Zitat von janw:Hm, also ein gerüttelt Maß an romantischen Momenten sollte schon in eine Beziehung gehören, Farbe in das Grau des Alltags
herempix, sollte nicht eher der Mann der Frau dienen und sie verwöhnen? ]
Nein, das trifft nicht mehr zu. Zwar gibt es das "neue Bild der Frau", welches "radikale Chauvinisten" als "Mannweib" bezeichnen würden, aber die meisten Frauen sind eher so der häusliche Typ. Und warum sollte eine Frau nicht auch ihren Mann dienen dürfen? Das ist der neueste Trend. Frau will nicht mehr bedient werden.
Sie will dienen, nicht er. Glaube mir, das gehört
auch zum neuen "sanften" Feminismus.

Zitat von Elbereth:Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Romantik nicht in eine Beziehung gehört. Sondern nur, dass sich romantische Momente quasi automatisch ergeben (sollen) wenn sich 2 Menschen lieben. Und nicht, dass ein Paar sich sagt, oh, irgendwie müssen wir etwas romantisches tun, und stellt dann kerzen im Zimmer auf, und beide finden es blöd, aber es muss ja sein, weil Romantik dazu gehört
Und ich finde übrigens auch dass der Mann der Frau diesen soll und nicht umgekehrt

Gut, dann habe ich was falsch verstanden, Elbereth. Aber du hast prinzipiell Recht. Romantik ist
nicht nur Kerzen in Herzform um ein Bett zu drapieren oder sich gegenseitig Liebesbriefe schenken. Oder sogar ein Herz an den Himmel "schreiben". Nein, Romantik bedeutet vieles: Dem Partner nahe sein. Ihn zu verwöhnen. Ihn auch in den schwierigsten Situationen unterstützen usw.
Aber warum sollte "Frau" nicht Mann dienen. Ich rede hier nicht von "maskuliner Dominanz", sondern eher so eine "
sanfte" Unterwürfigkeit. Sprich, die Frau erfüllt zwar den Wunsch ihres Freundes/Mannes, aber bleibt im Grunde frei und unabhängig.
herempix

:heart:
Du kannst einfach den "Bearbeiten"-button benutzen, dann brauchst Du nicht zwei Beiträge hintereinander zu schreiben. Oder den "Antworten"-button ganz unten statt des "Zitat"-buttons verwenden
janw