Ipsissimus, es ist kein Geheimnis, daß ich eine Menge von deinen - sort of - universellen Beiträgen in diesem Forum halte. Und wäre ich nicht zu sehr damit beschäftigt, mich im Staub zu winden, so würde ich wohl für dich töten, vernichten, ich würde für dich vergewaltigen und verstümmeln! Doch wenn ich deine Worte auch als Sarkasmus, im besten Fall jedoch als politisch pervertierte Satire deute, halte ich es für falsch (und ich meine: so richtig falsch...), einem Forum, das zu einem großen Teil von jüngeren Usern gespeist wird, den Floh ins Ohr zu setzen, "Nicht-Wählen" wäre ein gleichsam anerkannter wie dritter Weg. Denn das ist es nicht. Was Aleanjre hier in ihrer Zauberhaftigkeit noch BILD-Niveau zuordnet, empfinde ich als nicht akzeptabel. Sätze wie: "Systeme sind dafür gemacht, sich selbst zu schützen, und jede Systemevolution, die überhaupt von innen her stattfindet, dient lediglich zur Optimierung des systemischen Selbstschutzes, nicht aber dem Wohlergehen der Individuen." oder "Sie [die Nichtwähler...] haben, genau wie ich, sogar ein dezidiertes Interesse an Veränderung, sie sind nur nicht mehr bereit, den Affen alle vier Jahre einen Blankoscheck auf Omnipotenz und Dummdreistigkeit auszustellen." ...magst du noch wahrhaftig schwer witzig und als ernste Form eines Kontrapunkts verstehen. Ich indes, Ipsissimus, würde es höchstens verstehen, wenn du betrunken wärst wie ein Seemann. Denn meinst du nicht auch, dieses Land hat schon mehr als genug Umwälzungen in seinen Regierungsformen hinter sich..? In einer Zeit, da Parteien aller Coleur - aus gutem Grund - einheitlich davor mahnen, welche Konsequenzen eine "Denkzettel-Mentalität" haben kann, da jene parlamentarische Demokratie, welche du mit den Worten:"Dieses demokratische System" ablehnen kann mensch ja nur, wenn es ein demokratisches System ist. Darüber besteht Dissens. [sic]" offenbar zu konterkarieren versuchst, ist es tatsächlich wichtig, einen jeden, einen jeden verdammten Einzelnen an die Wahlurne zu bringen. Ich muss mir schon um Welten zu lange Vertreter undemokratischer Parteien im Fernsehen ansehen, und ich habe es satt! Zu glauben, man würde eine jede einzelne seiner persönlichen Vorstellungen aber in einem Parteiprogramm wieder finden, ist gleichermaßen blauäugig wie nicht praktikabel. Parteien fokusieren den Willen einer beinahe unüberschaubaren Zahl von Menschen hin zu einer Richtungsentscheidung. Und ja, ganz recht: Das bedeutet weit zu oft: Das größte Glück der größten Zahl. Doch es sind nicht die Ziele einer Hand voll Minister oder eines Kabinetts, die verwirklicht werden sollen, sondern die Ziele einer Republik. Und jeder kann sie bestimmen. Und wenn es selbst ein Prozess ist, der für einen jeden Betroffenen und Unzufriedenen bei Weitem zu lange dauert, so ist es dennoch ein Prozess, Ipsissimus, den zu unterstützen oder zu verändern eine jede Stimme lohnt!
|