-äußerliche angeht, dann entscheidet man sich entweder für den schöneren oder für den, der äußerlich besser zu einem passt. Mir geht das zumindest, ich hab auch kein Problem Fremde anzureden, ich finde das sogar sehr interessant und dabei entscheide ich nur nach Äußerlichkeiten, wenn ich eben nicht schon mehr weis.

Zitat von Maurice:Ich spreche niemanden an, nur weil ich die Person als hübsch empfinde. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass ich jemanden fremdes ansprechen würde, nur wegen seinem Äußeren, soviel Phantasie hat jeder. Aber aus der bloßen Fähigkeit der Vorstellungskraft resultiert nicht, dass dies ein von mir praktiziertes Verhalten ist oder werden wird. Warum sollte dies auch so sein? Ich halte mein Verhalten für rationaler.
Wenn du mir das nicht abnimmst, dann kann ich wohl auch nichts machen.

Ich nehm dir das Verhalten schon ab. Aber um die genannte Vorstellungskraft geht es ja. Also ich würde dein Verhalten mal als das bezeichnen, dass du versuchst die Äußerlichkeiten möglichst gegen Null gehen zu lassen, was dir auch nahezu perfekt gelingt. Mathematisch ausgedrückt würde ich sagen, dass der Schönheitslimes gegen unendlich sich der Null annähert ;) Aber er wird nie Null, ein ganz klein bischen ist immer mit im Spiel. Natürlich lassen sich immer schwerer Situationen finden, anhand derer man das nachweisen kann, aber ich behaupte trotzdem, dass das Äußere eine mini-winzige-minimalste Rolle spielt bei dir. Aber man kann sie vernachlässigen, sie ist nahezu komplett aus deinem Verhalten gestrichen. Stimmst du mit mir soweit überein? *hoff* ;)
Und nun möchte ich wieder zum ursprünglichen Thema zurückkommen, nämlich dass das Äußere einen Einfluss auf unsere Liebe haben kann, nämlich dadurch, dass sie mitentscheidend ist, wen wir näher kennenlernen.

Darf ich dich etwas anderes fragen?
Wie schätzt du die Tendenz ein, dass jeder Mensch einen Partner sucht, der äußerlich auf einem ähnlichen Level ist?
Hätten hässlichere Männer bei einer schönen Frau bedenken, dass sie so begehrt wird, dass sie ausgespannt wird? (und natürlich auch umgekehrt, das ist keine geschlechterspezifische Sache ;) )

mfg Mich!

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Mi 1. Jun 2005, 00:35 - Beitrag #13

[quote="Bauer-Ranger"]Ich hätte eben gerne gewusst, nach welchen Gesichtspunkten du entscheidest, wenn du jemand nicht kennst.
Nehmen wir an, du wirst angesprochen. 5 Frauen sprechen dich mit Hallo an, mit welcher unterhältst du dich?
Dabei sollte man aber, was das Äußere angeht, etwas weiter als nur die reinen körperlichen Eigenschaften gehen. Ich meine, die Klamotten können auch einen großen Teil dazu beitragen, mit wem man sich lieber unterhalten würde.
Wenn zwei Menschen die gleichen Voraussetzungen haben, was das nicht-äußerliche angeht, dann entscheidet man sich entweder für den schöneren oder für den, der äußerlich besser zu einem passt. Mir geht das zumindest, ich hab auch kein Problem Fremde anzureden, ich finde das sogar sehr interessant und dabei entscheide ich nur nach Äußerlichkeiten, wenn ich eben nicht schon mehr weis.


Ich nehm dir das Verhalten schon ab. Aber um die genannte Vorstellungskraft geht es ja. Also ich würde dein Verhalten mal als das bezeichnen, dass du versuchst die Äußerlichkeiten möglichst gegen Null gehen zu lassen, was dir auch nahezu perfekt gelingt. Mathematisch ausgedrückt würde ich sagen, dass der Schönheitslimes gegen unendlich sich der Null annähert ]
Ich frage mich wie oberflächlich man eigentlich urteilen kann.
eine Frau kann unglaublich schön sein, wenn sie ein freundliches Lächeln hat. Eine Frau anzusehen, die neben dem schönen Lächeln auch noch strahlende Augen hat, (macht die Frau zu einer unglaublichen Schönheit) ist doch eines der schönsten Erlebnisse, die man(n) haben kann. Ich meine: dass das zum grossen Teil die Ausstrahlung ausmacht. Doch kommt dieses freundliche Lächeln mit strahlenden Augen nur zustande, wenn diese Frau in sich ausgeglichen ist. Man kann dieses Lächeln zwar oberflächlich nachmachen, doch der aufmerksame Beobachter merkt den Unterschied, weil eben die strahlenden Augen zum Lächeln und den Bewegungen passen müssen.
Und jetzt stellt sich die Frage: wie aufmerksam sind wir eigentlich noch?
Warum kommen Menschen mit oberflächlichem Lächeln an? Weil wir uns nicht die Zeit nehmen, die zusammenhängenden Bewegungen zu betrachten. Was bei einem Foto ja auch nicht möglich ist.
Wir wurden schlechte Beobachter und dadurch wurden selbst Frauen, die unglücklich sind zu Schönheiten. Haben wir alle verlernt mit dem Herzen zu sehen?
Die schönsten Frauen der Welt sind für mich die Frauen, die sich vom ihrem Umfeld angenommen fühlen und sich über ihr Leben freuen.
Und das ist mein Bild einer Frau - ganz ohne Foto

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 1. Jun 2005, 08:18 - Beitrag #14

@Bauer: Fünf Frauen sprechen mich mit "Hallo" an? Nur mit "Hallo" und mehr nicht? Ich werde wohl bei jeder mit einem schlichten aber etwas verwunderten "Hi" antworten. Mit mehr auch nicht. Ich werde meinen, dass sie mich verwechselt hat, denn wer sollte mich einfach so ansprechen? Wegen meinem Aussehen bestimmt nicht. Und wenn doch und wenn sie versucht ein Gespräch zu wagen, dann wird sie schnell sehen, dass ich nichts für sie bin, wenn sie mich auf Grund meiner Äußerlichkeit angesprochen habe, weil der allergrößte Teil der Menschen mit mir wenig anfangen kann.
Ich habe nicht bestritten, dass das Aussehen eine Rolle für mich spielt, aber eben eine nebensächliche (die KLeidung zähle ich jetzt mal zur Äußerlichkeit dazu). Wenn die Person nicht abstoßend auf mich wirkt, dann kann ich mich mit jeder Person unterhalten, die mein Interesse weckt. Wenn es um die Partnersuche geht, dann ist mir das Aussehen soweit egal, dass es in Noten zwischen 1 und 4 liegen muss. Ab Note 5 ist jemand in meinen Augen hässlich. Ich bin keiner der Schwätzer die meinen "allein der Charakter zählt" und dann doch nur jemand oberflächlichen wählen, nur weil der oder die hübsch anzusehen ist.
Wenn zwei Menschen die gleichen Voraussetzungen haben, was das nicht-äußerliche angeht, dann entscheidet man sich entweder für den schöneren oder für den, der äußerlich besser zu einem passt.

Entscheiden inwiefern? Bezüglich Partnerwahl? Da wird es bei meinen Ansprüchen kaum vorkommen, dass zwei Personen die identischen charakterlichen Vorraussetzungen haben würden. Wenn du das jetzt in Bezug auf Kontaktaufnahme meinst, dann würde ich mich wohl mit beiden unterhalten, wenn beide Personen mein Interesse geweckt haben.
Also wie gesagt, das Aussehen spielt für mich fast keine Rolle, ob mich eine Frau interessiert. Sie darf nur nicht in meinen Augen hässlich sein. Da dies aber nur sehr selten vorkommt, kann man sagen, dass das Aussehen für mich in der Praxis keine Rolle spielt.

Wie schätzt du die Tendenz ein, dass jeder Mensch einen Partner sucht, der äußerlich auf einem ähnlichen Level ist?

Ich bin weder ein Soziologe noch ein Psychologe. Ich schätze, dass das wohl bei vielen eine Rolle spielt, weil sie ja primär oberflächlich urteilen. Wem das Aussehen weniger wichtig ist, dem wird auch diese Differenz weniger interessieren. Umso unwichtiger einem das eine ist, umso unwichtiger wird einem auch das andere sein.


PS@andere: Meckert nicht über ot, ihr könnt es ja abtrennen. Seit lieber froh, dass wir hier keine jugendgefährdende Bilder posten. ;)

the hui
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Registriert: 26.12.2003
Sa 4. Jun 2005, 19:50 - Beitrag #15

ich glaub verliebt sein hat nich nur mit Aussehen zu tun, aber das is glaub eich von Mensch zu Mensch verschieden....
Nur es gibt doch Momente da wirkt jemand auf den ertsen Blick nich so interessant oder anziehend auf einen ,nur je mehr man den Menshcen kennt um so "schöner/hübscher" wird er für einen - ich weiß nich das is alles imemr ziemlich brüchig zu umschreiben und man kann es nich verallgemeinern weil halt jeder anders bei seiner Partnersuche is und auch jeder anders zum ausdruck bringt ob er jemanden mag oder nicht und ob das Aussehen von sooo großer relevanz is oder nich...ich kenne zum beispiel jemanden der sucht seine große liebe per Sternzeichen, wenn die Kirsche nich seinem Sternzeichen entspricht lässt er sie fallenn....also zum verliben gehören viele viele Umstände;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 5. Jun 2005, 11:01 - Beitrag #16

Es gibt einen Liedtitel "I go weak in the presence of beauty" und das trifft auf mich zu.
Auffallend gut aussehende Menschen schüchtern mich ein. Allerdings sind mir in meinem Leben nur sehr wenige Leute begegnet, die ich als optisch perfekt bezeichnen würde. Ich stehe vor ihnen wie vor einem Kunstwerk, bewundernd, aber nicht begehrend. Unter einer Beziehung stelle ich mir eben nicht vor, andächtig meinen Partner zu bestaunen.;)

Ich bin - was das Aussehen des Partners angeht - davon überzeugt, dass unsere Eltern uns in unseren Vorlieben beeinflussen, immer vorausgesetzt, wir haben einen guten Draht zu ihnen.
Meine beiden bisherigen Partner hatten jedenfalls enorm viel Ähnlichkeit mit meinem Vater: groß, kräftig, mit gesundem Selbstbewusstsein. Beide waren auch blond, obwohl ich eigentlich dunkle Haare attraktiver finde. Meiner Schwester geht es ebenso.

Bei meinen Neffen ist auch festzustellen, dass ihre Frauen ihrer Mutter ähneln: klein, agil und dunkelhaarig. Warum sollte man auch ein komplett anderes Rollenvorbild als jenes suchen, mit dem man aufgewachsen ist? Wie gesagt: das gilt nur für Menschen mit guter Elternbindung.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
So 5. Jun 2005, 12:58 - Beitrag #17

Viele Menschen suchen sich auch nicht unbedingt einen Partner, der ihren Eltern ähnlich sieht, sondern der ihnen selbst ähnelt. Scheinbar täuscht die Ähnlichkeit eine bereits gegebene Vertrautheit vor, auch wenn dem nicht so ist. Ich kenne zumindest mehr Pärchen, die auch äußerlich Ähnlichkeiten haben, als Pärchen, die sich im Aussehen stark unterscheiden.
Außerdem ist es so, dass man einen Menschen meist umso schöner findet, je länger man ihn kennt und je mehr man ihn mag. Angeblich findet man daher schöne Menschen auf Anhieb erst mal sympathischer, da die Schönheit Vertrautheit vortäuscht.
Dass Aussehen die Partnerwahl beeinflusst, halte ich für sehr wahrscheinlich. Die wenigsten (niemand?) können sich in jemanden verlieben, bei dessen Anblick ihnen übel wird. Aber oberhalb einer gewissen Grenze spielt das Aussehen für mich speziell bei der Partnerwahl eine sehr geringe Rolle, und wenn die Partnerschaft lange halten soll, ist es imo auch erfolgversprechender, den Schwerpunkt auf den Charakter und die gemeinsamen Interessen zu legen.
Faszinierend können wirklich schöne Leute auf mich zwar spontan sein, aber dann auch nur aufgrund ihres Äußeren. Wenn ich einem wunderschönen Menschen begegne, könnte es vielleicht sein, dass ich sie/ihn pausenlos anstarre, aber ich würde ihm/ihr nicht aufgrund des Aussehens einen ansprechenden Charakter unterstellen.
Natürlich ist es toll, wenn Aussehen und Charakter sehr ansprechend sind (wobei ein zu gutes Aussehen auch nicht gut wäre, sonst bekomme ich (noch mehr) Komplexe), aber das ist auf keinen Fall notwendig für eine Beziehung und regelt sich, wenn man einen Menschen wirklich mag, meistens von selbst ^^

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
So 5. Jun 2005, 16:17 - Beitrag #18

Also mit was ich übereinstimme ist, dass ein Partner in etwa äußerlich auf dem selbem Level sein sollte, wie man selber. Ich hab da mal was witziges gelesen, und zwar, dass der Sex unter schönen Menschen denjenigen weniger Spass macht als denen, die nicht schön sind. Das liegt wohl auch daran (wenn das ganze denn zutrifft ;) ), dass man vor dem anderen irgendwie ehrfürchtig ist.
Also dann die Sache mit der Mutter ;) Also cih finde Frauen, die so aussehen, wie meine Mutter, nicht schön ;) Meine Mutter isr groß, ich mag kleine Frauen ;) Ich möchte auch keine Frau, die so ist, wie meine Mutter... Also mit meiner Mutter, wenn sie jünger wäre, könnte ich nicht zusammen sein.
Dann dass Menschen sich immer Leute suchen, die vom Äußeren ähnlich sind, kann ich nicht bestätigen. Ich kenne hier alles mögliche und es ist keine Paarungsmöglichkeit überproportional vertreten. Ich war aber eigentlich schon mal der Auffassung, dass sich sehr unterschiedliche Menschen anziehen. (also Hellhäutige mit Dunkelhäutigen usw.)

mfg Mich!

Snake Charmer
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 36
Registriert: 27.07.2004
Sa 11. Jun 2005, 03:14 - Beitrag #19

O Gott, um genau dieses Thema hab ich mir in letzter Zeit ständig den Kopf zerbrochen.
Bei eifriger Selbstanalyse bin ich nun zu der schmerzhaften aber ehrlichen Erkenntnis gelangt, dass ich wohl doch oberflächlicher veranlagt bin, als ich bislang dachte.
Mir war aufgefallen, dass auf mich stets nur diejenigen Frauen anziehend wirken, die "das gewisse Etwas" (*stöhn*, was für ein abgenutzter Begriff) in ihrem Auftreten und ihrem Aussehen (also äußerlichen Faktoren) hatten UND deren Ansichten, Meinungen und (vermutete) Charakterzüge (innerlich) mich interessierte. Nun ja, inzwischen gestehe ich mir dies ein, und finde es aus folgendem Grund auch weniger tragisch: Auf die äußerlichen Merkmale, also besagtes Auftreten und das Aussehen, (also Gestik, Mimik, körperliches Verhalten allgemein, Kleidung, Frisur, Styling insgesamt) kann eine Person durchaus merklichen Einfluss ausüben, was im Ideallfalle ja auch bewusst geschieht.
Insofern ist das Äußere das Nach-Außen-Tragen von ästhetischen Geschmäckern, sagt also auch einiges über die eigentliche Person aus. Natürlich gilt dies nicht für alle Faktoren des äußerlichen Erscheinens, wie Größe, Gesicht, kräftigerere Figur fürdas die Person schließlich nichts kann.
Dennoch würde ich schon behaupten, das äußere Merkmale gar nicht so wenig über einen Menschen verraten.
Letztendlich sind die inneren Werte natürlich das Entscheidende, ich persönlich sehne mich sicherlich nicht nach einer Aufziehpuppe nach westlichem Idealmaß à la Paris Hilton (zumal werte Dame auf mich auch äußerlich ganz und gar nicht anziehend sondern eher gegenteilig wirkt. :o )
Kann hier jetzt natürlich auch nur für mich sprechen, ist halt meine aktuelle Sichtweise.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Sa 11. Jun 2005, 09:38 - Beitrag #20

also ich dachte bislang immer, ich wäre über das Aussehen des Partners erhaben, sprich, dieses wäre zweitrangig, hauptsache die inneren Werte passen...aber das stimmt gar nicht, inzwischen habe ich bemerkt,
dass es sehr wohl wichtig ist, dass auch sein Äusseres harmoniert,
jetzt gestehe ich mir ein, dass er
nicht zu jung sein darf, ruhig einige Jährchen mehr als ich,
nicht zu klein sein sollte, je grösser als ich´, umso besser,
nicht zu schlank daher kommen sollte, brauche wirklich was stabiles
zum Anlehnen....
und dann sollte sein Blick etwas haben, ja die Augen, die sollten was
ausstrahlen, was neugieriges, bedeutungsvolles, gespanntes verheissen....
und in meinem Singledasein frage ich mich ernsthaft, bin ich
wirklich so anspruchsvoll...?:P

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast