
![]() ![]() |
Mi 31. Aug 2005, 13:33 - Beitrag #21 |
sie heist diesmal "These überspringen" wie ich eben gesehen habe.
![]() |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mi 31. Aug 2005, 13:52 - Beitrag #22 |
Thx Nuriko!
![]() Ich habe den Test gerade nochmal gemacht und diesmal viel das Ergebnis noch deutlich stärker für die FDP aus. Was das übrige Ranking angeht, so ist bei mir die SPD auf Platz drei gerutscht und hat ihren zweiten Platz an die CDU abgegeben. |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Mi 31. Aug 2005, 14:58 - Beitrag #23 |
FrissDichPrall, komisch für einen, der so auf Determinismus setzt
![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
Mi 31. Aug 2005, 16:01 - Beitrag #24 |
Sorry aber ich habe die Pointe nicht verstanden.
![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Mi 31. Aug 2005, 16:27 - Beitrag #25 |
Nun ja, die . . . propagiert doch die universelle Freiheit, irgendetwas Determinierendes wird da doch eher kritisch beäugt
![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
Mi 31. Aug 2005, 16:51 - Beitrag #26 |
Ich schätze die Partei plädiert für mehr Handlungsfreiheit. Und für diese spielt ja die Willensfreiheit keine Rolle, ungeachtet dem Unverständnnis mancher Personen bezüglich der Begriffe.
![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Mi 31. Aug 2005, 19:06 - Beitrag #27 |
Hmmm... lol ^^ hab den Link von meiner Mutter bekommen...
Meine Liste sah so ziemlich genau umgekehrt aus wie AJs (und auch wie die der meisten anderen hier irgendwie) Also etwa: CDU FDP GRÜNE und ganz unten was ich auch gut finde ^^ SPD PDS Kann mich eigentlich relativ gut wiedererkennen darin... |
[align=center]
Head full of noise. [/align] |
![]() ![]() |
Mi 31. Aug 2005, 21:15 - Beitrag #28 |
@Stiordio: Solltest du nicht von Haus aus eher der FDP als der CDU anhängen?
Das schöne daran, links zu sein, ist u.a. (neben der Gewissheit, auf der richtigen Seite zu stehen ![]() Für das, worum es in der Politik wirklich geht, haben solche Genossen-Sprüche aber natürlich keine Bedeutung. Und hier sehen ich und viele andere in den Linken (im weiteren Sinne, nicht in dem von "Linkspartei") im Gegensatz zu CDU und FDP Parteien, die wenigstens noch teilweise versuchen, Politik im Staats- und Volkesinteresse zu machen, anstatt ausschließlich den Wünschen der Wirtschaft nachzugeben, und in vielen Detailfragen (Bildung, Wissenschaft und Technologie, etc) die besseren Ansichten haben. @Da-Fe: Da ich inklusive dir nur zwei jüngere Menschen kenne, die der CDU zuneigen, würde mich interessieren, worauf das bei dir beruht. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Fr 2. Sep 2005, 19:47 - Beitrag #29 |
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() |
Fr 2. Sep 2005, 19:57 - Beitrag #30 |
CDU/CSU 61 %
SPD 55 % BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 51 % FDP 48 % DIE LINKE.PDS 46 % Hat mich dann doch etwas überrascht... |
|
![]() ![]() |
Fr 2. Sep 2005, 20:08 - Beitrag #31 |
Sehr komischer zweiter Wahl-o-Mat.
Abgesehen davon das Appd bei mir im Minus steht, kann ich mich mit den Ergebnissen nicht anfreunden. Das bei mir eine Parte in den Top10 ist, welche meint, mal solle das Grundgesetz durch die Bibel tauschen (wars so?) ist schon fast wahnwitzig... |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() |
Fr 2. Sep 2005, 20:13 - Beitrag #32 |
Du meinst wohl die PBC...? Das sind sowieso komische Vögel. 'Ne Trennung von Staat und Religion ist mir weitaus lieber als das Gegenteil, das scheinbar die Vögel von der PBC verfolgen.
|
|
![]() ![]() |
Fr 2. Sep 2005, 21:21 - Beitrag #33 |
Dieser zerite ist absoluter wirrfug, ich habe 2 mal zugestimtm maximal 4 mal neutral rest abgelehnt, ausserdem sit die auswahl und die Formuleirung sehr "fragwürdig."
ergebniss: FPD, aber ALLE partien sind im Minus (und die linken vor der frauenpartei auf dem vorlezten platz ![]() FDP Freie Demokratische Partei -0.32 CDU Christlich Demokratische Union -0.39 BP Bayernpartei -0.39 CSU Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. -0.43 REP Republikaner -0.46 OffensiveD Offensive D -0.49 SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands -0.5 Büso Bürgerrechtsbewegung Solidarität -0.52 ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei -0.54 NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands -0.61 Deutschland Ab jetzt ... Bündnis für Deutschland Partei -0.61 APPD Anarchistische Pogopartei Deutschlands -0.64 ProDM Partei Pro Deutsche Mitte /Schill -0.67 Grüne Die Grünen -0.68 Graue Die Grauen Panther -0.73 Tierschutz Tierschutzpartei -0.74 CM Christliche Mitte -0.74 Familien Familienpartei -0.74 PBC Partei Bibeltreuer Christen -0.77 PARTEI Die Partei -0.79 MLPD Marxistisch Leninistische Partei Deutschlands -0.85 WASG Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit -0.86 50Plus 50Plus -0.87 PSG Partei für soziale Gleichheit -0.87 Linke.PDS Linkspartei.PDS -0.89 Frauen Feministische Partei - Die Frauen -0.92 |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Fr 2. Sep 2005, 21:41 - Beitrag #34 |
Bei mir war mein ersten Wahlo-mat
SPD FDP Grüne Linke/PDS CDU/CSU und beim zweiten (nur die großen Parteien) fast dasselbe, SPD FDP CDU CSU Grüne. Hätte ich nicht gedacht, habe mich aber auch noch nicht so viel mit dem Thema beschäftigt, da ich frühestens in vier Jahren wählen werde *grummel* |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() |
Fr 2. Sep 2005, 22:33 - Beitrag #35 |
Der zweite Wahl-Test ist imho unsinnig. Der Anspruch ist es, die Position des Teilnehmers mit denen wirklich ALLER Parteien, die bei der Bundestagswahl antreten, zu vergleichen. Genau daran scheitert der Test absolut - Es sind 26 Parteien, viele davon "Sonderlinge", in den Test aufgenommen - folglich ist jeder irgendwie "ungewöhnlichen", d.h. sehr stark spezialisierten Partei (PBC, Fem., Tierschützer, etc.) nicht mehr als eine angeblich repräsentative Frage gewidmet ("Grundgesetz durch Bibel ersetzen" ... etc.). Diese Fragen sind doch vollkommen blödsinnig, sie haben für sich allein kaum Einfluß auf den Ausgang des Tests und könnten somit genauso gut weggelassen werden. Wenn die PBC allein durch die Frage "Bibel statt Grundgesetz, Ja oder Nein?" charakterisiert wird kann sie keinesfalls in der Endauswertung eine Rolle spielen. Sie kommt im Test zwar vor, ist aber ausschließlich Randerscheinung.
Ich würde sagen, pro Partei müssten mindestens fünf Positionen mit der des Teilnehmers verglichen werden um ein sinnvolles Ergebnis zu erhalten - 5x26 = 130 Fragen, viel Spaß dabei. Es bleiben viel zu wenig Fragen übrig, die sich allgemeineren Themen widmen und dazu dienen könnten, wiederkehrende Motive in den Präferenzen des Benutzers zu erkennen. @Traitor Sicher neige ich auch der FDP zu, aber zur Zeit habe ich doch Zweifel, ob die Partei mehr als nur ein kleiner Partner in einer Koalition sein kann. Auf jeden Fall täte mehr Freiheit und weniger Bürokratie nicht nur "der Wirtschaft", sondern dem ganzen Land gut. Die gesammelten Gemeinsamkeiten und Gegensätze von Liberalismus und Sozialismus hier aufzudröseln spare ich mir hier erstmal. Der Sozialismus neigt aber dazu, regelwütig zu werden, auch wenn das nicht die eigentlich Intention ist. Aber es braucht halt komplexe Mechanismen um den menschlichen Egoismus auszuhebeln. Man sollte sich in Zeiten wie diesen die Frage stellen, ob sich der Aufwand, diesen Egoismus auszuschalten, wirklich lohnt oder ob nicht jede Investition in diese Sache die Leistungsfähigkeit der gesamten Gesellschaft zu sehr beeinträchtigt. Es gibt Zeiten, da überwiegen die Vorteile aber manchmal lohnt sich ein solcher Einsatz eben auch nicht - im Moment schaden wir uns so nur selbst. Das ist eine Einschätzung, wissenschaftliche Grundlagen gibts nicht ![]() |
|
![]() ![]() |
Sa 3. Sep 2005, 16:13 - Beitrag #36 |
Also mein Ergebnis beim ersten Wahl-o-Mat ist:
1. CDU/CSU 2. FDP 3. SPD 4. Grün 5. Links |
"What If?"
|
![]() ![]() |
Sa 3. Sep 2005, 17:06 - Beitrag #37 |
Proxy, ist das Dein Ernst?
![]() Angie, ne, also da kriegen mich keine 10 Pferde hin^^ |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Sa 3. Sep 2005, 17:32 - Beitrag #38 |
Nun, ich hab mir das Ergebnis aufschlüsseln lassen, um zu sehen, wo ich und wo die Partei lag. Ich muss sagen, dass ich sehr oft mit denen gleich lag. Ich hätte ohnehin wahrscheinlich CDU oder FDP gewählt. Von dem her find ich das in Ordnung. Angie ist mir eigentlich egal. Ich hab keine großartigen Probleme mit der Frau. bin da recht tolerant.
|
"What If?"
|
![]() ![]() |
Sa 3. Sep 2005, 19:19 - Beitrag #39 |
Achso, na noch ein bekennender Konservativer hier^^
Ziemelich Diaspora hier, was das betrifft *gg* |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
Sa 3. Sep 2005, 19:29 - Beitrag #40 |
Proxy nimm die FDP... damit ich hier nicht laut Statistik der einzige bin, der die wählt. Ich fühle mich damit ein wenig isoliert. ^^*
Außerdem wirst du so nicht mehr als Konservativer bezeichnet. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste