Nicht mal Buddha verlangte Kritiklosigkeit von seinen Adepten.
Eine Heilslehre, die dogmatisch daherkommt, ist nicht mein Ding.
![]() ![]() |
Mo 22. Aug 2005, 17:11 - Beitrag #21 |
Nicht mal Buddha verlangte Kritiklosigkeit von seinen Adepten.
Eine Heilslehre, die dogmatisch daherkommt, ist nicht mein Ding. |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mo 22. Aug 2005, 17:29 - Beitrag #22 |
Noriko: Gab's da nicht noch mehr? Was du bis jetzt beschreibst, klingt wie 95 % aller Glaubens- und Sektenlehren, die mir bislang untergekommen sind. Wobei der erleuchtende Pfad der Seligkeit meist auf unterschiedliche Weise beschritten wird, und der Hauptunterschied in den Ge- und Verboten liegt.
|
... alles wird gut...
|
![]() ![]() |
Mo 22. Aug 2005, 17:44 - Beitrag #23 |
Das ist die grobe zusammenfassung von dem and as ich mich aus Reli ernnere.
Hauptmerkmale sind : Neutraler "überwelt" Körperlos und alles Die Materielle Welt ist schlecht, wir kommen aus der andere und wollen wieder zurück Und halt der kampf dieser Welten ist Andauernd und Ergebniss unbekannt (anders als im Christentum) Hölle gibts keine, wir leben quasi schon dort, und ohne "die Erleuchtung" kommt man dort nicht weg. Da gibt es natürlich mehre Richtungen: die einen wollen es nicht schlimmer machen als es schon ist und den andreren ist alles egal. Dieser nichtchristliche Gnostizismus hat seine wurzeln im Zoroastrismus. Für weitere Informationen siehe hier: Gnostizismus Ist bei mir Jahre her das ganze. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mo 22. Aug 2005, 19:04 - Beitrag #24 |
Um nur jetzt kurz an alle zusammendfasend zu antworten, mit so viele Antworten habe ich nicht gerechnet.
Find es sehr Gut das sich hier Menschen versammelt haben die nachdencken und nachweislich InInteligenz besitzen. Kann jetzt nicht auf alles eingehen, das Thema ist wirklich breit. Aber kurz, was wütet Ihr an meiner Stelle machen, wenn ich und schon 100 Millionen Menschen fest dran glauben das ein Buddha jetzt auf der Welt ist und Menschen lehrt. Alles Kostenlos, wenn von Euch jemand Geld für die Erlösung verlangt, lacht Ihn aus, denn mit Geld kann man sich nicht frei kaufen!! Es ist auch keine Sekte, ein Buddha verbreite Wissen, öffnet bei Euch die Qi Energie und lässt Euch mit denn 3 Auge sehen. Das alles passiert wirklich, die Bücher sind einfach Phantastisch, keiner Autor kommt an die "SF" dran. Und es gibt keine Hierarchie, nur der Lehrer (Buddha), und alle andren sind Schüler Wie habt Ihr Euch die Wahrheit vorgestellt. Früher habe ich auch gedacht das die Menschen "arm" und unschuldig sind. Aber unschuldige werden nicht zum Tode verurteilt. Und ein ex-Sünder ist lange kein Heiliger, er ist nur ein Kultivierender (wie ein Mönch). Die andren sind gewöhnliche Menschen mit ihren Problemen und den Tod vor Augen. Habe eine Gute Fage gestellt bekommen: Ich bin im Zuge meiner ureigensten Erleuchtung nur froh, das Bededikt gestern heil nach Hause geflogen ist. Ansonsten bleiben hier nur Fragen, weniger nach der Anleitung zur Erleuchtung, eher profane wie, wo ist "[i]aus" oben und wo gibt es „Heileigen“ Seelen .... dabei erfährt man vllt. auch, was das überhaupt ist.[/i] Hier die Antwort: [font=verdana, arial, helvetica]Sehr gute Fragen!! Du bist reif fuer die "Erleuchtungsschule". Wir leben in der Schicht zwischen den Molekülen und den Sternen, der Raum hier ist ziemlich breit. Es gibt aber andre Schichten, zwischen den Atom und den Molekülen ist ein ähnlichen Raum, die erste Schicht des Himmels. Zwischen den Protonen und den Atomen ist die Zweite Schicht, usw. Unsre Wissenschaft ist sehr weit von den kleinsten Teilen der Materie entfernt, und es gibt leider kein Mikroskop welches z.B. einen Quadratmeter bis in die Atom Ebene vergrößern kann. Der Himmel ist überall, nur durch einen Tunnel kann man was sehen (3 Auge)oder dorthin kommen(nur Erleuchtete). Dort leben die Heiligen Seelen. Hier habe ich die 4 Dimension erklärt, so einfach.Der Physikalischer Ort des Himmels. Bin für solch schwierige und Gute Fragen dankbar![/font] |
|
![]() ![]() |
Mo 22. Aug 2005, 21:49 - Beitrag #25 |
Herempix! hört sich sehr nach ihm an.
Ist zwar kein wissenschaftlicher Thread, aber man kann einen Quadratmeter auf Atomarer Basis betrachten. Dafür muss man a) das Elektronen Mikroskop so groß bauen, das es den Meter abdeckt oder b) den Meter Stück für Stück scannen und im Computer aneinander fügen. *In die Dunkelheit spring* "Folgt dem Nachtlicht, es leuchtet den Verlorenen in der Dunkelheit und kennt den Weg. Folgt mir!" |
Vorsicht: Signatur
Man ersetze Wörter die normale Menschen kennen durch Wörter die diese nicht kennen um sich Gebildet anzuhören, traurig ist es nur, wenn man diese Wörter dann nicht selbst erklären kann. (D.Christe) |
![]() ![]() |
Mo 22. Aug 2005, 22:56 - Beitrag #26 |
Also nee! Diskussionen, an wen euch irgendein Schreibstil erinnert, bitte im Smalltalk, ja?
![]() Zur Sache: Ein "Mönch" ist also ein Kultivierender. Jemand, der Kultur erschafft. Wenn alle anderen die "normalen Menschen" mit "normalen Problemen" und "dem Tod vor Augen" sind: Ein Erleuchteter, also ein Ex - Sünder, ist kein normaler Mensch mehr. Er hat keine normalen Probleme des alltäglichen Lebens. Bedeutet dass, das er keine Nahrung mehr aufnehmen muss (es soll ja Yogis geben, die sich allein von Licht ernähren) und über Kleinigkeiten wie Klima erhaben sind? Dürfen Erleuchtete keinen Nachwuchs zeugen, oder werden sie sogar dazu angehalten, weil sie durch ihr direktes Vorbild einige bedauernswerte gefallene Engel oder gar Wiedergeborene zurück ins Licht führen können? Ist "Tod vor Augen" nicht falsch, denn Unerleuchtete haben doch eigentlich die Wiedergeburt vor Augen? Ist es für einen Erleuchteten sinnvoll Selbstmord zu begehen, weil er ja bereits Gewissheit hat, dass er ins Paradies einkehren darf? |
... alles wird gut...
|
![]() ![]() |
Di 23. Aug 2005, 11:52 - Beitrag #27 |
der Begriff der "Erleuchtung" und der Begriff der "Sünde" gehören völlig unterschiedlichen Kontexten an, wenn wir mal die tibetischen Varianten des Buddhismus außen vor lassen. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, daß der ehemalige Sünder eine solche tibetische Variante, etwa Kagyü, im Hintergrund hat, denn was er über den "Raum zwischen Atomen und Molekülen" schreibt, passt da nicht hin, das past eher zu irgeneiner neumodischen Mischform, genau wie das Sündenkonzept. Denn im Bhuddismus geht es NICHT um die Erlösung von SÜNDEN^^ es geht um die Erlösung vom Dasein. Es geht auch nicht um die Rückgewinnung irgendeines paradiesischen Zustands, sondern um die letzendgültige, irreversible Auslöschung des Bewußtseins im Nirvana.
Was auch immer also der Buddha des ehemaligen Sünders sein mag, ein buddhistischer Buddha ist er nicht. |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Di 23. Aug 2005, 14:44 - Beitrag #28 |
@Ipsi: Wenn es den Buddhisten darum ginge, könnten sie sich doch einfach alle umbringen.?
![]() @Ex-suender: Woher nimmst du die Gewissheit, dass es stimmt, was du sagst? Weil du mit drei Augen durch einen Tunnel geguckt hast? |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Di 23. Aug 2005, 15:13 - Beitrag #29 |
ich verweise dazu auf den Buddhismus-Thread im Philosophieforum. Hier sei nur noch mal kurz darauf verwiesen, daß der Buddhismus von einer immerwährenden Reinkarnationsschleife ausgeht, d.h. also, daß nach buddhistischer Auffassung da Ende einer Inkarnation nichts mit dem Ende der Existenz zu tun hat. Und würdest du dich töten, wenn du wüßtest oder glaubtest, daß du einfach nur unter verschärften Bedingungen in genau der gleichen Scheisse wiedergeboren wirst? |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() |
Di 23. Aug 2005, 18:58 - Beitrag #30 |
Es sind viele Fragen, und ich habe sehr wenig Zeit, Sorry.
Die Zeit nehme ich mir aber bald. Aber Selbstmord begeht kein schlauer Mensch!!! Und der reine Buddhismus erloest die Menschen lage nicht mehr. Ein Kultivierender versucht sich einer Kultur anzupassen und ein Mensch macht seine Kultur und lebt sein Ego aus. Und ich ratte keinen als "schlechter Mensch" zu sterben, er wir es im naechsten Leben nicht einfach haben. |
|
![]() ![]() |
Di 23. Aug 2005, 19:10 - Beitrag #31 |
das ist interessant ex-sünder, dachte ich doch immer, das es mit jedem weiteren Leben, sprich Reinkarnation, sowas wie eine Steigerung hinsichtlich der Erleuchtung, des Besseren von sich aus gibt... das man sich quasi nur steigern kann, wenn Mensch auch in dem Sinne besser(Gegenteil von schlecht) geworden ist.. war ich im letzten Leben ein so grausamer, brutaler Scheisstyp? |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Di 23. Aug 2005, 22:18 - Beitrag #32 |
das ist die hinduistische Auffassung, Milena. Die sehen in den Reinkarnationen so was wie eine Reinigung, etwas vereinfacht dargelegt.
Ist das schon eine erste Drohung, ehemals Sünder? |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mi 24. Aug 2005, 01:43 - Beitrag #33 |
Milena schrieb:
Das ist ja gerade die Schwachstelle aller religiöser Schuldideologien: Wenn Du Dich schlecht fühlst, liefern sie eine Erklärung - es ist unweigerlich so, daß Du Dich jetzt schlecht fühlen mußt, denn das ist Ausdruck einer Schuld, in welchem Leben auch immer - dagegen kannst Du dann nur...beten und vielleicht auf das nächste Leben hoffen. Dabei bist Du ein lieber Mensch, Du malst wunderschöne Bilder, Du bist einfühlsam,... nur hast Du gerade nicht den Menschen dabei, der Dich das spüren läßt, der Dich nimmt wie Du bist, weil Du es bist, der ihn nimmt, wie er ist. Aber das kann sich ändern, wird es auch sicher. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mi 24. Aug 2005, 09:58 - Beitrag #34 |
beten schon, kein Problem, aber bitte kein weiteres Leben mehr... janw: Du bist auch ein ganz lieber und feinfühliger Mensch^^ |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 24. Aug 2005, 12:53 - Beitrag #35 |
im Gegenteil, das ist ihre Stärke^^ denn weniger noch als eine falsche oder fragliche Schuldzuweisung erträgt "der Mensch" die Kontingenz, erträgt er die wirkliche Erklärung, daß eben kein Sinn dahinter steht, sondern reine Willkür^^ |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mi 24. Aug 2005, 13:17 - Beitrag #36 |
Wohl wahr...
vielleicht habe ich mein Anliegen nicht ganz richtig zum Ausdruck gebracht: Es geht einer auf dem Schuldbegriff bssierenden Religion nicht darum, dem Menschen in seiner jeweiligen emotionalen Lage aufzuhelfen, ihn zu unterstützen, sondern es wird über die Schuld eigentlich nur ein Grund für das subjektive schlechte Gefühl bereit gestellt. Anstatt zu sagen: Du brauchst Dich nicht schlecht fühlen, denn Du bist schön, gut, ein Mensch, mit dem man gerne zusammen sei möchte. Unterstützen sollten Menschen einander, nicht auf den Deckel geben, aber das sehen manche anders... |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mi 24. Aug 2005, 13:46 - Beitrag #37 |
bzgl. der Reinigung, Ipsi, wollte ich noch sagen, dass es
ganze Bibelbücher gibt, wie etwa die Offenbarung des Johannes, die ohne Kenntnis der Wiedergeburtenlehre völlig unverständlich wären. auch besteht kein Zweifel darüber, dass die christlichen Kirchen viele Jahrhunderte lang diesen Standpunkt vertraten und dass der Wandel erst ganz allmählich vor sich ging... Im 4.Jht schrieb Gregor, Bischof von Nyssa: ´Für die Seele ist es eine Naturnotwendigkeit, dass sie sich durch mehrere Lebensläufe reinige´. |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 24. Aug 2005, 15:50 - Beitrag #38 |
janw, ich denke, es ist wichtig zu unterscheiden, wann einem Menschen etwas nützt und wann nicht. Wenn ein Mensch vor seinem eigenen Gewissen an seiner Schuld leidet, ist es imo kontraproduktiv, ihm mit einer "ich bin okay - du bist okay"-Taktik zu kommen; solche Sachen wollen ernstgenommen werden, sollen sie sich nicht noch mehr verhärten. Eine andere Geschichte - und da teile ich deinen Standpunkt weitgehend - ist die Anheimstellung falscher Erklärungen. Das ist nicht deswegen verwerflich, weil sie falsch wären - mit sowas können Menschen spielend umgehen^^ - sondern weil sie die Aufarbeitung der wirklichen Sachverhalte be- und verhindert
Milena, das ist eine komplexe Fragestellung; es ist theologisch heftig umstritten, ob diese oder analoge Äußerungen anderer Kirchenväter im Sinne einer hinduistisch/buuddhistischen Reinkarnationslehre interpretiert werden können. Eine mit dieser Deutung konkurrierende Deutung ist z.B. die Lehre von der Seelenevolution, die ebenfalls von vielen Lebensgängen ausgeht, aber auf immer "höheren" Stufen der Existenz, bis am Ende die Verschmelzung mit der Gottheit erfolgt. Andererseits gibt es bis heute in Indien sog. Thomasgemeinden, die - begründet mit entsprechenden Passagen des apogryphen Thomasevangeliums -, Reinkarnation als Weg der Seele zu Gott auffassen. Teile dieser Lehren finden sich dann in modifizierter Form auch der Anthroposophie wieder. |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mi 24. Aug 2005, 16:33 - Beitrag #39 |
ja Ipsi, das sagte bereits auch Christian Morgenstern: ´Wohin können wir sterben, wenn nicht in immer höheres, grösseres Leben hinein!´ -- aber bis hin bis zur Verschmelzung mit Gott.. das ist mir dann doch etwas zu hoch, soweit habe ich noch gar nicht gedacht.. und kann es mir auch gar nicht vorstellen.. |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() |
Do 25. Aug 2005, 12:07 - Beitrag #40 |
Versuche mal etwas zu erklären, obwohl ich noch ein normal sterblicher bin und keine Energie hinter meinen Worten steckt.
Wenn ein Mensch das erst mal geboren wir, hat er eine Allgemeine Lebensenergie, sie besteht aus Tugend. (Tugend ist auch er einzige Beweis ob ein Mensch schlau ist oder nicht, bei einen Gesellschaftsleben). Im Normal fall reicht die Tugend für mehrere Leben, wird aber durch schlechte Taten immer weniger. Umso weniger Tugendenergie man hat, desto schlechter ist die Nächste "Ausgangssituation". Menschen mit wenig Tugend haben kein leichtes Leben, können z.B. nicht schreiben und lesen. Ihr alle hattet wohl eine gute "Ausgangssituation", das große Glück eines Menschen ist eine Gute Erziehung und später eine "Erleuchtungsschule". Wenn ein Mensch zu viele Schlechte Sachen getan hat und trotzdem Glück geniest, gehört er wohl zu denjenigen die ihr letztes Leben hier leben. Mann kann sie gar nicht härter bestraffen als sie nie wieder leben zu lassen. Ein Mensch der zu viel Glück in diesen Leben hat, gehört aber nicht unbedingt zu denn glücklichen, denn er kann kaum glauben das es einen Himmel und will dort nicht zurückkehren. Ein Mensch muss seine Schulden bezahlen, alles schlechte muss mit Leiden abgezahlt werden, erst so kann man was lernen und den Himmel nicht mehr gefährden. |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste