Ich habe zwar wenig Interesse daran, "meine Chancen auf dem Flirtmarkt zu erhöhen"

, aber das eigene Aussehen ist und sollte einem in vernünftigem Maße wichtig sein, allein schon aus Höflichkeit und Rücksichtnahme den Mitmenschen, die den eigenen Anblick ja primär ertragen müssen, gegenüber. Die Grundlagen der Hygiene, keine miefigen oder schimmelnden Anziehsachen, morgens mal kämmen und einmal im Monat die Haare waschen, das sollte schon drin sein. Ob man sich die Haare blond färbt und modisch kleidet, um seine Chancen zu erhöhen oder weil es einem selbst besser gefällt, ist jedem selbst überlassen.
Es gibt natürlich auch Fälle, wo die Sorge ums Aussehen etwas übertrieben ist, zum Beispiel finden viele Frauen mit vollem Kleiderschrank, sie hätten nichts zum Anziehen
<--------,
finden sich zu dick
<--------
oder haben anderes an sich auszusetzen. Nicht dass die Kritik nicht berechtigt wäre ^^, aber solange man nicht bereit ist, Unannehmlichkeiten zu ertragen, um etwas zu verändern, sollte man nicht klagen *an der eigenen Nase pack* und wenn man dann findet, man muss jetzt aber mal was machen, sollte man das auch durchziehen.
Ist natürlich graue Theorie ^^ aber so in etwa sollte man sich schon dran halten.
Über Sachen, die man nicht ändern kann, sollte man natürlich möglichst kurz und unauffällig klagen und zur Tagesordnung übergehen, meist sehen das andere gar nicht so schlimm wie man selbst.
Nochmal @ chancen auf dem Flirtmarkt: Dass man einen Partner hat, heißt ja nicht, dass man sich total gehen lassen sollte (nach dem Motto, wozu der ganze Stress jetzt noch?). Scheidungsraten und zahllose Beziehungsratgeber zeigen nämlich, dass es sehr viel leichter ist, einen Partner zu bekommen, als ihn zu behalten
Daher sollte man sich, schon auf Rücksicht auf den Partner (den man ja, manchmal zumindest, liebt) auch in einer Beziehung ein paar Gedanken über das eigene Äußere machen. Auch wenn man den Freund/die Freundin primär wegen des Charakters liebt, kann man sich vor seinen/ihren schimmelnden Socken und verfilzten Haaren ekeln, sich aber ebenso über ein gepflegtes Äußeres (das nämlich von Achtung und Zuneigung zeugt) freuen.