Harry Potter VI

Die Faszination des geschriebenen Wortes - Romane, Stories, Gedichte und Dramatisches. Auch mit Platz für Selbstverfasstes.
Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Fr 19. Aug 2005, 10:44 - Beitrag #61

Das Snape ihn "geöffnet" hat kann ich mir nicht vorstellen.

Dumbledore weis ja im Grunde immer alles was überhaupt irgendwo in Hogwarts los ist. Und Snape sagte, er hätte all die Jahre Dumbledores Befehlen gehorchen müssen um nicht aufzufallen.

Die Horcruxe die du da auflistet sind nur teilweise bestätigt, es KÖNNTE also durchaus sein, das Harrys Tod mit einem Horcrux gekoppelt werden sollte.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 19. Aug 2005, 10:58 - Beitrag #62

Dumbledore ist nicht unfehlbar. Er hat all die Monate lang nicht gespürt, dass sein alter Freund Moody von einem Deatheater "ersetzt" wurde. Oder dass drei seiner Schüler heimlich zu Animagi geworden waren und jahrelang mit einem Werwolf nachts durch die Gegend spaziert sind.
Er wusste, dass Snape seinem Befehl, Harry zu unterrichten gehorcht. Aber er war nicht dabei, er hat nicht gesehen, ob Snape es wirklich versucht hat.

Wir wissen es aber auch nicht. Vielleicht war Harry wirklich nicht fähig sich auf diese Übung einzulassen? Er hatte ja auch ähnliche Probleme, lautlos zaubern zu lernen.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 19. Aug 2005, 11:08 - Beitrag #63

Ich glaube mal an den Gerechtigkeitssinn der Frau Rowlings:
Harry hatte eine indiskutable Kindheit, ständig finstere Kämpfe auszufechten - und dieser Junge soll möglicherweise mit zarten 17 sterben?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Es wird einen massiven Showdown geben, Snape wird sterben, so oder so, und dann wird Harry Lehrer in Hogwarts. ;)

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 19. Aug 2005, 11:30 - Beitrag #64

Er wäre zu jung, um Lehrer zu sein. :P
Ich halte es auch für wahrscheinlicher, dass er überlebt. Aber Rowlings zeichnet sich durch erstaunliche Kaltblütigkeit aus. Das einzige, dass diese Buchreihe für Kinder tauglich macht, ist der Humor, mit dem sie die schrecklichen Szenen abmildert. Na ja, und die Tatsache, dass der Held ein Kind ist.
Ich meine: Die Story beginnt mit der Schilderung eines Doppelmordes. Danach geht es mit der detaillierten Beschreibung von Kindesmisshandlung weiter. Ein wenig andere Wortwahl, und schon an dieser Stelle hätte niemand mehr an ein Kinderbuch gedacht! Dann hätten wir noch einen dreiköpfigen Hund, der einem Lehrer das Bein zerfetzt, einem Troll, der wirklich alles gibt, um ein elfjähriges Mädchen zu erschlagen und letztendlich einen Mann, der Einhörner abschlachtet um ihr Blut zu trinken und dabei ein halbtotes Schemen in seinem Hinterkopf stecken hat. *örgs*
Und danach? Ein magisches Wesen hetzt einen Basilisken auf ein Kind, Harry wird mehrfach gefoltert, misshandelt, mit Tod bedroht, Dementoren wollen an seine Seele...

Wirklich, was ist daran kuschelig und freundlich? Es sind die lustigen Momente, die diese Geschichte für Kinder erträglich macht. Die Autorin zögert nicht, ihre Helden in die peinlichsten Lagen zu bringen, nur um jeden Pathos zu vermeiden.
Bezeichnend wieder im 6. Buch: Harry erzählt seinen Freunden von der Prophezeiung, alle sind angemessen geschockt - und dann bekommt Hermione ein blaues Auge von diesem komischen Dings der Zwillinge verpasst, und alles ist wieder lustig und entspannt.

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Fr 19. Aug 2005, 11:34 - Beitrag #65

Hmm gibt es deshalb bei amazon.de "child" und "adult" version?^^

Allerdings ist gerade Harry Liebling bei den jüngsten Lesern. Da wird auch eine andere Wortwahl nichts an einer Kaltblütigkeit was ändern...

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 19. Aug 2005, 11:42 - Beitrag #66

Die Adult - Version ist durch kein Wort von der Kinderversion verschieden. Der Unterschied liegt einzig in der Covergestaltung.

Die ersten beiden Bücher konnte man 6jährigen noch in die Hand geben, weil die leichte Sprache tatsächlich allen Horror so verdeckt, dass Kinder ihn nicht entdecken. Das dritte Buch sollte man nur dann seinem 6jährigen geben, wenn es auch sonst kein Problem mit sehr düsteren Geschichten hat. Und das 4. Buch ist nur für solche kleinen Kinder, die auch Jurassic Park als Gute - Nacht - Geschichte sehen können.
Was es durchaus gibt.
Meine 7jährige Tochter hat nach der ersten Seite HP entschieden, dass sie noch ein paar Jahre warten will.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 19. Aug 2005, 17:46 - Beitrag #67

Mir gefällt, dass die Potter-Bücher tatsächlich von Band zu Band "erwachsener" werden, gemeinsam mit ihrem Protagonisten. Der Ton wird ernster, die Probleme vielschichtiger, die Zeichnung Harrys bleibt glaubwürdig.
Schon deshalb gefallen mir die Bücher.

Habt ihr die Reminiszenz an Stephen King bemerkt?
Der Opa von Voldemort heißt GAUNT mit Nachnamen, genau so wie Leland GAUNT, der Bösewicht aus "Needful Things".

King hatte in seiner Dunklen-Turm-Saga immerhin Schnaatze vom Typ "Harry Potter" als todbringende Waffen verwendet. ;)

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 19. Aug 2005, 20:51 - Beitrag #68

Stimmt, jetzt, wo du es sagst... "Needful Things" war mein letzter King, aber den Namen hatte ich vergessen. An den Dunklen Turm hatte ich mich noch nie gewagt, aber vielleicht gebe ich mir mal einen Ruck.

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Fr 19. Aug 2005, 21:17 - Beitrag #69

Zitat von aleanjre:Die Adult - Version ist durch kein Wort von der Kinderversion verschieden. Der Unterschied liegt einzig in der Covergestaltung.


Aaaach, tatsächlich, Mensch und was meinst du, steht dann für die "^^" ??

Natürlich weiß ich, dass der einzige Unterschied bei der Covergestaltung zu sehen ist.... das war als kleiner Witz am Rande gemeint... sons nix!

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 19. Aug 2005, 21:21 - Beitrag #70

Schlicht übersehen. Auf :D oder ;) achte ich besser. ;)

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Fr 19. Aug 2005, 21:25 - Beitrag #71

Maschiene könnte das Ausrufezeichen ruhig auch durch ein Smilie tauschen *grins*

Die Adultversion ist also nur für Erwachsene die Kompl... die keine bunten Bücher im Regal stehen haben wollen? DAS ist ja wohl verschwenderisch.

Btw: WENN Harry Hermine heiratet oder die beiden sonstwie zusammenkommen, dann könnte Harry wirklich Lehrer werden, anders würde er Hermine wohl nicht 24/7 aushalten Bild

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Fr 19. Aug 2005, 21:42 - Beitrag #72

Maschine bitte ohne "e" hinterm "i" und vorm "n" :D

Naja preislich gesehen, liegen die Bücher glaub ich nicht weit auseinander... von daher wer die Adult Version lieber mag, weil sie "erwachsener" im Regal ist... okay.

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Fr 16. Sep 2005, 10:47 - Beitrag #73

Spoiler





RAB hat doch kein unbekanntes Objekt zerstört sondern dieses Medallion von Slytherin.
Genau genommen wissen wir nicht ob R.A.B. dieses Medallion zerstört hat. In dem Brief heißt es lediglich, dass er vorhat es zu zerstören sobald er kann. Scheinbar ist das nicht so einfach und wenn R.A.B. tatsächlich der Bruder von Sirius ist, dann könnte er durchaus noch getötet worden sein bevor er das Medalion zerstören konnte. So oder so scheint R.A.B. mit sicherheit gewusst zu haben das ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Da das Medallion ja nicht von einer einzelnen Person genommen werden kann frage ich mich wer R.A.B. begleitet hat, oder ob R.A.B. zwar für mehrere Personen stehen könnte die im Brief aber im Singular schreiben? Wie auch immer; wenn Harry Pech hat, dann muss er das Medallion auch noch selber zerstören.
Was den Mord an Dumbledore angeht, so habe ich schon die Theorie gehört, dass Dumbledore und Snape in diesen Momenten miteinander kommuniziert haben (Oclumancy) und dass Dumbledores "Please" sich auf eine Bitte Dumbledores an Snape bezog ihn umzubringen. Für mich hört sich diese Theorie etwas weit hergeholt an, besonders wenn man Snapes "unbreakable vow" mit einkalkuliert, aber andererseits würde es Dumbledores beständiges Vertrauen zu Snape rechtfertigen, das andernfalls ja beinahe schon verboten dumm wirkt.
Mich interessiert auch mal wie sich das Dumbledore Portrait in dessen Büro noch zu Wort melden wird. Diese Porträts scheinen ja genau die Brücke zwischen Leben und Tot dazustellen die Harry gerne bei Sirius gehabt hätte.
Was Harrys überlebenschancen im siebten Buch angeht kann ich mir einen Grund vorstellen der sie schmälern könnte. Wenn Harry überlebt, dann werden viele Fans J.K. Rowling für den Rest ihres Lebens beknien eine Fortsetzung zu schreiben. Wenn sie Harry umbringt, dann würde sie diesem Stress vorbeugen.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 16. Sep 2005, 11:05 - Beitrag #74

Was Harrys überlebenschancen im siebten Buch angeht kann ich mir einen Grund vorstellen der sie schmälern könnte. Wenn Harry überlebt, dann werden viele Fans J.K. Rowling für den Rest ihres Lebens beknien eine Fortsetzung zu schreiben. Wenn sie Harry umbringt, dann würde sie diesem Stress vorbeugen.
:D:D:D Allerdings, nur konnte sie das ja nicht wissen, als sie vor dem Welterfolg das letzte Kapitel des siebten Bandes schrieb.
Mich interessiert auch mal wie sich das Dumbledore Portrait in dessen Büro noch zu Wort melden wird. Diese Porträts scheinen ja genau die Brücke zwischen Leben und Tot dazustellen die Harry gerne bei Sirius gehabt hätte.
Ja, die Portraits sind ein äußerst spannendes Element der HP-Welt. Ich frage mich auch, wo überall Bilder von ihm entstanden sind (offenbar brauchen sie ja nicht gemalt zu werden - aber das Bild der Fat Lady im 3. muß von Filch repariert werden!). Dumbledores Ämter und seine Rolle als Bekämpfer der dunklen Seite dürfte ihn auch in vielen Privathäusern zum Wandschmuck machen - zählen die Bilder dann auch mit? Vermutlich. Die Chocolate Frog-Karten sicherlich nicht.

ThreeOfFour
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Registriert: 15.07.2005
Fr 16. Sep 2005, 12:11 - Beitrag #75

man bedenke auch das Harry eine Dumbledore Sammelbildkarte hat ^^ also müsst er nichtmal ein gemälde suchen (sofern die dinger auch sprechen können).

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 16. Sep 2005, 12:20 - Beitrag #76

Eben. Fotos können eindeutig nicht sprechen. Wie oft war wohl Dumbledore im "Daily Prophet" abgebildet? Auch die Fotosammlung bei Gilderoy Lockheart oder die Quidditch-Plakate sind zwar bewegt, aber nicht verständig.

Man kann Harry nur wünschen, daß er ein Dumbledore-Bild hat oder bekommen kann, um Grimmauld Place ein bißchen aufzuheitern...
Außerdem hoffe ich sehr, daß Dumbledore ihm seine Bibliothek oder eigene Aufzeichnungen hinterläßt - denn die Unterstützung wird er brauchen.

Daß er den geschenkten Spiegel erst am Schluß entdeckt, finde ich übrigens eine der bittersten Stellen im 5. Band. Ich empfand so richtig Wut und Hilflosigkeit gegenüber einem so undankbar-vergeßlichen und damit unglücklich-unglückbringenden Harry. Gut, daß er im sechsten Band so viel erwachsener geworden ist. (Auch wenn - wie in eigentlich allen Bänden - rechtzeitiges Offenlegen all seines Wissens das Schlimmste hätte verhindern können...)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 16. Sep 2005, 15:14 - Beitrag #77

Spiegel? Was war mit einem Spiegel? Hab ich da was überlesen? Lykurg, wärest du so nett mir zu erklären, was das für ein Spiegel war?

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Fr 16. Sep 2005, 15:22 - Beitrag #78

In Band V bekommt Harry von Sirius einen Spiegel über den er zu jedem Zeitpunkt problemlos mit Sirius in Kontakt hätte treten können (um so z.B. herauszufinden dass Sirius NICHT in Voldemorts Hand war). Allerdings hatte Sirius Harry den Spiegel ohne genaue Erklärung und eingepackt gegeben. Als Harry den Spiegel dann entdeckte war Sirius schon tot.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 16. Sep 2005, 15:27 - Beitrag #79

Oh shit, das habe ich gar nicht mitbekommen (oder vergessen)...
Dass Harry nicht an den Schuldgefühlen kaputt geht, verstehe ich nicht... genauso wenig wie das er so selten auf Dubledore hörte (hat sich bei Occlumency keine Mühe gegeben zB. ... oder nicht die Erinnerung von diesem Schwachkopf im 6. Band sofort geholt)...

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Fr 16. Sep 2005, 15:35 - Beitrag #80

Andererseits würde es aber auch nicht schaden wenn Dumbledore an einigen Stellen mal auf Harry hören oder zumindest einen vernünftigen Grund für sein Vertrauen in Snape hätte vorbringen können. So verstehe ich z.B. nicht warum Dumbledore nicht zumindest ein bisschen beunruhigt über Snapes unbreakable vow ist. Falls da nicht im siebten Band nicht noch irgendwas überraschendes kommt, dann komme ich nicht umhin Dumbledore in dieser Hinsicht schlicht und einfach für naiv zu halten. Über seine Ungeduld und sogar (für ihn sehr ungewöhnlich) Reizbarkeit wann immer Harry das Thema anschnitt habe ich mich richtig geärgert.

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron