Was würdet Ihr unter einer Illusion verstehen?

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
mathew
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 07.09.2004
Do 21. Jul 2005, 22:53 - Beitrag #1

Was würdet Ihr unter einer Illusion verstehen?

Hallo,


würdet Ihr folgendes unter einer Illusion verstehen?? Ihr kennt mich nicht und wisst nicht so, was ich so für Hobbies habe, mein Hobby ist z. B. Geographie, z. B. wo die Autobahnen verlaufen, z. B. die A 1 vom Saarland bis auf die Insel Fehmarn.


Und nun meine Frage: Viele, die mich nicht kennen, würden ja wohl eher denken, das mich so etwas wie z. B. das mit der Autobahn nicht interessiert, und da ist auch meine Frage, viele würden doch ein Interesse meinerseits für Autobahnen eher ausschließen und somit eher als Illusion betrachten, da wohl kaum jemand denken würde, dass mich dies interessiert, meine Frage ist nun, ob man etwas als illusionär betrachtet, ws man zwar nicht ausschließen kann, aber für ziemlich unwahrscheinlich gehalten wird??



Mathew

Monostratos
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 948
Registriert: 16.11.2003
Do 21. Jul 2005, 23:31 - Beitrag #2

Dein Beispiel, mathew, ist imo etwas unpassend. Anstatt "illusionär" würde nämlich "unwahrscheinlich" weitaus besser passen, wenn man dieses Hobby von Dir einfach nicht erwartet. ;)

Aber da wir schon bei einem so interessanten Begriff wie Illusion sind, und bevor Maurice und Co. hier wieder antanzen: _Ganz_ streng genommen müsste man alle Sinneswahrnehmungen (ergo auch das Wissen über den Anderen, oder das Wissen von der Existenz des Anderen :para: ) als mögliche Illusion, als Täuschung, betrachten. Ist das wirklich eine Tastatur, auf der ich dies hier schreibe, oder täuschen mich da nur meine Sinne ganz gewaltig...? Ausschliessen kann ich's nicht. Hier greifts dann über in die Epistemologie oder den Solipsismus, und führt wohl etwas zu weit.

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Fr 22. Jul 2005, 01:20 - Beitrag #3

@ Monostratos
Was dann eigenlich wieder ein Fall für die Philo Sektion ist!

@ Matew
Welches hobby du hast, ist keine Illusion, sondern eher eine Sache die dich interessiert. Ich würde ein Hobby dass du dich für Autobahnen interessierst,genauso für möglich halten, wie ein Hobby, die Borsten an einem Strassenbesen zu zählen und zu katalogisieren.
Da wir in einer Welt leben, in der alles möglich ist, kann ich auch kein Hobby bei dir, oder andere ausschliessen!
Wenn man alles, was man ausschliesst, als Illusion betrachtet, dann würden man die echten Illusionen nicht bemerken, denn die täuschen oft eine Wirklichkeit vor, die so gar nciht existiert.
Also nicht das, was man ausschliesst ist die Illusion, sondern das anscheinend Offensichtliche

Aber, ich glaube wirklich, dass das ein Thema aus der Philosophie-Sektion ist

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Fr 22. Jul 2005, 15:55 - Beitrag #4

Zitat von Monostratos: _Ganz_ streng genommen müsste man alle Sinneswahrnehmungen (ergo auch das Wissen über den Anderen, oder das Wissen von der Existenz des Anderen ) als mögliche Illusion, als Täuschung, betrachten.


Wenn man diesen Satz streng nimmt, so kann man ihn schon des praktischen Funktionierens wegen verneinen. Das es mögliche Illusionen gibt, mag ja je nach Definition stimmen, dass ALLES eine Illusion ist scheint mir unmöglich.

Klassisch würde man einen Stab der zur Hälfte ins Wasser reicht, und daher aussieht als wäre er an einer Stelle gekrümmt oder gebrochen eine Illusion nennen.

Eine Täuschung wäre es aber dennoch nicht, denn wir sehen genau das was ist, einen Stab - im Wasser - dessen Licht gebrochen wird und so in unserer Optik das Bild erzeugt.

Und ja, ich glaube häufig wird das Wort Illusion verwendet, wenn man etwas auch nur für unwahrscheinlich hält.

crescendo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 22.07.2005
Fr 22. Jul 2005, 21:25 - Beitrag #5

Nur n kleinen Filmtipp zwischendurch, den viele wahrscheinlich schon kennen, der deswegen aber nicht weniger interessant ist: Matrix. Ist super, spielt mit verschiedenen Arten von Illusionen und zitiert dabei ganz nebenbei auch Baudrillard ("Welcome to the desert of the real"), der sich ja nun etwas eingehender mit dem Thema beschäftigt hat.

dmz
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 205
Registriert: 29.02.2004
Fr 22. Jul 2005, 22:28 - Beitrag #6

Was würdet Ihr unter einer Illusion verstehen ?

Nachschlagewerke definieren den Begriff sinngemaess als:
(Sinnes)Taeuschung, Einbildung, Wahn, Schein, Trugwahrnehmung, Verfaelschung und Ueberhoehung der Wirklichkeit .....
-
Abgesehen von geometrischen optischen Taeuschungen (auch perspektivische Darstellung des Raumes auf der Ebene )
und Taeuschungen der Sinne fuer Geschmack und Geruch,
wird illusionaeres Empfinden und daraus abgeleitetes Verhalten u.U. in der Psychologie als Krankheitsphaenomen gesehen,
wenn es wesentlich die Verhaltensweise einer Person wirklichkeitsfremd bestimmt.
Illusion scheint also etwas mit dem Unwirklichen aber auch Realitaetsfremden zu tun zu haben;
muss jedoch nicht unbedingt mit krankhafter Veranlagung zu tun haben.
-
Illusion ist Vorstellung, die nicht mit der Lebenspraxis in Einklang steht.
Illusion ist Idee in der Unwirklichkeit und kann zum Merkmal des Realitaetsfremden in der Wirklichkeit werden.
-
In der Themenstellung sind die Begriffe Illusion und Hobby in Beziehung gebracht worden?
Ein Hobby wird im allgemeinen nicht mit Illusion in Verbindung gebracht,
obwohl es m.E.. indirekt mit Illusion zu tun hat.
Das Hobby dient zur Realisierung eines Beduerfnisses, das einem im Alltagsleben schlechthin verwehrt ist: Beispiel -
- jemand ist zwar beruflich kein 'Eisenbahner'; aber weil er frueher gerne einer geworden waere,
- und diese Ambition auch in der Gegenwart noch lebendig ist -,
- hat er sich ersatzweise eine Spielzeug-Eisenbahn fuer zu Hause zugelegt.
Er ist nun 'Eisenbahner' per Illusion, realiter in jeder Beziehung jedoch keiner.
-
Andererseits koennte das Hobby aber direkt Ausgangspunkt von Illusion sein.
Beispiel: Man schaut sich gerne Strassenkarten an und hat ploetzlich das Gefuehl,
man saesse am Steuer eines Autos und wuerde etwa ueber die Autobahn rasen,
einschliesslich in dazugehoerige Ueberholmanoever verwickelt zu sein,
um letztlich seine Abenteuerlust und sein Fernweh zu befriedigen.

-
Eine weitere Grenzsituation zwischen Hobby, - soweit es denn eins ist -,
und illusionaerer Vorstellung kann sich aus dem Anschauen von Filmen oder TV-Sendungen ergeben
mit anschliessender Verquickung mit der eigenen Erlebniswelt,
indem die gesehenen Inhalte befremdlich mitbestimmend werden, jedoch nicht der Wirklichkeit angemessen sind.
Filme koennen also Illusionen wecken helfen, indem sie sympathische Motive einer Scheinwelt darstellen.
-
Philosophen haben das Streben nach der Wahrheit und dem Guten als illusionaer abgetan;
denn die Wahrheit und das Gute gaebe es absolut nicht;
auch der Wille waere eine Illusion, ein hypothetisches Gedankenkonstrukt;
denn der Mensch sei ueberwiegend fremdbestimmt, entscheide lediglich nach Beduerfnissen aufgrund von erhaltenen Informationen.
Indem die Menschen bei gewissen Dingen der Lebensgestaltung Illusionen entwickeln koennen,
offenbart sich ihr transzendenter Charakter.
Sie sind in der Lage, sich zu einer nicht erbaulichen wirklichen Welt eine parallele Scheinwelt vorzustellen,
in welcher ihre Wuensche und Ideale gelten.
So ist etwa Religion das Ergebnis von Projektion oder Illusion, um menschliche Bedürfnisse, Hoffnungen und Aengste zu empfinden und auszuleben.

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Sa 23. Jul 2005, 17:31 - Beitrag #7

Träume sind nie Illusionen. Ich wüsste nichts, das mich zweifeln machen würde, das ich wirklich - das alles geträumt habe.
Unwirkliche Dinge? Alles was wir wahrnehmen ist wirklich, unwirkliche Dinge wirken nicht auf unsre Sinne.

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
So 24. Jul 2005, 08:10 - Beitrag #8

Zitat von Bowu:Träume sind nie Illusionen. Ich wüsste nichts, das mich zweifeln machen würde, das ich wirklich - das alles geträumt habe.
Unwirkliche Dinge? Alles was wir wahrnehmen ist wirklich, unwirkliche Dinge wirken nicht auf unsre Sinne.

Wenn alles was wir wahrnehmen wirklich ist, dass erkläre mir dieses: ist also eine Fata Morgana für dich real?

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
So 24. Jul 2005, 12:12 - Beitrag #9

Das Aufgrund der Hitze und der dadurch aufsteigenden Luft es so aussehen kann, dass mitten in der Wüste Wasser wäre, ist keine Illusion, kein Trugbild. Der optische Effekt wird real hervorgerufen, er ist wirklich. Was trügerisch ist, ist unser Schluß anzunehmen, daß dort wo es nach Wasser aussieht auch Wasser ist.

Falschheit und Täuschung entstehen erst im Denken.

Falls du mit Fata Morgana eher hallozinoide Zustände meinst, so gilt das auch, wären diese nicht real, würde es sie ja nicht geben. ;)

Ich denke es ist nach wie vor strikt zu trennen, ob etwas Ursprung (schlechtes Wort dafür, man könnte auch sagen konkrete Entität) Erscheinung oder Urteil ist.
Täuschungen unterliegen wir erst im Urteil.

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
So 24. Jul 2005, 14:16 - Beitrag #10

Zitat von Bowu:Das Aufgrund der Hitze und der dadurch aufsteigenden Luft es so aussehen kann, dass mitten in der Wüste Wasser wäre, ist keine Illusion, kein Trugbild. Der optische Effekt wird real hervorgerufen, er ist wirklich. Was trügerisch ist, ist unser Schluß anzunehmen, daß dort wo es nach Wasser aussieht auch Wasser ist.

Falschheit und Täuschung entstehen erst im Denken.

Täuschungen unterliegen wir erst im Urteil.

Irrtum!
Denn wenn auch die Bilder wirklich sind, so ist deren Ort, wo sie gezeigt werden nichtwirklich.
Du wirst in deinem Leben noch hunderte mal merken, dass nicht alles so ist, wie es aussieht. Dass unsere Sinne uns wahrnehmungen vorspielen, die nicht real sind.
Doch dazu musst du erst in Lebenslagen gekommen sein, wo du dich auf deine Sinneswahrnehmungen nicht mehr verlassen kannst. Die kommen, ganz sicher. Beim eEnen früher, beim Anderen später;)

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
So 24. Jul 2005, 21:47 - Beitrag #11

Zitat von LadysSlave:Denn wenn auch die Bilder wirklich sind, so ist deren Ort, wo sie gezeigt werden nichtwirklich.

(schwer verständlicher Satz, wenn ich ihn falsch verstanden habe, dann entschuldige ;) )

Du meinst, dass sie einen Ort zeigen, welcher nicht wirklich existiert?
Existiert denn der Ort, an dem die Luft flirrt, nicht?
Existiert der Ort, der von meinem Standpunkt her so aussieht, nicht wirklich?

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Mo 25. Jul 2005, 07:40 - Beitrag #12

[quote="Bowu"](schwer verständlicher Satz, wenn ich ihn falsch verstanden habe, dann entschuldige ]

Dann hab ich mich wirklich nicht verständlich genug ausgedrückt!;)

Die Illusion funktioniert in zwei Richtungen! Erstens kann es sein, dass sehr wohl Bilder von 2 verschiedenen Orten zusammengeführt werden und es ergibt einen völlig neuen Ort, der so gar nicht existiert. Doch das muss nicht zwingend so sein.
Zweitens ist der Ort, an dem man diese Luftspiegelung sieht (und das sieht durchaus real aus) nicht dort, wo man sie sieht. Übrigens siehst du die "flirrende Luft" erst, wenn du dich weit genug genähert hast. Dann bist du schon einer Illusion gefolgt.

Bowu
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2004
Mo 25. Jul 2005, 16:06 - Beitrag #13

Wenn ich auf meinen Monitor aus roten grünen und blauen Bildpunkten sehe, dort aber Farben wie orange sehe, so ist dies keine Illusion, Meine Augen sehen genau das was ist, mehrere Farben die sich aufgrund der Ungenauigkeit der Augen überlagern und so gemeinsam auf das Auge wirken.

Man sieht natürlich die Bilder die einem ins Auge fallen. Ich nehme nicht an, dass die Fliege die ich sehe auf meiner Netzhaut herumwandert.

LadysSlave
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 524
Registriert: 28.03.2005
Di 26. Jul 2005, 11:39 - Beitrag #14

Zitat von Bowu:Wenn ich auf meinen Monitor aus roten grünen und blauen Bildpunkten sehe, dort aber Farben wie orange sehe, so ist dies keine Illusion, Meine Augen sehen genau das was ist, mehrere Farben die sich aufgrund der Ungenauigkeit der Augen überlagern und so gemeinsam auf das Auge wirken.

Man sieht natürlich die Bilder die einem ins Auge fallen. Ich nehme nicht an, dass die Fliege die ich sehe auf meiner Netzhaut herumwandert.

Ich dachte eigentlich nicht an das "austricksen" unserer Wahrnehmungsorgane, durch eine Geschwindigkeit, die wir nicht wahrnehmenn können.Ob bei der Taktung beim Fernseher, oder bei Schallwellen Ich dachte eigentlich mehr an die Übermüdung, die man hat, wenn man 72 Stunden ununterbrochen im Einsatz ist und die Wirklichkeit nur noch rudimentär wahrnimmt. Da wertet das Gehirn die Bilder um dich herum völlig anders und du erlebst Illusionen , die dir dein Gehirn vorpielt. Ist zwar sehr lange her bei mir, aber für immer gespeichert, dass es soweit kommen kann.

mathew
Member
Member

 
Beiträge: 110
Registriert: 07.09.2004
Mo 15. Aug 2005, 16:51 - Beitrag #15

Illusion

Hallo,


also ihr denkt doch schon, dass mein Vater früher Verständnis für mein Problem mit der Motorik hatte? Nein, hatte er nicht. Kann mich mal erinnern, dass mein Nachbar mal sagte, wenn er immer so schreit, wird er keine 60 Jahre alt, wenn er keine 60 Jahre alt geworden wäre, ich darüber froh hätte sein sollen, womit er auch Recht hat. wenn sich mein Vater morgen erschießen würde, würde ich Gott dafür danken. Kam früher in die Wirtschaft, sagte jemand, dein Vater ist doch so geizig, der beißt doch jeden Cent 3 x durch, bevor er ihn ausgibt, der wäre froh und hätte Verständnis für meine Denkweise, denn der hätte mehr Verständnis für meine Probleme gehabt. wie denkt ihr über diese Aussagen?? Schon makaber oder??


Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron