Bollywood

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Sa 20. Aug 2005, 09:56 - Beitrag #1

Bollywood

Hallo.

Ich wollte mal fragen, wer von euch schon einen Film aus Indien, wie man so schön sagt, Bollywood gesehen hat.
Und wie sind eure Meinungen dazu?
Gibt es Vorurteile von welchen, die noch keinen Film gesehen haben?


Also. Ich hab in so gut alle reingeguckt, die am TV kamen. Da ich aber leider ein paar Mal verhindert war, konnte ich leider nur "Lebe und denke nicht an morgen" ganz zu Ende sehen, welchen ich jetzt auf DVD habe und "Lagaan".


[align=center]"Lebe und denke nicht an morgen" oder "Indian Love Story"[/align]
[align=center]Bild[/align]
In diesem Film spielt Indien-Superstar Shak Rukh Khan als Aman in einer Geschichte über Liebe, Tod und Lebenslust mit. (Ok, bin zu faul, zu schreiben, hier der Amazon-Text ;) ) Die Geschichte ist in New York angesiedelt, ein Novum im Bollywood Kino das sonst so ausschließlich um sich selbst kreist. In Brooklyn lebt die Exilinderin Naina nach dem Tod ihres Vaters ein diszipliniertes, freudloses Dasein an dem selbst die Avancen des charmanten Rohit nichts ändern können. Bis mit dem charismatischen Aman, gespielt von Superstar Shah Rukh Khan, neuer Schwung in ihr Leben gerät. Aman steckt die ganze Nachbarschaft mit seiner unbändigen Lebenslust an und es dauert nicht lange, bis sich Naina in ihn verliebt. Keiner weiss bis zu diesem Zeitpunkt, dass Aman todkrank ist. Recht zielstrebig überführt damit der Film seine Figuren in ein klassisch-zeitloses Melodram. Eine Frau zwischen zwei Männern: Liebe, Freundschaft und der Tod – überlebensgroße Gefühle, Erlösung und Tragik.

[align=center]Bild[/align]

Was kann man von einem Bollywood Streifen mehr erwarten und tatsächlich war Indian Love Story in Indien ein Riesenerfolg. Das außergewöhnliche an dem Film ist jedoch sicherlich sein Setting. Zum ersten Mal spielt eine Großproduktion mit etlichen Superstars des indischen Kinos komplett in einem fremden Land.

[align=center]Bild[/align]
Die indische Diaspora in England und den USA dankte es den Filmemachern und verhalf ihnen auch dort zu einem großen Kassenerfolg. Der etwas weniger bedarfte Zuschauer wird beim gnadenlos oberflächlichen Blick auf die westliche Welt seine eigenen Klischeevorstellungen bezüglich Indien vielleicht überdenken. Davon abgesehen ist Indian Love Story grandioses Gefühlskino mit atemberaubenden Tanzeinlagen. Wer bereits In guten wie in schlechten Tagen mochte, wird hier begeistert sein.

[align=center]Bild[/align]


Also zu dem Film kann ich nur TOP sagen. Die Schauspieler sind grandios, die Musik, die Tänze, der Gesang sind mitreißend, der Humor ist gut, dem Film fehlt an nichts!


[align=center]"Lagaan - Es war einmal in Indien" [/align]
[align=center]Bild[/align]

Jeder, der sich für den indischen Film als solchen interessiert, oder überhaupt für das Kino außerhalb Hollywoods, muss Lagaan einfach gesehen haben. Obwohl sich Lagaan in Bezug auf Stars, den Gebrauch von Gesang und Tanz sowie seiner Länge durchaus im Rahmen des Standard-Hindi-Kinos der indischen Filmmetropole Bombay bewegt, ist er beim einheimischen Publikum ein großes Risiko eingegangen. Er spielt in einem indischen Dorf zur Zeit der britischen Herrschaft, weitab von den üblicheren Metropolen der Gegenwart und exotischen fernen Drehorten, und bricht mit allen zeitgenössischen Konventionen des Hindi-Films.

[align=center]Bild[/align]

Er hatte auch alle Voraussetzungen, beim internationalen Publikum durchzufallen, angesichts der Tatsache, dass er ein Cricketspiel zum Inhalt hat, das länger dauert als der übliche Hollywood-Film, und weit gehend den melodramatischen Kitsch-Stil meidet, der im Westen unter der Bezeichnung "Bollywood" so sehr gefeiert wird. Und dennoch, Lagaan war nicht nur an der Heimatfront ein Riesenhit; er war zudem erst der dritte indische Film, der je in der Kategorie "fremdsprachiger Film" für einen Oscar nominiert wurde, dank seiner hervorragenden schauspielerischen, musikalischen und erzählerischen Leistungen.


Meine Meinung zu dem Film: Ich fand die VHS im Billigmarkt und las mir eigentlich gar nicht den Klapptext durch, denn Bollywoodfilme .. da gibt es einfach keine Schlechten. Zu Hause saß ich mich hin, las, dass es um ein Kricket-Spiel zwischen einem armen Dorf geht und den Briten. Erster Gedanke: "Na toll! sport.." Ich legte den Film dann dennoch ein und FANTASTISCH! Ich gestehe, dass ich nie dachte, dass ein Film, in dem ziemlich lang nur Kricket gespielt wird, so spannend und schön sein kann. Ich war bis zum Ende total mitgerissen. Sowas habe ich bisher selten erlebt bei mir ;) . Und dass auch andere so denken, wie ich, zeigt der Oscar, den "Lagaan" 2001 bekam, als bester ausländischer Film. Das einzige, was mich irritiert, ist, dass ich glaube, dass in "Lagaan" ein Lied vorkommt, welches auch in "Indian Love Story" vorkommt. Werd ich noch überprüfen :)



[align=center]"Monsoon Wedding"[/align]

[align=center]Bild[/align]

"Monsoon Wedding" war mein erster Film und den würde ich auch jedem zum Einstieg vorschlagen. Wunderschöner Film, leider kann ich mich nicht mehr so richtig daran erinnern. Daher, danke Amazon:

[align=center]Bild[/align]

In Neu-Delhi versammeln sich für eine kurzfristig anberaumte Hochzeit die aus aller Welt anreisenden Mitglieder der zu Reichtum gekommenen Punjabi-Familie Verma. Doch die Braut ist sich nicht sicher, dem Braut-Vater geht langsam das Geld aus, die jüngere Schwester verrät ein dunkles Familiengeheimnis und der Organisator des Festes verliebt sich in das Hausmädchen. Tragikomödie um die turbulenten Geschehnisse rund um eine Hochzeit, bei der Tradition und Moderne, Hollywood und Bollywood, Gucci und Saris mit geballter Wucht aufeinander treffen. Mira Nair ('Salaam Bombay') verwebt geschickt fünf Handlungsstränge in ihrem Gesellschafts- und Stadt-Porträt, das ebenso gelungen zum schmunzeln wie zum mitfühlen einlädt.
[align=center]Bild[/align]

Meine Meinung zu dem Film: Das es mein erster war, war ich ziemlich baff: Wunderschöne Bilder! Mit einer solchen Stille und Hingabe und dennoch so viel Kraft. Wer sich für Bollywood entscheidet, sollte mit diesen Film anfangen oder ihn irgendwann sehen. Es lohnt sich wirklich!


So. Nun zu euch vor dem Bildschirm.
Wer andere Filme gesehen hat, stellt sie vor, schreibt eure Meinung!
Wer noch keinen gesehen hat, schreibt eure Gedanken, wie ihr euch Bollywood Filme vorstellt, auf.

Danke schon mal im Vorraus!

Schönen Tag noch
Amy

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Sa 20. Aug 2005, 14:36 - Beitrag #2

ja Amy, auch mir gefallen diese Art von Filme sehr gut,...kam doch vor wenigen Monaten eine Reihe von Bollywoods im TV, angefangen mit dem
´Wie in guten als auch in bösen Zeiten`, ich war hin und weg und habe
Rotz und Wasser geheult...die indische Musik gefällt mir seit jeher, aber auch die Filmmusik dazu haben sie sehr schön gemacht.

crescendo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 22.07.2005
Mo 29. Aug 2005, 21:01 - Beitrag #3

Hallo Amy!

Ich habe bisher "nur" "Monsoon Wedding" gesehen, also den "Einsteigerfilm" und ich war hellauf begeistert! Die Musik, die Bilder, die Ruhe, so schöne Momente, ach, ein toller Film!
Danke für Deine Tipps - ich hab total Lust aufs Weiterschauen!

Lethe-Elbin
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Registriert: 19.04.2004
Mi 31. Aug 2005, 17:07 - Beitrag #4

Ich finde die Bollywood-Filme einfach klasse, sie sind halt mal was anderes.
Wir habe alle gesehen, die im Fernsehn kamen und sogar meine Brüder haben Rotz und Wasser geheult. Besonders ge3fällt mir die Farbenvielfalt und die Musik.

Froese2002
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2005
Do 1. Sep 2005, 15:20 - Beitrag #5

Also wenn ich ehrlich bin, sind die Filme absolut nicht´s für mich.
Ich habe erst einen Film der Bombay/Hollywood (Bollywood) Streifenn gesehen ist aber auch ausreichend.
Ich bin im moment der Meinung, das sowieso nicht wirklich gute Filme auf dem Markt sind.

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
So 11. Sep 2005, 21:53 - Beitrag #6

jetzt am Freitag 20.15h ist es wieder soweit...
auf RTL // glaube ich....

Saint-Just
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 05.08.2005
Di 13. Sep 2005, 06:04 - Beitrag #7

Froese2002, wie kannst du nur so etwas sagen?

*läuft die Klippen hinauf bis hin vor einen Abgrund, greift sich vor Wut an den Kopf und wirft ihn hin und her, fällt auf die Knie und schreit seinen Schmerz durch den Regen hinaus, während er sich das Hemd in zwei Teile reißt und wünscht, seine Brust würde das Herz weit hinaus schießen nach der Frau, die er einst liebte*

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Di 13. Sep 2005, 07:05 - Beitrag #8

nach der Frau, die er einst liebte*

tja, Pech gehabt........^^

Black_Kitten
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 24
Registriert: 21.08.2005
Mo 19. Sep 2005, 19:47 - Beitrag #9

Ich sehe diese Filme sehr gerne :D
Finde sie wirklcih toll , hab bis jetzt leider nru zwei geshen T.T
>>Lebe und denke nicht an Morgen<< und
>>Ich bin immer für dich da <<
waren beides wirklich tolle Filme mit Shah Rhuk Khan X33 Will sie mir noch auf DVD besorgen ^^

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Mo 19. Sep 2005, 19:55 - Beitrag #10

Ich schau mir die Filme supergerne an. Ich muss selten so laut lachen :D
Und die Musik is acuh toll, hab hier n paar Lieder auf dem PC und hör mir die an^^

mfg Michi

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 25. Sep 2005, 17:25 - Beitrag #11

Gestern lief auch wieder eine solch wunderbare Schmonzette.
Superschöne Darsteller, opulente Landschaftsbilder, herzzerreißende Geschichte - Playboy verliebt sich, wird abgewiesen, fährt im besoffenen Kopf Mann der Angebeteten tot, Angebetete verliert Gedächtnis usw. usf. - und natürlich Happy End.

Ich muss mich bloß immer fremdschämen, wenn die Leute anfangen zu singen. Das habe ich schon bei anderen Filmen nicht ertragen.
(Okay, bei Bill Murray in "Lost in Translation" ist das was anderes ;) )

Gnadenloser Kitsch, aber gut gemacht.

Cloud
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 301
Registriert: 06.09.2005
Di 27. Sep 2005, 16:15 - Beitrag #12

Ich habe noch keinen dieser Filme gesehen.
Mir gefällt er bestimmt nicht, weil mir die ganze Werbung davon ja schon auf den Nerv geht.
Aber solche Schnulzen gefallen ja nicht jedem.
Naja jedem das seine.

Cloud
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 301
Registriert: 06.09.2005
Di 18. Okt 2005, 18:40 - Beitrag #13

Ich glaubs selber nich aber ich habe schon zwei dieser Filme gesehen.
Oh mein Gott ich glaube ich mutiere zum schnulzen gucker.

ksein
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 94
Registriert: 16.02.2004
Di 29. Nov 2005, 18:41 - Beitrag #14

Hi! Ich hab bis jetzt alle Filme gesehn die im Fernsehen gelaufen sind.
Am besten fand ich Lebe und denke nicht an Morgen (Kal Ho Naa Ho).
Mit ein paar Freundinnen war ich auch In Liebe lieber Indisch im Kino.
Obwohl die Filme alle synchronisiert sind/waren fand ich das schon OK, aber die Lieder hätten sie bei allen Filme untertiteln sollen, weil in den Liedern selbst ja auch etwas passiert was zur Story beitragen kann.
Cu Kaddy

Cloud
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 301
Registriert: 06.09.2005
Do 1. Dez 2005, 14:57 - Beitrag #15

Mir gefiel der Direktor so gut der ist voll streng, aber das finde ich an dem voll gut. Am Ende des Films konnte der Lehrer seine Meinung über die Liebe noch ändern. Schön wirklich schön.

ksein
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 94
Registriert: 16.02.2004
Fr 23. Dez 2005, 18:45 - Beitrag #16

HI!
wart ihr schonmal auf Raaga ?
Da kann man sich die Lieder der Filme nochmal anhörn.
Man muss auf die Site mit den Hindi-filmen. Unter dem Movie Index findet man die Filme nach den Originaltiteln sortiert. Teilweise kann man auch die Texte ansehen.
Allerdings benötigt man vorher Realplayer und die Site selbst ist auf Englisch gestaltet.
Wer guckt am 24.12.? Ich nehm nur auf, meine Eltern killn mich sonst.
Viel Spaß
Kathi

Arwen_14
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.2003
Di 7. Feb 2006, 22:36 - Beitrag #17

Absoluter Fan

Also ich persönlich bin absoluter Fan von Bollywood Filmen. Immer wenn einer im Fersehn kommt schau ich ihn mir an! Mein Freun ist davon allerdings gar nicht begeistert. Er findet die total kitschig, ich hingegen finde sie wunderschön und romantisch! Mein Favourite bisher : Veer und Zaara. Absolut schrecklich fand ich Khal! Der war meiner Meinung nach schlecht und überkommen. Die Story und vor allem das Ende "Geht nur, da kommen schon noch andere" waren schlecht, schlecht schlecht !

ksein
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 94
Registriert: 16.02.2004
Mi 1. Mär 2006, 22:01 - Beitrag #18

10.März

Hey!
Ich war grad mal im Internet suchen und da steht das RTL2 für März wieder nen Film angkündigt hat. :) :D
Dhoom heißt der glaubich. Am 10. odda so soll der laufen, zur Story kann ich
abba noch nichts sagen...
Cu Kaddy

Mauzal
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.2006
Mo 13. Mär 2006, 20:34 - Beitrag #19

Ich find Bollywoodfilme voll super!! Man muss halt in der Stimmung für so was sein. Aber manche haben wirklich ~~>StYLe<~~ :)

ksein
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 94
Registriert: 16.02.2004
So 2. Apr 2006, 20:47 - Beitrag #20

Noch n kurzes Update:
Am nächsten Freitag, dem 14.4 auf RTL2 Bollywood, wie imma
synchronisiert usw.

Asoka - Der Weg des Kriegers

Rasante Bilder, virtuose Tanzsequenzen und eine bewegende Geschichte um Macht und Menschlichkeit: „Asoka – der Weg des Kriegers“ entführt die Zuschauer in das Indien des dritten Jahrhunderts vor Christus. Das bisher aufwändigste Historienepos, das je auf dem Subkontinent produziert wurde, basiert auf dem historisch verbürgten Schicksal des Herrschers Asoka. Er gilt als Stifter der buddhistischen Religion und war der erste, der fast ganz Indien und Teile von Afghanistan beherrschte. RTL II zeigt das preisgekrönte und nicht zuletzt wegen seiner erstklassigen Ausstattung von Kritikern gelobte Historienepos am 14. April 2006 um 20:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung.

Im dritten Jahrhundert vor Christus kämpfen der Prinz Asoka (Shah Rukh Khan) und sein Stiefbruder Susima (Ajit Kumar) um den Thron. Um ihn zu schützen, schickt Asokas Mutter (Subashini Ali) ihren Sohn außer Landes. Einige Zeit lebt er unter falschem Namen in der Fremde, wo er die Prinzessin Kaurwaki (Kareena Kapoor) und ihren kleinen Bruder Aryan trifft. Beide sind ebenfalls auf der Flucht vor einer Intrige an ihrem Königshof im Reich Kalinga. Asoka verliebt sich in die Schöne, heiratet sie, muss aber gleich nach der Hochzeit seine junge Braut und ihren kleinen Bruder alleine in einem Versteck zurücklassen. Bald erhält er die Nachricht von ihrer Ermordung. Der Schmerz und die Trauer um seine verlorene Liebe machen Asoka zum grausamen und erbarmungslosen Krieger. Er setzt sich in der Thronfolge gegen seinen Stiefbruder Susima durch. Als König zieht er gegen das Königreich Kalinga in eine blutige Schlacht. Und muss bald erfahren, dass Kaurwaki doch noch lebt …

Die Ausstrahlung zur Prime-Time und die hochwertige Synchronisation machen indische Filme bei RTL II so außergewöhnlich. Für die deutsche Fassung von „Asoka – Der Weg des Kriegers“ konnten wieder hochwertige Sprecher verpflichtet werden: Der Schauspieler Pascal Breuer ist den Zuschauern schon lange als Stimme von Shah Rukh Khan ein Begriff. Shandra Schadt, bekannt aus Blockbustern wie „Die Geisha“ oder „Sin City“, leiht Kareena Kapoor in ihrer Rolle als Prinzessin Kaurwaki ihre Stimme. Und aus dem Off ertönt der beeindruckende Bass von Joachim Höppner. Der 60-Jährige spricht in „Asoka – der Weg des Kriegers“ die Rolle des Erzählers. Kenner indischer Filme wissen, dass das nicht seine erste Bollywood-Rolle ist. In Filmen wie „Veer und Zaara – die Legende einer Liebe“, „Denn meine Liebe ist unsterblich“ und „In guten wie in schweren Tagen“ sprach er bereits die Rolle von Superstar Amitabh Bachchan.

Kopiert von RTL2

Viel Spaß
Kaddy

Nächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron