Taken

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Mo 13. Jun 2005, 10:58 - Beitrag #1

Taken

BildBereits von Bekannten, die Premiere nutzen, habe ich gehört, das diese vom Emmy gekrönte Mini-SF-Serie sehr gut sein soll. Sie besteht aus 10 Filmen in Spielfilmlänge von 10 verschiedenen Regisseuren. Das alleine scheint Abwechslung und Spannung zu versprechen. Besonders nett, so wie in E.T. werden die Aliens in dieser Serie allerdings nicht sein. Angeblich ist es eine Mischung aus Akte X und Familiensaga.

Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschauen, wenn man die Serie nicht bereits auf Premiere gesehen hat. Ich werds mir auf jeden Fall ansehen.

Das Ganze startet am 13.6., also heute, um 21:15 Uhr auf PRO7.



Siehe auch: www.scifi.com/taken/index_flash.html

splitt
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 54
Registriert: 14.11.2004
Mo 13. Jun 2005, 16:46 - Beitrag #2

stimmt das , das jede folge von nem anderen regisseur ist, ich denk das ist alles vom spielberg, oder hat der nur produziert???

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Mo 13. Jun 2005, 19:31 - Beitrag #3

In der TV-Spielfilm 12/05, steht auf Seite 15 unter anderem:
Der vierzig Millionen Dollar teure, von zehn Regisseuren aufwändig umgesetzte Mix aus "Akte X" und Familiensaga bezeichnet eine Trendwende: Die Zeiten der Heilsbringer aus dem All under knuffigen E.T.s sind vorbei, in Kino und TV tobt wieder der "Krieg der Welten".
Dazu fand ich noch die Info, dass "Poltergeist"-Regisseur Tobe Hooper die heutige Folge inszenierte. Scheinbar hat Spielberg also "nur" produziert und jede Folge hat einen anderen Regisseur. Das hört sich doch gut an....

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mo 13. Jun 2005, 23:06 - Beitrag #4

Ich habe mir jetzt die erste Folge/den ersten Film angeschaut, und ich muss sagen, ich war ziemlich enttäuscht. Es gab irgendwie gar keinen wirklich Spannungsbogen, und es war auch gar nicht gruselig oder mysteriös, die ersten 1,5 Stunden waren schlichtweg langweilig, danach wurde es ein wenig besser, und es gab auch endlich etwas spannendes, so dass ich es für mich nicht ganz abschreibe. Vielleicht war ja nur der Anfang so langatmig und ab jetzt wird es interessanter. Aber wenn nicht, gucke ich lieber AkteX auf Kabel 1 :D

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Mo 13. Jun 2005, 23:46 - Beitrag #5

Ich habe sie auch gesehen... fand die serie aber recht gut also den ersten teil. Ich denke der diente in der hauptsache auch erstmal um Charaktere aufzubauen. Was ich ja fazinieren finde ist die Story des Soldaten der von "nazialiens" untersucht wird...

Ich werde mir die nächste auch ansehen und dann mal schauen wie es weiter geht.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Di 14. Jun 2005, 00:37 - Beitrag #6

Nichts gegen den Aufbau der Charaktere, aber teilweise fand ich es etwas zu aufgesetzt kitschig, so wie eine Dose Cherry-Coke etwas zu süß sein kann. Die Schlußmusik fand ich sowas von daneben. Mir kam es szenenweise so vor, als würde ich einen Werbefilm sehen. In Sachen Spannung hatte es leider ebenfalls nicht sehr viel, geht man von dem normalen Spannungsbogen eines Spielfilmes aus, aber vielleicht hängt es damit zusammen, dass es eher eine Art Einleitung war.

Ich hoffe nur, dass sich das Ganze noch steigern wird, ansonsten kann ich mich der Meinung von Elbereth nur anschließen. An Akte X, was ich in der Nacht aufnehme, weil ich die guten alten Folgen nicht verpassen will :) , kommt es in dieser ersten Folge nicht heran. Ich bin ebenfalls ein wenig enttäuscht.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 14. Jun 2005, 01:08 - Beitrag #7

Ich hatte ständig irgendwelche Spielberg-Flashbacks: Mehr als einmal sah das Setting aus wie in "Unheimliche Begegnung der Dritten Art", auch fiel der Strom beim Auto aus, die fiesen Kinder gab es auch in "E.T." und mit Nazis hat er es ja sowieso. Weshalb war der Luftkampf eigentlich über dem Ruhrgebiet? Das hatte doch dramaturgisch überhaupt nichts zu sagen.
Okay, das ganze war sorgfältig produziert, aber spannend war es nicht, sondern schon x-mal in anderen Filmen und Serien gesehen. Alles komplett vorhersagbar.
Da muss sich die Story aber noch mächtig ins Zeug legen, wenn sie mich fesseln soll. Vielleicht sollte ich mir auch wieder "Akte X" angucken, das hat mehr Pep.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Di 14. Jun 2005, 01:25 - Beitrag #8

Ich habe nur fünf Minuten gesehen. Bei weitem nicht genug, um einen Film zu beurteilen, aber mehr als ausreichend für einen Eindruck von Wirkung. Und der war ganz, ganz schlecht. Die Schauspieler bewegten sich wie Puppen, die Synchronisation wirkte lieblos. Düstere Farben, die nicht gruselig, sondern langweilig wirkten.
Fünf Minuten haben gereicht, dass wir weitergeschaltet haben. Mehr will und werde ich voraussichtlich von dieser Serie nicht sehen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 14. Jun 2005, 13:02 - Beitrag #9

Ich wurde kurzfristig von meinen Eltern informiert, dass da "was tolles Neues von Spielberg" komme und ich mir das doch unbedingt ansehen müsste, was ich dann auch mal getan habe.
Fazit: Wäre die Sache noch ein klein bisschen konsequenter gemacht worden, wäre es eine wunderbare Hommage an Alien-Trash der 50er und 60er gewesen. So merkte man leider, dass dies nicht geplant war, sondern die Sache eigentlich durchaus modern und sich selbst ernstnehmend sein sollte.
Gut amüsieren konnte man sich über den Großteil der Aliens- und Militär-Thematik dennoch, dazwischen waren aber leider zuviele Familienschmalzszenen. Und die Kinder waren nahezu nicht auszuhalten, grässliche Synchronisation.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Di 14. Jun 2005, 14:37 - Beitrag #10

Die Synchonisation war wirklich nicht gerade bewegend gut gemacht, das kann man wirklich sagen. Allerdings, wer weiß, vielleicht war das Original auch nicht gerade berauschend.

Es würde mich auch nicht wundern, wenn Pro7 etwas herausgeschnitten hätte, um Werbung unterzubringen. Die Folgen an sich sollen 90 Minuten lang sein, gehen von 21:15 Uhr bis 23:00 Uhr. Das sind maximal 15 Minuten Werbung, ohne die Episoden zu kürzen. Allerdings gab es gestern 3 Werbe- und Vorschaupausen, jeweils mit 8-10 Minuten, wenn ich richtig gezählt habe. 8 mal 3 sind 24, 24-15=9. Es dürften demnach mindestens etwa 9 Minuten vom Originalfilm fehlen! Vielleicht irre ich mich ja, und die Folgen sind nicht so lang, bzw. die Werbung war kürzer...? Weiß hier jemand mehr dazu?

Als ich die Szene auf der Landstraße sah, dachte ich, genauso wie Feuerkopf, direkt: Jetzt kommt die Fortsetzung von "Begegnung der dritten Art".

Die Sache mit dem Nasenbluten habe ich erst vor einigen Wochen in der alten Akte X Folge über Scullys Tumor gesehen. Irgendwo anders habe ich diese Blutungen ebenfalls schon im Zusammenhang mit Aliens gesehen, leider weiß ich nicht mehr wo.

Das Kind, welches in der ersten Folge gezeugt wurde, wird wohl mehr oder weniger die Hauptrolle spielen. Das es u.a. auch eine Familiensage sein würde, stand bereits fest, und es ist wohl doch unter starkem Einfluss von Spielberg. Naja... die Country & Western Musik am Ende paßte zwar zum Ort des Geschehens, aber ansonsten hat sie mir die Löcher in den Strümpfen zusammengezogen.

Trotzdem bin ich darauf neugierig, wie es weitergeht. An klassische Akte X Folgen kam es in der ersten Folge leider nicht heran.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Mi 29. Jun 2005, 02:01 - Beitrag #11

Die Steigerung

Die dritte Folge fand ich schon ziemlich gut, nachdem die zweite bereit besser war. Ich würde sagen, dass es fast den Level von Akte X erreicht hat. Einzig die komische Szene mit dem radfahrenden Jungen und dem Laster am Anfang fand ich nicht so gut gelungen. Ansonsten fand ich die Episode wirklich klasse, und wenn sich das noch weiter steigern sollte, wovon man fast ausgehen kann, dann "Aber Hallo!".

Ich freue mich schon auf die 4. Folge... :)


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste